Malignes Melanom am Unterkiefer

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mrs Spock » 27.04.2011 20:38

malie hat geschrieben: Wir haben ja auch noch einen Balkon, da ist das vielleicht einfacher. Allerdings könnte er da auch nicht im Beet liegen, wie er das doch immer so gerne tut. :(


Wenn das Einzäunen/Sichern mit dem Balkon machbar ist und er so gerne im Bett liegt, gebe es doch die Möglichkeit in ein kleines Bett anzulegen. Ich habe erst vor kurzem hier ein Beispiel gesehen, wie jemand das Unterteil eines Katzenklos mit Erde und Rasen bestückt hat. Leider habe ich den Beitrag momentan nicht finden können. Es gibt doch sicher etwas größere Schalen oder Kästen, in die man ein Bett pflanzen könnte. Ist zwar nicht das Original aber besser als gar nichts.
Und mit der Leine kannst du es ja weiter probieren. Vielleicht gewöhnt er sich ja noch besser daran.

Drück deinen Schatz mal ganz lieb. Er ist so tapfer und jede Möglichkeit ihm seine letzte Zeit so angenehm wie möglich zu machen wird sicher von dir und auch deinem Mann genutzt.

Edit: Habs gefunden. viewtopic.php?f=82&t=24305&p=1127655&hilit=Balkon+Katzenklo#p1127655
Zuletzt geändert von Mrs Spock am 27.04.2011 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 27.04.2011 20:45

Ach Vesna, ich weiß nicht, ob wir Malie einen Gefallen tun, wenn wir die Antwort auf diese Frage, OP ja/nein, die sie sich schon tausendmal gestellt und letztendlich entschieden hat, immer wieder in Frage stellen :(
Hund ist nicht gleich Katze, jedes Tier und jeder Tumor ist anders. Zwei TÄ haben gesagt, die OP würde weder die Lebensqualität verbessern, noch das Leben verlängern...
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 28.04.2011 00:25

Mrs Spock hat geschrieben:
malie hat geschrieben: Wir haben ja auch noch einen Balkon, da ist das vielleicht einfacher. Allerdings könnte er da auch nicht im Beet liegen, wie er das doch immer so gerne tut. :(


Wenn das Einzäunen/Sichern mit dem Balkon machbar ist und er so gerne im Bett liegt, gebe es doch die Möglichkeit in ein kleines Bett anzulegen. Ich habe erst vor kurzem hier ein Beispiel gesehen, wie jemand das Unterteil eines Katzenklos mit Erde und Rasen bestückt hat. Leider habe ich den Beitrag momentan nicht finden können. Es gibt doch sicher etwas größere Schalen oder Kästen, in die man ein Bett pflanzen könnte. Ist zwar nicht das Original aber besser als gar nichts.
Und mit der Leine kannst du es ja weiter probieren. Vielleicht gewöhnt er sich ja noch besser daran.

Drück deinen Schatz mal ganz lieb. Er ist so tapfer und jede Möglichkeit ihm seine letzte Zeit so angenehm wie möglich zu machen wird sicher von dir und auch deinem Mann genutzt.

Edit: Habs gefunden. viewtopic.php?f=82&t=24305&p=1127655&hilit=Balkon+Katzenklo#p1127655


Steht bei mir auch auf dem Balkon, aber es muss kein altes KaKlo sein. Es geht auch das hier:
Bild

@malie
Man kann auch eine Art Beet (nicht Bett ;) ) "richtig" auf dem Balkon anlegen. Einfach eine beliebige Fläche mit Brettern (ca. 15-20 cm) verkleiden, auf den Boden evtl. noch eine Plane, und dann das Ganze mit Erde befüllen und Gras anpflanzen. Evtl. kann man Rollrasen nehmen, wenn es mit dem wachsen zu lange dauert. Ein Garten auf dem Balkon, sozusagen.

Zum Thema zweite OP:
Es gibt leider Tumore (und auch Krankheiten), da sind wir völlig Machtlos. Sicher, man kann versuchen, jeden Tumor rauszuschneiden... Aber zu welchem Preis?
Ich denke, es wurde jede Möglichkeit in Betracht gezogen und wenn mehrere TÄ das selbe sagen, muss man sich damit abfinden.
:cry:

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 28.04.2011 08:17

Ich hab unendlich viel und lange über eine weitere OP nachgedacht, gelesen und eben auch die Ärzte gefragt. Die Aussage der Ärzte war für mich letztendlich die Bestätigung, dass ich mich richtigerweise dagegen entschieden hatte. Beide haben unabhängig voneinander gesagt, dass eine weitere OP nicht in frage kommt, weil die Lebensqualität nicht verbessert, sondern eher schlechter wird, weil der Unterkiefer komplett entfernt werden müsste und man bei der Agressivität dieses Tumores davon ausgeht, dass er trotzdem rezidiviert. Außerdem streut dieser Tumor sehr früh und beide gehen davon aus, dass bereits Metastasen im Körper sind. Die Wundheilung würde länger dauern und bei der insgesamt sehr schlechten Prognose dieses Tumores würden Sie eine weitere OP schlichtweg ablehnen.
Diese Aussagen waren für mich sehr niederschmetternd – aber inzwischen habe ich gelernt sie zu akzeptieren. Alles was mir bleibt ist, es meinem Dicken noch so schön wie möglich zu machen.

