
Besondere Herausforderung: er ist nicht unbedingt Katzenfreund und super verwöhnt... wenns nach ihm geht, ist er den ganzen Tag zu beschmusen und zu kraulen...
Das mit den Muckels bekommen wir denk ich mal auch in den Griff... von wildem Gebell und unbändigem Zappeln beim Kennenlernen am Mittwoch sind wir jetzt schon bei zwar noch lautstarkem Gebell, aber er ist sehr schnell ruhig und kommt auch damit klar, das Katzen im gleichen Raum sind... vorhin lag er mir zu Füßen und Piepsi lag neben mir und ließ sich kraulen...
Der Knuffel heißt Rocky, ist etwas mehr als 1,5 Jahre alt und ein DoKö... u. a. Chihuahua und Yorki und nur einen Kopf größer als Caruso

Carusos erste Reaktion, als ich vorhin mit Rocky heim kam: ein Blick mit den Worten "DAS DA ist jetzt nicht dein Ernst oder?!"
 Sheila schaute kurz ins WoZi und dachte wohl "der schon wieder... nö, is mir zu laut, ich geh wieder pennen..." und Piepsi zeigte sich selbst beim Gebell unbeeindruckt, ganz nach dem Motto "ich lebte mit einem Schäferhund... DU halbe Portion kannst MICH doch gar nicht meinen..."
 Sheila schaute kurz ins WoZi und dachte wohl "der schon wieder... nö, is mir zu laut, ich geh wieder pennen..." und Piepsi zeigte sich selbst beim Gebell unbeeindruckt, ganz nach dem Motto "ich lebte mit einem Schäferhund... DU halbe Portion kannst MICH doch gar nicht meinen..."Bei allen dreien kein Fauchen oder Knurren etc - ich bin Zuversichtlich, das es klappt
 
   
 Ich hab nur eine - wahrscheinlich saublöde - Frage: kann ich Rocky und die Muckels aus dem gleichen Wassernapf trinken lassen???


 
 

 
 
 also einfach noch nen zusätzlichen für rocky aufstellen würde ich schon, auch wenns sicher nicht schädlich ist, wenn aus einem napf getrunken wird.
  also einfach noch nen zusätzlichen für rocky aufstellen würde ich schon, auch wenns sicher nicht schädlich ist, wenn aus einem napf getrunken wird. und lass dir nicht auf der nase rumtanzen von rocky
  und lass dir nicht auf der nase rumtanzen von rocky  




