Chronischer Katzenschnupfen
Moderator: Moderator/in
Chronischer Katzenschnupfen
Hallo zusammen,
da meine Lissy vergangenen Sonntag ja verstarb, möchte ich mir nun zwei neue Tiger anschaffen. Jetzt habe ich im Tierheim angerufen und dort haben sie zwei junge Katzen (5 und 7 Monate), die beide vermittelt werden.
Sie haben aber beide einen chronischen Katzenschnupfen, niesen häufiger mal kräftig, benötigen laut Tierheim aber keine Medikamente. Bevor ich da jetzt in die Falle tappe (okay, die wollen natürlich auch ein Zuhause), aber ich will natürlich keine schwer kranken Katzen bekommen. Daher möchte ich erst mal hier nachfragen, wie ihr das seht?
Ist das etwas schlimmes, kann das zu schlimmen weiteren Erkrankungen führen, oder sollte man sich da keine großen Gedanken und Sorgen machen? Wenn die beiden mal niesen ist das nicht weiter schlimm, ich würde ihnen sogar Medikamente geben wenn sie welche bräuchten, aber wie schlimm ist das wirklich?
Am Montag könnte ich sie holen...
da meine Lissy vergangenen Sonntag ja verstarb, möchte ich mir nun zwei neue Tiger anschaffen. Jetzt habe ich im Tierheim angerufen und dort haben sie zwei junge Katzen (5 und 7 Monate), die beide vermittelt werden.
Sie haben aber beide einen chronischen Katzenschnupfen, niesen häufiger mal kräftig, benötigen laut Tierheim aber keine Medikamente. Bevor ich da jetzt in die Falle tappe (okay, die wollen natürlich auch ein Zuhause), aber ich will natürlich keine schwer kranken Katzen bekommen. Daher möchte ich erst mal hier nachfragen, wie ihr das seht?
Ist das etwas schlimmes, kann das zu schlimmen weiteren Erkrankungen führen, oder sollte man sich da keine großen Gedanken und Sorgen machen? Wenn die beiden mal niesen ist das nicht weiter schlimm, ich würde ihnen sogar Medikamente geben wenn sie welche bräuchten, aber wie schlimm ist das wirklich?
Am Montag könnte ich sie holen...
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Wasja ist chronischer Schnupfer seit 7 Jahren..
Als ich ihn vom Tierschutz bekam, war schon etwas "Aufbauarbeit" nötig. Wir mußten auch 2 x zum TA, aber dann....Immunsystem sanft, aber langfristig staerken etc..
2 Jahre habe ich Kuren (2 x jaehrlich) mit Euphorbium mit ihm gemacht.
Heute bekommt er vielleicht 1 - 2 x im Jahr einen kleinen Schub. Dazu muß ich gar nicht mehr zum TA - ich habe Euphorbium immer da und inhalieren wird sofort gemacht, wenn Wasja nur schief guckt..
Nach 3 Tagen ist der Spuk vorbei und mein Wassibaer wieder kugelfit. Sollte es mal nicht so sein, würde ich natürlich zum TA gehen - keine Frage.
Wenig Streß, stabiles Immunsystem = Nix Schnupfen..
Also sag ich mal - wenn man will, ist das handelbar..
Als ich ihn vom Tierschutz bekam, war schon etwas "Aufbauarbeit" nötig. Wir mußten auch 2 x zum TA, aber dann....Immunsystem sanft, aber langfristig staerken etc..
2 Jahre habe ich Kuren (2 x jaehrlich) mit Euphorbium mit ihm gemacht.
Heute bekommt er vielleicht 1 - 2 x im Jahr einen kleinen Schub. Dazu muß ich gar nicht mehr zum TA - ich habe Euphorbium immer da und inhalieren wird sofort gemacht, wenn Wasja nur schief guckt..
Nach 3 Tagen ist der Spuk vorbei und mein Wassibaer wieder kugelfit. Sollte es mal nicht so sein, würde ich natürlich zum TA gehen - keine Frage.
Wenig Streß, stabiles Immunsystem = Nix Schnupfen..
Also sag ich mal - wenn man will, ist das handelbar..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Chronischer Katzenschnupfen
etzt habe ich im Tierheim angerufen und dort haben sie zwei junge Katzen (5 und 7 Monate), die beide vermittelt werden.
Verstehe ich das jetzt richtig...Du hast nur angerufen, die Mietzen hast Du selbst noch gar nicht kennengelernt???
oder doch?
Zum chronischen Schnupfen selbst kann ich nicht viel beitragen...habe keine Erfahrungen gemacht...
denke aber auch das es behandelt werden kann bzw man damit "leben " kann wenn man weiß wie damit umzugehen ist!
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Hallo Sascha,
ich finde es schön, dass du überlegst, zwei chronischen Schnupfennäschen ein Zuhause zu geben. Ihre Vermittlungschancen sind dadurch ja nicht unbedingt die besten.
Tja, worauf musst du dich einstellen?
Katrin hat dir ja schon von Wasja geschrieben. Chronische Schnupfer sind i.d.R. nicht schwer krank. Außer einem typischen Symptom, gelegentliches Niesen, ein bisschen Nasenausfluss oder etwas verklebte Augen, fehlt ihnen die meiste Zeit nichts und sie sind topfit. Es kann hin und wieder zu Krankheitsschüben kommen, die aber gut zu behandeln sind.
Ich würde an deiner Stelle, wenn du dich für sie entscheidest, einmal Geld für einen guten Tierheilpraktiker in die Hand nehmen, untersuchen lassen, welcher Erreger sich bei den beiden eingenistet hat (dann kann man auch im Falle eines Krankheitsschubes gezielt behandeln) und das individuelle Konstitutionsmittel für jede der beiden Katzen bestimmen lassen. Man kann auf naturheilkundlicher oder homöopathischer Basis sehr wirkungsvoll das Immunsystem unterstützen.
ich finde es schön, dass du überlegst, zwei chronischen Schnupfennäschen ein Zuhause zu geben. Ihre Vermittlungschancen sind dadurch ja nicht unbedingt die besten.
Tja, worauf musst du dich einstellen?
Katrin hat dir ja schon von Wasja geschrieben. Chronische Schnupfer sind i.d.R. nicht schwer krank. Außer einem typischen Symptom, gelegentliches Niesen, ein bisschen Nasenausfluss oder etwas verklebte Augen, fehlt ihnen die meiste Zeit nichts und sie sind topfit. Es kann hin und wieder zu Krankheitsschüben kommen, die aber gut zu behandeln sind.
Ich würde an deiner Stelle, wenn du dich für sie entscheidest, einmal Geld für einen guten Tierheilpraktiker in die Hand nehmen, untersuchen lassen, welcher Erreger sich bei den beiden eingenistet hat (dann kann man auch im Falle eines Krankheitsschubes gezielt behandeln) und das individuelle Konstitutionsmittel für jede der beiden Katzen bestimmen lassen. Man kann auf naturheilkundlicher oder homöopathischer Basis sehr wirkungsvoll das Immunsystem unterstützen.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Das mit den Schüben klingt nun weniger schön.... wird nur der Schnupfen mit der Zeit schlimmer? Und wie sieht es mit der Lebenserwartung aus? Ist sie kürzer bedingt durch die chronische Erkrankung?
Klar würde ich den beiden gern ein Zuhause schenken, aber ein bisschen informieren möchte ich mich zuvor schon.
Habe die Katzen noch nicht kennengelernt, aber sie sollen lebhaft und verspielt sein. Ich wollte eigentlich eine Katze aus der hiesigen Tierhilfe holen, aber ehrlich gesagt wurde mir das im Laufe der Woche nun zu anstrengend und kompliziert. Hatte um 15 Uhr einen Termin um einen Kater anzuschauen und um ihn auch mitnehmen zu können, und um 13:30 werde ich dann angerufen und mir wird mit geteilt der Kater wurde soeben vermittelt. Mir kam also einer zuvor, dabei hatte ICH um 15 Uhr einen Termin, den ich um 11 Uhr am gestrigen Tag abmachte, und bis dato war die Katze noch nicht vermittelt.
Nee, so nicht...
Daraufhin rief ich dann beim Tierheim in Düsseldorf an und fragte explizit nach einem Pärchen.
Und mit dem Geld für einen Tierheilpraktiker siehts im Moment sehr schlecht aus. Ich habe Unmengen Geld für Tierarztbesuche ausgeben müssen (und Lissy überlebte es dennoch nicht)
und die Urne kostet auch mal ordentlich was. Beide Katzen liegen auch bei 100€. Da ist in dem Zusammenhang nun nix mehr drin.
Am Telefon sprach man aber sofort die beiden Katzen an, heißt wohl die wollen sie unbedingt vermitteln. Bestimmt weil sie nicht ganz gesund sind. Ich kenne auch nur Tierärzte hier in der Nähe, aber die müssten sowas doch auch behandeln können?
Klar würde ich den beiden gern ein Zuhause schenken, aber ein bisschen informieren möchte ich mich zuvor schon.
Habe die Katzen noch nicht kennengelernt, aber sie sollen lebhaft und verspielt sein. Ich wollte eigentlich eine Katze aus der hiesigen Tierhilfe holen, aber ehrlich gesagt wurde mir das im Laufe der Woche nun zu anstrengend und kompliziert. Hatte um 15 Uhr einen Termin um einen Kater anzuschauen und um ihn auch mitnehmen zu können, und um 13:30 werde ich dann angerufen und mir wird mit geteilt der Kater wurde soeben vermittelt. Mir kam also einer zuvor, dabei hatte ICH um 15 Uhr einen Termin, den ich um 11 Uhr am gestrigen Tag abmachte, und bis dato war die Katze noch nicht vermittelt.
Nee, so nicht...

Daraufhin rief ich dann beim Tierheim in Düsseldorf an und fragte explizit nach einem Pärchen.
Und mit dem Geld für einen Tierheilpraktiker siehts im Moment sehr schlecht aus. Ich habe Unmengen Geld für Tierarztbesuche ausgeben müssen (und Lissy überlebte es dennoch nicht)

Am Telefon sprach man aber sofort die beiden Katzen an, heißt wohl die wollen sie unbedingt vermitteln. Bestimmt weil sie nicht ganz gesund sind. Ich kenne auch nur Tierärzte hier in der Nähe, aber die müssten sowas doch auch behandeln können?
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Wie ich schon erwaehnte, ist Katzenschnupfen eine Infektion, die bleibt.
Wie oft und überhaupt sich Schübe einstellen, haengt von den Lebensumstaenden ab. Wenig Streß, ein aufgebautes Immunsystem und spaeter auch etwas Kenntniss der Katzen (wann kann/soll ich selber eingreifen etc.) sparen ne Menge TA-Gaenge..
Eine zweite Variante ist ja auch ein Gespaech mit dem TH - manche TH bieten Kostenübernahme bei chronisch kranken Katzen an oder haben einen TH-eigenen TA, der genutzt werden kann.
Noch eine Variante - bitte nicht falsch verstehen - ist eine "Katzenpause". Erhol dich erst seelisch und finanziell vom Verlust Deiner Katze und dann schau dich nach einer/zwei neuen Katzen um. Das wre nur verstaendlich.
Wie oft und überhaupt sich Schübe einstellen, haengt von den Lebensumstaenden ab. Wenig Streß, ein aufgebautes Immunsystem und spaeter auch etwas Kenntniss der Katzen (wann kann/soll ich selber eingreifen etc.) sparen ne Menge TA-Gaenge..
Eine zweite Variante ist ja auch ein Gespaech mit dem TH - manche TH bieten Kostenübernahme bei chronisch kranken Katzen an oder haben einen TH-eigenen TA, der genutzt werden kann.
Noch eine Variante - bitte nicht falsch verstehen - ist eine "Katzenpause". Erhol dich erst seelisch und finanziell vom Verlust Deiner Katze und dann schau dich nach einer/zwei neuen Katzen um. Das wre nur verstaendlich.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Re: Chronischer Katzenschnupfen
lulu39 hat geschrieben:Wie ich schon erwaehnte, ist Katzenschnupfen eine Infektion, die bleibt.
Wie oft und überhaupt sich Schübe einstellen, haengt von den Lebensumstaenden ab. Wenig Streß, ein aufgebautes Immunsystem und spaeter auch etwas Kenntniss der Katzen (wann kann/soll ich selber eingreifen etc.) sparen ne Menge TA-Gaenge..
Eine zweite Variante ist ja auch ein Gespaech mit dem TH - manche TH bieten Kostenübernahme bei chronisch kranken Katzen an oder haben einen TH-eigenen TA, der genutzt werden kann.
Noch eine Variante - bitte nicht falsch verstehen - ist eine "Katzenpause". Erhol dich erst seelisch und finanziell vom Verlust Deiner Katze und dann schau dich nach einer/zwei neuen Katzen um. Das wre nur verstaendlich.
Nee, ich möchte keine Katzenpause, die Woche war so trostlos, ich möchte hier wieder etwas rumlaufen haben.
Ich hatte mal einen Kater der eine Pilzinfektion hatte, und ständig Tabletten bekommen musste. Kann man das damit vergleichen??
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Also wenn ich mich im Netz mal so drüber informiere, klingt das alles andere als unkompliziert.
Schulmedizin, homöopathische Mittel, viele Besuche beim TA, und ständig Katzenrotze überall. Stimmt es dass sie dann auch husten?
Ich möchte zwei neue Katzen haben, da bin ich mir 100% sicher, aber ich möchte jetzt nicht gleich wieder zu den TÄ rennen müssen. Meine Güte, ich war doch mit Lissy nun erst so oft beim TA.
Natürlich würde ich den beiden gern ein neues Zuhause bieten, aber ob ich dazu jetzt die Kraft aufbringe. Ich weiss nicht... ach das ist doch alles Mist. Habe schon Fotos der beiden gesehen, und sie sind sooo süß.
Schulmedizin, homöopathische Mittel, viele Besuche beim TA, und ständig Katzenrotze überall. Stimmt es dass sie dann auch husten?
Ich möchte zwei neue Katzen haben, da bin ich mir 100% sicher, aber ich möchte jetzt nicht gleich wieder zu den TÄ rennen müssen. Meine Güte, ich war doch mit Lissy nun erst so oft beim TA.

Natürlich würde ich den beiden gern ein neues Zuhause bieten, aber ob ich dazu jetzt die Kraft aufbringe. Ich weiss nicht... ach das ist doch alles Mist. Habe schon Fotos der beiden gesehen, und sie sind sooo süß.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Ein bisschen kann man das vielleicht vergleichen.SFR hat geschrieben:Ich hatte mal einen Kater der eine Pilzinfektion hatte, und ständig Tabletten bekommen musste. Kann man das damit vergleichen??
Es gibt ja nicht den Katzenschnupfen-Erreger, der die bestimmte Erkrankung hervorruft, sondern Katzenschnupfen ist eine System-Komplex-Erkrankung, siehe hier.
Beim chronischen Katzenschnupfen ist es ein oder mehrere dieser Erreger, mit dem die Katze dauerhaft infiziert ist. Meist sind es das Feline Herpesviruns oder/und das Feline Calcivirus.
Besser bekannt ist dir sicher Herpes beim Menschen. Manche Menschen infizieren sich nie mit dem Virus, andere haben es immer und manchmal kommt es zum Ausbruch. Nicht anders ist es beim chronischen Katzenschnupfen.
Wie oft es im Einzelfall zu Krankheitsschüben kommt und wie diese zu behandeln sind, dafür gibt es keine feststehenden Regeln.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit größer, mit einem chronischen Schnupfer zum TA zu müssen, als mit einer Katze, die nicht chronisch belastet ist. Aber die Krankheit ansich ist nicht lebensbedrohend, wenn man sich darum kümmert, und ich wüsste auch nicht, dass sie die Lebenserwartung senkt.
Die vorgeschlagene Konsultation eines erfahrenen THP muss ja auch nicht sofort erfolgen.
Ich sehe es wie Katrin: wenig Stress und ein gut funktionierendes Immunsystem - ich würde noch gute Ernährung hinzufügen - helfen sehr, die Krankheit gut in Schach zu halten. Ob deine aktuelle Gemütslage (das ist nicht abwertend gemeint) damit zurecht kommt, ist eine andere Frage.
Schau dir die Katzen im Tierheim doch an. Dann siehst du, ob sie mit Rotze verklebt sind. Und lass dir die Krankenakten zeigen (jedes Tier im TH hat eine Krankenakte), dann kannst du sehen, ob, wie oft und wie die beiden behandelt wurden.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Ich werde am Montag noch mal beim Tierheim anrufen und fragen, ob die Erreger denn bekannt sind. Sie leben ja schon seit Monaten im Tierheim, da muss sowas doch festgestellt werden? Denn wenn das bekannt ist, kann ich meinen TA anrufen und fragen, wie ich das weiter händeln soll. Dann kann ich mich auch über die Kosten informieren. Denn das ist derzeit auch ein Faktor.
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Symptome:
Schnupfen: wässriger Nasenausfluss, der später schleimig und eitrig wird,
Atembeschwerden
an den Augen: Hornhaut- und Bindehautentzündung,
Augenfluss
meistens nur leichtes Fieber
hohes Fieber, Nahrungsverweigerung und Apathie, wenn Maul- und Rachenraum sowie die Luftröhre betroffen sind.
Also da bekomme ich beim lesen schon Panik. Vor allem wegen der Atembeschwerden. Mein Gott, mir ist eine Katze erstickt.
Ne, das steh ich nicht durch befürchte ich.
Schnupfen: wässriger Nasenausfluss, der später schleimig und eitrig wird,
Atembeschwerden
an den Augen: Hornhaut- und Bindehautentzündung,
Augenfluss
meistens nur leichtes Fieber
hohes Fieber, Nahrungsverweigerung und Apathie, wenn Maul- und Rachenraum sowie die Luftröhre betroffen sind.
Also da bekomme ich beim lesen schon Panik. Vor allem wegen der Atembeschwerden. Mein Gott, mir ist eine Katze erstickt.
Ne, das steh ich nicht durch befürchte ich.

Re: Chronischer Katzenschnupfen
LaLotte hat geschrieben:Hmm, das meinte ich...
Was genau?
Ach, ich würde den beiden so gern ein Zuhause schenken.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Dass du die Symptome im Moment nicht ertragen kannst.
Du hattest ein schreckliches Erlebnis mit Lissy. Das geht nicht spurlos an einem vorbei.
LaLotte hat geschrieben:Ob deine aktuelle Gemütslage (das ist nicht abwertend gemeint) damit zurecht kommt, ist eine andere Frage.
Du hattest ein schreckliches Erlebnis mit Lissy. Das geht nicht spurlos an einem vorbei.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
Re: Chronischer Katzenschnupfen
Das Problem ist nur, ich fühle mich selbst mies, wenn ich die Kleinen deswegen ablehne. Sie sind jung, verspielt und verschmust, das suche ich ja. Haben halt nur Katzenschnupfen, allerdings weiss ich nicht welchen genau. Und was dadurch auf mich zukommen wird kann ich auch nur erahnen. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste