Pippiproblem mit Boomer; Update (S.28)

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon malie » 25.02.2012 20:17

Sorry, hatte bissi viel um die Ohren.
Tja also im Großen und Ganzen ist soweit alles ok. Allerdings hat Boomer Durchfall. Konsistenz ganz dünn, Frequenz normal. Und er schafft es aufs Kaklo.
Aaaaaaber:
Heute abend hat er beim Hühnerbrühe schlecken plötzlich hinter sich gepieselt. Keine Ahnung warum!
Wir hoffen, dass es nur ein "Ausrutscher" war. Schaun wir mal.
Ansonsten ist aber alles ok. Er mag nur das Spezialfutter nicht besonders. Aber das ist ja nicht so schlimm, wenn er davon nicht so viel frißt :lol: Er hat dann immer noch genug und nimmt gleichzeitig bissi ab. :P
Lieb von Euch, dass ihr so nachfragt.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon Mrs Spock » 25.02.2012 20:38

malie hat geschrieben:Heute abend hat er beim Hühnerbrühe schlecken plötzlich hinter sich gepieselt. Keine Ahnung warum!
Wir hoffen, dass es nur ein "Ausrutscher" war.


Gaaaaaanz bestimmt :!:

Gute Besserung bzgl. dem Durchfall Boomer-Schatz :kiss:

malie hat geschrieben: hatte bissi viel um die Ohren.


Dann leg jetzt die Beine hoch Margitta, kuchel schön mit Boomerle und genieß das Wochenende :D .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon Khitomer » 25.02.2012 22:27

Ist das die Futterumstellung, die den DF verursacht? Bei DF hat bei uns immer Dysticum schnell geholfen und Ulmenrinde soll auch sehr gut sein.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon vilica65 » 26.02.2012 09:09

Khitomer hat geschrieben:Ist das die Futterumstellung, die den DF verursacht?

das habe ich mir auch gedacht
weiter hin...toi toi toi :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon ulze » 27.02.2012 16:02

Na er bekommt doch Antibiotika oder? Das geht bei uns Menschen auf den Darm und folglich auch bei den Fellnasen, oder liege ich falsch?
Vielleicht ein paar Darmkulturen zum Darmflora-Aufbau?
Das blöde Antibiotika unterscheidet ja nicht ob es der böse Keim ist den es bekämpfen soll oder die guten Darmbakterien.......nur so ein Gedanke von mir

Toi toi toi dass er weiter dicht hält! :s2439:
Liebe Grüße von Uli & Tapsi


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon Cuilfaen » 27.02.2012 18:52

daran hab ich jetzt auch direkt gedacht.
Vielleicht noch gepaart mit der Futterumstellung - das schlaucht sicher jede Darmflora.
Wie sieht es denn heute aus? Bessert sich der Durchfall?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon Khitomer » 27.02.2012 19:25

Oh, an die Antibiotika hab ich nicht gedacht. Falls man da dann Dysticm oder Heilerde geben will. muss zeitlich verschoben geben, da das AB sonst adsorbiert wird und nicht wirken kann. Ich würd es dann aber erst mal mit Probiotika versuchen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon IschliebäKatzen » 02.03.2012 08:49

Guten Morgen Maile,

ich wollte mal nachfragen. Wie ist der Stand der Dinge? Geht es Euch allen gut?
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon malie » 06.03.2012 11:14

Hallo Ihr Lieben.
Ich hat seit 1 ½ Wochen meine Tochter mit meinem Enkelchen zu Besuch und bissi wenig Zeit.
Aber ein kurzes Update wollte ich dennoch geben.
Bis auf einen weiteren klitzekleinen Ausrutscher (wir sind nicht mal sicher, ob es wirklich einer war) hat Boomer seit dem 14. 02. nicht mehr gepieselt.
Wir sind so stolz auf ihn. Vor allem, weil ja auch Unruhe eingekehrt ist durch den Besuch meiner Tochter.
Er kann zur Zeit nicht in dem Gästezimmer auf seinem Stuhl schlafen – und trotzdem verhält er sich so was von toll. Auch dem Kleinen gegenüber.
Nicht auszudenken, wenn wir jetzt auch noch dieses häufige Pieseln hätten.

Heute bekommt er die letzte AB-Gabe. Durchfall hat er noch. Aber ich hoffe, es normalisiert sich dann wieder.
Ich könnte ihm evtl. tatsächlich etwas Heilerde geben?
Wieviel und wie lange wohl?

Also zur Zeit alles im grünen Bereich bei uns.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon ulze » 06.03.2012 11:26

Oh ich freu mich sooooo für euch!!!!! Toller Boomer!!
Ja wenn Besuch da ist und dann noch die putzerei wäre.....ne das macht keinen Spaß. Aber das sind jetzt 3 Wochen pieselfrei wenn das nix ist!!!! :s1954: :s1954:
Also ich würde noch zusätzlich Darmkulturen geben, bekommst du im Reformhaus oder auch Apotheke um die Darmflora aufzubauen, jetzt weiß ich allerdings nicht genau wegen der Zusammensetzung, ist ja sicher bei tieren anders als beim menschen.....Vielleicht hat jemand eine Idee? Und Heilerde kann man ja trotzdem geben....

Ich wünsche euch sooo sehr dass es so bleibt!! *daumendrück*

:s2439:
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon MerleCat » 06.03.2012 11:45

Also Heilerde kann ich echt nur Empfehlen aus eigener Erfahrung.Kann man auch für Säuglinge dosieren,also sollte das für eine Katze auch kein problem sein.Notfalls fragst den TA mal am Telefon. :D
Freu mich mit euch,über die drei Wochen,Hoffe es bleibt so,nach absetzen des AB. :s2439:

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon Ronjasräubertochter » 06.03.2012 12:51

freu mich für euch und den süßen :wink:
bei uns half dieses hier
http://www.vet-concept.com/Intestinum-Liquid.htm?websale7=vet-concept&ci=000242&Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3ea%2fst}{cmd%2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2fvet-concept%
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon IschliebäKatzen » 06.03.2012 13:08

Schön zu lesen. Ich wünsche viel Glück.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon Khitomer » 06.03.2012 21:09

Ich würde ihm in diesem Fall keine Heilerde geben. Heilerde bindet Giftstoffe im Magen-Darm Trakt und ist also dann angebracht, wenn die Katze zB was schlechtes gefressen hat oder Verdacht auf Vergiftung besteht. (Bei letzterem aber immer unbedingt sofort zum TA, da nur Heilerde zu wenig sein kann.)

Da Boomers DF wohl vom AB kommt, sollte er jetzt was zum Wiederaufbau der Darmflora bekommen, die ja durch das AB abgetötet worden ist. Das schon erwähnte Präparat ist eine gute Möglichkeit oder auch Paraghurt Tabletten für Menschen aus der Apotheke oder ZooLac Paste. Es gibt noch mehr aber ich erinnere mich nicht grad an all die Namen. Eben einfach was mit lebenden Milchsäure Bakterien oder auch eine Mischung aus verschiedenen Darmbakterien. Naturjoghurt ist auch gut oder Bifidus, falls das gefressen wird.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; multiresistenter Keim!! (Seite

Beitragvon LaLotte » 06.03.2012 23:02

Ich klopfe einfach mal nur auf Holz und freu' mich mit :D :D :D
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste