Kibah's Allergie (roter Fisch)

Parasiten, Zoonosen, Haut- & Fellerkrankungen, Katzenflöhe, Milben, Zecken, Würmer, Giardien, Schuppen, allergische Hauterkrankungen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Sanoi » 23.12.2013 10:44

Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon sabina » 23.12.2013 11:54

was die fleischsorten anbetrifft, würde ich erst mal allen fisch plus rind nicht mehr füttern :wink:
das sind die beiden, die die meisten allergien auslösen. morpheus' offene stellen am kopf war eine fischallergie :wink:
und falls du noch trofu fütterst, dort auch gucken, kein fisch und rind (auch nicht dessen "mehl") :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Mozart » 23.12.2013 16:26

Wenn Kibah meine Katze wäre, dann würde ich wie Alex es geschrieben hatte die Ausschlussdiät machen.
Infos findest Du viele im Netz - zum Beispiel:
https://www.tiermedizinportal.de/ernaehrung/eliminationsdiat-ausschlussdiat-fur-die-katze-was-ist-zu-beachten/580058

und hier ein PDF-Dokument der Tierklinik Elversberg

Diese Infos muss man mal verinnerlichen und es dann einfach tun. Ohne Leckerlis extra. Nur so kann man herausfinden, ob und auf welches Allergen die Katze reagiert.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Kuro » 23.12.2013 16:44

Nach den Aussagen von Alex habe ich mir mal noch den Vet-Concept-Link angeschaut und würde auch zu dem Ropocat raten.
Ich zeige Dir, wieso:

Ropocat Sensitive Gold feines Pferd pur
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100% Pferd), Mineralstoffe

Vet-Concept Katzenmenü - KÄNGURU (eine der angebotenen Sorten und gerade Känguruh ist ja ein Exote, deswegen habe ich dieses angeklickt)
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Känguru), Gemüse (Pastinake), Öle und Fette (Rapsöl), Mineralstoffe, Taurin

Zum einen ist bei Vet-Concept nicht deklariert um wie viel Fleisch es sich nun wirklich handelt und genau das ist der wichtige Punkt, zum anderen ist ja eindeutig zu erkennen, dass neben Mineralstoffen noch weitere Bestandteile zugefügt sind und gerade diese sollten ja bei einer Ausschlussdiät nicht gegeben sein.
Du musst beim Ropocat genau darauf achten nur die Sorten von Sensitive Gold zu kaufen, es gibt auch noch welche, die heißen Feinstes Fleisch, die sind nicht sortenrein.
Your life depends on your ability to master words.

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Hollyleaf » 23.12.2013 20:41

Wir werden das auch auf jeden Fall tun. Ich schau auch gleich mal nach Ropocat, hört sich sehr gut an.
Sollte man das einschleichen oder einfach geben? Nicht wenn es Magenprobleme gibt, denn pures Fleisch kennt sie ja nicht?
Danke auch für die Links Christa :kiss:


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Mozart » 23.12.2013 21:03

Du musst mal die Infos der Links lesen. Da steht alles drin. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Hollyleaf » 23.12.2013 21:11

Das werde ich auch gleich tun- wollte nur noch was im "Zukunfts-Thread" schreiben. Übrigens hat uns die TÄ dann doch noch Kortison mitgegeben, damit der Juckreiz verschwindet wenigstens. Wir sollen 3 mal täglich eine viertel "Predni 5" geben. Dazu gab sie uns noch Globulis- Sulfur C200....
aber ich glaube fast, die lassen wir weg, nachdem sie bei der letzten Globuli-Behandlung so Angst hatte....

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Hollyleaf » 26.12.2013 15:54

Huhu! :s2439:
Wollte nur kurz berichten- das Kortison schlägt an!
Sie kratzt sich nicht mehr und die Stellen verheilen nun endlich entgültig :love:
An einer Seite muss man richtig suchen, dass man etwas findet und die andere erholt sich auch von Tag zu Tag mehr!
Hoffentlich finden wir nun noch die Ursache bei der Ausschlussdiät.
A propos- Die TÄ meinte, eine Diätvariante wäre ein Futter, in dem die Eiweißmoleküle in kleinste Teile gespalten sind?
Hat davon schonmal jemand gehört?

Benutzeravatar
KessySimba
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1253
Registriert: 07.01.2006 22:37
Vorname: Mey
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon KessySimba » 26.12.2013 17:26

Liebe Melli,
achje, erstmal tut mir das sehr leid mit deiner Kleinen.
Ich drück fest die Daumen, dass ihr den Auslöser findet.
Gute Besserung!

LG Mey
Liebe Grüße von Mey mit ihren Samtpfötchen Loucy, Alana, Emil und Hündin Viki <3

Benutzeravatar
Finalein
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1246
Registriert: 13.04.2013 14:09
Vorname: Lia
Geschlecht: weiblich

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Finalein » 26.12.2013 17:31

Mel, ich wünsche Dir auch, daß Du heraus findest, was der Auslöser ist. Oder zumindest, ob es wirklich an dem Futter liegt.
Bei Mika ist es wieder besser, mal sehen, wie lange noch. Unser TA meinte, die Stellen müßen komplett verheilt sein, wenn nach der Cortison Therapie noch etwas schorfig ist, dann wird das wieder aufgekratzt, weil es dann wieder juckt. Bei Mika auch immer am Hals oder hinter dem Ohr.
:s2439: Alles Liebe für Kibah, knuddel sie mal von mir
Bild
Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Sanoi » 26.12.2013 19:47

Hallo,

ja ich kenne das. Das bekommt der Hund meines Bruder zufressen, da dann der Körper nicht mehr auf tierisches Eiweiß reagiert. Aber ehrlich gesagt wäre das die allerletzte Variante, denn die Zusammensetzung ist echt Mist, weil halt eigentlich kein Fleisch enthalten ist, zumindestens nicht im eigentlichen Sinne.
Sie haben es auch erst gemacht, als klar war, dass er auf ALLES reagiert, egal ob Fisch oder Fleisch.
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Hollyleaf
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4399
Registriert: 24.07.2013 15:47
Vorname: Melanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Speyer

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Hollyleaf » 26.12.2013 20:03

Ok, also doch pure Fleischsorten. Danke!

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Sanoi » 26.12.2013 20:07

gern ;-)
Sie haben damals allerdings zu aller erst auf Fisch umgestellt gehabt (sind jetzt erfahrungswerte also kann dir nicht sagen ob es so am besten ist).
Als das nichts half, sind sie auf eine Fleischsorte umgestellt, die der Hund vorher kaum zu fressen bekam, in ihrem Fall Pferd. Zwischendurch halt immer wieder TK. Als das nichts half, haben sie das Futter eine bestimmte Zeit gegeben und dann probiert, d.h. immer eine Sache hinzugegeben z.B. eine Sorte Fisch etc. Und da es dann immer schlimmer wurde, mussten sie bei dem troFu bleiben.
Nur Äpfel und Möhren usw. darf er, weil er nicht reagiert. Aber das ist ja auch en Hund ;-) Katzen würden da zumeist die Nase rümpfen :P
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon hildchen » 26.12.2013 21:49

Und einer Katze würde es damit ganz schlecht gehen - sie ist ein reiner Fleischfresser und kann sowas gar nicht verwerten.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Sanoi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3250
Registriert: 16.06.2008 20:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Himmel
Kontaktdaten:

Re: Kibah - eine seite wieder offen :'( S.12

Beitragvon Sanoi » 26.12.2013 22:04

hildchen hat geschrieben:Und einer Katze würde es damit ganz schlecht gehen - sie ist ein reiner Fleischfresser und kann sowas gar nicht verwerten.

Ne, das siehst du verkehrt, es ist speziell entworfen worden für Katzen/Hunde die eben nichts tierisches vertragen.
Das tierische Protein ist zwar drin, aber so oft aufgespalten, dass es keine allergischen Reaktionen mehr auslöst. (So wurde es mir erklärt)
Es wäre zwar nicht optimal, wenn es gefüttert wird, aber es gibt halt Katzen/Hunde die sonst nichts vertragen.
Glücklich ist mein Bruder damit auch nicht, aber alles andere löst beim Hundi starken Juckreiz und Ekzeme aus.
Wenn der Kleine von Melli wirklich auf alles reagieren würde, blieb ihr ja nichts andere über als das zu füttern, ob es jetzt gegen die natürliche Ernährung ist oder nicht. Ist leider bei manchen Tieren so.
Aber ich kann Melli beruhigen, es kommt selten vor, das Katz/Hund gegen jegliches Fleisch/Fisch allergisch sind :D
Bye
Saskia
-------------------------------
http://www.sanois-welt.de



Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste