Chronischer Katzenschnupfen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon LaLotte » 18.03.2011 22:53

Also, wenn man mich in unbekannter Umgebung in einen kleinen Käfig stecken würde, würde ich auch jeden anfauchen, der mir zu nahe kommt. Ich würde mich gar nicht wohl fühlen und da ich nicht flüchten könnte, hätte ich vor jedem Fremden erstmal Angst!

Ich finde es schön, dass du den Beiden ein Zuhause geben möchtest!

Da du ja schon immer Katzen hattest, weißt du ja, dass du Geduld mit ihnen haben musst und wie du ihr Vertrauen gewinnen kannst. Wer weiß, was sie außer dem Käfig noch erlebt haben...

Ich freue mich - in einem neuen Thread - zu lesen, wie es euch ergeht :D


Die Unkenntnis der TH-Mitarbeiterin sind wirklich hanebüchen! Ich hoffe, sie hat heute was dazu gelernt.
Liebe Grüße
Dagmar


SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon SFR » 18.03.2011 23:24

LaLotte hat geschrieben:Also, wenn man mich in unbekannter Umgebung in einen kleinen Käfig stecken würde, würde ich auch jeden anfauchen, der mir zu nahe kommt. Ich würde mich gar nicht wohl fühlen und da ich nicht flüchten könnte, hätte ich vor jedem Fremden erstmal Angst!


Das stimmt schon, aber der Große fauchte halt so streng. Die beschriebene Katze in dem unteren Käfig war total zutraulich. Natürlich hat jede Katze einen individuellen Charakter, aber es gibt ja durchaus auch Katzen, die sich nicht gern anfassen lassen. Ich hoffe mal der gute Paul wird nicht dazu gehören. Ich würde sein Vertrauen gern für mich gewinnen. :s2445:

Ich finde es schön, dass du den Beiden ein Zuhause geben möchtest!

Da du ja schon immer Katzen hattest, weißt du ja, dass du Geduld mit ihnen haben musst und wie du ihr Vertrauen gewinnen kannst. Wer weiß, was sie außer dem Käfig noch erlebt haben...


Laut der Angestellten dort wurden sie aufgrund eines Umzuges abgegeben. Toller Grund. :roll:

Die Unkenntnis der TH-Mitarbeiterin sind wirklich hanebüchen! Ich hoffe, sie hat heute was dazu gelernt.


Ich verlange sicherlich keine absolute Fachkompetenz, aber wenn man dann völligen Unsinn erzählt bekommt, fragt man sich schon warum die dort arbeitet. Hätte ich jetzt auf sie allein gehört, wäre ich mit den völlig falschen Infos mit den Katzen nach Hause gefahren. Das wäre dann auch nicht unbedingt im Interesse der beiden kranken Katzen gewesen. Eigentlich ein Unding. Aber was kann man erwarten, wenn bei der Vermittlung im Internet folgendes steht:

Bild

Allein das ist schon verkehrt, denn Untersuchungen und Medikamente fallen natürlich an. Wer ist denn da nur für die Einträge zuständig?

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon LaLotte » 18.03.2011 23:39

SFR hat geschrieben:Laut der Angestellten dort wurden sie aufgrund eines Umzuges abgegeben. Toller Grund. :roll:
Höchstwahrscheinlich verstehen sie die Welt nicht mehr und vermissen womöglich ihre vorherigen Dosis (auch wenn die es nicht verdienen).
Liebe Grüße
Dagmar

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon SFR » 18.03.2011 23:55

LaLotte hat geschrieben:
SFR hat geschrieben:Laut der Angestellten dort wurden sie aufgrund eines Umzuges abgegeben. Toller Grund. :roll:
Höchstwahrscheinlich verstehen sie die Welt nicht mehr und vermissen womöglich ihre vorherigen Dosis (auch wenn die es nicht verdienen).


Wenigstens gaben sie die Katzen ins Tierheim, wir alle wissen ja wie furchtbar manche Menschen sind, die setzen sie dann einfach in einen Wald. :(

Hoffentlich wird ihnen mein Heim gut gefallen. Habe schon neue Dinge gekauft. Spielzeug und diverse Katzenhäuschen und einen Korb.

Meine Lissy brauchte all das nicht, die brauchte nur Wolldecken, ihren Ofen und einen Karton. Ach meine Lissy... was fehlt sie doch. :(

Benutzeravatar
Maus89
Junior
Junior
Beiträge: 41
Registriert: 18.03.2011 13:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 64319 Pfungstadt
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon Maus89 » 19.03.2011 00:06

Ich könnte sowas garnicht.Wenn ich umziehe dann nur mit meinen Tieren :D

Aber ich finde es cool das du Katzen aus dem Tierheim nimmst.
Lg Faye


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon LaLotte » 19.03.2011 00:07

Bild
Das wird auch so bleiben, nur ist der Schmerz irgendwann nicht mehr so präsent. Und Paul und Paula werden dir bestimmt dabei helfen, den Verlust zu verkraften und neue Farben in dein Leben zu bringen.

SFR hat geschrieben: Habe schon neue Dinge gekauft. Spielzeug und diverse Katzenhäuschen und einen Korb.
Ein Tag, nachdem Lotte geboren wurde, hatte ich schon eine komplette "Einrichtung" hier stehen :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon SFR » 19.03.2011 00:51

Lissy und der Max (RIP 2007) hatte ich auch aus dem Tierheim, 1997 war das.

Das ist aber auch ein Pärchen. Paul ist schwer zu beschreiben, so grau/weiss, aber nicht getigert. Aber ein RIESEN KERL, ich war echt erstaunt als ich den sah. Das sollte wohl mal ein Pferd werden. :D Erinnerte mich ein bisschen an den ersten Kater mit dem ich aufwuchs, Anfang der 80er als ich noch ein ganz kleiner Knabe war. Unser Pinkie (RIP 1993) war nämlich farblich sehr ähnlich, und auch so ein Brocken.

Sein Schwesterlein Paula ist hingegen ein Zwerg, noch kleiner als meine Lissy es war, ich würde mal sagen weniger als die Hälfte von Paul. :shock:

Paula ist schwarz/grau getigert, ein sehr schönes Mädchen.

Man soll sie aber getrennt füttern, weil die kleine Maus sonst nichts abbekommt. Paul scheint ein sehr egoistischer Bruder zu sein. :s2451:

Bin schon gespannt wie sie sich hier bei mir dann geben werden. Aber dazu erstelle ich dann einen neuen Thread mit Bildern.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon LaLotte » 19.03.2011 00:58

Ja, ich auch, und auf den neuen Thread freue ich mich schon :D
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon sabina » 19.03.2011 14:09

riesige kater sind oft ganz sanfte seelen :kiss:
als mein cosmo gestorben war und ich nach langer zeit einen neuen kumpel für morpheus suchte, war mir klar, dass ich ein gesundes tier wollte (ich war nach 4 monaten assistent füttern und um cosmos leben kämpfen richtig traumatisiert).
da ich mir im th auch kater ansah, die meiner meinung nach nicht topgesund waren, hab ich es so gemacht, dass ich ein BB verlangte, was ich auch bereit war, selbst zu bezahlen :wink:
dann bin ich mal megagespannt auf die beiden :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon SFR » 19.03.2011 14:20

Für zwei komplette Blutbilder ist echt kein Geld mehr da, denn ein Blutbild für eine Katze kostet schon an die 100€.

Ich muss da einfach Vertrauen haben dass die beiden gesund sind.

Das schlimme ist ja dass da eine Katze war die nur schmusen wollte und sich dauernd bemerkbar machte. Aber die war wohl noch nicht zu vermitteln, die hätte ich am liebsten gleich mit genommen. So ein süßes aufgewecktes Ding. :(

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon sabina » 19.03.2011 14:25

wenn dich die eine katze so in den bann gezogen hat, was spricht denn dagegen, noch ein paar tage zu warten, bis sie zu vermitteln ist? :wink:
könntest sie ja auch schon "reservieren", damit sie dir keiner wegschnappt :D
und sonst besuche die beiden doch nochmals...sie sollen den kater mal frei rumlaufen lassen, dann verhält er sich vielleicht ganz anderst :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon SFR » 19.03.2011 14:38

Ich wollte halt ein Katzenpaar haben.

Ich glaube drei wären nun etwas viel... am liebsten würde man eh alle nehmen.

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon user_4480 » 19.03.2011 17:14

sabina hat geschrieben:riesige kater sind oft ganz sanfte seelen :kiss:


Das stimm, ich hab ja auch ein Bärchen hier :love:
Ich wünsche dir jedenfalls alles alles Gute und bin gespannt was du berichten wirst :)

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon Khitomer » 19.03.2011 18:38

ich glaube, ich würde auch auf die andere katze warten, wenn mir die nicht mehr aus dem kopf ginge. ich würde sie reservieren lassen und sagen, dass die vom th auch gleich einen kumpel für sie vorschlagen sollen.

andererseitz erinnert sich paul an deinen kater aus der kindheit... schwierige entscheidung. aber begeistert hatte das ja nicht geklungen, als du uns erzählt hast,dass du dich für 2 katzen entschieden hast...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Chronischer Katzenschnupfen

Beitragvon SFR » 19.03.2011 18:58

Zuhause können sie sich ja anders verhalten, Lissy und Max machten 1997 auch keine großen Anstalten sich zu zeigen. ;)

Mal sehen was am Montag dann final passieren wird.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste