Miauen und Panik
Moderator: Moderator/in
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Miauen und Panik
Hi,
Yokiko treibt mich momentan in den Wahnsinn.
Ich bin echt ratlos.
Naja, mal von Anfang an.
Zunächst kam Yokiko gesund zu uns. Dann stellten wir fest, dass er einen Sehfehler hat. Dann brach er sich 2 Dornfortsätze und bekam Spondylose.
Nun habe ich das Problem, dass er regelrechte Schreiphasen hat.
Tagsüber zieht er sich manchmal in einen Raum zurück und schreit sich da die Seele aus dem Leib. Und in verschiedenen Tonlagen. Wer Thais kennt, der weiß, wie schaurig es klingt wenn ein Kater mit tiefer Stimme schreit. Die normale Stimme ist ja schon gewaltig.
Aber er macht es manchmal auch nachts und ich bin schon oft schlaftrunken auf die Arbeit gefahren, weil der Herr mehrere Nächte in Folge geschrieen hat. Dann rast er ab und an durchs Zimmer oder fängt Krieg an -_-
Aber es gibt auch Zeiten, da schläft er durch und schreit nur nachts.
Ich bin mittlerweile ratlos, selbst SOS-Tropfen haben nichts bewirkt. Ich weiß nicht was er hat oder mir sagen will -_-
Liegt es an den Augen? Das er nachts nichts sehen kann durch den Sehfehler? Oder ist das "Thai-Art"?
Das Zweite ist, dass er von heute auf morgen (im Welpenalter begann ist) vor allem und jedem Angst hat. Mit Löffeln kannst du ihn jagen, dabei füttern die ihn ja quasi. Er haut sogar vor uns ab wenn wir ihm entgegenkommen und wir haben ihn echt nichts getan. Wollte mit ihm mal raus gehen, an der Leine. Der ist mir fast stiften gegangen weil er eine Panikattacke hatte. Einmal und nie wieder!!!
Wenn jemand sich bewegt auf der Couch springt der 2m in die Höhe und schaut sich panisch um. Wenn einer Laut atmet, bekommt er manchmal fast einen Herzinfarkt. Das kann doch auf Dauer nicht gesund sein, oder?
Yokiko treibt mich momentan in den Wahnsinn.
Ich bin echt ratlos.
Naja, mal von Anfang an.
Zunächst kam Yokiko gesund zu uns. Dann stellten wir fest, dass er einen Sehfehler hat. Dann brach er sich 2 Dornfortsätze und bekam Spondylose.
Nun habe ich das Problem, dass er regelrechte Schreiphasen hat.
Tagsüber zieht er sich manchmal in einen Raum zurück und schreit sich da die Seele aus dem Leib. Und in verschiedenen Tonlagen. Wer Thais kennt, der weiß, wie schaurig es klingt wenn ein Kater mit tiefer Stimme schreit. Die normale Stimme ist ja schon gewaltig.
Aber er macht es manchmal auch nachts und ich bin schon oft schlaftrunken auf die Arbeit gefahren, weil der Herr mehrere Nächte in Folge geschrieen hat. Dann rast er ab und an durchs Zimmer oder fängt Krieg an -_-
Aber es gibt auch Zeiten, da schläft er durch und schreit nur nachts.
Ich bin mittlerweile ratlos, selbst SOS-Tropfen haben nichts bewirkt. Ich weiß nicht was er hat oder mir sagen will -_-
Liegt es an den Augen? Das er nachts nichts sehen kann durch den Sehfehler? Oder ist das "Thai-Art"?
Das Zweite ist, dass er von heute auf morgen (im Welpenalter begann ist) vor allem und jedem Angst hat. Mit Löffeln kannst du ihn jagen, dabei füttern die ihn ja quasi. Er haut sogar vor uns ab wenn wir ihm entgegenkommen und wir haben ihn echt nichts getan. Wollte mit ihm mal raus gehen, an der Leine. Der ist mir fast stiften gegangen weil er eine Panikattacke hatte. Einmal und nie wieder!!!
Wenn jemand sich bewegt auf der Couch springt der 2m in die Höhe und schaut sich panisch um. Wenn einer Laut atmet, bekommt er manchmal fast einen Herzinfarkt. Das kann doch auf Dauer nicht gesund sein, oder?
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Hm, Yanosch ist ja auch ein Thaikater - mit SEHR ähnlichem Verhalten...
Die ersten paar Tage / Wochen schrie er hier wie ein Verrückter rum. Das einzige was geholfen hat, war das Radio als leises Hintergrundgeräusch laufen zu lassen.
Und schau mal, hier geht es um die Panik von Thaayo (AUCH ein Thai) und ich berichte von Yanosch
Panik
Vielleicht ist Zylkene etwas für euch? Das hilft Yanosch immer sehr gut:
Zylkene - Erfahrungen
Damit haben sich seine Panik-Anfälle deutlich gebessert.
lg
sonja

Die ersten paar Tage / Wochen schrie er hier wie ein Verrückter rum. Das einzige was geholfen hat, war das Radio als leises Hintergrundgeräusch laufen zu lassen.
Und schau mal, hier geht es um die Panik von Thaayo (AUCH ein Thai) und ich berichte von Yanosch

Vielleicht ist Zylkene etwas für euch? Das hilft Yanosch immer sehr gut:

Damit haben sich seine Panik-Anfälle deutlich gebessert.
lg
sonja
...
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Und die fressen das?
Meine haben bisher nie ein medikament gefressen was ich isn Futter gemischt habe
Werde es aber ausprobieren. Es ist halt echt manchmal nicht mehr mit anzusehen
Immer diese Angst bei Bewegung usw.
Wenn das am Thai dasein liegt, na dann gute nacht
Meine jetzt das schreien. Er rennt nachts auch alles nieder. Mein Paravent hat mittlerweile durchgangsverkehr *schnief*
Meine haben bisher nie ein medikament gefressen was ich isn Futter gemischt habe

Werde es aber ausprobieren. Es ist halt echt manchmal nicht mehr mit anzusehen

Immer diese Angst bei Bewegung usw.
Wenn das am Thai dasein liegt, na dann gute nacht

Meine jetzt das schreien. Er rennt nachts auch alles nieder. Mein Paravent hat mittlerweile durchgangsverkehr *schnief*
- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Ne, ich denke nicht, dass das immer so ist - also so bleiben muss. Aber mir fiel nur auf, dass die Thais das wohl öfter haben,
auch gerade mit der Panik.
Wo hat er denn bisher immer geschlafen Nachts? Hat sich da irgendwas verändert?
Oder kannst Du ihm da ein kleines Licht anlassen?
Vielleicht hat es auch echt was mit dem Sehfehler und der Dunkelheit zu tun.
auch gerade mit der Panik.
Wo hat er denn bisher immer geschlafen Nachts? Hat sich da irgendwas verändert?
Oder kannst Du ihm da ein kleines Licht anlassen?
Vielleicht hat es auch echt was mit dem Sehfehler und der Dunkelheit zu tun.
...
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Das Zylkene wird im allgemeinen sogar gerne gefressen. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Du machst einfach eine Kapsel auf und streust sie über das Futter. Probier es aus - Versuch macht klug.
und wenn er es gar nicht mag - hier im Forum findest Du mit Sicherheit Abnehmer für den Rest.

und wenn er es gar nicht mag - hier im Forum findest Du mit Sicherheit Abnehmer für den Rest.

Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Ok werds versuchen 
Ne, geändert hat sich nichts.
Sie schlafen in meinem Zimmer. Das gefällt Ihnen nicht immer.
Aber Gina ist mal fast von ner Staffelei erschlagen worden als Kitten. Seitdem weiß ich lieber wo sie sind. Zudem werd ich sonst vom Tv wach oder wenn einer durch den Flur geht. Ist ein hellhöriges Haus
Ich lasse auch ein wenig die Rolladen hoch, damit beide mehr sehen können.
Ich versteh halt nicht, warum manchmal Tagelang Ruhe herrscht und dann auf einmal gehts wieder los -_-
Und meistens dann so gegen 2 oder 3 Uhr nachts -_-

Ne, geändert hat sich nichts.
Sie schlafen in meinem Zimmer. Das gefällt Ihnen nicht immer.
Aber Gina ist mal fast von ner Staffelei erschlagen worden als Kitten. Seitdem weiß ich lieber wo sie sind. Zudem werd ich sonst vom Tv wach oder wenn einer durch den Flur geht. Ist ein hellhöriges Haus

Ich lasse auch ein wenig die Rolladen hoch, damit beide mehr sehen können.
Ich versteh halt nicht, warum manchmal Tagelang Ruhe herrscht und dann auf einmal gehts wieder los -_-
Und meistens dann so gegen 2 oder 3 Uhr nachts -_-
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Hi,
war gerade beim TA und der hatte mir auch dieses Pheromonspray empfohlen. Da aber alle 2 Stunden die komplette Luft bei uns ausgetauscht wird, denke ich dass die Kapseln mehr bringen. Wie mache ich dass denn, wenn ich es beiden geben möchte.
Da sie ihr NaFu nicht auf einmal fressen, sondern immer mal wieder kann ich es nicht kontrollieren, wer wieviel frisst.
Normalerweise müsste ich ja dann 2 Tabletten unters Futter mischen. Einmal für Gina und einmal für Yokiko. Aber wäre das dann nicht zuviel?
war gerade beim TA und der hatte mir auch dieses Pheromonspray empfohlen. Da aber alle 2 Stunden die komplette Luft bei uns ausgetauscht wird, denke ich dass die Kapseln mehr bringen. Wie mache ich dass denn, wenn ich es beiden geben möchte.
Da sie ihr NaFu nicht auf einmal fressen, sondern immer mal wieder kann ich es nicht kontrollieren, wer wieviel frisst.
Normalerweise müsste ich ja dann 2 Tabletten unters Futter mischen. Einmal für Gina und einmal für Yokiko. Aber wäre das dann nicht zuviel?
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Mich würde an deiner Stelle eher interessieren wo das Problem liegt, denn nur so kannst du etwas dagegen tun.
Ich finde diese "Mittelchen" ja shcön und gut, aber wäre es nicht vor allem für das Tier besser, wenn man den Grund für das
Verhalten herausfinden könnte.
Ich würde dir hier mal zu einer Tierheilpraktikerin oder Tierpsychologin raten, welche sich deine Umgebung und deine Katzen mal
ansieht.
Alles Gute!
Ich finde diese "Mittelchen" ja shcön und gut, aber wäre es nicht vor allem für das Tier besser, wenn man den Grund für das
Verhalten herausfinden könnte.
Ich würde dir hier mal zu einer Tierheilpraktikerin oder Tierpsychologin raten, welche sich deine Umgebung und deine Katzen mal
ansieht.
Alles Gute!
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Hallo, das Verhalten lässt sich nicht konstruieren.
Bei Gina liegt es daran, dass Choco nicht mehr da ist. Aber bei Yokiko fing es als Baby von heute auf morgen an und er hat wie gesagt sogar vor uns Panik. Und wir haben ihm ja echt noch nie was getan. Und er schreckt ja schon auf, wenn man mal tief einatmet. Und nicht so, dass er kurz zuckt, sondern dass er 1m in die Luft springt aus dem Schlaf heraus oder während dem Spiel.
Er hat vor allem Angst, hat sich sogar vor seinem eigenen Schatten schon erschrocken
Wenn ich das richtig sehe ist doch Zylkene kein richtiges Medikament in dem sinne oder?
Bei Gina liegt es daran, dass Choco nicht mehr da ist. Aber bei Yokiko fing es als Baby von heute auf morgen an und er hat wie gesagt sogar vor uns Panik. Und wir haben ihm ja echt noch nie was getan. Und er schreckt ja schon auf, wenn man mal tief einatmet. Und nicht so, dass er kurz zuckt, sondern dass er 1m in die Luft springt aus dem Schlaf heraus oder während dem Spiel.
Er hat vor allem Angst, hat sich sogar vor seinem eigenen Schatten schon erschrocken

Wenn ich das richtig sehe ist doch Zylkene kein richtiges Medikament in dem sinne oder?
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Nein ist es nicht.
Aber ich fürchte das es nichts helfen wird, denn das was du beschreibst ist meiner Meinung nach ein tieferes
Problem. Und das man als Halter selbst das Problem nicht heraus findet oder nicht sieht ist jetzt auch nicht ungewöhnlich und
man muss sich deswegen auch nicht blöd fühlen.
War ja auch nur ne Idee.
Ich hab hier selbst so ne Schreimaus (sie is ne Siam), aber bei ihr weiß ich schon warum sie schreit, wenn sie es tut
Aber ich fürchte das es nichts helfen wird, denn das was du beschreibst ist meiner Meinung nach ein tieferes
Problem. Und das man als Halter selbst das Problem nicht heraus findet oder nicht sieht ist jetzt auch nicht ungewöhnlich und
man muss sich deswegen auch nicht blöd fühlen.
War ja auch nur ne Idee.
Ich hab hier selbst so ne Schreimaus (sie is ne Siam), aber bei ihr weiß ich schon warum sie schreit, wenn sie es tut

- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
und warum?
Also mich stört ja nicht nur das Schreien. Obwohl Nachts es echt störend ist.
Sondern auch, dass er vor allem Angst und regelrecht Panik hat.
Selbst vor einem Stück Papier, was am Boden liegt, läuft er erstmal weg.
Also mich stört ja nicht nur das Schreien. Obwohl Nachts es echt störend ist.
Sondern auch, dass er vor allem Angst und regelrecht Panik hat.
Selbst vor einem Stück Papier, was am Boden liegt, läuft er erstmal weg.
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Also das ist mit deiner Situation überhaupt nicht zu vergleichen, um Himmels Willen
Bijou schreit Nachts nicht, sie pennt (dem Himmel sein Dank).
Wenn sie schreit, dann hat sie entweder hunger oder sie will spielen oder hat echt ihre 5 Minuten.
dann rennt sie wie eine gestörte durch die Bude und schreit als wäre der Teufel hinter ihr her (*hüstel*)
Sie ist von Natur aus etwas "gaga" sag ich jetzt mal
Bei uns hat das nichts mit Panik zu tun.

Bijou schreit Nachts nicht, sie pennt (dem Himmel sein Dank).
Wenn sie schreit, dann hat sie entweder hunger oder sie will spielen oder hat echt ihre 5 Minuten.
dann rennt sie wie eine gestörte durch die Bude und schreit als wäre der Teufel hinter ihr her (*hüstel*)

Sie ist von Natur aus etwas "gaga" sag ich jetzt mal

Bei uns hat das nichts mit Panik zu tun.
Re: Miauen und Panik
Also von Mogli kenne ich solche "Schreiattacken"auch gelegentlich,aber das ist nur in Spiellaune.....er ist ein Thai Mix. 

Re: Miauen und Panik
Noch vergessen:ich könnte mir schon vorstellen,dass das problem mit dem Sehfehler zusammen hängt.Eventuell hat er sich mal furchtbar erschrocken,weil er irgendwas nicht gesehen hat,sondern nur gehört und ist jetzt praktisch traumatisiert.Wie schlimm ist der Sehfehler denn?Sieht er nur umrisse oder sieht er evenzuell gar nichts mehr?
- Sanoi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3250
- Registriert: 16.06.2008 20:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Himmel
- Kontaktdaten:
Re: Miauen und Panik
Hi,
also er sieht definitiv was, wie viel kann man nicht sagen.
Der Sehnerv ist zu klein. keine Ahnung ob sowas mit wächst oder ob er von Anfang an zu klein war. am Anfang hat man nichts gemerkt.
Und er kann die Pupillen nicht eng stellen.
Auch Tagsüber geht er manchmal in ein Zimmer, stellt sich mittenrein und schreit.
Nachts nervt es vor allem, weil der hat eine Ausdauer und ganz schön viele verschiedene Stimmlagen -_-
Er hat übrigens sogar Panik vor der Gabel, die ihn das essen zerkleinert. (Wobei ich erwähnen muss, meine Katzen sind kaufaul. Alles muss klein gemacht werden, ansonsten lecken die drüber und schaun mich fragend an -_-).
also er sieht definitiv was, wie viel kann man nicht sagen.
Der Sehnerv ist zu klein. keine Ahnung ob sowas mit wächst oder ob er von Anfang an zu klein war. am Anfang hat man nichts gemerkt.
Und er kann die Pupillen nicht eng stellen.
Auch Tagsüber geht er manchmal in ein Zimmer, stellt sich mittenrein und schreit.
Nachts nervt es vor allem, weil der hat eine Ausdauer und ganz schön viele verschiedene Stimmlagen -_-
Er hat übrigens sogar Panik vor der Gabel, die ihn das essen zerkleinert. (Wobei ich erwähnen muss, meine Katzen sind kaufaul. Alles muss klein gemacht werden, ansonsten lecken die drüber und schaun mich fragend an -_-).
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste