Pippiproblem mit Boomer; Update (S.28)
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Gute Entscheidung, ich hoffe, dass sich das ganz flott wieder in den Griff bekommen lässt!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Mrs Spock
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3145
- Registriert: 04.04.2008 14:16
- Vorname: Silke
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Ich drück die Daumen für morgen. Hoffentlich erfahrt ihr gleich was es ist und könnt Boomer dann geziehlt helfen.
Toi Toi Toi
.
Toi Toi Toi

- mary1katze
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2061
- Registriert: 17.03.2011 10:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Deutschland
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Das ist ja ein Mist!! Gute Besserung fürs Boomerle 
Hoffentlich kann ihm der Tierarzt schnell helfen.

Hoffentlich kann ihm der Tierarzt schnell helfen.
Liebe Grüsse
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)
- malie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Räubertochter hat geschrieben:Hi Margitta,
das ja nicht schön für Euch, aber ich hatte ja damals schon geschrieben, dass es durchaus immer wieder zu Rückfällen kommen kann!
a) Spezialfutter habt Ihr abgesetzt warum?
b) gibst Du noch Vitamion B komplex ?Wenn nicht würde ich damit wieder anfangen
c) ich bleibe dabei, der Kürbis muss in den Boomi, er braucht eine Stärkung der Blasenmuskelatur und die schafft leider nur der Kürbis
d) Urin einsammeln und abgeben, dann weisst Du ob sich irgendein Keim wieder breit gemacht hat, die sind ja immer da, aber nur im geschwächten Körper gewinnen sie Oberhand.
Wenn Du sagst seit drei Wochen, gab es da irgendwas was ihn besonders stresste?
Ich denke Boomi ist ein Dauerpatient, für alles was den Harntrakt stärkt, da er offenbar sehr empfindlich auf betimmte Einflüsse ragiert. Scheint seine Schwachstelle zu sein. Gut wäre auch der Tee der Bärentraube, das Arbutin was da enthalten ist putzt die Harnwege so richtig sauber. Wenn Du das noch mit Solidago kombinierst hast Du gelich noch ein Anstubser für die Nieren.
Du hast ja meine Nummer, klingel durch wenn Fragen sind!
Knutscher an Boomi
Danke Steffi
Den Tee müßte Boomi dann trinken? Er trinkt nur kaum was. Er bekommt ja nur Feuchtfutter und sein Wasser ist immer unberührt. Ich denke auch, dass er draußen an den ganzen Gartenteichen und Brunnen trinkt.
Was ist das mit dem Kürbis? Gibts da extra was für Katzen oder nimmt man da Granufink. Oder gibt es das als Futterzusatz? Und was ist Solidago?? Kann man das nur in Verbindung mit dem Tee geben?
So - und jetzt packen wir den Super-Dickmann in die Frischebox und schleppen ihn zum TA. Hoffentlich bringts was.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Ok ich Drücke die Daumen und hoffe,
dass es nichts Schlimmes ist, was nicht in Griff zu bekommen wäre!
Deine Fragen beantworte ich Dir per pn
dass es nichts Schlimmes ist, was nicht in Griff zu bekommen wäre!
Deine Fragen beantworte ich Dir per pn

- Mrs Spock
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3145
- Registriert: 04.04.2008 14:16
- Vorname: Silke
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Ich hoffe auch auf das Beste für Boomer
.

- malie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Nu is unser Bummsel beleidigt und hat sich in seinen Keller in sein Bett verkrochen,
Zum Einen läßt er sich ungern hochheben und dann ist die Frischebox ja so gar nichts für ihn!
Die TÄ hat Boomi gründlich abgetastet, abgehört und untersucht. Da er auf dem Behandlungstisch wohl vor lauter Streß gepillert hat, konnte die TÄ sogar ein wenig Pipi auffangen.
Die Untersuchungsergebnisse davon bekommen wir aber erst im neuen Jahr.
Sie meint aber nicht, das Boomer eine Blasenentzündung oder Steine hat. Er hat beim Abtasten überhaupt nicht reagiert. Die TÄ meint, wenn da was wäre, hätte er zumindest eine Reaktion gezeigt. Das hat er ja damals auch bei der Untersuchung als dann festgestellt wurde dass er Steine und diesen Keim hatte.
Na ja. Warten wir mal ab, was die Urinuntersuchung ergibt.
Auf jeden Fall wissen wir schon mal, dass er keine Schmerzen hat. Und das ist sehr beruhigend für uns.

Zum Einen läßt er sich ungern hochheben und dann ist die Frischebox ja so gar nichts für ihn!
Die TÄ hat Boomi gründlich abgetastet, abgehört und untersucht. Da er auf dem Behandlungstisch wohl vor lauter Streß gepillert hat, konnte die TÄ sogar ein wenig Pipi auffangen.
Die Untersuchungsergebnisse davon bekommen wir aber erst im neuen Jahr.
Sie meint aber nicht, das Boomer eine Blasenentzündung oder Steine hat. Er hat beim Abtasten überhaupt nicht reagiert. Die TÄ meint, wenn da was wäre, hätte er zumindest eine Reaktion gezeigt. Das hat er ja damals auch bei der Untersuchung als dann festgestellt wurde dass er Steine und diesen Keim hatte.
Na ja. Warten wir mal ab, was die Urinuntersuchung ergibt.
Auf jeden Fall wissen wir schon mal, dass er keine Schmerzen hat. Und das ist sehr beruhigend für uns.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Nachtigall, ick hör dir trapsen... Damit ist Boomer prädestiniert für Kristalle, oder dass sich irgendwelche Keime bei ihm ansiedeln.malie hat geschrieben:Er trinkt nur kaum was. Er bekommt ja nur Feuchtfutter und sein Wasser ist immer unberührt.
Mit der Zuverlässigkeit von Tastbefunden habe ich so meine Probleme. Wenn es eine sehr schmerzhafte Entzündung ist, die Blasenwand verdickt, oder die Blase voller Steine ist, o.k.. Aber bei einem leichten Befund...?
Aber gut, dass die Urinprobe jetzt untersucht wird. Dann wisst ihr es genau

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Kuro
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1210
- Registriert: 29.09.2011 20:17
- Vorname: Kuro
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 新宿
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
malie hat geschrieben:Er trinkt nur kaum was. Er bekommt ja nur Feuchtfutter und sein Wasser ist immer unberührt.
Das Problem hatte ich mit Shiyuu auch. Ich hab ihr immer Wasser unter's Futter gemischt und davon nicht wenig. Das Futter war immer halb damit bedeckt. Damit ist schon mal ein Teil Flüssigkeit mit der Nahrung aufgenommen. Trockenfutter bekommt sie nur als Leckerlie und das auch nicht täglich.
Außerdem hab ich hier eine große Plastikschüssel stehen, in der ist Wasser. Im Sommer spielt sie viel damit. Sie ist Wasser nicht ganz abgeneigt, allerdings ist sie auch keine Katze, die freiwillig in die Wanne springt. Hat sie als sie klein war noch so halb gemacht, aber mittlerweile gar nicht mehr. In dem Wasser hab ich diverse Spielzeuge nach denen sie jagen kann. Jedes Mal wenn sie sich die Pfötchen trocken schleckt, nimmt sie auch wieder ein wenig Wasser auf. Und mittlerweile sehe ich sie sogar ab und zu so daran sitzen.
So in der Art ist das dann: Klick
Your life depends on your ability to master words.
- Schuggi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3284
- Registriert: 15.10.2011 03:17
- Vorname: Schuggi
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hinter 3 Tannen
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Ich hoffe es wird bald wieder alles gut
und ihr bekommt das Pischerproblem wieder
in den Griff...
ich denke bei Freigängern muss man nicht
zwangsläufig besorgt sein das sie Zuhause wenig
bis gar nicht trinken, ich glaube das erledigen
sie unterwegs...aber da ist es wieder gut möglich
das auch mal stark verkeimtes Wasser schmeckt.
Beim Wasser sind Katzen sehr komplex, die eine
trinkt nur frisches, die andere nur abgestandenes,
dann wieder nur welches in Bewegung und umgekehrt
u.s.w. was mir immer wieder auffällt ist auch, das unendlich
viele Besis denken ihre Katzen trinken zu wenig
ich habe das auch mal gedacht, weil ich sie so selten
hab trinken sehen...dem war aber nicht/nie so.
Dem Boomilein
in jedem Fall Gute Genesung
und Euch starke Nerven bis dahin...
und ihr bekommt das Pischerproblem wieder
in den Griff...
ich denke bei Freigängern muss man nicht
zwangsläufig besorgt sein das sie Zuhause wenig
bis gar nicht trinken, ich glaube das erledigen
sie unterwegs...aber da ist es wieder gut möglich
das auch mal stark verkeimtes Wasser schmeckt.
Beim Wasser sind Katzen sehr komplex, die eine
trinkt nur frisches, die andere nur abgestandenes,
dann wieder nur welches in Bewegung und umgekehrt
u.s.w. was mir immer wieder auffällt ist auch, das unendlich
viele Besis denken ihre Katzen trinken zu wenig
ich habe das auch mal gedacht, weil ich sie so selten
hab trinken sehen...dem war aber nicht/nie so.
Dem Boomilein


und Euch starke Nerven bis dahin...
- malie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
@Kuro
Das ist ja genial! Das probiere ich ganz bestimmt mal mit Boomi aus!
Gestern war Boomer dicht und hat brav draußen gepieselt. Aber erfaherungsgemäß heißt das nicht viel. Hilft aber zu entkrampfen
Das ist ja genial! Das probiere ich ganz bestimmt mal mit Boomi aus!

Gestern war Boomer dicht und hat brav draußen gepieselt. Aber erfaherungsgemäß heißt das nicht viel. Hilft aber zu entkrampfen

Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Der Kürbistee kannst du ihm übers NaFu geben. Du musst halt heraus finden, wie viel davon der akzeptiert und entprechend mit Wasser mischen. Rico hat so einen Tee für das Immunsystem genommen.
Unserem Hund haben wir damals mal einen Rest Milch in sein Wasser gegeben und was macht der - geht hin und leert die ganze Schüssel!
Kann man eigentlich etwas Baldrian ins Wasser geben?
Unserem Hund haben wir damals mal einen Rest Milch in sein Wasser gegeben und was macht der - geht hin und leert die ganze Schüssel!

Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
weiterhin gute besserung fürs schätzle
*und nen drückerle für dich *


*und nen drückerle für dich *

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
Nein, davon kann man nicht ausgehen, es sei denn, man sieht es.Schuggi hat geschrieben:ich denke bei Freigängern muss man nicht
zwangsläufig besorgt sein das sie Zuhause wenig
bis gar nicht trinken, ich glaube das erledigen
sie unterwegs...
Wenn ich Lotte das Wasser nicht mit dem Futter unterjubele, trinkt sie nicht. Weder drinnen noch draußen.
Ich habe es tatsächlich schon zweimal probiert. Beide Male lag die spezifische Dichte des Harn bereits nach wenigen Tage bei über 1,100. Nachdem ich sie wieder ein paar Tage mit Futtersuppe gefüttert hatte, hat sich das jeweils wieder reguliert.
Ich habe schon viel Geld in Urinuntersuchungen "angelegt". Aber wenn man eine Katze hat, bei der mit 13 Wochen das erste Mal Struvit diagnostiziert wurde und die mit 6 Monaten schon zwei Blasenentzündungen hinter sich hatte (natürlich jedes Mal mit Unsauberkeit), will man einfach wissen, was abgeht.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- malie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)
So. Die Urinuntersuchung war ohne Befund. Keine Steine, kein Keim.
Die TÄ meint, er habe wohl eine leichte Blasenentzündung gehabt, weil das eben seine Schwachstelle ist.
Medis braucht er nicht.
Erst mal gebe ich ihm wieder die B-Vitamine.
Ja und dann möchte ich ihm noch Kürbis geben. Da hab ich ne Frage: Kann man da auch Kürbiskernöl nehmen?
Kann mir vorstellen, dass sich das besser verabreichen läßt. So übers Futter dachte ich.
Die TÄ meint, er habe wohl eine leichte Blasenentzündung gehabt, weil das eben seine Schwachstelle ist.
Medis braucht er nicht.
Erst mal gebe ich ihm wieder die B-Vitamine.
Ja und dann möchte ich ihm noch Kürbis geben. Da hab ich ne Frage: Kann man da auch Kürbiskernöl nehmen?
Kann mir vorstellen, dass sich das besser verabreichen läßt. So übers Futter dachte ich.
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste