Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sabina"

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon LaLotte » 07.07.2013 00:32

Nö, ich bin jetzt erst mal fertig mit spekulieren. Das hast du schon alles ganz gut durchspekuliert :wink:
Und der Erfolg gibt dir ja recht!
Eni hat geschrieben:Gestern war bis auf eine Ausnahme der Kot "geformt", wenn auch noch weich. Er braucht aber noch so ca. 4 Klogänge am Tag, die ihm teilweise auch noch nicht leicht fallen.
Ich wage jetzt mal ein dezentes Tänzchen, denn das war ja vor noch gar nicht so langer Zeit viiiel schlechter Bild Toi, toi, toi, auf dass es jetzt stetig weiter aufwärts geht!

Ich finde dich nicht überbesorgt, denn für einen richtig zünftigen Revierkampf wäre Bobby sicher nicht fit genug. Muss ja nicht sein, dass er sich da Watschn abholt und ihn das dann dauerhaft prägt. Und noch eine andere Baustelle braucht er wahrlich nicht!
Ich hoffe, auch Luka kommt ohne allzu große Blessuren aus der Nummer raus.
Liebe Grüße
Dagmar


Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 07.07.2013 01:17

So, habe die letzte halbe Stunde damit verbracht, Luka seine Maus abzujagen :roll:

Zum Glück greift hier noch die verschärfte Gesichtskontrolle beim Einlass, sodass er ich ihn erst mal draußen mit seiner Maus rumtollen lassen konnte, bis er das Interesse verlor. Er hat sie aber natürlich dann auf dem obersten Treppenabsatz, direkt vor der Terrassentür liegen lassen...
Gibt doch nichts schöneres als Mitten in der Nacht kleine Mäuse zu entsorgen....Gott sei dank kann ich sie über den Gartenzaun werfen, da der linke Nachbargarten nicht genutzt wird und am Zaun nur Gestrüpp wächst.

Er wird brutaler, zumindest dann wenn er die Gelegenheit hat, ausgiebig mit seiner Beute zu spielen. Er war auch mit den Zähnchen dran - hat sich dann aber nicht getraut wirklich reinzubeißen. Nun denn, die hat es jedenfalls nicht überlebt, die arme Maus. Soll er sie doch zumindest fressen. Dann hätte es wenigstens noch einen Sinn :(


LaLotte hat geschrieben:Ich wage jetzt mal ein dezentes Tänzchen, denn das war ja vor noch gar nicht so langer Zeit viiiel schlechter Bild Toi, toi, toi, auf dass es jetzt stetig weiter aufwärts geht!

Joo, da stimme ich dann auch mal vorsichtig mit ein :s2452:

Bisher gab es hier noch keine Revierkämpfe, weil Luka es ja nur mit den beiden gemütlichen Miezen des Nachbarn zutun hatte. Ich hoffe sehr, dass auch die neue Mieze gutmütig veranlagt ist. Luka "übt" zwar fleißig seit 9 Jahren mit seinem Bruder, aber wie hart ein richtiger Kampf werden kann, davon hat er keine Ahnung. Wär mir lieber, er würde einfach kleine Brötchen backen und den Garten bereitwillig teilen.

Habe übrigens heute Abend eine interessante Dissertation über die verschiedenen Darmerkrankungen beim Menschen und die Rolle von Probiotika, etc. gefunden. Da werde ich jetzt noch ein wenig als "Bettlektüre" drin lesen.

Gute Nacht !
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Khitomer » 07.07.2013 11:32

Eni hat geschrieben:Er wird brutaler, zumindest dann wenn er die Gelegenheit hat, ausgiebig mit seiner Beute zu spielen. Er war auch mit den Zähnchen dran - hat sich dann aber nicht getraut wirklich reinzubeißen. Nun denn, die hat es jedenfalls nicht überlebt, die arme Maus. Soll er sie doch zumindest fressen. Dann hätte es wenigstens noch einen Sinn :(


Ich gehe mal davon aus, dass deine beiden Rassekatzen sind, die behütet in eine Zucht und dann bei dir aufgewachsen sind. Da hat er einfach nicht gelernt, das und wie man eine Maus frisst. Ich seh das deutlich bei meiner Bande. Die Bengalen fangen zwar Beute, wissen aber nichts damit anzufangen. Pelle haben wir aus dem TH, da war er ca 1 Jahr alt. Er ist vermutlich auf einen Hof aufgewachsen. Er fackelt nicht lange, spielt auch nicht lange sondern frisst die Beute innert kurzer Zeit.

Ich hatte schon den Fall, dass Gina eine Maus rein gebracht hat, die war schon zu "beschädigt", um wieder frei gelassen zu werden, war aber noch nicht tot. Was tun, hab ich gedacht, die arme Maus. Hab dann schnell Pelle geholt und vor die Maus gesetzt, da hatte das Leiden ein schnelles Ende - er hat die Maus verspeist.

Das Spielen hat auch seinen Sinn. Eine Maus könnte eine wild lebende Katze doch recht schwer verletzen. Wenn die Maus die Katze in die Pfote oder das Maul beisst, dann entzündet sich das und kann dazu führen, dass die Katze nicht mehr jagen kann und dann verhungert. Unerfahrene Katzen spielen darum mit der Beute, um sie müde und konfus zu machen aber gleichseitig auf Abstand zu halten, bis sie sich ihr gefahrlos nähern und sie fressen können. Das gleiche gilt für Muttertiere, die Beute für ihre Jungen heim bringen. (und vermutlich auch für Katzen, die Beute für ihre Dosis heim bringen - Dosi soll ja nicht gebissen werden)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 07.07.2013 12:25

Stimmt, Khito - die Jungs haben es nicht gelernt. Denn ihr erstes Lebensjahr haben sie zwar in einer großer Katzengruppe mit Mama, Papa, Tante usw. verbracht, aber da hatten sie auch nur so eine Art Freigehege, ohne Möglichkeit zum Jagen. Ich habe auch gehört, dass das Jagen instinktiv in jeder Katze vorhanden ist, aber das Töten müssen sie lernen. Konnte ihnen die Mama aber nicht zeigen in einem kleinen Freigehege - wenn sie es selbst überhaupt konnte. Die arme Maus hat die Spielerei nicht überlebt, totgebissen hat er sie nicht.

Khitomer hat geschrieben:Ich hatte schon den Fall, dass Gina eine Maus rein gebracht hat, die war schon zu "beschädigt", um wieder frei gelassen zu werden, war aber noch nicht tot.

Das ist so ungefähr mein schlimmster Albtraum. Ich habe hier ja keinen Zweitkater für solche Fälle - Bobby jagt ja noch nicht einmal ernsthaft, geschweige denn, dass er etwas fressen würde, was nicht durchgekocht ist :roll:
Lebende Mäuse in der Wohnung: schlimm; Tote Mäuse: auch schlimm; halbtote Mäuschen: HORROR !!! :shock:

Khitomer hat geschrieben:Das Spielen hat auch seinen Sinn. Eine Maus könnte eine wild lebende Katze doch recht schwer verletzen. Wenn die Maus die Katze in die Pfote oder das Maul beisst, dann entzündet sich das und kann dazu führen, dass die Katze nicht mehr jagen kann und dann verhungert. Unerfahrene Katzen spielen darum mit der Beute, um sie müde und konfus zu machen aber gleichseitig auf Abstand zu halten, bis sie sich ihr gefahrlos nähern und sie fressen können.

Ja, das klingt sehr einleuchtend. Aber muss er sie unbedingt noch auf Abstand halten, wenn sie mindestens schon 20min tot ist....? :wink:

Khitomer hat geschrieben:...(und vermutlich auch für Katzen, die Beute für ihre Dosis heim bringen - Dosi soll ja nicht gebissen werden)

Wusste ich's doch, dass Luka ein Satansbraten ist. Er bringt mir die Viecher ja eigentlich immer lebendig und unversehrt rein :evil: :P :P :P
Die arme Maus musste gestern ja nur dran glauben, weil ich ihn nicht reingelassen habe mit dem Vieh im Maul. Daher hatte ich ja auch zuvor noch nie beobachtet, wie er mit wachsender Begeisterung so 'ne kleine Maus immer wieder durch die Gegend pfeffert... Sah allerdings genauso aus, wie wenn er Rohfleisch in den Napf bekommt. Das pfötelt er auch erst mal raus und schmeißt es quer durchs Zimmer :roll:

Ach ja, ich weiß ja - ist alles Natur. Aber es wäre mir bedeutend lieber, wenn Luka in dieser Beziehung etwas weniger "natürlich" veranlagt wär. Dann müsste ich hier auch nicht den lieben langen Tag den Pförtner machen, sondern könnte 'ne Katzenklappe einbauen.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon sabina » 07.07.2013 12:43

nebst dem "bespielen" der beute, um sie ungefährlich zu machen, ist da auch ganz viel spannungsentladung :wink: katzis sind ja lauerjäger und sitzen oft stundenlang vor einem loch, bevor sie beute machen können. die ganze anspannung entlädt sich dann auch im ausgelassenen spiel.
bei mir ist aragon DER jäger vom dienst :roll: meine beiden sind ja keine freigänger, aber ich habe 2 sehr grosse begrünte terrassen ohne dach und aragon macht sehr oft beute. er ist nur glücklich, wenn er draussen lauern und jagen kann, sonst bekommt morpheus seine angestaute energie ab :lol: aragons eltern waren freigänger (sind aber beide verschwunden, als gönchen 6 wochen alt war :( ). aragon war nie freigänger, aber er weiss instinktiv genau, was zu tun ist. wenn er beute macht, bleibt nichts übrig, nicht mal der vogelkopf...und mein sanfter morpheus hat praktisch null jagdtrieb; einmal hat er ein junges, unerfahrenes vogi erwischt, kam rein und legte mir das vogi brav unversehrt in meine hand und ich konnte es wieder fliegen lassen :kiss: aragon hingegen würde nie beute hergeben, er knurrt sogar morpheus an, wenn der auf abstand guckt, was aragon erbeutet hat :roll:
und ich tanze auch mal mit, wenn ich über bobby's verdauung lese :D sein darm ist sicher noch chronisch gereizt und es wird seine zeit dauern, bis er nur noch 1-2 mal grosse verdauung hat :wink: aber die zunehmende konsistenz und form zeigt, dass er sich erholt, freu :s2452:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 08.07.2013 01:57

Hallo Sabina,

ich war den ganzen Tag ziemlich eingespannt und komme daher erst jetzt dazu, hier zu antworten.

sabina hat geschrieben:katzis sind ja lauerjäger und sitzen oft stundenlang vor einem loch...

Ja, oder auch sonst wo. Ich habe im Mai meinen Rasen "sanieren" wollen, weil der eigentlich nur noch aus Unkraut bestand. Also brav vertikutiert, gedüngt und nachgesät. Dachte dann so in meinem jugendlichen Leichtsinn, "kann ja nicht viel passieren mit dem Samen - Miezen verjagen ja die Vögelchen." Hat dann so etwa eine Stunde gedauert, bis ich dann doch das Vogelschutznetz aus dem Gartenhaus holte. Denn meine lieben Kater - auch Luka - lauerten, und lauerten und hörten gar nicht mehr auf zu lauern... Eine fette Taube nach der anderen kam und pickte meine Samen auf, und die Beiden lauerten, und lauerten.... :roll: . Sämtliche Aufforderungen meinerseits, sich mal langsam aber sicher in Bewegung zu setzen, wurden konsequent ignoriert.
Und wenn sie nicht gestorben sind, lauern sie noch heute... :P

Das Knurren bei frischer Beute kenne ich übrigens auch von Luka. Er kommt dann schon knurrend rein, was bei Bobby erst recht Aufmerksamkeit erregt. Und FREIWILLIG gibt er mir die lieben Tierchen dann auch nicht. Er will sie zwar nicht fressen, aber hergeben möchte er sein neues "Spielzeug" dann auch wieder nicht. Ich muss dann warten bis er sie kurz aus dem Maul lässt, ihn dann wegsperren und anschließend das arme Vieh wieder nach draußen "geleiten". Er hatte mal einen Vogel reingebracht, der schon kreuz und quer bei ihm im Maul lag und genauso abgelegt wurde. Da wusste man erst mal nicht, wo Hinten und Vorne ist. Außerdem hatte er sich in Starre fallen lassen - sah also insgesamt doch recht tot aus. Der hat sich dann im absoluten Zeitlupentempo wieder erholt, sein Gefieder geordnet und nach ca. 'ner halben Stunde flog er wieder raus, nachdem ich ihn an die Terrassentür gebracht hatte. Er blieb ganz in der Nähe und erholte sich dort erst mal weiter, bevor er dann endgültig das Weite suchte.

Bei Deinem Aragon könnten vielleicht aber auch die ersten 6 Wochen mit seinen Eltern gereicht haben, um genug zu lernen, oder ? Oder wurde er gar nicht draußen geboren ? Insgesamt hört sich Deine Konstellation schon auch sehr nach den unterschiedlichen Charakteren meiner Beiden hier an. Bobby ist der "Sanfte", der es z.B. auch nicht mag, wenn man grob mit ihm spielt. Luka hingegen liebt es, auf dem Laminat hin und her geschleudert zu werden, Kopfüber über der Schulter zu hängen und mal richtig durchgeknetet zu werden. Bobby hingegen mag es nicht einmal festgehalten zu werden. Kuscheln gerne - aber er bestimmt wie er wo, wann genau auf den Menschen hockt. Und auf anderer Ebene ist es dann genau umgekehrt. Luka ein Sensibelchen, der erst mal geknickt ist, wenn er ausgeschimpft wird - und Bobby, dem das irgendwo vorbeigeht und der halsstarrig und eigensinnig ohne Ende sein kann. Und da soll einer sagen, dass nicht mind. 70% alles Verhaltens genetisch bestimmt ist. Die waren in 9 Jahren noch nicht 1 Tag getrennt - sind Wurfgeschwister, haben immer alles gemeinsam erlebt - und doch sind sie so unterschiedlich, wie es nur sein kann.

sabina hat geschrieben:und ich tanze auch mal mit, wenn ich über bobby's verdauung lese :D sein darm ist sicher noch chronisch gereizt und es wird seine zeit dauern, bis er nur noch 1-2 mal grosse verdauung hat :wink: aber die zunehmende konsistenz und form zeigt, dass er sich erholt, freu :s2452:

Heute gab es leider wieder einen kleinen Rückschlag. Stuhlfrequenz war zwar dieselbe, aber 2x war es wieder ganz schön flüssig. Nun überlege ich das Bactisel, was ich seit gestern dazugebe, erst mal wieder abzusetzen. Da sind außer dem Bakterium (das, was auch in Synbiotic und Pro-Kolin enthalten ist) zwar noch andere gute Sachen drin, aber auch Molkepulver. Außerdem frisst Bobby zwar erstaunlicherweise sein Futter mit diesem Zusatz, aber ganz offensichtlich nur das Nötigste. So richtig schmecken tut ihm das nicht. Und Luka mag es überhaupt nicht und frisst seit gestern nur noch Trofu. Es nützt nichts, wenn ich den Beiden getrennte Näpfe hinstelle, weil Bobby, sobald ich nicht aufpasse, an Luka's Napf geht und Luka ist in dieser Beziehung sehr nachgiebig und weicht schon zurück, wenn Bobby sich nur nähert.

Übermorgen ist mal wieder TA-Besuch angesagt. Bin mal gespannt, wie sich die TÄ nun alles weitere vorstellt.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 09.07.2013 00:48

Hallo Ihr Lieben,

die TÄ hat heute angerufen und sich nach Bobby's Befinden erkundigt. Sie wollte u.a. Abchecken, ob ich überhaupt diese Woche in die Klinik kommen muss. So ganz zufrieden ist sie nicht mit dem Ergebnis und hatte gehofft, dass die Fortschritte noch besser wären. Jedenfalls klang sie enttäuscht, als ich ihr erzählte, dass die letzten 2 Tage auch immer wieder recht flüssiger Kot vorkam.
Sie ist der Ansicht, dass wir mit dieser AB-Gabe jetzt so ziemlich am Ende des therapeutisch Möglichen angekommen sind. Wenn es nun nicht komplett ausheilt, müsse man sich überlegen, ob Kater und Mensch mit dem jetzigen Ergebnis zurechtkommen oder es müsse eine Biopsie der Darmschleimhaut gemacht werden - also eine regelrechte OP mit Bauchschnitt. Nur so könnte man sich jetzt noch ein genaueres Bild davon machen, wieviel Schaden bereits im Darm angerichtet ist und ob ein chronisch-entzündliches Geschehen vorhanden ist. Vorher müsste allerdings nochmal eine Stuhluntersuchung zeigen, ob die bösen Viecher komplett aus dem Darm raus sind.

Ich soll Bobby jetzt erst mal ein wenig Ruhe gönnen - auch nicht vorbeikommen, wenn nichts Besonderes anliegt, sondern abwarten, ob der Darm sich nicht doch immer mehr erholt. Ja, und ob das Bactisel denn gegeben würde, fragte sie auch noch. Nun ja, es wurde bis gestern gegeben. Ich hab's heute abgesetzt, weil ich ja den Zusätzen nicht ganz getraut habe und Bobby nur noch lustlos fraß. Das hat sich heute bereits gegeben, auch gab es keinen flüssigen Kot mehr. Als die TÄ das hörte, stimmte sie überein, das Bactisel abzusetzen und meinte, dass es für den Darmaufbau keine Patenlösungen gibt und ich darüber offensichtlich inzwischen mehr weiß als sie und ja die bin, die den Kater täglich beobachtet. Ich soll es also so handhaben, wie ich es für richtig halte. Wenn nichts Besonders ist, soll ich wöchentlich anrufen und den Status Quo durchgeben. Ach ja, und wenn ich es schaffe eine Urinprobe von Bobby zu bekommen, dann soll ich die mal vorsichtshalber vorbeibringen.

Also werde ich nun weiter so verfahren, wie die TÄ vorschlägt und alles daran setzen, dass eine Biopsie vermieden werden kann. Ach ja, und der Klinikchef hatte sie gebeten, mir auszurichten, dass es ihm leid tut, aber in Sachen "Laborrechnungen" absolut keine Ausnahmen möglich sind - auch das gesamte Abrechnungssystem ist wohl nicht mehr darauf ausgerichtet. Er habe sich aber die bisherigen Untersuchungen und Kosten angesehen und er würde mir sehr gerne seitens der Klinik finanziell entgegenkommen und bei den dortigen Behandlungen und Untersuchungen die Kosten für mich reduzieren.
Mmh, das finde ich zwar auch sehr nett von ihm, aber so war das ja eigentlich nicht gedacht. Die sollten ihr Geld eigentlich schon bekommen - leisten ja auch genug dafür. Mir widerstrebt ja dieser völlig sinnlose Aufschlag bei der Rechnungsstellung der Labore. Wie sich das dann genau darstellen wird, werde ich ja noch sehen. Jedenfalls werde ich sicher nicht darauf hinweisen, wenn es dann bei der Bezahlung an der "Rezeption" vergessen wird. Da käme ich mir echt blöd vor.

Morgen ist der letzte Tag der AB-Gabe. Wenn das AB dann weitgehend aus dem Körper raus ist - also ein paar Tage später - werde ich dann mit Mutaflor anfangen und erhoffe mir dadurch noch weitere Fortschritte. Das Schöne ist, dass es in ganz viele Richtungen wirkt. Der E.-Coli-Stamm in Mutaflor bekämpft aktiv pathogene E-Coli, falls noch welche vorhanden sind. Es stärkt aber auch nachweislich die Darmschleimhaut und das Immunsystem. Darüber hinaus hat es auch einen positiven Einfluss auf entzündliche Geschehen und wird daher auch zur Morbus Crohn und Kolitis-Therapie eingesetzt. Er bekommt ja auch andere Probiotika. Aber die herkömmlichen Präparate (Bene Bac, etc.) führen immer nur die gram-positiven Bakterienstämme zu. Herrscht das Ungleichgewicht aber im gram-negativen Bereich (entweder zusätzlich oder alleine), dann ist der Erfolg dieser Präparate begrenzt oder gar nicht gegeben. Mutaflor gehört da zu den ganz wenigen Präparaten, mit gram-negativem Bakterienstamm. Da ja hämolis. e-coli in großer Keimzahl bei Bobby festgestellt wurden, ergibt sich schon allein daraus, dass bei den gram-negativen ein Ungleichgewicht besteht, was auch durch die Elimination dieser Pathogene nicht allein behoben werden kann. Eine Bio-Chemikerin des Herstellers hatte mir ja geschrieben, dass die D-Mannose dem Mutaflor-Stamm nix tut - sondern im Gegenteil, ihm im Dickdarm als Probiotikum dient, also ernährt und begünstigt.

Wie immer halte ich Euch auf dem Laufenden, wie es bei uns weitergeht. Heute war ein guter Tag :flower:
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 09.07.2013 05:49

Eni hat geschrieben: Heute war ein guter Tag :flower:


:s1942: Das freut mich !!!

Vieles von dem, was Du schreibst, sind für mich spanische Dörfer, weil ich mich damit nicht auskenne. Bist Du eigentlich vom Fach oder hast Du Dir das alles angelesen ?

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 10.07.2013 20:06

Hallo,

leider geht es Bobby sehr schlecht. Er hat gestern kaum gefressen und es war ihm sichtlich übel. Heute hat er wieder blutigen Schleim gekotet und wollte auch nichts von seinem gewohnten Futter. Ich bin nicht zur Tierklinik, denn mehr als die Magenschleimhaut beruhigen machen die ja auch nicht - und das Mittel dafür habe ich ja hier und gebe es ihm seit gestern.

Erstaunlicherweise hat er dann heute fast ein ganzes Glas Babynahrung mit Appetit gegessen - da konnte ich ihm zuvor immer mit Jagen. Offensichtlich weiß er selber aber, was ihm im Moment guttut. Er ist schlapp und schläft viel. Ich lasse keine Chemie mehr in ihn reinpumpen. Die AB-Gabe ist auch seit gestern vorbei. Seit er die Babynahrung gefressen hat, war er nicht mehr auf dem Klo. Ich hoffe sehr, dass beim nächsten Stuhlgang bereits wieder richtiger Kot ohne Blutbeimengungen kommt. Ob geformt oder nicht - das ist jetzt erst mal gar nicht meine Sorge.

Seine Magen-/Darmschleimhaut ist total kaputt :( Ich weiß jetzt auch, wie das mit dem blutigen Schleim zusammenhängt. Das war mir letzte Woche, wo er das ja auch schon mal hatte und ich direkt in die Klinik gesprintet bin, nicht bewusst geworden. Sowohl letzte Woche wie auch heute hat er draußen Gras gefressen. Das wird er wohl gemacht haben - weil ihm bereits übel war. Gestern hatte er dann mehrfach Schleim mit Grashalmen erbrochen. Die sind aber draußen im Garten scharfkantig. Konnte ich auch sehen, als es herausgewürgt war - richtig lange fette Halme. Die verletzen ihn innerlich und gehen auch nicht komplett durch den Magen-/Darmtrakt, sondern reizen die Schleimhäute nur noch mehr. Obwohl also eigentlich kein Futter aufgenommen, hat er daher auch Stuhldrang und scheidet dann nur noch blutigen Schleimhaut aus. Jetzt muss ich mal bis morgen früh abwarten, ob sich alles wieder normalisiert. Wenn nicht, muss ich natürlich trotzdem in die Klinik und checken lassen, ob sich Gras irgendwo festgesetzt hat. Und in den Garten darf er erst mal auch nicht mehr. Habe eben noch mit dem Notdienst der Klinik telefoniert. Man würde dann eine Magenspiegelung machen und Bobby dürfte ab jetzt nichts mehr fressen.

Das sind die vorläufig schlechten Nachrichten unsererseits. :cry:
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 10.07.2013 20:34

Ach Mensch, das tut mir leid, dass es wieder zu einem Rückschlag kam. Ich hoffe, dass ihm der Babybrei richtig gut tut. Kraul ihn mal ganz sanft von mir.

Liebe Grüsse

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 10.07.2013 20:45

Bigi hat geschrieben:Ach Mensch, das tut mir leid, dass es wieder zu einem Rückschlag kam. Ich hoffe, dass ihm der Babybrei richtig gut tut. Kraul ihn mal ganz sanft von mir.

Danke, Bigi. Habe ihn gekrault und zusätzlich noch seine geliebte Astronauten-Kost gegeben - von der lieben Bigi, habe ich ihm gesagt. War doch recht so, oder ? :wink:
Damit habe ich auch die Entscheidung getroffen, ihn morgen noch nicht in der Klinik spiegeln zu lassen. Er hätte sonst nichts mehr fressen dürfen. Ich warte den morgigen Tag noch ab und lasse es ggf. dann am Freitag machen. Er muss sich erst ein wenig erholen, bevor er die nächste Vollnarkose bekommt. Ich will auch vorher unbedingt mit "meiner" TÄ dort sprechen, die aber jetzt keinen Dienst hatte. Aber ich hoffe doch sehr, dass dies nicht nötig wird. Bobby braucht echt mal Ruhe.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon sabina » 10.07.2013 20:51

ach mensch, ihr macht was durch :(
da jetzt die AB-gabe vorbei ist, würde ich für bobby dringend die ulmenrinde zum einsatz bringen :wink: die ulmenrinde legt sich wie ein schützender film über die magen- und darmschleimhaut und das ist, was er jetzt braucht.wichtig ist v.a. die gabe über nacht, damit sie schön zeit hat, ihr sanftes werk zu tun. du kannst die ulmenrinde ja mehrmals pro tag eingeben, es muss aber einen mindestabstand von einer halben stunde zu futter/medikamenten liegen.
nebst der ulmenrinde würde ich im akutfall, also wenn du siehst, dass bobby übel ist, das nux vomica einsetzen. übelkeit äussert sich durch "züngeln", kopfschütteln und häufiges übers maul schlecken.
ich weiss, es ist nicht toll, ihm wieder etwas eingeben zu müssen, aber ulmenrinde ist wirklich sehr gut. morpheus hat des öfteren magenprobleme, ich gebe ihm einmal ulmenrinde und alles wieder paletti :wink: natürlich ist es mit einmaliger gabe bei bobby nicht getan. jetzt sind die biester mal tot, mannose ist im einsatz und jetzt kommen leider die ganzen "nebenbaustellen" sprich die folgen seiner langen erkrankung :(
lass ihn im moment fressen, was er mag. babybrei ist nicht schlecht, hauptsache, er bekommt nährstoffe, solange das mit der übelkeit nicht besser ist. sag mal, hat er eigentlich einen magenschutz bekommen während der langen AB-oralgabe?? wenn nicht, könnte diese magengeschichte eben vom AB kommen :wink: denn diese symptome traten erst auf, als er das AB bekam, oder? mit den colis hat der magen nichts zu tun, ich bin mir fast sicher, dass bobby einfach geschwächt ist durch die lange krankheit und sein magen gereizt ist (darum finde ich eben eine AB-depotspritze gut, es umgeht die magenpassage).
also, liebes, bleib mal ruhig, auch wenns schwer fällt :kiss: Setz die ulmenrinde ein und das nux vomica und da die medis jetzt ferzig sind, wird sich sein magen erholen :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 10.07.2013 20:56

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass es ab jetzt nur noch bergauf geht und am Besten wäre es natürlich, wenn Bobby die Untersuchung nicht benötigt. Du weisst ja, Daumen und Pfoten sind weiterhin gedrückt.

Lieben Gruß

Bigi

Bild
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Khitomer » 10.07.2013 21:23

Ach, armer Bobby, dass er nie zur Ruhe kommen kann. Ich drück auch die Daumen für eine baldige Besserung. Ja, Ulmenrinde wäre gut. Aber ich weiss auch, wie schwierig es sein kann, die einer unwilligen Katze zu geben... Allerdings, wenn Bobby schon fast chronische Probleme hat, dann ist Ulmenrinde eines der wenigen Mittel, die dann noch was Gutes tun.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 10.07.2013 22:18

Hallo Sabina,

sabina hat geschrieben:ach mensch, ihr macht was durch :(
da jetzt die AB-gabe vorbei ist, würde ich für bobby dringend die ulmenrinde zum einsatz bringen :wink:

Du hast sicher Recht und ich habe ja auch schon viel darüber gelesen und habe sogar noch ein volles Töpfchen hier. Aber es ist zu alt - die Haltbarkeit längst abgelaufen. Aber es graust mich wirklich, dieses Zeug nun auch noch in den armen Wicht einzuflößen. Überm Futter nimmt er es auf keinen Fall, das weiß ich genau. Das ist ja der Grund, dass hier die alte, volle Dose steht :wink:
Kochst Du sie als Sirup auf ? Ich habe gelesen, dass man das so machen kann und ich schätze, dass sie so noch effektiver ist - aber Sirup ist ja noch schlechter einzuflößen, als wenn ich sie nur in einer Einwegspritze mit Wasser auflösen muss, oder ? Hast Du einen Tipp, wo ich sie - außer bei Lilly's Bar - noch in guter Qualität bekomme ? Lilly's Bar macht nur Vorkasse und ich habe kein Online-Banking mehr - wäre gut, wenn es irgendwie schneller ginge.

sabina hat geschrieben:nebst der ulmenrinde würde ich im akutfall, also wenn du siehst, dass bobby übel ist, das nux vomica einsetzen. übelkeit äussert sich durch "züngeln", kopfschütteln und häufiges übers maul schlecken.

Ich habe ihm gestern einmalig Nux Vomica D6 gegeben. Ca. 20min später ging er dann auch an seinen Napf, fraß aber nur eine Mini-Portion und fing dann wie wild an, den Napf zuzuscharren. Er hat mir also gestern schon gezeigt, dass er etwas anderes fressen will - ich hab's aber nicht sofort kapiert :oops:
Nachdem er heute dann den Babybrei angenommen hat (ich meine damit die Hipp-Gläschen mit Karotte usw.), ließ ich es erst mal mit Nux Vomica. Bobby zeigt auch die klassischen Anzeichen von Übelkeit wie Du sie beschreibst, aber leider immer erst ca. 10 Sekunden, bevor er sich übergibt. Davor kann man es nur erahnen. Ich wusste, dass etwas nicht stimmt, weil er eben kaum fraß und unsere tägliche Kuschelrunde im Schlafzimmer (da dürfen sie normalerweise nicht rein), die ich vor einiger Zeit mit Bobby eingeführt habe, nicht richtig angenommen wurde. Er kam zwar sofort mit, saß dann aber außen an der Bettkante anstatt wie sonst wild zu schmusen. Ich kann dann durch Abtasten des gesamten Körpers nur ahnen, dass es sich um Übelkeit und nicht um Schmerzen handelt, weil er eben nicht die geringste Schmerzempfindlichkeit beim Abtasten zeigt.

sabina hat geschrieben:lass ihn im moment fressen, was er mag. babybrei ist nicht schlecht, hauptsache, er bekommt nährstoffe, solange das mit der übelkeit nicht besser ist. sag mal, hat er eigentlich einen magenschutz bekommen während der langen AB-oralgabe?? wenn nicht, könnte diese magengeschichte eben vom AB kommen :wink: denn diese symptome traten erst auf, als er das AB bekam, oder?

Ganz genau - vorher hatte er nie Blut im Kot oder zeigte sich vom Allgemeinbefinden derart schlecht. Gefressen hat er ja sonst auch immer ordentlich. Es liegt eindeutig am AB. Meine Theorie ist, dass das AB Übelkeit verursacht hat und auch die Schleimhäute weiter gereizt hat. Bobby frisst deshalb draußen viel Gras, was ihm aber unter diesen Umständen auch nicht bekommt und die ohnehin bereits total gereizte Schleimhaut bekommt es dann noch mit scharfen Grashalmen zutun. Magenschutz hat er erst bekommen als ich vorletzte Woche beim Notdienst mit ihm war. Die haben mir ja das Microplaque mitgegeben. NUR...dieser Magenschutz darf erst ca. 1 Std. nach AB-Gabe verabreicht werden. Ist mir auch klar warum - das Zeug ist richtig zähflüssig und geht ja durch den gesamten Verdauungstrakt. Das AB würde nicht mehr absorbiert werden können, wenn dieses Microplaque gegeben wurde. Daher habe ich es ja auch nicht mehr gegeben, nachdem die Symptome letzte Woche wieder weg waren. Die Notärztin sagte ja auch, ich solle es nur für 2-3 Tage geben. Mit dem Zeugs im Körper kann er aber auch dann überhaupt keine Nährstoffe mehr aufnehmen, wenn die Nährstoffversorgung ohnehin schon gestört ist. Daher habe ich es erst gestern wieder einmalig gegeben, bevor das Nux Vomica zum Einsatz kam. Ich weiß nun auch nicht, welcher Magenschutz so in der Veterinärmedizin sonst noch verwendet wird, aber ich denke schon, dass man das vielleicht von Anfang an hätte geben sollen. Muss da ja etwas geben, notfalls aus der Humanmedizin. Ich hatte ja die TÄ darauf angesprochen i.Z.m. meiner Frage, ob wir nicht lieber ein AB nehmen, welches gespritzt wird. Sie meinte daraufhin, dass das Synulox allgemein sehr verträglich ist und hielt dann wohl einen Magenschutz nicht für notwendig... :evil:

So, mal wieder eine Pause eingelegt...
Habe ihm jetzt eben noch einmal Nux Vomica gegeben, nachdem er zwar Hunger anzeigte, aber dann nur minimal etwas von dem Babybrei gegessen hat. Hoffe, es wirkt.
Allerdings hatte ich ihm in die letzte Portion D-Mannose gemischt, was ich ansonsten heute unterlassen habe. Vielleicht wollte er auch die nicht. Man weiß ja nie so genau, was im Katzenköpchen so vorgeht...

Ansonsten bekommt er auch keine Schüssler Salze mehr. Die Blase zeigt sich im Moment ja symptomlos. Man soll die zwar länger als die Symptome geben, aber ich muss auch zwischen Stress für den Kater und Nutzen abwägen. Auch wenn die Verabreichung relativ unkompliziert ist - Zwangseingabe ist ja trotzdem angesagt und die will ich auf ein Minimum reduzieren, solange es ihm akut schlecht geht.

Sabina, ich versuche ruhig zu bleiben. Aber dieses Auf und Ab ist echt nervenzerrend.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste