Normalerweise halte ich es mit dem Spruch: Wenn das Futter hochwertig ist, können es Katzen in jeder Lebenssituation essen. Die Natur stellt auch nicht extra Kitten- und Seniormäuse bereit.
Da du aber keine Mäuse füttern wirst, gibt es für Senioren schon ein paar Dinge, auf die man achten kann.
Insbesondere für Seniorkatzis ist hochwertiges Protein
tierischen Ursprungs wichtig, weil das leichter verdaulich ist und der Körper sich mit weniger Abfallprodukten herumplagen muss. Außerdem wird die Verdauung insgesamt etwas träger, da sollte man den Prozess nicht unnötig belasten.
Da die Leistungsfähigkeit der Nieren mit dem Alter abnimmt, wäre ein niedriger Phosphorgehalt sinnvoll, denn Phosphor wird in Harnstoff umgewandelt und über die Nieren ausgeschieden.
Da, wie schon gesagt, die Verdauung insgesamt träger verläuft, solltest du darauf achten, dass er genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Am besten das NaFu mit einem Schuss heißen Wasser verrühren. Das intensiviert auch den Geruch und das ist ganz praktisch, da auch der Geruchssinn im Alter manchmal nachlässt, aber bei Katzen der Appetit über den Geruch stimuliert wird. Auf TroFu würde ich eher verzichten.
Das alles ist übrigens auch für Mia und Loui nicht verkehrt. Nur bei Loui sollte es halt etwas weniger sein
