Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon IschliebäKatzen » 14.03.2012 23:22

Oh Schuggi, jetzt hast Du mich zu Tränen gerührt. Was für eine schöne Geschichte.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Sahmet » 15.03.2012 10:25

OK Schuggi - hast mich überzeugt :wink:
Ich hätte erst spontan Nein gerufen. Aber vllt. hat der Kleine ja von der Freiheit die Schnauze voll :? - das sollte man nach ca. 2 Wochen gemerkt haben, dann kannst Du ihn im Zweifelsfall immer noch zurück bringen.
Ausserdem würde ich ihn mal vom TA durchchecken lassen.

Benutzeravatar
Tina45
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1409
Registriert: 10.11.2008 14:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Tina45 » 15.03.2012 10:44

Nur Mut und Geduld.
Wenn ein Tier schlechte Erfahrung gemacht hat, passt es sich den neuen Besitzer an.
Bei uns war es so, der :s2438: Balkon ist sein Reich, er will nicht mehr auf die Straße.

Benutzeravatar
Sango039
Experte
Experte
Beiträge: 230
Registriert: 03.05.2009 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremerhaven

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Sango039 » 15.03.2012 17:28

Unsere Thinka kam auch von draußen.
Und sie wusste schon wie man sich da durchschlägt, denn ihr liebstes Essen war der Mülleimer anstatt das Katzenfutter (die ersten Jahre jedenfalls) und das Essen vom Tisch.
Trotzdem hat die Katze -außer an warmen Sommertagen mit offener Tür und Frauchen- nie wieder unser Haus verlasse.
Es war ihr draußen einfach zu gruselig und wenn sie mal ausversehen ausgesperrt wurde schob sie sofort Panik.

Auch bei meiner Freundin nistet sich seit langem ein Streuner ein. Eigentlich wohnt der draußen, doch wenn der mal rein kommt (was er momentan nur ist) verlässt er das Haus auch nicht mehr aus eigenem Antrieb.

Es gibt also Katzen die den Freigang schätzen genauso wie es Stubenhocker gibt.
Ich würde es mit dem Kleinen einfach mal versuchen! :D
Eine Katze ist nur technisch ein Tier. Ansonsten ist sie göttlich.

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Schuggi » 16.03.2012 06:46

Sahmet hat geschrieben:OK Schuggi - hast mich überzeugt :wink:
Ich hätte erst spontan Nein gerufen. Aber vllt. hat der Kleine ja von der Freiheit die Schnauze voll :? - das sollte man nach ca. 2 Wochen gemerkt haben, dann kannst Du ihn im Zweifelsfall immer noch zurück bringen.
Ausserdem würde ich ihn mal vom TA durchchecken lassen.


Das war vor über 25 Jahren Sahmet...Fuzzy war damals mein erster
"eigener" Kater, und er ist wohl dafür verantwortlich das ich nie mehr ohne
Katze sein wollte...
und ich halte es grundsätzlich so das wenn sich eine Rasse Hund oder Katze
schon bei mir aufhält geht es zum TA bevor sie überhaupt nach Hause geholt
werden, ich habe es immer so besprochen das ich ein neues Tier das positiv
gestest wird am selben Tag zurück bringen kann, da gab es bei mir nie Probleme
ich denke seriöse Leute lassen sich auf so einen Deal auch ein, bei meiner
Tochter war es leider einmal der Fall :cry: .
Jetzt die Gute Nachricht, ich musste noch nie ein Tier ablehnen, alle
soweit Gesund was ansteckende Krankheiten betraf.
Würde ich noch mal bei Null anfangen würde ich wahrscheinlich
auch ein krankes Tier nehmen, aber NIEMALS ein gesundes dazu holen!
NEVER :!:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...


Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon MerleCat » 16.03.2012 10:05

Und wie hast Du dich entschieden?Wirst Du den kleinen Kater zu Dir holen? :s1957:

Cyrezz
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 22.02.2012 01:52
Geschlecht: männlich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Cyrezz » 16.03.2012 10:53

Ich werde es am Wochenende versuchen im Haus von Opa, wenn er die 2 Tage ruhig bleibt nehme ich ihn mit, wenn er absolut nicht will, dann bekommt er eben die medizinische Versorgung und mein Opa immer Geld für Futter. Dort dürfte er auch rein, ich glaube sogar dass dem kleinen das lieber ist. Er ist immerhin ein Streuner. Wenn er drin ist dann will er immer wieder raus meint mein Opa. Ich bin mir nicht sicher ob ich ihm die Freiheit nehmen will wenn ich ihm auch anders helfen kann. Wenn er möchte dann nehme ich ihn als Wohnungskatze, wenn nicht dann behält er seine Freiheit aber wird auch gehegt und gepflegt.

Ich hoffe dass er mir zeigt ob er das mag oder nicht. Er soll es selbst entscheiden aber er kann ja nur gewinnen :-)

Waren auch gestern in einer Pflegestelle eines Tierschutzvereins in Gronau. Wollten nach spielkameraden für ihn suchen, wenn er nicht mit will nehmen wir 2 von da. Eine ist sofort zu uns gekommen, auf den schoß und hat geschmust als gäbe es kein morgen, die Kleine ist uns 2 Stunden nicht von der Seite gewichen :love:

Sie ist 9 Monate und wurde halb tot gefunden, dann wurde sie aufgepäppelt. Die Zweite ist 6 Monate, wurde von kindern misshandelt und mit einem stock hinter einen Schrank geprügelt. Sie ist aber auch verschmust, muss aber immer in bewegung sein. :D

Also wenn der kleine mag nehmen wir ihn mit und versuchen es mit einer spielkameradin, wenn er nicht mag dann wird er so versorgt :D

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon MerleCat » 16.03.2012 11:02

Ich denke ,dass ist ein guter Kompromiss,denn wie schon gesagt,er gewinnt dabei auf jeden Fall :D
Mal ganz ehrlich...ich finde es absolut bewundernswert,wie Du dich für die Fellchen einsetzt,es müsste mehr Menschen wie euch geben.Und dass Fellchen aus dem Heim hat euch ganz offensichtlich für sich ausgesucht.Ich freu mich für euch und die Fellchen :wink:

Cyrezz
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 22.02.2012 01:52
Geschlecht: männlich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Cyrezz » 16.03.2012 11:13

Es gab mal eine Zeit in meinem Leben als Kind, da hatte ich keine Freunde weil ich dunkle haut hab, dicker war als andere und immer ein Außenseiter. In der Zeit war meine damalige Katze mein einziger Freund.
Das Tier schien alles dafür zu tun damit es mir gut ging. Trotz fehlender menschlicher Freunde hatte ich eine schöne Kindheit, mir hat damals nichts gefehlt. Genauso tu ich es nun für die Fellchen. Ich kann es mir nicht mit ansehen wenn sie leiden oder so gern Gesellschaft haben aber so gut wie nie jemand da ist. Die kleinen Pfötchen sind eben mein Leben :-)

Und bevor ich zum Züchter renne um mir eine Katze zu holen sehe ich lieber nach wo es ein armes Miezchen gibt was in einem Heim oder in einer Pflegestelle sitzt, was sich freut wenn es ein eigenes Zuhause bekommt.
Mietzi war ja auch ein Notfellchen :-) Irgendwie erfüllt es mich viel mehr einer solchen Katze zu helfen, als eine "normale" Katze zu holen.

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon MerleCat » 16.03.2012 11:18

Ganz tolle Einstellung...bleib wie Du bist,die Fellis werden es Dir danken :D

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon ulze » 16.03.2012 11:32

Hab hier immer still mitgelesen.
Sehr gute Einstellung, teile ich voll und ganz.....Tiere bewerten einfach nicht und es ist egal wie man aussieht oder so....das kenne ich. Würde auch immer ausm Tierheim oder sonst ne bedürftige Katze holen, deswegen darf Tapsi auch bleiben, egal wie er sich entwickelt......die Fellchen können doch so viel geben.
Bin gespannt auf deinen Bericht nach dem Wochenende und wie sich der kleine Kerl entscheidet..... :?:
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Cyrezz
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 22.02.2012 01:52
Geschlecht: männlich

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Cyrezz » 16.03.2012 11:44

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Es ist schön hier bei euch in der Community, sowas wie hier hab ich bisher noch nirgendwo erlebt. :s2445: :s2445: :s2445:

Trudi
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 550
Registriert: 08.04.2010 17:23

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon Trudi » 16.03.2012 14:17

ich muss sagen,ein super plan den du dir gemacht hast :s1942: :s1942: :s1942:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon hildchen » 16.03.2012 15:25

Cyrezz hat geschrieben:Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Es ist schön hier bei euch in der Community, sowas wie hier hab ich bisher noch nirgendwo erlebt. :s2445: :s2445: :s2445:

Und es ist schön, dass Du hier bist!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Soll ich einen Streuner in der Wohnung aufnehmen?

Beitragvon sabina » 16.03.2012 18:24

ein guter plan 8)
ich hoffe fast, dass der streuner nicht will :oops: denn so wird 3 katzis geholfen :kiss: streunerchen medizinisch versorgt und bei deinem opa doch ein zuhause und die beiden armen kleinen mietzis aus dem th finden auch ein liebevolles zuhause :D
und das schöne an tieren ist ja, dass ihre liebe bedingungslos ist. egal, wie man aussieht oder was man erleben musste, pfotis sehen in unser herz :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste