Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Moderator: Moderator/in
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Hallo,
lieben Dank für alle die guten Hinweise und Tipps. Es ist schön, wenn man diese Hilfe bekommt und sich nicht alleine den Kopf zerbrechen muss.
Die Idee mit der Hundebox mit dem Abteil für die Katzentoilette finde ich besonders gut und werde es auch so machen. Da meine Katze extrem auf mich bezogen ist, werde ich sie auf dem Beifahrersitz anschnallen. Da kann ich mich dann besser mit ihr unterhalten und sie kann mich sehen. Wenn es nötig sein sollte, kann ich dann immer noch eine Decke darüber legen.
Was leider organisatorisch nicht geht, ist, sie in ein bereits eingerichtetes Zimmer in der neuen Wohnung zu setzen. Der Umzugswagen wird erst nach mir ankommen – hoffentlich. Von dem, was ich weiß, werde ich sie sogar im Bad einsperren müssen. Ich habe diese Wohnung noch nicht gesehen. Ich war zu mehreren Besichtigungen für andere Wohnungen (Hin- und Rückfahrt über 1000 km), die angeblich katzengeeignet waren und keine war es. Als ich dann endlich eine Vermieterin fand, die bis vor Kurzem selbst dort mit ihrer freilaufenden Katze gewohnt hat, habe ich sie ganz schnell angemietet, da dort geeignete Wohnungen nicht lange auf dem Markt sind.
Das Einzige, was ich von der Organisation her vielleicht noch hinbekommen könnte, wäre, mit Katze 1 Tag vor dem eigentlichen Umzug zu fahren. So könnte sie sich schon ein wenig daran gewöhnen. Eine Katzenpension ist leider auch keine Lösung. Hier habe ich 2 Versuche hinter mir. In einem Fall haben sie am 2. Tag angerufen, im anderen am 3., dass ich die Katze wieder holen soll.
Grüße
normadrei
lieben Dank für alle die guten Hinweise und Tipps. Es ist schön, wenn man diese Hilfe bekommt und sich nicht alleine den Kopf zerbrechen muss.
Die Idee mit der Hundebox mit dem Abteil für die Katzentoilette finde ich besonders gut und werde es auch so machen. Da meine Katze extrem auf mich bezogen ist, werde ich sie auf dem Beifahrersitz anschnallen. Da kann ich mich dann besser mit ihr unterhalten und sie kann mich sehen. Wenn es nötig sein sollte, kann ich dann immer noch eine Decke darüber legen.
Was leider organisatorisch nicht geht, ist, sie in ein bereits eingerichtetes Zimmer in der neuen Wohnung zu setzen. Der Umzugswagen wird erst nach mir ankommen – hoffentlich. Von dem, was ich weiß, werde ich sie sogar im Bad einsperren müssen. Ich habe diese Wohnung noch nicht gesehen. Ich war zu mehreren Besichtigungen für andere Wohnungen (Hin- und Rückfahrt über 1000 km), die angeblich katzengeeignet waren und keine war es. Als ich dann endlich eine Vermieterin fand, die bis vor Kurzem selbst dort mit ihrer freilaufenden Katze gewohnt hat, habe ich sie ganz schnell angemietet, da dort geeignete Wohnungen nicht lange auf dem Markt sind.
Das Einzige, was ich von der Organisation her vielleicht noch hinbekommen könnte, wäre, mit Katze 1 Tag vor dem eigentlichen Umzug zu fahren. So könnte sie sich schon ein wenig daran gewöhnen. Eine Katzenpension ist leider auch keine Lösung. Hier habe ich 2 Versuche hinter mir. In einem Fall haben sie am 2. Tag angerufen, im anderen am 3., dass ich die Katze wieder holen soll.
Grüße
normadrei
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Oh Mann, das ist ja für dich auch eine Fahrt ins Ungewisse
Ich drück dir die Daumen, dass du einen guten Griff gemacht hast!
Wenn du das organisatorisch hinkriegen könntest, mit der Miez einen Tag vorher zu fahren, wäre das sicher gut. Dann packst du dir das Auto mit ihren Sachen voll und ihr kommt erstmal in Ruhe und entspannt an. Ich würde auch einen Felliway-Stecker stecken.

Wenn du das organisatorisch hinkriegen könntest, mit der Miez einen Tag vorher zu fahren, wäre das sicher gut. Dann packst du dir das Auto mit ihren Sachen voll und ihr kommt erstmal in Ruhe und entspannt an. Ich würde auch einen Felliway-Stecker stecken.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
hmm... du kennst deine Maus am Besten - würde es sie verwirren, erst in eine leere Wohnung zu kommen, dort die Nacht zu verbringen und am nächsten Tag ins Bad gesperrt zu werden für einige Zeit und dann in eine plötzlich möblierte Wohnung zu kommen?
Wenn ja, würde ich nicht einen Tag vorher fahren.
Dann würde ich mein Auto mit ihren Sachen vollpacken, zeitgleich mit dem Möbelwagen losdüsen (du kämest dann ja eh vor dem LKW an), das Bad schön herrichten mit allem was sie braucht. Da den Feliway-Stecker in die Steckdose und ein bisschen Zeit mit ihr dort verbringen und dann, wenn die Möbel kommen, Türe zu und abschließen und den Umzugshelfern das Bad als Tabuzone erklären.
Ob du sie schon rauslässt, wenn die Leute noch da sind (aber alle Möbel, Kisten, etc. schon in der Wohnung), ist ebenfalls eine Charakterfrage.
Manche Katzen finden den Trubel toll, andere reagieren sehr verunsichert.
Wenn du sie eher ängstlich einschätzt würde ich sie im Bad lassen, bis alles da steht, wo es soll, und die Menschen wieder weg sind.
Dann Feliway-Stecker umstöpseln (ins Wohnzimmer z.B.) und der Maus Walnut-Bachblüten geben (die erleichtern das Akzeptieren neuer Situationen und werden daher gerne bei Umzügen eingesetzt). Und dann ganz in Ruhe und gelassen das neue Leben in der neuen Wohnung (Daumen sind für einen super Fang gedrückt!) beginnen
Wenn ja, würde ich nicht einen Tag vorher fahren.
Dann würde ich mein Auto mit ihren Sachen vollpacken, zeitgleich mit dem Möbelwagen losdüsen (du kämest dann ja eh vor dem LKW an), das Bad schön herrichten mit allem was sie braucht. Da den Feliway-Stecker in die Steckdose und ein bisschen Zeit mit ihr dort verbringen und dann, wenn die Möbel kommen, Türe zu und abschließen und den Umzugshelfern das Bad als Tabuzone erklären.
Ob du sie schon rauslässt, wenn die Leute noch da sind (aber alle Möbel, Kisten, etc. schon in der Wohnung), ist ebenfalls eine Charakterfrage.
Manche Katzen finden den Trubel toll, andere reagieren sehr verunsichert.
Wenn du sie eher ängstlich einschätzt würde ich sie im Bad lassen, bis alles da steht, wo es soll, und die Menschen wieder weg sind.
Dann Feliway-Stecker umstöpseln (ins Wohnzimmer z.B.) und der Maus Walnut-Bachblüten geben (die erleichtern das Akzeptieren neuer Situationen und werden daher gerne bei Umzügen eingesetzt). Und dann ganz in Ruhe und gelassen das neue Leben in der neuen Wohnung (Daumen sind für einen super Fang gedrückt!) beginnen

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Das könnte für die Umzugshelfer aber auch eine Herausforderung sein, wenn sie nach 5 Stunden Fahrt nicht mal aufs Klo können... 

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
das stimmt
Dann fallen mir nur 2 Möglichkeiten ein (also egal, wie man es nun vorher handhabt): entweder einen anderen Raum finden, der "frei" bleiben kann (z.B. die Küche, falls bereits eine EBK enthalten ist und so keine Küche aufgebaut werden muss, Kisten, etc. kann man ja auch später in den Raum bringen) oder die Umzugshelfer instruieren, wie sie die Badtüre öffnen müssen, damit katze nicht entwischt. Letzteres wär aber nur sinnvoll bei einer Katze, die Fremden gegenüber nicht total panisch ist. Sonst wüsste ich auch nix
Nette Nachbarn einspannen ist ja eher schwierig, wenn man noch nicht vor Ort war...

Dann fallen mir nur 2 Möglichkeiten ein (also egal, wie man es nun vorher handhabt): entweder einen anderen Raum finden, der "frei" bleiben kann (z.B. die Küche, falls bereits eine EBK enthalten ist und so keine Küche aufgebaut werden muss, Kisten, etc. kann man ja auch später in den Raum bringen) oder die Umzugshelfer instruieren, wie sie die Badtüre öffnen müssen, damit katze nicht entwischt. Letzteres wär aber nur sinnvoll bei einer Katze, die Fremden gegenüber nicht total panisch ist. Sonst wüsste ich auch nix

Nette Nachbarn einspannen ist ja eher schwierig, wenn man noch nicht vor Ort war...
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Schmusekatze
- Mega-Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 10.11.2010 20:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Oh ja.. Das Thema werde auch ich dieses Jahr noch haben. Bei mir ist es nicht die Fahrt, sondern die neue Umgebung die mir Angst macht..
Auf keinen Fall die Katze im Auto rauslassen. Das ist wirklich sehr gefährlich.
Du hast viele gute Tipps bekommen. Hast du wirklich niemanden wo du die Katze lassen könntest, bist du eingerichtet bist?
Vielleicht eine Freundin oder so? Es ist natürlich blöd, wenn die Tierpension dich anruft, du sollst sie holen..
Am besten wäre schon ein Zimmer, wo bereits ein paar Sachen von der Katze drin sind und ein Klo. Wenn dies nur mit dem Bad möglich ist, ist es auch doof, wenn die Umzugsleute aufs Klo müssen.. Ich kenne deine Katze nicht, meine würde vor Angst einen Herzanfall bekommen
Oder könnte man die Katze dann vor Ort für ein paar Stunden in einer Pension in der neuen Stadt lassen? Nach ein paar Stunden, wenn die Umzugshelfer weg sind, kannst sie ja dazuholen..
Man muss wirklich bedenken, für die Katze ist es eine grosse Veränderung und das mögen sie gar nicht. Erstmal die Reise, dann die neue Wohnung, Stress, fremde Menschen..
Auf keinen Fall die Katze im Auto rauslassen. Das ist wirklich sehr gefährlich.
Du hast viele gute Tipps bekommen. Hast du wirklich niemanden wo du die Katze lassen könntest, bist du eingerichtet bist?
Vielleicht eine Freundin oder so? Es ist natürlich blöd, wenn die Tierpension dich anruft, du sollst sie holen..
Am besten wäre schon ein Zimmer, wo bereits ein paar Sachen von der Katze drin sind und ein Klo. Wenn dies nur mit dem Bad möglich ist, ist es auch doof, wenn die Umzugsleute aufs Klo müssen.. Ich kenne deine Katze nicht, meine würde vor Angst einen Herzanfall bekommen

Oder könnte man die Katze dann vor Ort für ein paar Stunden in einer Pension in der neuen Stadt lassen? Nach ein paar Stunden, wenn die Umzugshelfer weg sind, kannst sie ja dazuholen..
Man muss wirklich bedenken, für die Katze ist es eine grosse Veränderung und das mögen sie gar nicht. Erstmal die Reise, dann die neue Wohnung, Stress, fremde Menschen..
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal 

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Hallo,
ja, das mit dem Bad könnte ein Problem werden. Katze ist zwar sehr ängstlich, aber auch SEHR schnell. Da ich an dem neuen Wohnort noch niemanden kenne, wäre eine Katzenpension für einige Stunden vielleicht gar keine schlechte Idee. Ich werde mich mal erkundigen.
Was sind Felliway-Stecker? Wirken die gegen Stress?
Grüße
normadrei
ja, das mit dem Bad könnte ein Problem werden. Katze ist zwar sehr ängstlich, aber auch SEHR schnell. Da ich an dem neuen Wohnort noch niemanden kenne, wäre eine Katzenpension für einige Stunden vielleicht gar keine schlechte Idee. Ich werde mich mal erkundigen.
Was sind Felliway-Stecker? Wirken die gegen Stress?
Grüße
normadrei
- Schmusekatze
- Mega-Experte
- Beiträge: 554
- Registriert: 10.11.2010 20:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Es gibt Spray und Stecker für die Beruhigung. Es sind so künstliche Hormone (oder sowas) was die Katze beruhigen, bzw. die Katze fühlt sich wohl.
Ich habe den Spray.. Gegen Stress hat es bei uns nicht gross geholfen. Vielleicht sind die Stecker besser. In der neuen Wohnung würde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Ich habe den Spray.. Gegen Stress hat es bei uns nicht gross geholfen. Vielleicht sind die Stecker besser. In der neuen Wohnung würde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal 

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
feliway hab ich auch gehabt. da hab ich mit zylkene bessere erfahrungen gemacht und andere hier im forum beraichten auch von guten resultaten. hier kannst du etwas derüber lesen:
viewtopic.php?f=2&t=25627&hilit=zylkene
meine hundebox war so gross, dass ich einen augenblick angst hatte, dass sie nicht mal auf den rücksitz passt. ich würde die box auf jeden fall auf den rücksitz stellen, wenn du alleine fährst - aus sicherheitsgründen. da wirst du dann nicht in versuchuing geführt, dich um die katze zu kümmern, wenn du eigentlich auf die strasse achten solltest. viele katzen reagieren besser, wenn sie nicht ununterbrochen aufmerksamkeit bekommen, da letztes ihnen signalisiert, dass etwas nicht in ordnung ist. je normaler du dich verhäst, deste besser ist es für die katze. wie heisst sie eigentlich?
viewtopic.php?f=2&t=25627&hilit=zylkene
meine hundebox war so gross, dass ich einen augenblick angst hatte, dass sie nicht mal auf den rücksitz passt. ich würde die box auf jeden fall auf den rücksitz stellen, wenn du alleine fährst - aus sicherheitsgründen. da wirst du dann nicht in versuchuing geführt, dich um die katze zu kümmern, wenn du eigentlich auf die strasse achten solltest. viele katzen reagieren besser, wenn sie nicht ununterbrochen aufmerksamkeit bekommen, da letztes ihnen signalisiert, dass etwas nicht in ordnung ist. je normaler du dich verhäst, deste besser ist es für die katze. wie heisst sie eigentlich?
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Hmm... Katze heißt "Katze". Der Grund dafür war, dass sie eines Tages bei den Nachbarn ausgezogen ist und bei mir eingezogen. Sie hatte es dort wirklich schlecht, aber das ist ein anderes Thema. Ich wollte sie anfangs weder behalten, noch kannte ich ihren Namen. Bis beides klar war, hatten wir beide uns schon an "Katze" gewöhnt. Sie hört wie ein Hund, was ich von anderen Katzen so nicht kenne. Natürlich macht sie nicht "sitz" oder gibt Pfötchen, aber wenn ich rufe, kommt sie. Sie weiß, was nein bedeutet und befolgt es (meistens - außer es gibt Fisch). Bei "runter" geht sie vom Tisch und bei "komm rauf" kommt sie auf Bett/Sofa oder Sessel. Nur jeden späteren Versuch, ihr doch noch einen Namen zu geben, hat sie konsequent ignoriert. Bis ich dann hat doch wieder "Katze" gesagt habe.
Liebe Grüße
normadrei
P.S. Ich denke, ich versuche es doch mit dem Beifahrersitz. Reden kann ich mit ihr, ohne hinzusehen. Aber sie möchte stets in meiner Nähe sein. Sie hat auch ein ständiges Kissen auf meinem Schreibtisch. Dort liegt sie jetzt seit Stunden, schläft und träumt wohl von der 1. Maus, die sie heute Nacht für dieses Jahr erlegt hat.
Liebe Grüße
normadrei
P.S. Ich denke, ich versuche es doch mit dem Beifahrersitz. Reden kann ich mit ihr, ohne hinzusehen. Aber sie möchte stets in meiner Nähe sein. Sie hat auch ein ständiges Kissen auf meinem Schreibtisch. Dort liegt sie jetzt seit Stunden, schläft und träumt wohl von der 1. Maus, die sie heute Nacht für dieses Jahr erlegt hat.
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
katze ist doch auch ein guter name
übrigens - erzähl ihr ruhig von dem umzug, wie du dir vorstellst,dass es vor sich geht und dass es da schön wird usw. dann kann sie sich auch ein bisschen darauf einstellen.

Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Wenn sie so gelehrig ist, lernt sie auch "Sitz" (wenn sie Lust dazu hat). Molly kann auch (wenn sie Lust hat) Sitz, Rauf, runter, Komm + schschttt (für raus oder Lauf schnell). Zu mehr Schule war ich selbst bisher zu faul ...
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
WOW ... das beeindruckt mich wirklich. Hätte ich nie gedacht, das das geht. Ich war schon stolz wie Oskar, weil ich es ihr wenigstens abgewöhnen konnte, Vögel zu jagen.
Grüße
normadrei
Grüße
normadrei
Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
Vögel jagen abgewöhnen???
Das schafft Molly nie!!! Auch wenn ich immer schreie "Meine Vögel!"

Re: Leidliches Thema: Umzug steht bevor
katzen können sehr voel lernen, wenn sie wollen. masai konnte von einem porcelanelafenten durch einen reifen auf den kratzbaum springen. haben das aber schon lange nicht mehr geübt.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste