Mellie hat geschrieben:Ich bin da ja nicht so der Spezialist...würde es aber gerne werden!!!
Tjaaa, Mellie, dann wirst du jetzt wohl ein Studium beginnen müssen
Nein, Scherz beiseite. Katzenernährung ist ein weites Feld und man kann unendlich viele Informationen auswerten.
Ich persönlich bin jemand, die sich ungern mit chemischen Formeln und nur bedingt mit biologischen Reaktionen auseinandersetzen mag. Ab und zu wage ich mich in dieses Terrain, aber ich gelange dann auch schnell wieder an den Punkt, wo ich mich auf bestimmte Dinge konzentriere, weil es mir zu umfangreich wird.
Ich habe kürzlich ein Buch "getestet", das aus meiner Sicht einen guten und leicht verständlichen Überblick über die wichtigsten Aspekte beim Katzenfutter gibt:
Wegweiser Katzenfutter.
Das kann ich dir wirklich wärmstens empfehlen. Es ist eine hilfreiche und durchaus auch ausreichende Einführung ins Thema. Wenn du danach noch mehr willst: Infos gibt es genug im www
Wenn du das Buch gelesen hast, wirst du zu dem Schluss kommen, dass Bozita nicht das schlechteste Futter ist, aber die obere Mittelklasse, wenn überhaupt, gerade mal so ankratzt.
Kein Soja, kein Getreide und keine Konservierungsstoffe sind auf jeden Fall schon mal gut, aber mir persönlich sind 8,5% Rohprotein ein bisschen wenig. Da frage ich mich, wo in dem ganzen Fleischmix die Proteine verschwunden sind. Über das Verhältnis Muskelfleisch / tierische Nebenerzeugnisse schweigt sich der Hersteller aus. Vielleicht verschwinden da die Proteine?
Ich habe aber auch noch nicht nachgefragt, weil Bozita für uns nicht infrage kommt, da Lottchen eine Struvitvergangenheit hat und ich auf ein paar bestimmte Dinge im Futter achte.
Ich habe auch häufig gelesen, dass Bozita nicht gemocht wird, oder aber zu Matschkot führt. Woran das liegt, weiß ich nicht. Und das Bozita diesen Indoor-Outdoor-Schnickschnack mit macht, finde ich eher befremdlich.
Was den Preis angeht: Ich finde 31 ct für 100 gr. erstmal nicht viel. Wenn man natürlich Unmengen in die Katze reinstopfen muss, damit sie das hat, was sie braucht, passt's schon wieder nicht.
Hast du dir mal
Mac's angeguckt? Das siedle ich im oberen Mittelklassebereich an und es ist preislich dennoch attraktiv: 35 ct für 100 gr in der 400 gr Dose, aber du brauchst bei einer 4 kg-Katze (nachdem sie sich an das geringere Volumen gewöhnt hat) auch nur gut 200 gr am Tag. Das kann ich bestätigen, denn hier stehen zu rund 50 % Mac's Dosen rum
