probleme mit oxalatkristallen-wenn der teufel junge hat ..S4

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit oxalatkristallen- kater wieder beim TA :-(

Beitragvon LaLotte » 21.05.2012 23:09

Och Mensch, das war jetzt aber wirklich nicht nötig, dass nun auch noch so etwas passiert :(
Ich drücke fest die Daumen, dass das Löchlein nun schnell verheilt (so richtig vorstellen kann ich's mir nicht, frag' doch noch mal nach beim TA, wie das passieren konnte und wo das Loch ist) und dein Schatz ganz schnell wieder zu dir nach Hause kann :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: probleme mit oxalatkristallen- kater wieder beim TA :-(

Beitragvon vilica65 » 22.05.2012 07:59

:s1958: :s1958: :s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: probleme mit oxalatkristallen- kater wieder beim TA :-(

Beitragvon tatze » 22.05.2012 12:28

:s2445: :s2445: - danke für die lieben worte und das daumendrücken.

ich werd ihn heute besuchen, und dann auch die frage wegen dem löchlein stellen.
hoffe natürlich dass es ihm soweit gut geht und dass er ein bisschen was frisst, wenn ich bei ihm bin!

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: probleme mit oxalatkristallen- kater wieder beim TA :-(

Beitragvon Venezia » 22.05.2012 12:36

ach Gott, Mensch da macht Ihr ja was durch..... :?

Aber ....woher das Loch? Irgendwie versteh ich das nicht richtig..... :?

Auf alle Fälle wünsch ich dem tapferen Patienten das seine Wunde nun schnell heilt und er wieder ganz fit wird!! :s1958: :s1958: :s2431:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: probleme mit oxalatkristallen- kater wieder beim TA :-(

Beitragvon Mozart » 22.05.2012 12:53

Ich lese es gerade jetzt. :? Ich hoffe, dass jetzt alles "normal" verläuft und der KLeine bald wieder zuhause ist.
Dann wird er betüttelt und ist bald wieder fit.
Daumen sind gedrückt.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: probleme mit oxalatkristallen- daheim und dicht ;-) S4

Beitragvon tatze » 25.05.2012 12:21

hallo meine lieben katzenfreunde,
mein schatz ist seit gestern wieder daheim und er ist dicht :wink: , d.h. er verliert wirklich nur noch dann urin, wenn er aufs kaklo geht!!
also er muss zwar noch bis ca. dienstag die krause tragen, aber dann sollte alles ok werden!!
er hat gestern auch schon pipi (zwar mir ein bisschen schmerzen, aber er hat von mir deswegen auch schmerzmittel bekommen, die ihm anscheinden ganz gut helfen) und kaka gemacht :s1951:, was wichtig war (vor allem das pipi machen), weil sonst hätten wir wieder katheterisieren müssen. aber alles gut gegangen :D :D !
er ist sehr verschmußt, ich kann kaum was tun, wenn ich bei ihm bin, ohne dass er auf mir drauf liegt und angeschmußt werden will, aber ich freu mich darüber, weil es ihn anscheinden gut geht!!!!!

die Wunde selbst sieht ganz ok aus und da er ihn diesmal innen vernäht hat, brauchen wir auch keine nähte ziehen!!
dann hoffe ich mal, dass die wunde schön verheilt und er bald seinen kragen runter kriegen kann und mit seinem schwesterchen wieder alles untersuchen und irgendwas anstellen kann...

vielen dank an alle, die daumen und pfoten gedrückt haben :s2445:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit oxalatkristallen-wieder daheim und dicht ;-

Beitragvon Cuilfaen » 25.05.2012 12:50

schön, dass dein Schatz wieder bei dir ist und schön, dass er selbständig Urin absetzen kann! :D
Ich drück weiter fest die Daumen, dass jetzt alles gut und problemlos abheilt.
Knuddler an den Süßen! :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: probleme mit oxalatkristallen-wieder daheim und dicht ;-

Beitragvon Venezia » 25.05.2012 14:54

Schön dass er selbständig Urin absetzen kann.....weiter so!
*Daumendrück* dass weiterhin alles gut wiird!!! :s1958:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: probleme mit oxalatkristallen-wieder daheim und dicht ;-

Beitragvon sabina » 25.05.2012 16:57

ah, na endlich!! 8)
das war eine lange durststrecke für euch und ich freue mich sehr, dass nun alles überstanden ist :D
dann bescjmus ihn mal schön, das hat er sich auch wirklich verdient :kiss:
und weiterhin toi toi toi!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: probleme mit oxalatkristallen-wieder daheim und dicht ;-

Beitragvon LaLotte » 25.05.2012 20:30

Jaaa! Schön, dass dein Katerchen wieder zu Hause ist :s1969:
Na klar ist er jetzt ganz schmusig. Er hat ja auch gaaanz viel nachzuholen.
Da ahnst ja nicht, wie ich die Daumen drücke, dass jetzt alles schon abheilt und der Süße keine Probleme mehr hat!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: probleme mit oxalatkristallen-wieder daheim und dicht ;-

Beitragvon vilica65 » 25.05.2012 21:34

das ist schön :D ..knuddel :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: probleme mit oxalatkristallen- daheim und dicht ;-) S4

Beitragvon Mozart » 26.05.2012 12:20

tatze hat geschrieben:mein schatz ist seit gestern wieder daheim und er ist dicht :wink: , d.h. er verliert wirklich nur noch dann urin, wenn er aufs kaklo geht!!


Dann steht erholsamen Pfingsttagen nichts im Wege. :s1942:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
tatze
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 07.03.2010 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: probleme mit oxalatkristallen-wieder daheim und dicht ;-

Beitragvon tatze » 28.05.2012 12:44

wenn der teufel junge hat...
und schon wieder haben wir probleme :(
am samstag in der früh habe ich katers wunde kontrolliert und bin fast umgefallen, was ich da gesehen habe. ich habe hier bereits gepostet, dass kater nach seiner ersten op neben der narbe eine kreisrunde wunde hatte, die zuerst blutrot war und dann ganz weiß geworden ist. genau diese wunde ist augeplatzt und ein fingernagel großes loch voll mit eiter war zu sehen. natürlich hab' ich ihn sofort ins kisterl gepackt und bin mit ihm zu einem TA (meiner war nicht da - weil natürlich wieder wochenende und zusätzlich feiertag ist - wann werden denn katzen sonst krank, wenn nicht dann, wenn sicher kein TA da ist :roll: ) gefahren. der hat ihn sich angsesehn und ihm ein depot-antibiotikum gespritzt und zusätzlich habe ich einen "käspappeltee" bekommen mit dem ich alle 1-2 stunden die wunde spühlen sollte. also, seit samstag früh spühle ich die wunde jetzt mit diesem kalten tee aus. es ist schon etwas besser, aber natürlich ist noch immer ein bisschen eiter drinnen, aber der TA meinte, dass die wunde so eigentlich von alleine, sobald kein eiter mehr drinnen ist, zuheilen würde. morgen bin ich in der früh natürlich wieder beim TA und mal schauen, was er sagt.
also ich sags euch, schön langsam bin ich fertig mit den nerven. die ganze blasen-sache sollte innerhalb von 10 tagen erledigt sein und mittlerweile gehen wir in die dritte woche und es ist kein ende in sicht. er leidet und leidet und leidet... :cry: und ich kann eigentlich nichts tun!!
wenigstens scheint das mit der blase nun zu funktionieren, weil er schön aufs kaklo geht und schöne runde kreise pinkelt. aber dieses loch ist wirklich nah an der op-narbe und ich hab angst, dass da wieder was aufgehen kann, oder so...
also ich sagst ja, wenn der teufel junge hat, dann jat er gleich einen ganzen schock :evil:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: probleme mit oxalatkristallen-wenn der teufel junge hat

Beitragvon Mozart » 28.05.2012 13:37

Menno, einfach keine Ruhe.
Aus Erfahrung bei den Rackern nach Ops, oder auch bei uns Menschen empfehle ich Dir zur Unterstützung homöopathisch "nachzuhelfen",
ich würde auf alle Fälle Arnica geben zur Wundheilung und vielleicht auch Calendula, in der Potenz D6 oder D 12. Vielleicht nimmt er es so,
Sonst mit Malzpaste oder ähnliches.

Gute Besserung - ich drücke feste die Daumen dass es das jetzt wirklich war - für eine lange Zeit.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: probleme mit oxalatkristallen-wenn der teufel junge hat

Beitragvon sabina » 28.05.2012 13:52

ach nein :(
ihr macht wirklich was durch, so gemein!
aber schau, besser eine komplikationssache, die nichts mit blase und op zu tun hat :wink: manchmal muss man versuchen, das gute im bösen zu sehen, das hilft der psyche.
christa hat recht, arnica für wundheilung und calendula wäre super. es gibt da auch calendula-essenz zum desinfizieren (verdünnt, damit es nicht brennt), aber wenn du eh spülen kannst, wird das schon. gut, ist die wunde offen, dann kann der eiter nämlich abfliessen, ein geschlossener abszess gleich neben der op-wunde wäre schlimmer.
manchmal will gut ding weile haben :?
ich wünsche euch von herzen, dass die sache jetzt endlich bald ausgestanden ist, das habt ihr euch beide redlich verdient.
ich drück dich, halte durch und ein knutschi für dein armes katerle :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste