Malignes Melanom am Unterkiefer

Krebs, Tumore, Geschwüre

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Tumore und Geschwüre bei Katzen
Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Ronjasräubertochter » 19.04.2011 12:43

armer schatz :cry: :cry:
*drück dich /euch ganz lieb*
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !


Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 19.04.2011 14:53

Mozart hat geschrieben:Dann sind es die Schmerzen. Wie Dagmar vorgeschlagen würde ich den Doc mal anrufen und fragen, ob man ein stärkeres Schmerzmittel geben kann.



Ja, das werde ich tun wenn das Metacam nicht mehr richtig wirkt.
Es hat wahrscheinlich deshalb nicht richtig angeschlagen, weil die Futterportion, in die ich es reingesprizt hatte, zu groß war.
Nachdem er die kleinere Portion mit Metacam nicht verweigert hat und es ihm offensichtlich besser ging, werde ich das erst mal so weiter machen.

Habt vielen Dank für Eure lieben Tipps. :s2445:
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 20.04.2011 10:32

Dann musst Du es ihm also in kleineren Portionen untermogeln. Wichtig ist, dass die Gesamtmenge möglichst in kurzem Abstand von ihm
"gefuttert" wird. Damit das Metacam auch wirkt.
Ich drücke Dich :s2431: und die Daumen!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Mary51
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1684
Registriert: 16.10.2009 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Katzhausen

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mary51 » 20.04.2011 11:42

Ich denke auch an euch u.drücke die Däumchen das ihr noch eine Weile zusammen bleiben dürft... :s1958: :3362:
Bild
Viele liebe Grüße von Mary mit Henry u.Lala

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Venezia » 24.04.2011 11:25

Hallo Mali,

wie geht es Euch denn?
Ich wünsche Euch besonders schöne Ostern ...genießt die Tage.... :kiss:
Denke immer wieder an Euch......lasst es Euch gut gehn :s2445: :3347: :3336:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon user_4480 » 25.04.2011 02:05

Oh ja, wie schaut es aus bei euch? Hoffe, es ist alles im Lot?

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Räubertochter » 25.04.2011 23:03

Denke viel an Euch und hoffe es geht Euch gut sogut es eben geht.
Drück Dich :kiss:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 26.04.2011 08:11

Hallo Ihr Lieben. Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Osterfest.
Meines war recht turbulent.
Ostersonntag musste ich mit meinem Katzenkerlchen zum Notarzt in die Tierklinik, weil der Turmor stark eiterte und er immer wieder stark blutete. Wir waren mehrmals am Tag damit beschäftigt die Terasse zu schrubben.
Der Notarzt in der Klinik hat ihm Convenia, ein Langzeit-Antibiotikum (14 Tage-Wirkung), und ein Depot-Kortison (einige Monate-Wirkung) gespritzt. Er sagte was ich schon weiß: nämlich, dass der Tumor sehr sehr agressiv ist und nicht heilbar. Mit der Spritze aber geht erst mal die Entzündung wieder zurück und das Kortison kann das Wachstum ein wenig bremsen und auch die Entzündung positiv beeinflussen.
Er sagte auch, dass der Zeitpunkt zum Einschläfern seiner Meinung nach noch nicht gekommen sei. Mein Felix hätte einen sehr guten Allgemeinzustand und wiegt 5 kg.
Auf meine Frage hin, wie lange man denn verantwortungsvoll warten könne sagte er: Wenn er nicht mehr fressen will, dann ist es soweit. Solange er frisst, hätte er keine Schmerzen. Wenn die Schmerzen kommen, sei der Tumor in den Knochen gewachsen und dann müsse man ihn erlösen. Aber zum jetzigen Zeitpunkt würde er das auf keinen Fall raten.

Ok. Wir haben also noch ein paar Wochen Aufschub.
Allerdings haben sich die Nachbarn verständlicherweise beschwert. Da Felix mehrmals am Tag mal mehr mal weniger stark blutet und er seine Runden geht, hat er natürlich auch bei den Nachbarn auf der Terrasse seine Blutspuren hinterlassen. Die Nachbarn haben mich darauf – ganz lieb- angesprochen. Sie waren an Ostern auch damit beschäftigt ihre Terrasse zu schrubben.
Das Fazit ist: Felix darf jetzt nicht mehr nach draußen. Das ist für ihn (und uns)natürlich hart – aber nicht zu ändern. Die Wohnung muss ich ohnehin mehrmals am Tag wischen, weil er blutet wenn er sich kratzt oder beißt.
Mein Mann ist auch nicht gut drauf, weil er sich ekelt vor dem Blut und dem Geruch. Wir hatten endlose Diskussionen. Irgendwie bin ich ein wenig enttäuscht von seiner Reaktion und habe einfach keinen Nerv mehr.
Ich kann meinen Dicken doch nicht einschläfern lassen, nur weil er blutet, es ihm ansonsten aber gut geht.

Er ist ansonsten ganz normal drauf. Er frisst sehr gut zur Zeit und hat nicht mal Theater gemacht, dass er gestern am Tag und auch in der Nacht nicht raus durfte. Auch heute Morgen hat er akzeptiert, dass er drin bleiben musste und ist auf sein Katzenklo gegangen. Er ist so lieb, der Süße.
Heute morgen hatten wir schon Späßchen, weil er sich unter unserem Bett verkrochen hatte. Das macht er immer, weil ich dann mit dem Besen komme und ihn darunter weg fege. Da macht er sich einen Spaß draus, das kleine Herzchen. Er legt sich dann ganz platt hin und schnurrt und schnurrt wenn ich anfange zu fegen.
:s2449:
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon vilica65 » 26.04.2011 10:32

o jeee...das tut mir aber so leid
hoffe für dich das dein mann ein bischen verständnis aufbringt...für ihm ist es sicher auch nicht leicht
und für dich sowieso nicht
drucke dich und felix
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Mozart » 26.04.2011 11:40

Ich war schon so in Sorge!

Das AB und das Kortison werden helfen, und der Tumor wird vielleicht nicht mehr so viel bluten.
Dass Dein Mann nicht das Verständnis dafür aufbringt, tut mir leid. Vielleicht, und das hoffe ich,
gewöhnt er sich daran. Es ist ja nun mal nicht zu ändern.

Und Du, ich drücke Dich mal ganz fest :s2431:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Ronjasräubertochter » 26.04.2011 12:00

es tut mir so leid :cry:
zu deinem Mann sag ich lieber nichts außer schade das er so ist :?
drück dich und Felix ganz lieb !
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Venezia » 26.04.2011 13:37

hm.....tut mir leid dass Deinem Mann da das nötige Verständnis fehlt....kann mir vorstellen wie Du Dich da fühlen mußt.... :?
Ich drück Dich einfach mal.....

Der Notdiensttierarzt scheint ja ein lieber, netter gewesen zu sein.....freut mich das er es auch so sieht....

Weiterhin alles Liebe für Felix :kiss: :s2431:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon sukraM » 26.04.2011 13:47

Hm, gibts keine Möglichkeit, Eure Terrasse irgendwie Katzensicher zu gestalten ? So hätte er wenigstens eine kleine Möglichkeit, seinen letzten Frühling/Sommer draußen genießen zu können.
Aber wenn Dein Mann schon so seltsam reagiert wird er von der Idee, die zumal auch ein paar Euro kosten wird, auch nichts halten :roll:
Das Deine Nachbarn so reagieren, ok. Aber Dein Mann?...

Evtl. noch probieren, ob er ein Geschirr akzeptiert und Du gehst mit ihm kontrolliert raus. Irgendwie blutet mir das Herz, wenn ich lese, das einem Freigänger die kurze Zeit, die ihm noch bleibt, madig gemacht wird :s2005:

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon Regina » 26.04.2011 13:50

Nicht schön, dass Ihr am Wochenende zum Nottierarzt musstet, aber beruhigend, dass er meint, dass Dein Schatz noch leben will und Ihr nicht ans Aufgeben denken müsst..... :) Schade, dass Dein Mann so wenig Verständnis zeigt, aber die Ekelgrenze ist halt bei Menschen verschieden.

Vielleicht kannst Du Felix kontrollierten Freigang gewähren, wenn das Wetter schön ist und er gerne raus möchte?

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Malignes Melanom am Unterkiefer

Beitragvon malie » 26.04.2011 15:31

Mein Mann kann ja nichts dafür, dass es ihn würgt. Außerdem ist es auch nicht mehr gemütlich bei uns, weil die Polster, Stühle und Tische mit Tüchern verhängt sind. :oops:
Nur: Mir macht das nichts aus. Und er hat halt nicht diese Beziehung zu Felix wie ich. Trotzdem tut ihm der kleine Katzenmann unendlich leid und er will auch nicht, dass er jetzt schon eingeschläfert wird, wenn es ihm doch noch gut geht.
Er hat ihn ja trotzdem auf dem Schoß und krault ihn. Er war auch mit zum Notarzt.
Es kostet mich nur unheimlich Nerven weil ich weiß, dass er über die ganze Situation eine völlig andere Meinung hat als ich.
Vielleicht sind meine Nerven auch nur so angeknackst und ich bin deshalb überempfindlich weil ich weiß, das mein Katzenmann bald gehen muss.



Ja, das mit dem Katzengeschirr habe ich gestern abend noch ausprobiert. Ich habe es schon seit 12 Jahren im Keller. Und eine 10 Meter lange Fährtenleine von meinem Schäferhund, den ich 1990 einschläfern lassen musste.
Er hat sich das Geschirr anlegen lassen und ich hab ihn dann mit der 10 Meter-Leine etwas mehr Auslauf verschafft. Das ging genau 5 Minuten gut. Immer wenn er nicht mehr weiter kam machter er Bocksprünge. Beim letzten Bocksprung ist er dann aus dem Geschirr entwichen. Ich hatte es nicht fest genug gemacht. Er ließ sich aber von mir hoch nehmen und ich bin gleich mit ihm ins Haus.

Dann haben wir noch einen Versuch gestartet. Er ließ sich das Geschirr wieder anlegen. Aber wieder war nach gut 5 Minuten Schluss, weil er hin und her zerrte und sprang. Ich hatte Angst, dass er sich verletzt.
Wir werden es aber heute Abend wieder versuchen. Vielleicht gewöhnt er sich ja doch noch daran und legt sich einfach ins Beet, wie er es sonst ohne Leine auch macht.
Was meint Ihr: Wie kann ich ihm das mit dem Geschirr schmackhaft machen?
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild



Zurück zu „Tumore und Geschwüre“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste