

Seit ein paar Wochen, wo das Wetter so schlecht ist, gehen die Jungs so gut wie gar nicht mehr vor die Tür. Hängen nur noch drinnen ab
und gehen sich gegenseitig auf den Geist. Dazu kommt, dass der Nachbarskater Findus, der auch noch so aussieht wie meine Jungs,
den Mogli ganz schön drangsaliert. Ist Mogli mal draussen, passiert es öfters, das Findus Mogli bis zur Katzenklappe jagt.
Aber nun zum eigentlichen Problem:
Die Jungs sind sich seit ein paar Wochen nicht mehr so grün.

Es war zwar schon immer so, das Sami der Dominantere war und Mogli schon mal eine verpasst hat.
Nur jetzt fängt auch noch Mogli an, Sami zu drangsalieren.
Ein Beispiel: Sami geht ganz gemächlich durch's Wohnzimmer, Mogli lauert und springt ihm auf den Rücken und beißt.
Wie fest, kann ich nicht sagen. Es fließt zumindest kein Blut. Das läßt sich Sami natürlich nicht gefallen und greift Mogli an.
Mogli wirft sich dann auf den Boden auf die Seite, legt die Ohren an und schreit, was das Zeug hält.

Sami läßt dann aber auch nicht locker. Meist werfen wir ein Kissen in die Richtung oder einer von uns beiden geht "zufällig"
zwischen die beiden durch. Nur das zieht auch nicht mehr.
Sami liegt auf dem Küchenstuhl, Mogli sitzt auf dem Tisch vor ihm und es dauert nicht lange, da knallt der Mogli dem Sami eine (mit Krallen).
Sie fressen weiterhin friedlich nebeneinander, der eine leckt auch dem anderen zwischendurch zwei-/dreimal über den Kopf
und reiben sich beim Vorübergehen auch öfters noch aneinander und schlafen zusammen bei mir im Bett, einer rechts, der
andere links.
Sind das jetzt Machtkämpfe oder nur die Winterdepri, weil sie sich draussen nicht mehr auspowern und nicht wissen, wohin
mit ihrer Energie?
Soll ich mich einmischen oder sie mal machen lassen, in der Hoffnung, das ist dann geklärt? Aber vielleicht verstehen sie sich
dann überhaupt nicht mehr? Bin ein wenig verunsichert und weiss nicht, wie ich mich am besten verhalten soll.
Vielleicht kennt einer einer ähnliche Situation oder kann mir einen guten Rat geben.