Und deshalb macht es mich ganz fertig, dass er jetzt nicht mal mehr raus kann, wegen der Nachbarterrassen.
Er hat gestern auch wieder geblutet, aber nicht so stark wie sonst. Das wird jetzt ausgelöst durch das Fressen der Streu. Es ist keine Klumpstreu sondern Hygienestreu. Die verändert sich in Flüssigkeit nicht und bleibt wie sie ist. Die ist auch unheimlich leicht.
Meine TÄ ist erst am Montag wieder da – oder meint ihr, ich müsste mit ihm deswegen sofort in die Notfallklinik fahren?
Er hat keine Verstopfung – eher ein wenig dünn. Und er benimmt sich sonst ganz normal.

@sukraM
Tolles Foto und so eine hübsches Kätzchen im Gras! :s2449:
Was habt Ihr für die Einzänung verwendet? Maschendraht? Habt Ihr auch oben zu gemacht?
Das Einzäunen des Balkons wäre auf jeden Fall eine super Alternative! Wir sind zwar nicht die besten Handwerker – aber vielleicht bekommen wir das hin.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 28.04.2011 10:27

Es ist ein ganz normales Katzennetz. Bekommt man entweder in jedem Zoofachhandel (Freßnapf, Köllezoo etc) oder online z.B. :arrow: hier.
balkonnetz.jpg


Wie Du auf dem Foto siehst, reicht es bis fast ganz oben und wir konnten es in die Haken einhängen, da die großen Haken an der Markise befestigen konnten.
In die Wand habe ich große Nägel gehauen und das Netz befestigt. Der Grund ist einfach: Egal, ob Eigentümer oder Mieter, bei Mehrfamilienhäuser ist die Zustimmung der Verwaltung bzw. der Eigentümergemeinschaft zwingend notwendig, wenn an der Fassade Arbeiten durchgeführt werden, die die Substanz beeinträchtigen können oder Sichtbar für jeden nach Außen hin wirken.

Da gibt es anscheinend Gerichtsurteile gegen Katzenhalter, die auf eigene Faust Halterungen bauten und mittels Bohrungen befestigten und diese wieder abnehmen mussten. Also dachte ich mir diese "Flickschusterei" aus, wie es ein Nachbar nannte^^

Damit unten die Ecken auch "dicht" sind, haben wir an der Kante vom Balkon entlang das Netz auf den Boden gelegt und die Blumentöpfe und -kästen mit Erde gefüllt (normales Gras angepflanzt) und damit das Netz am Boden gesichert. Am Geländer haben wir es mittels Kabelbinder und Schnüren befestigt - wie gesagt, Flickschusterei die hält und die aber ohne das Bohren auskommt.
Wohnt ihr zur Miete, auf jeden Fall erst den VM fragen.

Letztendlich gibt es keine Lösungen von der Stange, da jeder Balkon verschieden ist. Es gibt auch Lösungen mit Gestänge.
Eine weitere Bezugsquelle mit Bildern, Beispielen und Montagematerial ist :arrow: hier.

Nur ganz billig wird es nicht. Für meine "Flickschusterei" habe ich nur das Netz und die Erde für die Blumentöpfe kaufen müssen; wer aber auch Montagematerial benötigt sollte schon an die 100-150€ rechnen.

Interessant, vor allem für Gartenbesitzer, finde ich das :arrow: hier. Auch mit vielen Beispielfotos, aber Preislich ist das Oberliga und um einiges Teurer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 28.04.2011 10:38

Liebe Malie,
ich würde genau so handeln wie Du. Tumor ist nicht gleich Tumor, und es ist wie Dagmar schrieb ein Unterschied ob es ein Hund oder eine Katze ist.
Du machst das Richtige. Und wenn hier jemand die Operation anspricht, dann auch nur, weil er hilflos ist. Es ist schwer, zu akzeptieren, dass
es keine Heilung gibt und man will trotzdem die Hoffnung nicht aufgeben. Aber leider kann man bei diesem aggressiven Tumor nicht auf Heilung hoffen, weil es
keine Therapie gibt.
Was einen Tierarztbesuch angeht - ich mit meiner besorgten Art wenn es um die Racker geht würde in der Notfallklinik mal anrufen. Sicher ist sicher und
Du bist ruhiger Vielleicht haben die einen Tipp, was ihm ggf. an Mineralstoffen fehlt. So könnte man es ihm geben und er frisst keine Streu und
so wird das Bluten verhindert. Das wäre jetzt mein Gedanke.
:s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 28.04.2011 11:38

@sukraM
hab vielen Dank für Deine Mühe. Das ist wirklich lieb von Dir. Ja, das wäre in der Tat eine machbare Idee.
Ich habe mich natürlich zwischenzeitlich auch mal im www umgesehen und bin auf das hier gestoßen.
http://www.boy-katzennetze.de/katzengehege-p-62.html
Dann habe ich mit meinem Mann gesprochen. Und er ist damit einverstanden, einen Freilauf zu bauen. Er meint aber, Balkon wäre zu wenig für unseren Dicken. Er tendiert zu diesem Katzengehege, weil Felix dann in den Beeten liegen könne, wo er sonst immer liegt.
Das Gehege kann man in der Größe individuell variieren. Ob das was ist? Die Stangen würden mittels Halterung 30 cm tief in die Erde gehauen.
Wir können ja nicht so lange planen und warten - wir wissen ja nicht, wieviel Zeit mein Kerlchen noch hat und er soll doch so schell wie möglich wieder in sein Beet.

Und nun denke ich: Warum hast Du den Garten nicht schon beim Einzug vor 8 Jahren als Katzenfreilauf hergerichtet?? Da bin ich überhaupt nicht drauf gekommen! Eigentlich unfassbar.Ich hätte mir so manchen Kummer ersparen können, wenn er nachts nicht nach Hause kam. *kopfschüttel*

@Mozart
Danke.
Hab in der Tierklinik angerufen. Die meinen, diese Art Streu sei nicht so gefährlich wie Klumpstreu und so dass ein sofortiges Handeln nicht notwendig sei. Ich solle doch am Montag mit Felix direkt zu meiner TÄ fahren.

Ich werde meinen Katzenmann also beobachten. Sobald mir irgend etwas nicht geheuer vorkommt, fahr ich in die Klinik - basta.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 28.04.2011 12:49

@malie
Die BOY-Netze bzw Gehege machen auch einen stabilen Eindruck. Ich sehe gerade, die Stangen lassen sich bis auf 2,1 m ausfahren und oben drauf kann man im 45°-Winkel den Aufsatz montieren.
Das wäre auch eine Möglichkeit.

Vor ein paar Wochen war hier irgendwo ein Thread, wo die Member ihre Ausläufe vorstellen konnten. Da waren auch interessante Lösungen dabei. Leider finde ich ihn nicht auf die Schnelle (Muss gleich Einkaufen und Werstoffhof etc... meine Frau findet in meinem Urlaub immer Arbeit für mich :? )
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 28.04.2011 13:47

Habs mal zusammengestellt.
Wenn ich das Material für ein Gehege von ca 16 m² bestelle, kostet der ganze Spaß 461 Euro. :s2453:
Wenn ich es heute nicht noch günstiger gegooglet bekomme, werde ich es wohl so bestellen. Wir wollen es doch am WE aufbauen!
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Räubertochter » 28.04.2011 14:15

Ich finde es einfach toll, das Ihr das macht.
Gerade wo wir soviel über Lebensqualität geschrieben haben, sein geliebts Draussen sein sollte er solange wie möglich geniessen können.
Ich bin brigens zu Hause, wnn Du anrufen willst :wink:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 28.04.2011 14:18

Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 28.04.2011 17:29

Nun ja, der Preis ist schon eine stolze Summe.
Aber erstens dient es, einem Freigänger seine wenige Zeit, die ihm noch bleibt, draußen verbringen zu lassen und zweitens, da es stabil ist, kann man es irgendwann für eine kleine Nachfolge-Mieze wiederverwenden, evtl. sogar erweitern.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon LaLotte » 28.04.2011 23:26

Ich bewundere deine Kraft und deinen Tatendrang. Bist ne tolle Dosi :kiss:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 29.04.2011 07:58

sukraM hat geschrieben:Nun ja, der Preis ist schon eine stolze Summe.
Aber erstens dient es, einem Freigänger seine wenige Zeit, die ihm noch bleibt, draußen verbringen zu lassen und zweitens, da es stabil ist, kann man es irgendwann für eine kleine Nachfolge-Mieze wiederverwenden, evtl. sogar erweitern.


Ich mußte meinem Mann versprechen, dass wir kein Haustier mehr bekommen. :(
Er macht jetzt zwar alles mit - aber noch mal möchte er das nicht mit mir durchmachen :?

@Räubertochter
Sorry, ich habs total verschwitzt über diesem ganzen gegoogle und kucken und suchen. :s2453:
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Räubertochter » 29.04.2011 10:05

Macht doch Nichts, bin nur am Wochenende nicht da, aber ab Montag Uraub.
Hast Du denn überlegt das Mitel mal zu probieren??

Drück Dich & Knuddel Felix von mir :kiss:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste