Chronischer Katzenschnupfen
Moderator: Moderator/in
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Deswegen mußt Du dich NICHT mies fühlen.
Katzen müssen nicht nur aus dem TH raus - sie müssen auch zur derzeitigen Lebenssituation der Adoptanten passen. Adoption aus Mitleid ist nie gut.
Ich will und kann dir die Katzen weder ausreden noch zustimmen - das ist Deine Entscheidung.
Diesen Satz habe ich vor 3 Wochen schon mal gesagt in einer anderen Konstellation. Eine Bekannte hatte sich unsterblich in einen kleinen Kater verliebt. Er ist zuckersüß, passt aber nicht in ihre Konstellation.
Tragisch für alle : Der Kater mußte wieder zurück, ihre beiden hatten sich an einem fiesen Mischvirus aus dem Schnupfenkomplex angesteckt. Mal abgesehen von 300,00 Euro TA-Kosten wäre der vorhandene Altkater fast gestorben.
Deswegen schrieb ich : Laß Zeit vergehen, Notfellchen gibts leider immer und Du kannst dich auch erst mal erholen und das brauchst Du auch (das lese ich mal aus Deinen Zeilen).
Katzen müssen nicht nur aus dem TH raus - sie müssen auch zur derzeitigen Lebenssituation der Adoptanten passen. Adoption aus Mitleid ist nie gut.
Ich will und kann dir die Katzen weder ausreden noch zustimmen - das ist Deine Entscheidung.
Diesen Satz habe ich vor 3 Wochen schon mal gesagt in einer anderen Konstellation. Eine Bekannte hatte sich unsterblich in einen kleinen Kater verliebt. Er ist zuckersüß, passt aber nicht in ihre Konstellation.
Tragisch für alle : Der Kater mußte wieder zurück, ihre beiden hatten sich an einem fiesen Mischvirus aus dem Schnupfenkomplex angesteckt. Mal abgesehen von 300,00 Euro TA-Kosten wäre der vorhandene Altkater fast gestorben.
Deswegen schrieb ich : Laß Zeit vergehen, Notfellchen gibts leider immer und Du kannst dich auch erst mal erholen und das brauchst Du auch (das lese ich mal aus Deinen Zeilen).
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Ich kann es nur wiederholen, neue Katzen möchte ich definitiv haben, und da muss auch keine weitere Zeit vergehen, dazu bin ich jetzt bereit. Es ist so trostlos in der Wohnung, wo IMMER Katzen gelebt haben. Da müssen wieder welche her, und die würden von mir auch genau die Liebe und Zuneigung erhalten, die ich all meinen Fellnasen bisher geschenkt habe.
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Noch ne Frage dazu... bei einem Bluttest bzw. Allergietest wurde bei mir vor etwa zehn Jahren eine Katzenallergie festgestellt, nicht dramatisch, aber messbar. Ich nehme jeden Tag eine Tablette dagegen, und habe keinerlei Probleme. Da ich immer Katzen hatte, werde ich das auch nicht ändern.
Kann es bei Katzen mit Katzenschnupfen, die viel niesen, bei mir zu stärkeren Allergieerscheinungen kommen? Weil dann kann ich es wirklich direkt streichen, ich muss ja auch etwas an mich denken.
Kann es bei Katzen mit Katzenschnupfen, die viel niesen, bei mir zu stärkeren Allergieerscheinungen kommen? Weil dann kann ich es wirklich direkt streichen, ich muss ja auch etwas an mich denken.
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Dazu solltest Du Deinen Allergologen befragen - der müßte das wissen.
viewtopic.php?f=82&t=24892&start=165
Der Schwarze ist übrigens mein Schnupfer - zur Zeit oder seit letztem Jahr Juni (da war der letzte Schub - Umzugsstreß) absolut symptomfrei..
viewtopic.php?f=82&t=24892&start=165
Der Schwarze ist übrigens mein Schnupfer - zur Zeit oder seit letztem Jahr Juni (da war der letzte Schub - Umzugsstreß) absolut symptomfrei..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Re: Chronischer Katzenschnupfen
lulu39 hat geschrieben:Dazu solltest Du Deinen Allergologen befragen - der müßte das wissen.
viewtopic.php?f=82&t=24892&start=165
Der Schwarze ist übrigens mein Schnupfer - zur Zeit oder seit letztem Jahr Juni (da war der letzte Schub - Umzugsstreß) absolut symptomfrei..
Mein Lungenfacharzt, der auch den damaligen Test machte (ich habe Asthma), meinte ja schon ich dürfte gar keine Katzen haben.

Daher wird man da wohl eher auf wenig Vernunft stoßen.
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Ich habe auf meine erste Katze schwer allergisch reagiert. Als ich Jahre später die zweite bekam, war gar nichts mehr! Und meine beiden schlafen sogar bei mir im Bett. Vielleihct hat es sich bei Dir ja auch mittlerweile gebessert? Ich wünsch es Dir.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Re: Chronischer Katzenschnupfen
hildchen hat geschrieben:Ich habe auf meine erste Katze schwer allergisch reagiert. Als ich Jahre später die zweite bekam, war gar nichts mehr! Und meine beiden schlafen sogar bei mir im Bett. Vielleihct hat es sich bei Dir ja auch mittlerweile gebessert? Ich wünsch es Dir.
Ich hatte ja auch keine Probleme mehr. Ging mir jetzt nur um Katzen mit chronischem Katzenschnupfen, ob es dadurch bedingt zu schlimmeren Allergiesymptomen kommen könnte.
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Ich habe gerade mal mit meinem TA gesprochen (nicht mit dem ich bei Lissy war), und der hat mir abgeraten. Das wäre ein Fass ohne Boden, da man nie wissen kann wie die Krankheit entwickelt. Und man muss finanziell auf jeden Fall mit erheblichen Kosten rechnen, da es doch immer wieder mal zu Untersuchungen kommen kann.
Und da ich jetzt mit Lissy erst so schlimme Erfahrungen gemacht habe, sollte ich davon besser die Finger lassen.
Er meinte auch es sei unverantwortlich dass das Tierheim die Katzen mit dem Hinweis, es sei keine medikamentöse Behandlung vonnöten vermittelt.
Und da ich jetzt mit Lissy erst so schlimme Erfahrungen gemacht habe, sollte ich davon besser die Finger lassen.
Er meinte auch es sei unverantwortlich dass das Tierheim die Katzen mit dem Hinweis, es sei keine medikamentöse Behandlung vonnöten vermittelt.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Das tut mir leid
Ich kann deine Entscheidung aber nachvollziehen.
Drücke den beiden die Daumen, dass sie ein zu Hause finden
Das finde ich auch. Hätte ich genug Geld, dan würde ich drauf sch***, wenn ich die Katzen so süß finde...Sie haben auch eine Chance.
Aber bei dir ist das zur Zeit etwas anderes

Drücke den beiden die Daumen, dass sie ein zu Hause finden

SFR hat geschrieben:Er meinte auch es sei unverantwortlich dass das Tierheim die Katzen mit dem Hinweis, es sei keine medikamentöse Behandlung vonnöten vermittelt.
Das finde ich auch. Hätte ich genug Geld, dan würde ich drauf sch***, wenn ich die Katzen so süß finde...Sie haben auch eine Chance.
Aber bei dir ist das zur Zeit etwas anderes

- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
@SFR:
Hast Du mit dem TH gesprochen, ob sie evtl. die Folge-Kosten für die Schnupfen-Behandlungen bei den Krankheitsschüben übernehmen?
Oder wie schon von geschrieben wurde, mit dem TH eine Vereinbarung treffen, das Du dann mit den Kleinen zu dem TA kannst, der auch das TH betreut.
Da sie die Kosten auch haben, wenn die Kleinen im TH bleiben, müsste es eigentlich egal sein. Aber immerhin wären dann wieder zwei Plätze frei und die kranken Tierchen hätten ein schönes Zuhause.
Wenn sie es von den Kosten her sehen, kann man immer noch als Argument anbringen, das sie keine Kosten mehr für Futter und Routine-TA-Besuche (Impfen, Entwurmen etc.) aufbringen müssten.
Da ich selber vor 2,5 Jahren zwei Kranke Katzen aufnahm (ohne Vereinbarung über TA-Kosten) weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schnell die Rechnungen zu einer Lawine werden können, die einen überrollt.
Gott sei Dank haben sie sich erholt und wenn ich die Beiden (vor allem Athene) ansehe, weiß ich, das es sich gelohnt hat.
Hast Du mit dem TH gesprochen, ob sie evtl. die Folge-Kosten für die Schnupfen-Behandlungen bei den Krankheitsschüben übernehmen?
Oder wie schon von geschrieben wurde, mit dem TH eine Vereinbarung treffen, das Du dann mit den Kleinen zu dem TA kannst, der auch das TH betreut.
Da sie die Kosten auch haben, wenn die Kleinen im TH bleiben, müsste es eigentlich egal sein. Aber immerhin wären dann wieder zwei Plätze frei und die kranken Tierchen hätten ein schönes Zuhause.
Wenn sie es von den Kosten her sehen, kann man immer noch als Argument anbringen, das sie keine Kosten mehr für Futter und Routine-TA-Besuche (Impfen, Entwurmen etc.) aufbringen müssten.
Da ich selber vor 2,5 Jahren zwei Kranke Katzen aufnahm (ohne Vereinbarung über TA-Kosten) weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schnell die Rechnungen zu einer Lawine werden können, die einen überrollt.
Gott sei Dank haben sie sich erholt und wenn ich die Beiden (vor allem Athene) ansehe, weiß ich, das es sich gelohnt hat.
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Es sind ja nicht nur die Kosten, es ist auch die Angst in mir. Ich habe mit Lissy nun so schlimme Erfahrungen gemacht... ich habe mir mal die Symptome diverser Erreger angesehen, und wenn ich dann Dinge lese wie Atemnot... wo mir meine Lissy elendig erstickt ist, also da bekomme ich einfach Angst. Die werden ja auch mal älter, und ich habe nun gemerkt wie hilflos man ist wenn man nicht einfach 112 anrufen kann.
Natürlich tut mir sowas leid mit den zwei Kleinen. Aber so gesehen kann man dann ein TH eh vergessen, denn da warten auch nierenkranke Katzen auf ein neues Zuhause die schon 17 Jahre alt sind. Habe das auf der Internetseite selbst gesehen. Wer nimmt solche Katzen auf? Da muss man schon sehr stark sein, und auch finanziell gut bei Kasse sein. Das ist einfach alles unheimlich schwierig und traurig.
Ich kann natürlich fragen ob der TA vom TH die Folgekosten übernimmt, aber das werde ich wohl kaum schriftlich bekommen. Und was ist dann in 5-10 Jahren? Immerhin bleibt etwas chronisches ein Lebenlang.
Und nach den Erfahrungen würde ich gern etwas holen, um das ich mir keine Sorgen machen müsste. Denn die kommen eh irgendwann wieder, wie immer bei Haustieren. Ich habe auch leider gar keine Erfahrung mit Katzenschnupfen, und derzeit vermutlich auch nicht die Kraft dazu. Auch wenn mir beide Katzen super gefallen. Wer will kann ja mal auf der Internetseite vom Tierheim Düsseldorf nachschauen. Firun und Diddi sind es. Und beide sind so süß.

Natürlich tut mir sowas leid mit den zwei Kleinen. Aber so gesehen kann man dann ein TH eh vergessen, denn da warten auch nierenkranke Katzen auf ein neues Zuhause die schon 17 Jahre alt sind. Habe das auf der Internetseite selbst gesehen. Wer nimmt solche Katzen auf? Da muss man schon sehr stark sein, und auch finanziell gut bei Kasse sein. Das ist einfach alles unheimlich schwierig und traurig.
Ich kann natürlich fragen ob der TA vom TH die Folgekosten übernimmt, aber das werde ich wohl kaum schriftlich bekommen. Und was ist dann in 5-10 Jahren? Immerhin bleibt etwas chronisches ein Lebenlang.
Und nach den Erfahrungen würde ich gern etwas holen, um das ich mir keine Sorgen machen müsste. Denn die kommen eh irgendwann wieder, wie immer bei Haustieren. Ich habe auch leider gar keine Erfahrung mit Katzenschnupfen, und derzeit vermutlich auch nicht die Kraft dazu. Auch wenn mir beide Katzen super gefallen. Wer will kann ja mal auf der Internetseite vom Tierheim Düsseldorf nachschauen. Firun und Diddi sind es. Und beide sind so süß.

- sukraM
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1477
- Registriert: 01.11.2010 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Leonberg/Württ.
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Und nach den Erfahrungen würde ich gern etwas holen, um das ich mir keine Sorgen machen müsste.
Nun, ganz ehrlich. Keiner von uns kann hellsehen. Klar, ist das Risiko bei Katzen, von denen man von vorne herein weiß, das sie Krank sind, höher als bei gesunden.
Aber...:
Wenn ich mir hier so die Threads im Bereich Gesundheit & Medizin ansehe, kann es auch jederzeit eine junge, vermeintlich Gesunde Katze "erwischen".
Da Du selber schreibst,
, denke ich, Du hast Deinen Verlust noch nicht so weit verarbeitet, das Du Bereit bist, neue Katzen aufzunehmen.und derzeit vermutlich auch nicht die Kraft dazu
Ich denke, Du solltest noch eine Weile in Dich hineinhorchen. Irgendwann bist Du Dir sicher, das die Zeit für neue Fellnasen, egal ob Krank oder Gesund, gekommen ist - oder Du wirst von einer Fellnase gefunden werden

Re: Chronischer Katzenschnupfen
Natürlich kann niemand in die Zukunft schauen, aber es ist ein Unterschied ob ich mir kranke Katzen hole, oder gesunde.
Und wie gesagt, ich bin sehr wohl bereit. Bitte unterlasst es doch mir in dem Zusammenhang immer etwas anderes einzureden.
Ich möchte hier wieder etwas rumlaufen haben, eine Mieze die man mal in den Arm nehmen kann. Ich habe sogar schon ein neues Katzenhaus bestellt. Lissy konnte mit sowas nie viel anfangen, die benötigte nur einen stink normalen Pappkarton und eine Decke. Sie war sehr pragmatisch.
Ich habe halt nur nicht die Kraft dazu mich sofort um eine, bzw. zwei kranke Fellnasen zu kümmern. Und ganz ehrlich, einen Tierarzt kann ich derzeit nicht mehr sehen.
Und wie gesagt, ich bin sehr wohl bereit. Bitte unterlasst es doch mir in dem Zusammenhang immer etwas anderes einzureden.

Ich möchte hier wieder etwas rumlaufen haben, eine Mieze die man mal in den Arm nehmen kann. Ich habe sogar schon ein neues Katzenhaus bestellt. Lissy konnte mit sowas nie viel anfangen, die benötigte nur einen stink normalen Pappkarton und eine Decke. Sie war sehr pragmatisch.
Ich habe halt nur nicht die Kraft dazu mich sofort um eine, bzw. zwei kranke Fellnasen zu kümmern. Und ganz ehrlich, einen Tierarzt kann ich derzeit nicht mehr sehen.
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Ich kann das gut nachvollziehen und auch ich finde, es ist ein Unterschied, ob man eine chronisch kranke Katze aufnimmt, oder aber eine gesunde, die vielleicht irgendwann mal erkrankt - man wächst ja dann auch mit seinen Aufgaben, wenn es so sein sollte (was natürlich niemand hofft).
Und ich finde es gut, dass du dir darüber so Gedanken machst und auch so ehrlich zu dir selbst bist.
Denn es bringt ja keiner Katze etwas, wenn du sie zwar aus Mitleid aufnimmst, aber du dich damit zum jetzigen Zeitpunkt überforderst.
Katrin hatte es so gut formuliert
Und ich kann auch gut verstehen, wenn du gerne wieder kätzische Gesellschaft hättest - auch damit es dir die Trauer etwas erleichtert.
Jeder trauert ja anders und jeder hat eine andere Strategie, die ihm/ihr gut tut, um damit umzugehen.
Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt, dass sich bald wieder eine oder zwei Katzen tief in dein Herz schleichen.
Und wer weiß - jetzt gesunde Katzen zu holen, schließt ja nicht aus, dass vielleicht irgendwann mal noch ein chronisch krankes Notfellchen den Weg zu dir findet, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Man weiß ja nie...
Und ich finde es gut, dass du dir darüber so Gedanken machst und auch so ehrlich zu dir selbst bist.
Denn es bringt ja keiner Katze etwas, wenn du sie zwar aus Mitleid aufnimmst, aber du dich damit zum jetzigen Zeitpunkt überforderst.
Katrin hatte es so gut formuliert
lulu39 hat geschrieben:Katzen müssen nicht nur aus dem TH raus - sie müssen auch zur derzeitigen Lebenssituation der Adoptanten passen.
Und ich kann auch gut verstehen, wenn du gerne wieder kätzische Gesellschaft hättest - auch damit es dir die Trauer etwas erleichtert.
Jeder trauert ja anders und jeder hat eine andere Strategie, die ihm/ihr gut tut, um damit umzugehen.
Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt, dass sich bald wieder eine oder zwei Katzen tief in dein Herz schleichen.
Und wer weiß - jetzt gesunde Katzen zu holen, schließt ja nicht aus, dass vielleicht irgendwann mal noch ein chronisch krankes Notfellchen den Weg zu dir findet, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Man weiß ja nie...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Chronischer Katzenschnupfen
War heute im Tierheim. Zuerst war ich ein paar Minuten allein im Katzenhaus, und sah auch gleich die beiden mit dem Katzenschnupfen. Mensch was waren die schön und vor allem sofort zutraulich. Wollten gekrault werden, hebten gleich mal das Popöchen und wären am liebsten gleich mit gekommen. Ich sprach dann mit der Tierheimangestellten und die erzählte mir dann da wäre keine Medikation vonnöten, weil man es ja sowieso nicht behandeln kann. Ich erzählte ihr dann von den Infos die ich bei meinem TA bekommen habe... irgendwann rief sie dann die Tierärztin des Tierheims, und da bekam ich dann mal dieselben Infos die mir auch mein TA gab.
Heißt, die Krankheit hat Schübe, und diese müssten immer wieder untersucht und auch behandelt werden. Leicht ist das gewiss nicht. Wieso die Tierheimangestellte mir etwas völlig anderes erzählte, und in der Hinsicht absolut inkompetent wirkte, ist mir ein Rätsel. Ich mein, auch von einer normalen Angestellten dort kann man doch eine gewisse Fachkompetenz erwarten, oder nicht? Laut ihrer Aussage müssten die Kleinen nie wieder untersucht werden, und auch keine Medikamente bekommen.
So ein Blödsinn. Wenigstens war die Tierärztin dann ehrlich. Ich fragte dann auch nach wegen den Kosten, ob das Tierheim die weiterhin übernehmen würde, aber da konnte sie mir nun erst mal nichts zu sagen. Aber sie meinte eh, dass einer der beiden so derartig wild ist, dass eine 75qm Wohnung vielleicht sogar zu klein wäre.
Von der Art her hätte ich sie am liebsten genommen, zumal sie gleich zutraulich waren. Aber gut, das wird nun sowieso nichts werden.
Dann wurden mir zwei andere Katzen vorgestellt, die waren aber noch eine Etage höher im kleinen Käfig, standen wohl noch unter Untersuchung, Ab Montag wären die zwei zu vermitteln, dann könnte ich sie holen. Paul und Paula, ein riesiger Kater und eine kleine Katze, anscheinend Geschwister. Beide drei Jahre jung. Tja, die interessierten sich irgendwie gar nicht für mich als ich davor stand, Paul fauchte gar zwei mal als ich den Finger durchs Gitter streckte. Ich hoffe mal das würde sich bei mir Zuhause legen, aber erst mal wirkte e sehr scheu, also gaanz anders als die beiden mit dem Katzenschnupfen.
Weiter links unten in dem Käfig saß noch eine andere Katze, die war auch nur am mauzen, wollte schmusen und hätte sie sprechen können, hätte sie wohl gesagt nimm mich mit. Aber die steht noch gar nicht zur Vermittlung frei, die Frau konnte mir auch nichts zu der Katze sagen. Außerdem wollte ich ja ein Pärchen. Habe mich nun für Paul und Paula entschieden, und kann nur hoffen dass sie bei mir dann auch zutraulich werden. Ich möchte nicht wirklich eine Katze haben die sofort faucht, wenn ich ihr näher komme.
Heißt, die Krankheit hat Schübe, und diese müssten immer wieder untersucht und auch behandelt werden. Leicht ist das gewiss nicht. Wieso die Tierheimangestellte mir etwas völlig anderes erzählte, und in der Hinsicht absolut inkompetent wirkte, ist mir ein Rätsel. Ich mein, auch von einer normalen Angestellten dort kann man doch eine gewisse Fachkompetenz erwarten, oder nicht? Laut ihrer Aussage müssten die Kleinen nie wieder untersucht werden, und auch keine Medikamente bekommen.
So ein Blödsinn. Wenigstens war die Tierärztin dann ehrlich. Ich fragte dann auch nach wegen den Kosten, ob das Tierheim die weiterhin übernehmen würde, aber da konnte sie mir nun erst mal nichts zu sagen. Aber sie meinte eh, dass einer der beiden so derartig wild ist, dass eine 75qm Wohnung vielleicht sogar zu klein wäre.
Von der Art her hätte ich sie am liebsten genommen, zumal sie gleich zutraulich waren. Aber gut, das wird nun sowieso nichts werden.
Dann wurden mir zwei andere Katzen vorgestellt, die waren aber noch eine Etage höher im kleinen Käfig, standen wohl noch unter Untersuchung, Ab Montag wären die zwei zu vermitteln, dann könnte ich sie holen. Paul und Paula, ein riesiger Kater und eine kleine Katze, anscheinend Geschwister. Beide drei Jahre jung. Tja, die interessierten sich irgendwie gar nicht für mich als ich davor stand, Paul fauchte gar zwei mal als ich den Finger durchs Gitter streckte. Ich hoffe mal das würde sich bei mir Zuhause legen, aber erst mal wirkte e sehr scheu, also gaanz anders als die beiden mit dem Katzenschnupfen.
Weiter links unten in dem Käfig saß noch eine andere Katze, die war auch nur am mauzen, wollte schmusen und hätte sie sprechen können, hätte sie wohl gesagt nimm mich mit. Aber die steht noch gar nicht zur Vermittlung frei, die Frau konnte mir auch nichts zu der Katze sagen. Außerdem wollte ich ja ein Pärchen. Habe mich nun für Paul und Paula entschieden, und kann nur hoffen dass sie bei mir dann auch zutraulich werden. Ich möchte nicht wirklich eine Katze haben die sofort faucht, wenn ich ihr näher komme.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste