
auweia
aber jetzt ist es klar, woher das vermehrte pinkeln kommt, eben doch eine organische ursache!
also, jetzt kommt mein tipp bzgl. chronischer blasenentzündung und die heisst d-mannose.
d-mannose ist ein natürlicher fruchtzucker und äusserst attraktiv für colibakterien, die für ca. 70% aller bakteriellen blasenentzündungen verantwortlich sind. die colis nisten sich hinter der schleimhaut ein (blase, darm) und das ist das gemeine. alle 2-3 monate erneuert sich die schleimhaut, die colis kommen so wieder hervor und das ganze geht von vorne los. d-mannose wirkt so, dass sich die colis begeistert an diesen fruchtzucker andocken und so ausgeschieden werden können. und zwar ohne nebenwirkungen, denn es ist eine nahrungsergänzung, kein medikament an sich
d-mannose sollte mindestens 3 monate lang gegeben werden, besser 4-5 monate lang. eine messerspitze pro tag, und zwar im fall von blasenentzündung mit wasser eingeben, damit es in die blase gelangt. der zeitraum ist wichtig, weil sich dann eben die schleimhaut erneuert, so werden auch die versteckten colis erfasst und ausgeschieden, anstatt sich zu vermehren und wieder infekte auszulösen.
das ersetzt natürlich nicht as antibiotica, sondern das sollst du eben zusätzlich zum Ab einsetzen
wenn du mal googelst (d-mannose und katze), wirst du viele tolle erfahrungsberichte lesen können, übrigens wird das auch bei menschen eingesetzt. ich selbst habe auch super erfahrung gemacht damit, und zwar, weil morpheus eine sehr schwere coliinfektion hatte (hämolythische colis) und immer wieder fieber und wasserartigen df. es war immer gut nach dem AB, dann fing es wieder an. mit d-mannose hab ich die biester wegbekommen und morpheus ist seit 2 jahren rückfallsfrei

auch aragon hab ich damit behandelt, denn der kleine hatte df, als ich ihn bekam, und zwar ebenfalls colis und clostridien. auch er hat sich vollständig erholt und nie mehr df bekommen!
vermutlich war der arme boomer so gestresst im th, dass die blasenentzündung chronisch geworden ist
aber das gute daran ist, dass du den feind jetzt kennst und ihn bekämpfen kannst
und für die halsentzündung kann ich dir empfehlen, ihm mehrmals pro tag butter zum schlecken zu geben, das schmiert die aufgerauhten stellen im hals. dazu kannst du, wenn er sich das gefallen lässt, halswickel machen. heilerde mit warmem wasser in ne alte socke und mit nem schal um den hals binden. maximal eine halbe stunde einwirken lassen, gut trockenrubbeln und dann zudecken, wenn es geht. nicht sofort danach rauslassen. ich hab bei morpheus' schwerem halsinfekt (er verlor seine stimme für fast 3 wochen) zusätzlich arnica und apis (zum abschwellen) eingesetzt und für hohe luftfeuchtigkeit zuhause gesorgt.
gute besserung dem armen mausemops!!