Habe vor einem knappen Monat meinen Seelenkammeraden Buddy ( 2 Jahre) verloren

Hab dann auch hier dieses Forum gefunden und unter der Rubrik "Regenbogenbrücke" meine Trauer virtuell ausgedrückt.
DANKE noch mal an dieser Stelle für all die tröstenden Worte.
Jetzt mache ich mir natürlich auch gedanken ud hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen oder ein paar tipps geben.
Die bekannte von der ich damals unsre 2 Knallköpfe her hatte, hat einen 7 Wochen alten Wurf. 4 putzmuntere Kater, die ihr die Bude auf den Kopf stellen.

Bei einem Besuch vor ein paar Tagen konnte ich nicht anderst und hab mir die Option auf einen gesichert.
Ich bin am hin und her überlegen, Dizzy war noch nie eine Einzelkatze, sie hatte immer mindestens eine Vertraute Katze um sich.
Aber was fremde Katzen angeht ist sie problematisch, sie knurrt schon wenn sie nur eine aus dem Fenster sieht, wobei ich auch nicht weis, wie sie sich beim stromern gegenüber anderen Katzen verhällt.
Seit Buddy gieng, merkt man ihr an, das ihr einfach was fehlt.
Habe die Hoffnung, da es ja ihr Stiefbruder ist, sie den Geruch ihrer Mutter wiedererkennt und den eventuell neuen Mittbewohner akzeptiert.
Wie sieht es mit Spielen aus?
Mit Buddy hat sie sich ausgetobt und gejagt wie blöd aber ein Kitten hat doch noch mehr Hummeln im Hintern wie ne 2 Jahre alte Katze.
Kann ich das überhaupt miteinander vergleichen oder wird das alles komplett anderst?
Hat jemand Erfahrung oder Tipps?