ich habe gerade ein Problem mit meiner Katze Grete. Sie ist fünf Jahre alt und seit sie sechs Wochen alt ist, lebt sie bei mir. Sie ist kastriert und Freigängerin. Wir leben in einer 1 Zimmerwohnung in einer großen Hofgemeinschaft, also WG mäßig, aber alle haben einen eigenen Wohnraum. Es leben noch weitere Katzen und Hunde bei meinen MitbewohnerInnen. Wir haben zum Glück ein riesiges Gelände.
Es ist total schön mit meiner Katze zusammenzuleben. Ich habe nur ein einziges Problem mit ihr, welches eigentlich schon immer bestand, jedoch meiner Wahrnehmung nach, immer extremer wird. Wenn draußen Katzen singen oder kämpfen, dann wird Grete sehr aggressiv und stürzt sofort hinaus um mitzumischen. Das wäre allein ja noch kein Problem abgesehen von ihren Verletzungen, die zum Glück selten sind und noch nie schlimm waren. Jedoch wird sie mir gegenüber bevor sie hinausstürzt immer aggressiver. Als es vor einigen Jahren das erste Mal passierte habe ich ziemlich panisch reagiert und versucht Grete drin zu behalten, was zu ziemlich verletzten Füßen bei mir geführt hat. Mittlerweile versuche ich ganz ruhig zu bleiben, Augenkontakt zu vermeiden und lasse sie ungehindert hinaus, also ihre Katzenklappe ist sowieso auf. Meistens faucht sie mich dann nur im vorbeirennen kurz an. Vor einigen Monaten ist sie jedoch statt rauszurennen auf mich losgegangen (sie hat mich angeschrieen, gefaucht und versucht zu beißen und zu kratzen). Ich habe mich mit meiner Bettdecke geschützt und Kissen in ihre Richtung geworfen, dass hat sie nicht beeindruckt. Erst als ich es geschafft hatte den Staubsauger zu fassen zu kriegen, ist sie schnell abgehauen. Wenn sie dann wieder zurückkehrt ist sie wieder total lieb.
In den letzten beiden Wochen musste ich Grete leider einsperren, da sie zwei Bissverletzungen hatte. Einmal saßen wir dann auf meinem Bett und Grete hat durchs Fenster einen Kater gesehen der in unsere Richtung lief. Sie kommt mit dem Kater gut zurecht. Leider mögen ihn die anderen Katzen hier nicht und Grete ist immer diejenige, die ihn verteidigt und sich für ihn prügelt. Plötzlich hat sie sich schreiend auf mich gestürzt und mich dann immer wieder angegriffen. Mein ganzer Rücken war hinterher total zerkratzt. Vor zwei Nächten dann haben die Katzen hier sehr heftig gekämpft und Grete konnte nicht hinaus und da ich schon sehr alarmiert war, habe ich mich unter meiner Bettdecke versteckt. Grete hat sich schreiend auf mich gestürzt und von oben mit meiner Decke gekämpft. Ich lag total verängstig und still da. Ich habe mich lange danach nicht getraut unter der Decke hervorzukommen. Als ich es dann geschafft habe, lag Grete schlafend neben meinem Kissen. Es kann natürlich sein dass Grete gerade total unter Strom steht weil sie nicht raus darf und vielleicht noch Schmerzen hat. Aber mir macht ihr Verhalten große Angst. Ich schlafe jetzt nicht mehr bei mir und Grete hat das Bett für sich alleine . Der Tierarzt hatte keine Erklärung für ihr Verhalten. Ich werde jedoch demnächst zu einem anderen Tierarzt gehen und sie gründlich durchchecken lassen. Ebenfalls werde ich eine Tierheilpraktikerin aufsuchen. Da die Praxen beide Weihnachtsferien machen, muss ich leider noch etwas warten. Meine Fragen an Euch sind: kennt ihr so ein Verhalten auch von Euren Katzen? Wie kann ich mich in einer Angriffssituation verhalten? Wasser geht nicht da es meistens nachts bei mir im Bett passiert. Kann ich eventuell schon vorher irgendwas mit ihr üben, damit die Situationen nicht so eskalieren? Denkt ihr dass könnte etwas mit Machtverteilung zwischen Grete und mir zutun haben?
Ich würde es auch nicht als Wesensveränderung bei Grete beschreiben, da sie schon immer sehr dominat war. Beispielsweise hat sie als kleines Kätzchen immer gerne Hunde angemackert indem sie ihr Fell gesträubt und ihren Schwanz aufgestellt und vor ihnen rumgepost hat, einige Hund werden von ihr auch aus versteckten Winkeln heraus gezielt angegriffen oder als ein paar Hunde hier mal gekämpft haben ist Grete mitten hinein gesprungen. Wenn sie mal Sachen macht welche sie nicht machen soll (auf den Esstisch springen etc.) dann geht Händeklatschen und lauter sprechen gar nicht. Dann fängt sie an zu knurren und zu fauchen. Man muss freundlich und ruhig mit Ihr reden, dann hört sie besser. Ich habe eher dass Gefühl in diesen aggressiven Situationen weiß sie vor lauter Stress nicht mehr wer Freund und Feind ist.

Sorry dass der Text so lang wurde!
Liebe Grüße
Emma