Hallo Sabina,
sabina hat geschrieben:ach mensch, ihr macht was durch
da jetzt die AB-gabe vorbei ist, würde ich für bobby dringend die ulmenrinde zum einsatz bringen

Du hast sicher Recht und ich habe ja auch schon viel darüber gelesen und habe sogar noch ein volles Töpfchen hier. Aber es ist zu alt - die Haltbarkeit längst abgelaufen. Aber es graust mich wirklich, dieses Zeug nun auch noch in den armen Wicht einzuflößen. Überm Futter nimmt er es auf keinen Fall, das weiß ich genau. Das ist ja der Grund, dass hier die alte, volle Dose steht
Kochst Du sie als Sirup auf ? Ich habe gelesen, dass man das so machen kann und ich schätze, dass sie so noch effektiver ist - aber Sirup ist ja noch schlechter einzuflößen, als wenn ich sie nur in einer Einwegspritze mit Wasser auflösen muss, oder ? Hast Du einen Tipp, wo ich sie - außer bei Lilly's Bar - noch in guter Qualität bekomme ? Lilly's Bar macht nur Vorkasse und ich habe kein Online-Banking mehr - wäre gut, wenn es irgendwie schneller ginge.
sabina hat geschrieben:nebst der ulmenrinde würde ich im akutfall, also wenn du siehst, dass bobby übel ist, das nux vomica einsetzen. übelkeit äussert sich durch "züngeln", kopfschütteln und häufiges übers maul schlecken.
Ich habe ihm gestern einmalig Nux Vomica D6 gegeben. Ca. 20min später ging er dann auch an seinen Napf, fraß aber nur eine Mini-Portion und fing dann wie wild an, den Napf zuzuscharren. Er hat mir also gestern schon gezeigt, dass er etwas anderes fressen will - ich hab's aber nicht sofort kapiert
Nachdem er heute dann den Babybrei angenommen hat (ich meine damit die Hipp-Gläschen mit Karotte usw.), ließ ich es erst mal mit Nux Vomica. Bobby zeigt auch die klassischen Anzeichen von Übelkeit wie Du sie beschreibst, aber leider immer erst ca. 10 Sekunden, bevor er sich übergibt. Davor kann man es nur erahnen. Ich wusste, dass etwas nicht stimmt, weil er eben kaum fraß und unsere tägliche Kuschelrunde im Schlafzimmer (da dürfen sie normalerweise nicht rein), die ich vor einiger Zeit mit Bobby eingeführt habe, nicht richtig angenommen wurde. Er kam zwar sofort mit, saß dann aber außen an der Bettkante anstatt wie sonst wild zu schmusen. Ich kann dann durch Abtasten des gesamten Körpers nur ahnen, dass es sich um Übelkeit und nicht um Schmerzen handelt, weil er eben nicht die geringste Schmerzempfindlichkeit beim Abtasten zeigt.
sabina hat geschrieben:lass ihn im moment fressen, was er mag. babybrei ist nicht schlecht, hauptsache, er bekommt nährstoffe, solange das mit der übelkeit nicht besser ist. sag mal, hat er eigentlich einen magenschutz bekommen während der langen AB-oralgabe?? wenn nicht, könnte diese magengeschichte eben vom AB kommen

denn diese symptome traten erst auf, als er das AB bekam, oder?
Ganz genau - vorher hatte er nie Blut im Kot oder zeigte sich vom Allgemeinbefinden derart schlecht. Gefressen hat er ja sonst auch immer ordentlich. Es liegt eindeutig am AB. Meine Theorie ist, dass das AB Übelkeit verursacht hat und auch die Schleimhäute weiter gereizt hat. Bobby frisst deshalb draußen viel Gras, was ihm aber unter diesen Umständen auch nicht bekommt und die ohnehin bereits total gereizte Schleimhaut bekommt es dann noch mit scharfen Grashalmen zutun. Magenschutz hat er erst bekommen als ich vorletzte Woche beim Notdienst mit ihm war. Die haben mir ja das Microplaque mitgegeben. NUR...dieser Magenschutz darf erst ca. 1 Std. nach AB-Gabe verabreicht werden. Ist mir auch klar warum - das Zeug ist richtig zähflüssig und geht ja durch den gesamten Verdauungstrakt. Das AB würde nicht mehr absorbiert werden können, wenn dieses Microplaque gegeben wurde. Daher habe ich es ja auch nicht mehr gegeben, nachdem die Symptome letzte Woche wieder weg waren. Die Notärztin sagte ja auch, ich solle es nur für 2-3 Tage geben. Mit dem Zeugs im Körper kann er aber auch dann überhaupt keine Nährstoffe mehr aufnehmen, wenn die Nährstoffversorgung ohnehin schon gestört ist. Daher habe ich es erst gestern wieder einmalig gegeben, bevor das Nux Vomica zum Einsatz kam. Ich weiß nun auch nicht, welcher Magenschutz so in der Veterinärmedizin sonst noch verwendet wird, aber ich denke schon, dass man das vielleicht von Anfang an hätte geben sollen. Muss da ja etwas geben, notfalls aus der Humanmedizin. Ich hatte ja die TÄ darauf angesprochen i.Z.m. meiner Frage, ob wir nicht lieber ein AB nehmen, welches gespritzt wird. Sie meinte daraufhin, dass das Synulox allgemein sehr verträglich ist und hielt dann wohl einen Magenschutz nicht für notwendig...
So, mal wieder eine Pause eingelegt...
Habe ihm jetzt eben noch einmal Nux Vomica gegeben, nachdem er zwar Hunger anzeigte, aber dann nur minimal etwas von dem Babybrei gegessen hat. Hoffe, es wirkt.
Allerdings hatte ich ihm in die letzte Portion D-Mannose gemischt, was ich ansonsten heute unterlassen habe. Vielleicht wollte er auch die nicht. Man weiß ja nie so genau, was im Katzenköpchen so vorgeht...
Ansonsten bekommt er auch keine Schüssler Salze mehr. Die Blase zeigt sich im Moment ja symptomlos. Man soll die zwar länger als die Symptome geben, aber ich muss auch zwischen Stress für den Kater und Nutzen abwägen. Auch wenn die Verabreichung relativ unkompliziert ist - Zwangseingabe ist ja trotzdem angesagt und die will ich auf ein Minimum reduzieren, solange es ihm akut schlecht geht.
Sabina, ich versuche ruhig zu bleiben. Aber dieses Auf und Ab ist echt nervenzerrend.