Hallo Erzi, und auch hier noch mal ein herzliches Willkommen im Forum
Schön, dass ihr einem Katerchen aus dem Tierheim ein neues Zuhause gegeben habt. Wie heißt der Knurpsel denn und wie alt ist er?
Ich finde auch, er spricht eine deutliche Sprache, wenn er nur auf den Boden pieselt und kotet, wenn ihr daheim seid. Ich würde vermuten, das "Klo-Management" gefällt ihm nicht. Katzen sind da teilweise sehr empfindlich.
Von Natur aus halten Katzen Fress- und Kloplätze strickt räumlich voneinander getrennt. Wenn beides in der Küche stattfinden soll, sollte schon eine gewisse Distanz herrschen. Z.B. Fressplatz in der einen Ecke, Klo in der anderen Ecke.
Außerdem fühlen sich Katzen, während sie ihr Geschäft erledigen, ein Stück weit ungeschützt. Sie sind dann nicht aufmerksam und fluchtbereit gegenüber vermeintlichen potenziellen Feinden. Es kann gut sein, dass euer Kater einfach ein noch ruhigeres Plätzchen braucht, wenn ihr zu Hause seid.
Ich würde tatsächlich mal in einem anderen ruhigen Eckchen ein zweites Klo aufstellen und ihm zeigen.
Eine Faustformel sagt: Anzahl Katzen +1 = Anzahl der Klos. Vielen Katzen ist es wurscht, ob sie immer in das selbe Klo gehen (müssen). Manchmal teilen sich auch zwei Katzen ein Klo. Aber es gibt immer wieder Katzen, denen es immenz wichtig ist, die Wahl zu haben.
Last not least noch mal ein anderer Gedanke. Eventuell ist es gar nicht das Klo-Management, das ihn stört. Aber da wir ja so unendlich unbegabt darin sind, die Sprache der Katzen zu verstehen, müssen sie sich halt manchmal sehr drastisch ausdrücken, damit wir aufmerksam werden
War euer Kater im TH mit anderen Katzen zusammen und weißt du, ob er, bevor er ins TH kam, kätzische Gesellschaft hatte? Vielleicht ist er einsam und vermisst seine Kumpel/inen.
Denk doch mal darüber nach, ob er nicht einen Artgenossen an die Seite bekommen kann, wenn er nach der Eingewöhnungszeit keinen Freigang bekommen soll. Das stelle ich mir schon komisch vor, wenn ich nie mehr Kontakt mit Menschen haben dürfte.