Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon Venezia » 23.05.2013 17:11

Ich hab neulich meinen Vater mit Clarita zum TA gefahren
Clarita hatte nämlich auffälliges Pipiverhalten gezeigt.
Sie ging wohl ständig ins Clöchen...es kamen aber immer nur wenige Tropfen :?

Sie wurde untersucht......bekam 3 Spritzen.....
und mein Vater solle Urin auffangen und vorbeibringen.
Es hat erstaunlich schnell geklappt...*stolzbinaufmeinenVater* :wink: und er hat heute Urin vorbeigebracht.
Das Ergebnis liegt auch schon vor......sie hat Harngrieß!

Na toll........sie müsse nun ein Spezialfutter bekommen hieß es.
Frage an Euch...wer hat damit Erfahrungen?
Gibt es außer Spezialfutter keine andere Therapiemöglichkeit......bestimmt, oder? :lol:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon Yve1981 » 23.05.2013 18:32

Ich hatte damals bei Tigger eins von vetconcept. War sehr gut. Nach ein, zwei Tagen ging es ihm deutlich besser. Da haben 2 kg 25€ gekostet und bei der Kontrolle sechs Wochen später, war fast wieder alles ok. Auf den Packungen heißt es ja immer, ein halbes Jahr. Das wollte der TA mit mir dann besprechen. Aber soweit kam es ja nicht mehr, da Tigger ja den Unfall hatte :(
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon Yve1981 » 23.05.2013 18:36

Mir fällt gerade ein, Tigger hatte Struvitkristalle. Das ist nicht das Gleiche, oder?
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon LaLotte » 23.05.2013 21:10

Per Definition ist Harngrieß eine Ansammlung zahlreicher kleinster Harnsteine, also wenn die Harnkristalle bereits zu kleinen Steinchen kondensiert sind.
Da sich nicht nur aus Struvit Harngrieß bilden kann, sondern auch aus Uraten und Oxalaten, ist für die kurz- und langfristige Therapie erforderlich zu wissen, woraus sich der Harngrieß gebildet hat.
Kurzfristig ist Spezialfutter zur möglichen Auflösung der Steinchen sicher richtig und: trinken, trinken, trinken => woraus folgt: Blase spülen, Blase spülen, Blase spülen...
Darum ist aus meiner Sicht Spezialtrockenfutter auch eher kontraproduktiv. Ob sie dauerhaft Spezialfutter braucht, würde ich erstmal infrage stellen. Aber für die langfristige Prävention ist es, wie gesagt, auch nötig zu wissen, woraus sich der Harngrieß gebildet hat.

3 Spritzen... hm :? Ich nehme an, was zum Entkrampfen, Schmerzmittel und ein AB. Erstens und zweitens kann und sollte man machen, wenn es nötig ist, aber ein AB ohne Diagnose könnte ich nicht nachvollziehen.

Ich hoffe, der Kleinen geht es schnell besser und sie kann wieder ordentlich pullern!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon Venezia » 23.05.2013 21:48

genau Dagmar....die Spritzen wie beschrieben.....
Das AB weil vermutet wurde Blasenentzündung :?

Und wie kann der TA das feststellen....also was für ein Grieß es genau ist?
Am Urin......dann sollten Sie es ja schon wissen...oder?

Ich denke mein Vater wird sicher nicht viel nachfragen...er wollte morgen das Futter abholen gehn.
Aber ich werd am Ball bleiben.....wenn ich zurück vom Gardasee bin kann ich mich ja mal schlauer machen dort.
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon Yve1981 » 23.05.2013 22:01

Ich hatte dazu auch einige Urinproben abgegeben. Der TA hatte mir die dann am PC gezeigt. Schon krass, wieviele da drin waren. Waren richtig viereckige Teile.
Und Tigger hatte definitiv ne Blasenentzündung. Er hatte Blut im Urin und dafür auch drei Spritzen bekommen. Es ging ihm danach deutlich besser und er ist auch nicht mehr alle drei Minuten auf's KaKlo gerannt. Für eine Woche hatte ich auch Metacam (ja, schlimme Nebenwirkungen, aber er hatte echt Schmerzen, denke ich), da Tigger wirklich sehr gejammert hatte. Danach ließ das alles nach.

Das Urinary Nassfutter und wie sie alle heißen hatte Tigger nicht angerührt. Hatte viele verschiedene getestet. Aber Der TA meinte, besser dann das Trockenfutter davon, als normales. Durfte während dieser Zeit auch kein normales Nassfutter benutzen.

Mein TA meinte, oft käme das auch von kalkhaltigem Wasser. Hatte dann gefragt, wie es mit stillem Mineralwasser aussieht. Aber sollte ich auch nicht nehmen, wegen den vielen Mineralien, die auch dazu beitragen können.

Ich würde auf jeden Fall das Futter eine zeitlang geben und dann abwarten, was die nächste Probe ergibt. Ansonsten wird ja auch die Blasenwand und die Harnröhre immer mehr angegriffen. So hat mein TA mir das erklärt. Und dadurch kommt es auch zu den Blutungen und Entzündugen. Und wenn es nur eine Katze ist, finde ich es nicht sooo teuer. Bei mir hat der Sack ca. nen Monat gereicht (und sogar Whoopi hat das sehr gerne gegessen).

Hoffe, konnte etwas helfen. :wink:
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon LaLotte » 23.05.2013 23:36

Die unterschiedlichen Kristalle kann man unter dem Mikroskop an der Form erkennen. Ob das bei Grieß auch noch geht weiß ich nicht. Evtl. müsste es chemisch analysiert werden.
Yve1981 hat geschrieben:Ansonsten wird ja auch die Blasenwand und die Harnröhre immer mehr angegriffen.
Nee, nicht zwangsläufig. Und solange es eine Entzündung aufgrund mechanischer Reizung ist und keine Bakterien beteiligt sind, braucht es max. einen Entzündungshemmer, aber kein AB. Das belastet den Organismus nur unnötig.
Es gibt tatsächlich eine Wechselwirkung zwischen Harngrieß und bakterieller Blasenentzündung, wenn z.B. durch den Harnverhalt sich Bakterien in dem "alten" Urin patogen vermehren. Mich nervt nur immer dieses AB-Verabreichen ohne Diagnose. 1. Liegt überhaupt eine Blasenentzündung vor? 2. Ist es bakteriell? Das ist doch nicht so schwer... :roll:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon Ronjasräubertochter » 24.05.2013 11:53

gute besserung ans schätzle :s1958: :s1958: :s1958:
hab leider oder GsD null plan von dieser erkrankung :?:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon Yve1981 » 24.05.2013 14:17

LaLotte hat geschrieben:
Yve1981 hat geschrieben:Ansonsten wird ja auch die Blasenwand und die Harnröhre immer mehr angegriffen.
Nee, nicht zwangsläufig. Und solange es eine Entzündung aufgrund mechanischer Reizung ist und keine Bakterien beteiligt sind, braucht es max. einen Entzündungshemmer, aber kein AB. Das belastet den Organismus nur unnötig.


So hatten die mir das damals erklärt, was sich für mich auch logisch angehört hatte, da es ja richtige Kristalle sind und die ständig an der Blasenwand entlangkratzen, oder noch schlimmer durch die Harnröhre..... oder im schlimmsten Fall die Harnröhre verstopfen und die Katze gar keinen Urin mehr absetzen kann.
Aber die hatten damals auch den Urin untersucht, bevor die AB gegeben hatten.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon Venezia » 24.05.2013 19:35

Mein Vater hat heute das Futter geholt.....is wohl was von RC......

Er sollte dies nun mal für ca 2 Monate füttern, dann erneut kommen und den Urin prüfen lassen.
Mal schaun...evtl. erledigt sich das Ganze ja doch noch.....hm...
keine Ahnng.....?
Glaube es aber eher nicht.....

so....bin dann mal weg.....fahr ja morgen Frühr.... :s2439:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Clarita (die Mietz meiner Eltern) hat Harngrieß

Beitragvon LaLotte » 24.05.2013 21:15

Yve1981 hat geschrieben:da es ja richtige Kristalle sind und die ständig an der Blasenwand entlangkratzen, oder noch schlimmer durch die Harnröhre...
Das ist auch alles richtig, nur nicht zwangläufig. Es ist mit Sicherheit auch abhängig davon, wie viele Kristalle da sind und wie groß sie sind. Aber bei euch ist doch alles richtig gelaufen, Yvonne: erst Harn untersuchen, dann AB :wink:

Iris, die Vorgehensweise ist doch o.k. Zumindest, solange Clarita richtig pullert.
Wenn der TA gesagt hätte: "Das muss sie jetzt für immer fressen" hätte ich eher Bedenken.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste