Die Woche, die wir in Gera verbracht haben, haben sich Sockes Eltern um unsere beiden gekümmert
Und wie- sie waren fast bei jeder Fütterung 2-3 Stunden da. Sie lieben die beiden ohne Ende!
Jedenfalls gab es in dieser Woche keinen Fisch, weil sie sich beim letzten Mal beim Fisch aufgekratzt hat.
Wieder nur eine Spekulation... ich weis. Aber ich dachte, einen Versuch ist es Wert.
Gestern als wir dann heim gekommen sind, haben wir ganz ängstlich den Hals angeschaut.
Wir konnten es kaum glauben- trotz des Weglassens des Kortisons (die kleine spielt vorher immer "Fang mich doch", das können wir von Mama und Papa nicht verlangen) ist eine Seite nun so gut wie komplett mit Fell zu und die andere wird immer immer kleiner. Liegt es dann nicht nahe, dass es der Fisch war oder sollten wir trotzdem die AD machen?
Wir wissen natürlich nicht, gegen welchen Fisch genau das wäre, sollte es denn so sein. Finden es aber schon sehr auffällig, dass das unmittelbar nachdem sie Fisch gefressen hat kommt. Sagt mal... ist das dann nicht bei jedem Fisch? Wäre das nicht allgemein das Fischeiweiß?
Schaut mal

