Da ich gerne mehr und mehr über Katzen erfahren möchte, lese ich am liebsten Sachbücher. Sehr gut gefällt mir Leyhausens "Katzenseele" und Desmond Morris "Katzen".
Ganz liebevoll gestaltet ist ein Buch (leider nur auf Französisch), das sich mit den heilenden Eigenschaften einer Katze befasst. Es ist von Véronique Aïache und heisst "La Ron-Ron-Thérapie". Für jeden Leser, der zufälligerweise keine eigene Katze hat, liegt eine CD mit einem 30-minütigen Heilschnurren bei.
Mein Belletristik-Lieblingsbuch ist ein Bändchen von Axel Eggebrecht und heisst ebenfalls "Katzen".
Und natürlich LIEBE ich ebenfalls Elke Heidenreichs "Nero Corrleone".
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.