Erbitte Euren Rat
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo gebe Gundy recht würde es der Maus auch nicht mehr zumuten, zumal du ja auch weisst das sie sich mit anderen Katzen nicht versteht.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Ich denke auch,daß es zuviel Streß sein könnte,bei ihrem Alter.
Und da sie ja wohl allgemein von vorn herein unverträglich und agressiv zu sein scheint,denke ich daß es ziemlich unangenehm für sie sein würde,wenn sie ihr Revier jetzt wieder teilen müßte.
Wenn sie etwas jünger wäre sähe es wahrscheinlich anders aus
Und da sie ja wohl allgemein von vorn herein unverträglich und agressiv zu sein scheint,denke ich daß es ziemlich unangenehm für sie sein würde,wenn sie ihr Revier jetzt wieder teilen müßte.
Wenn sie etwas jünger wäre sähe es wahrscheinlich anders aus

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Hmmmmm...
Das stellt das ganze irgendwie wieder in anderes Licht *grübel*
Also wenn du es versuchen willst,würde ich auf alle Fälle eine gleichalte Katze nehmen,die sehr ruhig und einfühlsam ist,die deine Mietze nicht bedrängt,weiß du?
Hast du ein TH,das dich gut beraten kann,und wo du im Notfall die Katze wieder zurückgeben kannst??
Ist deine Katze soweit Gesundheitlich fit etc,nicht das sie nen Herzschlag kriegt
Das stellt das ganze irgendwie wieder in anderes Licht *grübel*
Also wenn du es versuchen willst,würde ich auf alle Fälle eine gleichalte Katze nehmen,die sehr ruhig und einfühlsam ist,die deine Mietze nicht bedrängt,weiß du?
Hast du ein TH,das dich gut beraten kann,und wo du im Notfall die Katze wieder zurückgeben kannst??
Ist deine Katze soweit Gesundheitlich fit etc,nicht das sie nen Herzschlag kriegt

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Also - spontan würde ich sagen: Nein!
Es gäbe allerdings die Möglichkeit, es zu versuchen mit einer Rückgabeklausel. So habe ich es sowohl bei Tommy als auch bei Krümel gehandhabt. Beide sind vom Tierschutz und wären zurück genommen worden, wenn es nicht geklappt hätte. Ich würde mir sehr viele Gedanken zum Charakter etc. machen, dann das möglicherweise dazu passende Tier suchen und eben eine Rücknahme absprechen für den Fall, dass es nicht klappt. Man geht ja nicht leichtfertig damit um.
Aber wie gesagt, eigentlich denke ich, so, wie du es beschreibst, scheint es besser zu sein, sie bleibt allein.
Es gäbe allerdings die Möglichkeit, es zu versuchen mit einer Rückgabeklausel. So habe ich es sowohl bei Tommy als auch bei Krümel gehandhabt. Beide sind vom Tierschutz und wären zurück genommen worden, wenn es nicht geklappt hätte. Ich würde mir sehr viele Gedanken zum Charakter etc. machen, dann das möglicherweise dazu passende Tier suchen und eben eine Rücknahme absprechen für den Fall, dass es nicht klappt. Man geht ja nicht leichtfertig damit um.
Aber wie gesagt, eigentlich denke ich, so, wie du es beschreibst, scheint es besser zu sein, sie bleibt allein.
- Baby_red
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5972
- Registriert: 13.12.2005 09:38
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
Wenn das TH so uncooperativ ist,dann macht es ja schonmal keinen Sinn.
Aber in deiner Nähe gibt es bestimmt einige Private Organisationen,wie z.B. CatCare Kassel, die dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen würden,vielleicht kannst du dich ja mal an solch eine Orga wenden,und ihnen deine situation erklären.
Ich denke die werden dir auch sicher ganau sagen können,ob eine Zweitkatze in deinem Fall überhaupt ein Thema ist
Aber in deiner Nähe gibt es bestimmt einige Private Organisationen,wie z.B. CatCare Kassel, die dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen würden,vielleicht kannst du dich ja mal an solch eine Orga wenden,und ihnen deine situation erklären.
Ich denke die werden dir auch sicher ganau sagen können,ob eine Zweitkatze in deinem Fall überhaupt ein Thema ist

[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Ich muss sagen, ich würde einen älteren Katze auch keinen neuen Gefährten mehr geben. Auf keinen Fall einen jungen
Der Vergleich hinkt etwas, aber ein alter Mensch, der seinen Partner verloren hat, sucht sich ja auch in den meisten Fällen keinen neuen Partner, auch wenn er sich sau-einsam fühlt...
Mit dem Rückgaberecht, das sehe ich auch etwas problematisch - und zwar im Interesse der Katze, die da im Zweifelsfall zurückgegeben werden soll...

Der Vergleich hinkt etwas, aber ein alter Mensch, der seinen Partner verloren hat, sucht sich ja auch in den meisten Fällen keinen neuen Partner, auch wenn er sich sau-einsam fühlt...
Mit dem Rückgaberecht, das sehe ich auch etwas problematisch - und zwar im Interesse der Katze, die da im Zweifelsfall zurückgegeben werden soll...

-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Mitternachtsschlosser !
Habe gerade Deine Geschichte gelesen und muss sagen, daß diese mich doch sehr stark an die unsere erinnert.
Wir hatten bis vor einem halben Jahr auch ein 12-jähriges Katzengeschwisterpaar. Vor einem halten Jahr mussten wir das Mädchen davon aufgrund eines Tumors eischläfern lassen. Der hinterbliebene große Bruder ist auch so einer, welcher sehr gerne und oft total giftig ist bzw. war. Mit seiner Schwester ging es gut, jedoch musste die auch einige Male bisschen was einstecken. Andere Tiere, Kinder oder Menschen hatten bei ihm gar nichts zu lachen. Selbst unser Schornsteinfeger hatte jdes Mal Bammel an der Mieze vorbeizukommen
. Also ein richtiger Giftzweg halt ...
. Wir durften ihn kuscheln aber wenn gut war, dann haben auch wir eine gewischt bekommen ...
. Aber wo die Liebe hinfällt ......
Nun war es so, daß unser Großer auch einen sehr trauernden Eindruck auf uns gemacht hat, als seine Schwester leider nicht mehr da war. Er lag nur rum, war sehr ruhig, ließ sich streicheln und kuscheln ... ein total anders Wesen.
Ich hatte dann auch mit unserer TA darüber gesprochen ein Kitten aufzunehmen. Sie kennt unseren Großen sehr gut, ohne Handschuhe und Bißstellen geht da gar nichts
.... Naja, sie meinte, mann müsse es ausprobieren und es könne sein, daß auch erwachsene Katzen, wenn sie trauern, sich total ändern.
Wir haben es gewagt und zu unserem Großen 12-jährigen ein 10 Wochen alten Kitten geholt. Die ersten 4 Tage muss ich schon sagen, daß ich mit dem Gedanken gespielt habe, ihn wieder wegzugeben auch wenn es mir das Herz gebrochen hätte ...
. Ich hatte sooo Angst nach der Arbeit nach Hause zu kommen und der Lütte "ist nicht mehr" ....... Es sah die ersten Tage wirklich schlimm aus. Der Große ging immer auf den Lütten zu mit starrem Blick, fauchend und knurrend, mit angelegten Ohren und dickem Schwanz .....
mit wurde wirklich anders, ich hätte heulen können .....
Aber zum Schluß muss ich wirklich sagen, daß ich froh bin es durchgezogen zu haben. Unsere beiden sind ein Herz und eine Seele
. Der Große kommt wieder richtig aus sich heraus. Man merkt richtig wie er es sich angenommen hat, den Lütten zu erziehen. Richtig süß und es ist gerade mal etwas über 2 Monate her, daß wir den Lütten aufgenommen haben.
Natürlich ist es manchmal so, daß der Große von dem kleinen Wirbelwind genervt ist, da der Lütte immer nur spielen will und der Große aus dem schon heraus ist. Naja, dann gibt es ein paar gewischt und der Lütte weiß Bescheid ...
. Oder der Große verzieht sich auf den Kratzbaum und hat auch seine Ruhe.
Unser Großer ist so zufrieden und froh um seinen Kumpel, daß er jetzt sogar richtig mit uns kuschelt
. Wir haben uns also in unserer Katze, wo wir eigentlich meinten diese nach 12 Jahren zu kennen, total getäuscht. Er ist sooo froh wieder ein Geschwisterchen zu haben.
Ich kann nur sagen, daß ich sehr froh bin so entschieden zu haben. Ich würde es immer wieder so machen. Man muss sich nur die Zeit nehmen und sich darauf einstellen, daß so eine Zusammenführung evtl. auch länger dauern kann. Mann darf nicht nach schon paar Tagen die Flinte ins Korn werfen auch wenn man denkt es klappt nie. Wir sind der Beweis dafür
.
Schau :

Habe gerade Deine Geschichte gelesen und muss sagen, daß diese mich doch sehr stark an die unsere erinnert.
Wir hatten bis vor einem halben Jahr auch ein 12-jähriges Katzengeschwisterpaar. Vor einem halten Jahr mussten wir das Mädchen davon aufgrund eines Tumors eischläfern lassen. Der hinterbliebene große Bruder ist auch so einer, welcher sehr gerne und oft total giftig ist bzw. war. Mit seiner Schwester ging es gut, jedoch musste die auch einige Male bisschen was einstecken. Andere Tiere, Kinder oder Menschen hatten bei ihm gar nichts zu lachen. Selbst unser Schornsteinfeger hatte jdes Mal Bammel an der Mieze vorbeizukommen



Nun war es so, daß unser Großer auch einen sehr trauernden Eindruck auf uns gemacht hat, als seine Schwester leider nicht mehr da war. Er lag nur rum, war sehr ruhig, ließ sich streicheln und kuscheln ... ein total anders Wesen.
Ich hatte dann auch mit unserer TA darüber gesprochen ein Kitten aufzunehmen. Sie kennt unseren Großen sehr gut, ohne Handschuhe und Bißstellen geht da gar nichts

Wir haben es gewagt und zu unserem Großen 12-jährigen ein 10 Wochen alten Kitten geholt. Die ersten 4 Tage muss ich schon sagen, daß ich mit dem Gedanken gespielt habe, ihn wieder wegzugeben auch wenn es mir das Herz gebrochen hätte ...



Aber zum Schluß muss ich wirklich sagen, daß ich froh bin es durchgezogen zu haben. Unsere beiden sind ein Herz und eine Seele

Natürlich ist es manchmal so, daß der Große von dem kleinen Wirbelwind genervt ist, da der Lütte immer nur spielen will und der Große aus dem schon heraus ist. Naja, dann gibt es ein paar gewischt und der Lütte weiß Bescheid ...

Unser Großer ist so zufrieden und froh um seinen Kumpel, daß er jetzt sogar richtig mit uns kuschelt



Ich kann nur sagen, daß ich sehr froh bin so entschieden zu haben. Ich würde es immer wieder so machen. Man muss sich nur die Zeit nehmen und sich darauf einstellen, daß so eine Zusammenführung evtl. auch länger dauern kann. Mann darf nicht nach schon paar Tagen die Flinte ins Korn werfen auch wenn man denkt es klappt nie. Wir sind der Beweis dafür

Schau :


Zuletzt geändert von user_1310 am 17.12.2006 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Doch, ist bei unseren BKHs auch, daß der Schwanz geringelt ist!
Sollte noch schwächer werden *denk* sonst sind sie nicht "austellungstauglich". Was ich aber ja eh nie machen werde!
Sogar auf dem sehr dunklen Fell von Dustee sieht man die Ringel sehr gut.
LG Gwyn
Sollte noch schwächer werden *denk* sonst sind sie nicht "austellungstauglich". Was ich aber ja eh nie machen werde!
Sogar auf dem sehr dunklen Fell von Dustee sieht man die Ringel sehr gut.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Gwynhwyfar hat geschrieben:Sollte noch schwächer werden *denk* sonst sind sie nicht "austellungstauglich". [/color]
Schwächer ?? Bei uns bzw. ihm

Ach, ist das so, daß die mit den Ringel dann nicht so schön sind


Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste