Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 05.01.2014 12:53

Das Clomicalm bekam er wegen des Stresses mit der Blase, und wie ich ja Mitte Dezember geschrieben habe, alles war okay. Er machte nicht mehr in die Ecken, und ging ganz normal aufs Klo. Clomicalm setzte ich dann auch ab, und zwar vor über zwei Wochen, und alles war wunderbar. Als Futter gab es Sanabelle Urinary Trockenfutter.

Bis gestern war alles prima. Was er im Urin hat kann ich erst sagen, wenn es untersucht wurde.

Nach dem er ja im November ganz schlimm Struvitsteine im Urin hatte, ging das ja wieder weg. Sonst hätte er jetzt nicht vier Wochen Ruhe gehabt. Wieso und warum das nun zurückgekommen ist kann wohl niemand sagen, evtl. lag er ja zu oft auf der Fensterbank.

Das Urin habe ich schon aufgezogen, den TA werde ich dann morgen wieder anrufen.

Naja, kann jetzt erst mal nur abwarten und schnell handeln. Ich war nur so unglaublich happy als alles in Ordnung war, leider hat es nicht sehr lange angehalten.


SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 06.01.2014 14:21

Der TA war gerade hier und hat schon mal einen Stick in das Urin gehalten, es ist wieder stark entzündet und voller Steinchen. :(

Hat nun ein AB und Schmerzmittel per Spritze bekommen.

Habe jetzt mal einen 5kg Beutel Hills Prescription Diet Feline c/d bestellt.

Wenn Paula das mit frisst, macht das doch nix, oder?

Als Nassfutter gebe ich aber weiterhin das Animonda Protect Struvit, Paul frisst leider eh sehr viel weniger Nass als Paula.

Ich hoffe mal das Hills mögen die beiden dann auch.

Ach mensch ist das durch den Paul alles kompliziert. :cry:

Der TA sprach noch eine Penisamputation an, die das Problem langfristig beheben könnte. Aber er meinte dann auch gleich, dass es sehr teuer wäre (800€) und zudem große Risiken bereithält, weshalb davon nur im extremsten Fall Gebrauch gemacht werden sollte.

Alles zum erbrechen.

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon Ronjasräubertochter » 06.01.2014 14:29

der armer Schatz :cry:
Penisamputation kenne eine Mieze aus einem anderen Forum bei ihm/jetzt ihr ist alles gut gegangen und sie wurde noch sehr alt damit und hatte auch nie wieder probleme ist aber an altes schwäche gestorben !
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon Saavik » 06.01.2014 15:18

Armer Paul :(

Nein, es macht Paula nichts, wenn sie das Futter mitfrisst, im Gegenteil, es kann ihr quasi nur gut tun ;)

Die Amputation würde ich erstmal gaaanz weit hinten anstellen... nicht mal unbedingt wegen des Geldes, sondern weil es eine OP ist, die Paul noch zusätzlich belastet und man nach Möglichkeit erstmal alle Möglichkeiten ausschöpfen sollte, die "unblutig" sind. Wenn er jetzt natürlich anfängt und das halbe Jahr - ein Monat Steine, ein Monat Ruhe, ein Monat Steine, ein Monat Ruhe usw - schlimme Schmerzen hat und sich abzeichnet, das es schlimmer wird und nicht anders geht, dann solltest Du darüber nochmal nachdenken... bis dahin kannst Du aber evtl monatlich 5€ od so auf ein Sparbuch zahlen, dann kommt diese, durchaus beachtliche, Summe nicht ganz wie ein Vorschlaghammer auf Dich bzw Euch zu und es tut Deinem Geldbeutel nicht ganz so weh (weiß leider, wovon ich da rede...) :)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 06.01.2014 18:40

Also 800€ OP-Kosten spart man sich nicht durch das monatliche Zurücklegen von 5€ zusammen. Aber ich will mal nicht an solch eine OP denken, zumal diese OP wohl nicht ungefährlich sein soll.

Im Moment weiss ich auch leider nicht mehr was ich schreiben soll, ich bin jetzt selbst etwas fraglos. Es schien alles überstanden zu sein, und dann beginnt das ganze plötzlich wieder. Jetzt kann ich nur wieder warten bis die Spritze ihren Dienst verrichtet, und hoffen dass sich mit dem Hills Futter die Steinchen schnell auflösen werden. Paul ging ja einen Monat lang ganz normal auf sein Klo, und pieselte nirgends mehr hin. Das war so entspannend, für ihn, aber auch für mich.

Wenn das Urin dann mal wieder okay ist, werde ich es noch mal mit Sanabelle / Kattovit probieren, sollten sich dann wieder Steinchen bilden, muss ich bei Hills oder Royal Canin bleiben, auch wenn mir das misfällt, den Konzernen für das Futter dermaßen viel Geld in den Rachen zu stecken, von der negativen Presse bezüglich Royal Canin ganz zu schweigen.

Aber in erster Linie muss ich an Paul denken. Sollte es aber auch mit Hills / RC nicht in den Griff zu bekommen sein, stehe ich vor einem Rätsel. Ich hoffe es wird nicht soweit kommen.

Kurios nur dass Paul zwischen Frühjahr 2011 (da habe ich die beiden aus dem TH geholt) und Anfang 2013 keinerlei Sorgen hatte, und in der Zeit bekam er ganz normales Kaufhausfutter wie Felix auf den Teller. Seit Anfang 2013 zieht sich das aber jetzt wie ein Kaugummi, wieder und immer wieder hat er Blasenprobleme. :(


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon hildchen » 06.01.2014 18:50

Mariechen hat ja auch das Problem mit Struvitsteinen, sie hatte letztes Jahr im Abstand von 3 Monaten 2 mal Blasenentzündung, die Steine wurden aber erst beim 2. Mal entdeckt durch einen Ultraschall. Sie bekommt seit Ende September auch das Hill's, seither ist Ruhe (klopf auf Holz!). Sie frisst es sogar sehr gerne, ich habe gerade den zweiten 5 kg Beutel bestellt. Natürlich ist es teuer - aber billiger und nervenschonender als TA-Besuche mit der kleinen Schissbux, die ich kaum in die Box bekomme. Sie hatte vorher auch nie was, im Mai wird sie 8.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 06.01.2014 19:34

Du kommst mit einem 5 kg Beutel wenigstens drei Monate hin, bei mir sind es zwei Katzen, und getrennt füttern ist mir wirklich zu aufwendig.

Ultraschall habe ich nicht machen lassen, bisher nur Urinuntersuchungen. Unser TA kommt nach Hause, dadurch entfällt das ganze hin und her zum TA, etwas das jede Katze hasst.

Mir wäre es am liebsten wenn Paul mit Urinary Sorten von anderen Herstellern gesund bleiben würde, aber das muss sich erst noch zeigen. Nun muss ich es erst mal mit Hills probieren.

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon Katzelotte » 06.01.2014 19:37

Mein Sami hatte voriges Jahr auch Probleme mit der Blase.

Ich war froh, dass ein US gemacht wurde, denn dabei wurde festgestellt, dass sich Eiweissplättchen am Blasenausgang zur Harnröhre festgesetzt hatten und er dadurch keinen Urin lassen konnte. Das ist auch ziemlich gefährlich. Dadurch hat der TA direkt reagiert und einen Katheder gesetzt.

Das Problem hat jetzt Deine Paule nicht, wollte auch nur damit sagen, dass ein Ultraschall schon mal sehr aufschlussreich sein kann.

Ich drücke Euch auf jeden Fall ganz dolle die Daumen, dass ihr das Problem bald - und dann dauerhaft - in den Griff bekommt.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon hildchen » 06.01.2014 19:41

Bei Mariechen war der Ultraschall nötig, da es nicht gelang, aus dem tröpfchenweisen Urin, den sie dauernd absetzte, eine Probe zu gewinnen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 06.01.2014 19:44

Im Moment kommt noch genug Urin heraus, vorhin erst wieder zwei feuchte Stellen beseitigt. :?

Habe das Hills bei medicanimal bestellt, hoffentlich kommt das in den kommenden 2-3 Tagen an, damit ich das dann auch direkt füttern kann. Momentan frisst er halt das Sanabelle.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon hildchen » 06.01.2014 19:46

Ich habe es gestern bei Zooplus bestellt, es wird morgen geliefert. Da geht es immer sehr schnell. Der Rekord waren 18 Stunden zwischen Bestellung und Lieferung.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon LaLotte » 07.01.2014 09:59

Ach menno, es tut mir leid, dass Pauls (und damit auch dein) Problem wieder da ist :(

Ich würde die Katzensticks auf jeden Fall auch weglassen. Natürlich ist es schade, wenn Paul auf sein geliebtes Leckerlie verzichten muss, aber vielleicht ist es ja ein kleiner Trost für ihn, wenn du ihm stattdessen ein paar Stückchen Urinary Trofu aus deiner Hand gibst, kombiniert mit einer lieben Schmuseeinheit.
Gute Besserung für Paul und ich drück' die Daumen, dass die Unsauberkeit bald wieder Vergangenheit ist :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon Mozart » 07.01.2014 12:51

Das Thema "Penisamputation", stelle das erst mal in die hinterste Ecke.

Wenn es sich um Struvitsteine handelt, sollten die mit dem Diätfutter aufgelöst werden. Bitte alles weglassen, nur das Futter geben. Also auch die Sticks nicht. Der Vorschlag von Dagmar ist klasse: ein bisschen Trofu in Handfütterung zusammen mit Streicheleinheiten.

Ich wünsche Euch, dass die Therapie schnell anschlägt und die gut Steine kein Thema mehr sein werden.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 08.01.2014 12:05

Das Hills kam heute, und Paul hat sich direkt über den Teller hergemacht. Anscheinend schmeckt es ihm fantastisch. Paula hat auch mitgefressen, sie scheint dem ganzen also auch nicht abgeneigt zu sein. Das freut mich schon mal. :s2440:

Jetzt hoffe ich mal ich kann dem Text glauben schenken, der besagt dass Hills die Steine binnen 14 Tagen auflösen wird. Werde in der Zeit nichts anderes füttern, außer das Animonda Struvit Nassfutter.

Und danach werde ich dann testen müssen. Ich möchte es auf jeden Fall langfristig schaffen dass Paul keine Steinchen mehr bekommt.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon hildchen » 08.01.2014 12:28

Ich würde das Hill's sicherheitshalber über eine längere Zeit als 14 Tage füttern.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste