Fränky hat geschrieben::s2451:
Wollte mir ja erst einen bei KIH bestellen, aber ich frage erstmal in unserer Städtischen Keramikwerkstatt nach,
.
Die Frage ist, ob die es auch so herstellen wie dort. Hatte mit Herrn Klinkhardt damals ein nettes Gespräch, und er hat es mir erklärt.
Wichtig ist dies:
aus der Produktbeschreibung von KiH:
Er wird aus hochwertigem Westerwälder Steinzeugton gedreht, bei ca 1250Grad dichtgebrannt und erhält so seine außergewöhnlich hohe Festigkeit - hohe Haltbarkeit für viele Jahre.
Für unsere Lieblingshausgenossen ist es außerordentlich wichtig, dass die von uns verwendete Glasur nach der international gültigen Din Norm 51031 zulässig ist für Eß- und Trinkgeschirr. Diese Glasur verwenden wir auch für unser Geschirr für den täglichen Gebrauch
.
Wenn die es in der Städt. Keramikwerkstatt auch so machen, dann würde ich es auch da holen. Wenn nicht, dann würde ich ihn bei KiH holen. Wir haben
zwei Brunnen, einen mittleren einen großen und würden ihn nicht wieder hergeben. Einmal war die Schale futschi - ist mir passiert

-, da kam ganz schnell eine
neue.
Ja, das Porto ist nicht wenig, aber es rentiert sich. Ich habe immer Futternäpfe mitbestellt, oder Tassen mit Namen, dann hatte sich das auch rentiert.