Welche Wurst für die kranke Mietz?

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Welche Wurst für die kranke Mietz?

Beitragvon hildchen » 17.11.2010 13:29

Ein entscheidender Teil des letzten Tricks war sicher, dass Du ihn einfach nicht beachtet hast (nur aus dem Augenwinkel fällt ja nicht so auf)! Wenn Du vor ihm sitzt und sagst "nu friss endlich!", dann weiß der doch gleich dass da wieder was hintersteckt.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Welche Wurst für die kranke Mietz?

Beitragvon Khitomer » 17.11.2010 16:26

Noch mals zur direkten Tabletten gabe und dem Vertrauen.

Beide Kater, Rico und Masai sind sehr scheu, auch mir gegenüber. Ich hab 2 Jahre mit rico gearbeitet, dass er nun normal an uns vorbei geht und nicht rennt, sobald der Abstand zwischen uns weniger als 2 Meter beträgt.

Wenn dein Katerchen so ein lieber ist und du tatsächlich mal direkt Tablette geben musst, dann versuch doch eifach, wenn er steht, ihn mit der einen hand über den Rücken streicheln und mit der anderen die Tablette seitlich ins mäulchen schieben. Mit ein bisschen Übung klapt das dann gans Stressfrei. Rico, der bei jedem lauten Geräusch mit dem fressen aufhört ud weg geht, dem kann ich so die Tablette zwischen 2 Bissen ins mäulchen schieben und er frisst danach weiter. Wichtig ist, dass man das Katerchen dabei praktisch nicht fest hält, damit er keinen Zwang spürt.

Und ja, auch ich erklär meinen Katzen, wenn sie Tabletten nehmen müsen. Ich sag, wenn es Tablette gibt und überrasche sie nicht damit. Und nach der Tablette dann ausgiebig loben und Lieblings Leckerchen geben.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

claire1975
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 08.03.2011 13:57

Creme statt Tabletten!!!!! Super.

Beitragvon claire1975 » 08.03.2011 14:06

Meine 15jährige über alles geliebte Katze hatte einen dreifach erhöhten T4 Wert! Sie hat eine Schilddrüsenüberfunktion, SDÜ. :s2442:

Hatte mit Felimazoletabletten angefangen, klar, weil die meisten Tierärzte das Teufelszeug geben, weil es ihnen wohl am meisten Geld bringt, aber die Katzen fast umbringt.

Wer Glück hat, ok, dessen Tier lebt damit irgendwie, aber die meisten Katzen haben Pech, denn diese Tabletten bringen die Tiere fast um. Mein Tier hatte dadurch eine Magenblutung bekommen, hat erbrochen, kaum gegessen, war müde, also weg in den Müll mit dem Mist. :s2446:

Hab dann erfahren daß es eine Thiamazolcreme zu kaufen gibt und das hab ich getan, mein Tierarzt hat sofort mitgemacht, denn er findet das auch super, daß es eine solche super Creme gibt, die Creme eingecremt in die Ohren, 0,05 mg morgens und 0,05 mg abends und der Wahnsinn

Mein Tier ist wieder wie neu, bewegt sich wie früher, frisst, ist glücklich, nimmt zu und ich bin happy, hat nie mehr erbrochen, ich liebe diese Creme total und mein Tier auch.

Die Creme wirkt am Kopf und muß nicht durch den magen und deshalb wird den Katzen nicht mehr schlecht!!!!! Die Wirkung ist die Gleiche aber die Katze fühlt sich superwohl, weil man den Magen so umgeht. Ein Wahnsinn, diese Thiamazolcreme
Wer sein Tier liebt, nimmt nur die Creme, die Tabletten sind einfach Mist.

Wenn ich darf, hier die Daten. :s2448:
Man kann sich da ja beraten lassen, aber ich bin so froh, daß meine Katze jetzt endlich superdrauf ist. :s2448: :Vorher hat sie Blut gebrochen!!!!!! Die Tabletten gehen durch den Magen, die Creme nicht!!! Deshalb fühlen sich die Tiere auch wieder wohl!!!!!



(Link entfernt - Adresse bitte nur über PN erfragen)


Ihr müßt mit Eurem Tierarzt zusammenarbeiten, da die Apotheke nur über den Arzt geht, was ja auch richtig ist.

Nachtrag, nun gebe ich schon längere Zeit die Creme, meine Katze ist frisch und gesund und ich liebe das Leben wieder, ich bedanke mich bei der Apotheke sooo sehr, denn ohne sie wäre meine Katze gestorben.

So einfach kann es sein, einem Tier zu helfen,. man muß nur wollen. :s2445: :

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Welche Wurst für die kranke Mietz?

Beitragvon Khitomer » 08.03.2011 21:17

das mit der salbe ist total cool! das zeigt leider mal, dass man sich selbst informieren muss und den tas auf die sprünge helfen. danke, dass du hier dein wissen mit uns teilst. :kiss: und toll, dass es deiner katze wieder so gut geht.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
moni67
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 931
Registriert: 21.07.2010 19:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Welche Wurst für die kranke Mietz?

Beitragvon moni67 » 09.03.2011 08:58

wenn katzi rohes fleisch mag , dann kann man mal mit tatar versuchen :D

gute besserung wünsch :s2445:
Bild
Ständig wirft mir mein Ehemann vor, dass ich immer das letzte Wort haben muss.
Aber woher soll ich denn wissen, ob er noch was sagt??


Pepi`s blog


Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Welche Wurst für die kranke Mietz?

Beitragvon malie » 09.03.2011 12:08

Ich bringe es auch nicht fertig, meinem Dicken Medikamente zwangsweise einzugeben. Da bin ich das totale Weichei.
Er bekam eine zeit lang AB, ½ Tabl. Täglich. Ich habe ihm morgens ¼ und abends ¼ gegeben. Manchmal gemörsert in Nassfutter (gut, dass geht bei Dir nicht) und manchmal in frischem Hähnchenbrustfilet. Das habe ich in kleine Stückchen geschnitten und die ¼-Tablette darin versteckt. (Mit Messer kleine Tasche schneiden).
Kommt aber auch darauf an, wie groß die Tabletten sind, die man geben muss.

Gibt es die Medikamente für die Schilddrüse denn nicht auch in Tropfenform?
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Welche Wurst für die kranke Mietz?

Beitragvon nicobienne » 09.03.2011 20:47

Miracle hat geschrieben:Ich hab sehr gute Erfahrungen mit der Katzenleberwurst aus der Tube vom LIDL
Bild
gemacht. Meine Mädels sind ganz verrückt danach und da kann ich alles reinpacken, das wird mitgefuttert :lol:

Leider gibt es die nicht immer, also muss man auf Vorrat kaufen.
So eine "Tuben-Leberwurst" hab ich auch hier gefunden....aber sicher teurer als Lidl

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/pasten_cremes/andere_spezialitaeten/160391 oder als Winterspecial
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzensnacks/pasten_cremes/andere_spezialitaeten/202017
Bild

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Welche Wurst für die kranke Mietz?

Beitragvon Mrs Spock » 09.03.2011 20:53

Danke nochmal an alle die noch geschrieben haben, habs gerade erst gesehen :D .

@ moni: Rohes Fleisch, Tatar - leider Fehlanzeige. Momentan funktionert es mit den Fleischstangen von Vitakraft ganz gut. Manchmal muss ich es 2 oder 3 Mal versuchen weil er nur das Leckerlie isst und die Tablette gekonnt liegenlässt :wink: . Aber im Großen und Ganzen läuft es deutlich besser.

@ malie: Ob es die Tabletten in Tropfenform gibt kann ich dir gar nicht sagen. Aber auch die müsste ich meinem sensiblen Katerchen quasi zwangsweise einflössen. Ich möchte das einfach so lange vermeiden wie es nur irgendwie geht.

@ nicobienne: Die Katzen-Leberwurst habe ich von Blossom zum Weihnachtswichteln bekommen :D . Röschen mag sie sehr gerne. Aber er schlabbert die Wurst weg und die Tablette bleibt unbeachtet liegen.

@ claire1975: Dank dir für deinen Tipp. Ich schick dir mal ne PN :) .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste