Trudi ist eingezogen

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Pipi Probleme mit Trudi

Beitragvon Silent Bob » 12.04.2012 10:16

Hallo ihr Lieben,

da ich mal wieder vergessen habe, wie man ein neues Thema erstellt mache ich es eben auf dem Weg :s2442:
Seit ca. 3 Wochen haben wir Pipi Probleme mit Trudi. Sie schafft es seit neustem nicht IN das Klo zu pinkeln, sondern immer darüber hinaus. Habe dann eine neue Katzentoilette besorgt, weil ich dachte die alte wäre schon zu alt. aber das hat nichts geändert. Ärgerlich, wenn man jeden Tag das Bad putzen muss, vor allem weil es sonst riecht, aber das ist nicht das Schlimmste. Sie hat uns nun schon 3x ins Bett gepinkelt. Habe dann beobachtet, dass sie Angst hat, wenn jemand ins Bad kommt und sie muss gerade oder die Waschmaschine läuft. Einmal hatte ich sie erwischt, da setzte sie gerade an ins Bett zu machen, habe sie dann gescheucht. Aber die letzten 3 Mal habe ich sie nicht erwischt, abends war das Bett nass.
Was sollen wir machen ich kann doch nicht jeden Tag Betten waschen??? Das Schlafzimmer muss offen bleiben, da mein Nils das gewohnt ist im Bett zu schlafen und :s1577: ich will ihm das nicht weg nehmen

LG Sandy
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland


witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon witosoto » 12.04.2012 10:58

Scheuchen ist da gar nicht gut. Das ist genau das falsche. :s2008: Das Scheuchen wird Ihre Angst nur noch weiter fördern. Pinkler sind ein echtes Problem. Das kennen wir auch. Da hilft nur ignorieren und Putzen. :roll: Und putzen eben so, dass für Katzennnasen, die ja erheblich feiner sind als unsere, keine Rückstände zurückbleiben. Diese animieren dazu diesen Geruch zu übertünchen. Es wird also darüber gepieselt. Chloramphenicol (damit desinfiziert man eigentlich Wunden) hilft dabei, den Geruch zu eliminieren. Denn es beseitigt die Eiweisse, die den Geruch erzeugen.

Wenn die Kleine im Bad Angst hat oder sich unwohl dort fühlt, dann wird nur eine Änderung des Standortes des Klöchens helfen. Vielleicht kannst Du das Klo ins Schlafzimmer stellen.

Ist denn organisch alles mit Ihr in Ordnung? Es kann ja auch möglich sein, dass sie z. B. eine Blasenentzündung hat. Da würde eine Urinprobe Aufschluss bringen können. Dazu muss Trudi ja nicht zum TA. Das kannst Du selbst zu Hause erledigen.

Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon Silent Bob » 12.04.2012 11:07

Hallo Witosoto,

vielen Dank für deine Tipps. Gut, dass man in der Klinik arbeitet, da muss ich mir mal was besorgen zum desinfizieren. Das Klo stelle ich aber nicht ins Schlafzimmer, da beide große Kratzer sind und ich wollte nachts auch ein bisserl schlafen. Vielleicht aber noch eins ins Büro, mal schauen. Komischerweise war das am Anfang kein Thema, da hat alles geklappt. Sie versteht sich total gut mit Nils, deshalb ist es etwas seltsam.
Wie mache ich denn dann zu hause einen Test auf Blasenentzündung?

Vielen Dank und lieber Gruß
Sandy
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon MerleCat » 12.04.2012 11:22

Du fängst eine Urinprobe auf,etwa mit einer alten Suppenkelle,tust sie in ein sauberes gefäss und bringst den Urin zum TA.Idealerweise holst Du vorher ein gefäss beim TA,damit dass ergebniss nicht verfälscht wird.

witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon witosoto » 12.04.2012 11:22

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Du kannst den Test an sich nicht machen. Aber Du kannst die Urinprobe nehmen. Entweder, so klappt das bei uns, ein leeres Klöchen aufstellen und hoffen, dass sie darein macht. Unsere machen das schon als ob sie sagen wollten: Hey, das kannst Du auch gleich mitnehmen :)
Oder, wenn sie schon pullert, versuchen es mit irgendeiner Schöpfkelle aufzufangen. Dabei aber darauf achten sie nicht zu berühren. Oder aber Du besorgst Dir etwas von einem best. Siliconstreu. Wir haben das mal von einem TA bekommen. Zusammen mit Pipette und einem Röhrchen, in das der Urin dann kam. Das war ein Komplett-Set. Ob es das auch im Zoofachhandel gibt kann ich Dir nicht sagen. Das kannst Du dann dem TA bringen, ohne das Trudi mit muss. DER kann das dann untersuchen.

Um Ihr zu helfen, könntest Du um das Klöchen evtl. noch ein paar größere Blumen aufstellen. Dahinter fühlt sie sich dann etwas geschützter.

Das es jetzt erst auftritt kann vielleicht damit zusammenhängen, dass sie sich einmal auf dem Klöchen sehr erschreckt hat. Nun hat sie gehörigen Respekt vor dem Klo im Bad.


Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon Silent Bob » 12.04.2012 11:27

Ok, dann werde ich das mal in Angriff nehmen mit der Urinprobe. Sie geht ja auf ihr Klo, das merkt man daran, dass hinterher rundherum alles schwimmt und das Klo trocken ist.
WIE man das als Katzenmädchen schafft, ist mir ein Rätsel :s2462:
Der Urin ist allerdings klar und nicht mehr geruchsintensiv als normal, soviel habe ich schon mit bekommen können. Ich glaube ich kaufe ihr ein Klo mit Deckel und Klappe. Unsere sind offen, der Nils geht sonst net rein
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland

witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon witosoto » 12.04.2012 11:42

Gute Idee mit dem anderen Klo. Es kann aber sein, dass die Klappe ein Hinderungsgrund sein könnte. Und es könnte zudem sein, dass sich ein anderer auf das Klo setzt und lauert wer raus kommt. Der bekommt dann eins aufs Köpfchen. Auch das kennen wir nur zu gut. Das muss aber nicht sein. Probiere es einfach aus und beobachte was sich am Klo tut. Dann kannst Du regulierend eingreifen.

Hast Du die Möglichkeit, den Urin der danebenliegt aufzunehmen? Vielleicht mit einer Einwegspritze. Dann wäre das ja schon einmal geklärt. Große Verunreinigungen können da ja nicht mit enthalten sein, weil Du ja zum Putzen gezwungen wirst. :?

Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon Silent Bob » 12.04.2012 11:51

Ha ha, das stimmt. Da das Areal rund ums Klo des öfteren am Tag geschrubbt wird, dürfte alles nahezu steril sein :-) Ich probiere einfach mal mit dem Klo mit Deckel. Mal gucken, wann ich dazu komme eins zu besorgen und was dabei raus kommt.
Erst mal bin ich gespannt, was mich nach der Schicht heute Abend erwartet :s2453:
Wem sonst noch tipps einfallen, vielen Dank und vielen Dank an euch Beide für die guten Ratschläge.

Lieber Gruß aus Bamberg von Bob, Sandy, Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland :s2439:
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon Cuilfaen » 12.04.2012 12:04

Aufgrund der Bettpieselei finde ich eine Urinprobe auch wichtig - am Besten wäre schon der Weg über die Kelle oder Spezialstreu in einem entsprechend präparierten KaKlo (das saugt den Urin nicht auf), weil die Probe so sauberer bleibt und die Ergebnisse aussagekräftiger sind.

Zusätzlich ist aber auch ein Haubenklo eine gute Idee. Es gibt nämlich ne ganze Menge "Stehpinkler" (jaja, auch bei Mädels), die dann so alles, aber nicht das Streu im Katzenklo treffen...
Da müsste es dann aber ein Haubenklo sein, bei dem gewährleistet ist, dass der Urin nicht einfach an der Haube so herunterlaufen kann, dass er trotzdem den Weg aus dem Klo findet und so eine Lache darunter bildet. D.h. die Haube muss innen sozusagen über den Rand der Schale reichen, damit der Urin nicht zwischen Haube und Schale nach außen gelangt. Die Klappe könnt ihr ja auch erstmal weglassen - vielleicht wird sie gar nicht nötig sein (oft gucken die Katzen ja in Richtung "Ausgang" bei Haubenklos, wenn sie ihr Geschäft verrichten, so dass auch bei einer offenen Klappe keine Gefahr besteht, dass es eine Lache gibt).

Ich bin gespannt, was bei der Urinprobe und dem neuen Klo herauskommt. Daumen sind gedrückt, dass ihr die Unsauberkeit bald im Griff habt :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon vilica65 » 12.04.2012 14:02

klo mit haube finde ich auch gute idee
das meine bande der rand von dem klo zu *niedrig* war :roll: habe ich mir solche klos angeschafft
kleine BABY WANNE :lol:
aber es funktioniert

ich habe mir überlegt ob du ins bad ein faliway stecker haben solltest (wäre ein versuch wert)
und dann eben...noch vielleicht ein klo ins büro oder wäschekammer oder so ähnlich (im schlafzimmer) würde ich es auch nicht tun.

aber eben, das ganze nur wenn die süsse nichts an der blase hat :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon Venezia » 12.04.2012 14:26

Ich schließ mich Trudis Worten an.....
Aber zuerst sollte abgeklär sein ob Blasentechnisch alles o.k. ist!

Standort des Clos ändern....wäre ne gute Idee, wie Du schon schreibst die Waschmaschine stört....suche ein ruhiges, geschütztes Plätzchen fürs Clo :wink:

Und evtl. kaufst du ein größeres Clo......oder mit Haube?
Manche Mietzen schaffen es einfach drüber zu pinkeln.....stehn dann am Rand und alles läuft drüber :roll:
Überhaupt würde ich mehrere Clos aufstellen.
Und nicht schimpfen...ganz wichtig, wie Trudi sagt: Ignorieren :wink:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Silent Bob
Experte
Experte
Beiträge: 190
Registriert: 05.02.2012 14:28
Geschlecht: weiblich

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon Silent Bob » 13.04.2012 07:22

Hallo,

ich werde die Woche noch ein anderes Klo besorgen und es im Büro aufstellen. Vielen lieben Dank für die Ratschläge. Nicht schimpfen fällt mir manchmal schwer, aber ich kann nicht schimpfen, wenn ich es nicht mit bekomme. Danach weiß die Trudi eh nimmer, was ich von ihr will. Ich hoffe, sie lässt das irgendwann von selber :s2460:

vielen Dank an alle :-)
Nils, Trudi und Lenny im Regenbogenland

Salemthekiller
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 773
Registriert: 13.08.2010 11:49

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon Salemthekiller » 13.04.2012 14:17

Ich habe auch schon mal eine Pipiprobe mit einer Einwegspritze vom Fußboden entnommen. Der TA konnte nichts feststellen, also kannst Du
bedenkenlos eine Probe von Deinem gereinigtem Badfußboden nehmen. Die Pipilache muss allerdings frisch, d.h. Du musst Eurer Mädel auf frischer
Tat ertappen.
Ich habe die Spritze in einen Gefrierbeutel gelegt und bis zur Öffnung der Praxis im Kühlschrank aufbewahrt.

witosoto
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1261
Registriert: 09.12.2011 17:07
Wohnort: Nds

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon witosoto » 13.04.2012 14:42

Genau so ist das. Das mussten wir mal bei unserer Moni machen. Da wurde uns vom TA gesagt, dass man es genau so wie von Dir beschrieben machen soll. Die Probe sollte aber nicht älter als ein Tag alt sein. Und man soll mitteilen wo und wie man sie aufnahm. Dann stellt sich das Labor, oder wer auch immer den Test dann macht, darauf ein.

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Trudi ist eingezogen

Beitragvon ulze » 14.04.2012 15:54

ohje das kenne ich. Tapsi hatte das Sofa und auch 2x das Bett als Klo benutzt.
Beim (Leder)Sofa wurde er immer wieder durch den Geruch erinnert, haben es dan mit Bio-Urinattacke eingeweicht und dann war es weg. Wir konnten vorher schon nichts mehr riechen.....aber diese Katzennäschen....
Und das Bett wurde natürlich gewaschen. Wir haben es dann abgedeckt und lauter kleine Schälchen mit Leckerli drauf verteilt, denn wo sie fressen pinkeln sie nicht......

Er beschrieb es immer so: "es war so schön weich an den Pfoten, da hab ich mich vergessen....ich wollte nicht böse sein......"

Nun ist das Bett natürlich immer schön weich an den Pfoten.....aber es ist jetzt nichts mehr vorgefallen und mittlerweile müssen wir das Bett auch nicht mehr abdecken. Er geht jetzt aber generell nicht mehr aufs Bett, was mir auch recht ist, denn man muss nicht ÜBERALL Haare haben. Vor allem weil er ja Freigänger ist und öfter direkt von draußen ins Schlafzimmer spaziert und die nassen, matschigen Pfoten dann im Bett....ne.

Wir haben auch ein Haubenklo und er ging erst drauf als wir die Klappe entfernt haben. Er schaut nämlich immer gerne zum Eingang raus wenn er aufs Klöchen geht (ein Bild für Götter find ich).

Und ne, schimpfen ist wirklich kontraproduktiv. Denn die Tierchen wollen uns etwas mitteilen oder sind krank.....das gilt es jetzt rauszufinden.
Ich drücke die Daumen, dass das bald erledigt ist.
Liebe Grüße von Uli & Tapsi



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste