Kibah's Allergie (roter Fisch)
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Haut, Parasiten und Zoonosen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Mit einer Homöopatischen Tinktur schmiert man nicht einfach etwas drauf.
Außerdem haben wir immer mehr die Vermutung, dass es am Calcium vom stillen Mineralwasser liegt.
Das haben wir nun durch Leitungswasser ersetzt und seit dem kratzt sie sich auch nicht mehr.
Ich verstehe nicht ganz, warum wir, wenn es weiterhin so besser wird (und das ist ja der Fall) zum TA gehen sollen.
Er kann auch nur sagen "Versuchen Sie es mit Leitungswasser und schauen, ob es sich bessert", wenn wir ihm unsere Vermutung mitteilen.
Und der kleinen geht es gut. Die Wunden entzünden sich auch nicht; bluten nicht mal mehr.
Außerdem haben wir immer mehr die Vermutung, dass es am Calcium vom stillen Mineralwasser liegt.
Das haben wir nun durch Leitungswasser ersetzt und seit dem kratzt sie sich auch nicht mehr.
Ich verstehe nicht ganz, warum wir, wenn es weiterhin so besser wird (und das ist ja der Fall) zum TA gehen sollen.
Er kann auch nur sagen "Versuchen Sie es mit Leitungswasser und schauen, ob es sich bessert", wenn wir ihm unsere Vermutung mitteilen.
Und der kleinen geht es gut. Die Wunden entzünden sich auch nicht; bluten nicht mal mehr.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Jetzt konnt Ihr erst mal in Ruhe abwarten. Wie heißt es so schön: Wer heilt hat recht.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
weiterhin
warum stilles wasser ?? meine bekommen auch leitungswasser und wir trinken das auch schmeckt meistens eh besser als stilles wasser



warum stilles wasser ?? meine bekommen auch leitungswasser und wir trinken das auch schmeckt meistens eh besser als stilles wasser

- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(


Meine zwei bekommen auch "nur" Leitungswasser, im Sommer nehme ich immer das Auffangwasser vom Regen, das mögen sie sehr gerne.
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Weil das Wasser hier extrem kalkhaltig ist 

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Das ist es bei uns auch - aber in Mineralwasser ist halt noch viel mehr Kalzium, es wird sogar oft noch damit angereichert. Meine trinken das kalkhaltige Leitungswasser auch ohne Probleme, viel und gerne aus dem Brunnen.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Einen Brunnen haben wir auch
Na es wird ja schon besser. Kann mir sehr gut vorstellen, dass es das war!

- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Hollyleaf hat geschrieben:Weil das Wasser hier extrem kalkhaltig ist
bei uns auch

Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Hollyleaf hat geschrieben:Außerdem haben wir immer mehr die Vermutung, dass es am Calcium vom stillen Mineralwasser liegt.
Wie kommst du darauf? Ich meine, gerade am Calcium. Wenn du jetzt sagen würdest, es liegt am Mineralwasser, dann kötte ich das verstehen, aber gerade die eine Komponente...

Ronjasräubertochter hat geschrieben:Hollyleaf hat geschrieben:Weil das Wasser hier extrem kalkhaltig ist
bei uns auch
Was ist daran so schlecht? Zum trinken ist das richtig gesund und schmeckt gut, viel besser als kalkarmes Wasser. Nur für die Haushaltsgeräte ist es "ungünstig".

Schön, dass es Kibah besser geht. Ich drück euch die Daumen, dass es bald ganz weg ist.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Kalk ist gesund?
Das kann ich mir nur schwer vorstellen irgendwie...hm.
Auf das Calzium komme ich, weil wir das auch mal in dem Zusammenhang gelesen haben und mit normalem Sprudelwasser verglichen haben-
im Stillen ist fast doppelt so viel drin. Vorhin hat sie sich einen Schorf runtergekratzt. Drunter ist es aber nicht blutig, sondern trocken und glatt
Nächster Schritt; Fell drüber!!

Auf das Calzium komme ich, weil wir das auch mal in dem Zusammenhang gelesen haben und mit normalem Sprudelwasser verglichen haben-
im Stillen ist fast doppelt so viel drin. Vorhin hat sie sich einen Schorf runtergekratzt. Drunter ist es aber nicht blutig, sondern trocken und glatt

Nächster Schritt; Fell drüber!!
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Hollyleaf hat geschrieben:Mit einer Homöopatischen Tinktur schmiert man nicht einfach etwas drauf.
Außerdem haben wir immer mehr die Vermutung, dass es am Calcium vom stillen Mineralwasser liegt.
Das haben wir nun durch Leitungswasser ersetzt und seit dem kratzt sie sich auch nicht mehr.
Ich verstehe nicht ganz, warum wir, wenn es weiterhin so besser wird (und das ist ja der Fall) zum TA gehen sollen.
Er kann auch nur sagen "Versuchen Sie es mit Leitungswasser und schauen, ob es sich bessert", wenn wir ihm unsere Vermutung mitteilen.
Und der kleinen geht es gut. Die Wunden entzünden sich auch nicht; bluten nicht mal mehr.
Ich vermute Du verstehst nicht worum es mir gehen würde
Angesichts dessen was inzwischen alles vermutet wird/wurde von
einer TA Pilz Diagnose über eventuelle Unverträglichkeit o. Allergie
usw und jetzt der Calcium Verdacht.Letztendlich alles Mutmaßungen,
und ob man was schmiert oder tröpfelt ist doch nicht maßgeblich, auch
nicht ob homöopatisch oder nicht. Bei allem Respekt zum unterstrichenen Satz,
kann ich nur sagen das wäre unter den gegebenen Umständen aber ein seltsamer TA,
normal wäre "das gucken wir uns erstmal genauer an" oder ähnliches!
Ich freue mich das es Kibah ansonsten gut geht, eine Katze die frisst, trinkt,
sich normal verhält...da denkt man an nichts Wildes das kann ich sogar verstehen,
aber ich bin nun mal der Typ der einfach wissen wollte was es mit offenen Stellen auf sich
hat, falls Du verstehst was ich meine, aber vielleicht verstehen das auch nur Leute deren
eigene Pfötchen von jetzt auf gleich ohne ersichtlichen Grund und ohne jegliche Vorzeichen
verstorben sind und bis zu dem Moment einen kerngesunden Eindruck gemacht haben.
Naja wie dem auch sei...gut das es nach abheilen aussieht, ich hoffe und wünsche Euch
es bleibt dabei.
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Hollyleaf hat geschrieben:Kalk ist gesund?Das kann ich mir nur schwer vorstellen irgendwie...hm.
Was denkst du denn, warum im Mineralwasser so viel Calcium rein gemacht wird? Und Kalk ist ja nur der deutsche Name dafür. Und viele nehmen auch täglich Kalktabletten gegen Osteoporose (Knochenschwund). Kalk muss man auch supplementieren, wenn man barft und Fleisch ohne Knochen füttert. Ist also ein sehr wichtiges Mineral.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - weitere offene Stellen :(
Man lernt nie aus :/
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4399
- Registriert: 24.07.2013 15:47
- Vorname: Melanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Speyer
Re: Kibah - es wird besser :) S.7


Allerdings hat euch Kibah was zu sagen...
Wisst ihr was?? Ich bin ganz schön sauer auf Mama und Papa!
2 mal am Tag kommen sie mit einer komischen Flasche, halten mich fest und tupfen mir etwas kaltes an den Hals! Ich meine gut... mein Autschi juckt dann nicht mehr so furchtbar doll. Aber festgehalten werden, das mag ich gar nicht!
Jeden Betüddelungs-Versuch der beiden lasse ich abblitzen.
Und das kann ich besonders gut! Ich schmolle wie ein Weltmeister. Die beiden reden dann miteinander und ich schnappe Wortfetzen auf wie...
"Sie muss doch wissen, dass wir ihr nichts böses wollen", oder, "Wir wollen ihr doch nur helfen".
Das weis ich ja alles, aber das müssen sie nicht wissen.
Und seht ihr die Maus? Die duftet gaaaaanz lecker nach Baldrimaunz! Und wenn Mama und Papa mit mir kuscheln wollen, müssen sie erst daran vorbei und die riechen das gar nicht gerne! Deshalb lieg ich immer bei der. Aber verratet es nicht weiter!
Sollen die sehen, was die davon haben *pah*!

- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Kibah - es wird besser :) S.7
Schön das es besser wird
Übrigens ein wunderschönes Foto...

Übrigens ein wunderschönes Foto...
Zurück zu „Haut, äußere & innere Parasiten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste