Lebererkrankung

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
happy1
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2010 16:34
Geschlecht: weiblich

Lebererkrankung

Beitragvon happy1 » 01.11.2010 12:53

habe gestern meinen Norweger Kater 7 Jahre in die Klinik gefahren, er hatte schon ganz gelbe Schleimhäute. Das Tier muss wohl seit Tagen nicht mehr gefressen haben und mir als katzenerfahrener Besitzer ist es nicht aufgefallen. Könnte mich dafür in Grund und Boden schämen. :oops:
Habe gerade mit dem TA gesprochen und er sagte sein Zustand ist stabil, er hat auch schon gefressen. Da bei uns heute Feiertag ist, können erst morgen Blutwerte ins Labor. Nun muss erstmal festgestellt werden wie hochgradig die Leber geschädigt ist und was der Auslöser dafür war.
Ich hoffe dass er bald wieder nach Hause darf und noch ein paar schöne Jahre mit uns verbringen wird.
Gestern sagten zwei TA's dass sie nicht wissen ob er durchkommt. Nun hoffe ich ihr drückt mit mir die Daumen.
Hat auch schon Jemand Erfahrungen mit Lebererkrankungen bei Katzen gehabt?
Es ist der weiße Kater der auf meinem Profil zu sehen ist.
Zuletzt geändert von happy1 am 01.11.2010 13:06, insgesamt 3-mal geändert.


Benutzeravatar
mausebaerli
Experte
Experte
Beiträge: 117
Registriert: 25.09.2010 19:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü

Re: Lebererkrankung

Beitragvon mausebaerli » 01.11.2010 13:00

Hab damit keine Erfahrung,aber Lucky und ich drücken euch ganz fest die Daumen!! :s2483:
"Menschen:kein Fell,kein Schwanz,sie fürchten sich vor Mäusen,bekommen nie genug Schlaf.Was bleibt einer Katze anderes übrig,als solch ein Tier zu lieben?"

Benutzeravatar
Kitecat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3034
Registriert: 11.01.2009 17:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Überall und Nirgends...

Re: Lebererkrankung

Beitragvon Kitecat » 01.11.2010 13:02

:shock: Oh Gott, das is ja schrecklich! Aber Katzen sind nunmal Meister im Wehwehchen-verbergen, leider...
Habe keine Erfahrung mit Lebererkrankungen, kann dir somit leider nicht helfen, drücke aber die Daumen, daß dein Süßer wieder gesund wird! :s1958:
Es meldet sich bestimmt noch jemand, der dich da ein bißchen beraten kann.
Liebe Grüße von Pia mit Besuchskatzis Leo & Miezie
Bild

Benutzeravatar
happy1
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2010 16:34
Geschlecht: weiblich

Re: Lebererkrankung

Beitragvon happy1 » 01.11.2010 13:25

Erstmal danke fürs Daumen drücken. Gestern ging es mir richtig schlecht.
Nun hoffe ich dass der Kater nichts ansteckendes hat, da noch 3 weitere Katzen bei uns leben.
Und ganz wichtig ist dass er wieder gesund wird.
Wie sehr ich an dem Kater, er heisst Quanto hänge habe ich gestern bemerkt.
Ich konnte den ganzen Tag nichts essen, erst heute als ich erfahren habe dass sein Zustand stabil ist,
habe ich eine Scheibe Brot gegessen.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Lebererkrankung

Beitragvon sabina » 01.11.2010 13:38

oje, der arme :(
in erster linie sollte die ursache für diese hepatitis jetzt rausgefunden werden. meist ist die leber leidtragend wegen einer anderen ursache.
mein sternenkater hatte auch astronomische leberwerte. bei ihm war die ursache, die dann herausgefunden wurde, eine schwere herzerkrankung.
also auf jeden fall sollte nebst dem wichtigen blutbild unbedingt ein ultraschall des bauchraums gemacht werden, wohlgemerkt mit dem herz :wink:
nebst dem sollte beim blutbild ebenfalls der schilddrüsenwert ermittelt werden, das ist das sog. T4.
die fütterung sollte ganz leicht verdaulich sein. es gibt da spezielles diätfutter (z.b. das k/d von hills, gibts nass und trocken), hühnchen gekocht ist gut und speziell empfohlen wird bei lebererkrankungen dieser körnige hüttenkäse, bei uns heisst der cottage cheese.
aber jetzt mal abwarten, was die genaue diagnose ergibt.
gute besserung deinem armen spatz!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon lulu39 » 01.11.2010 14:03

Hier schließe ich mich mal an..

Hepatitis ist oft Begleiterscheinung anderer Erkrankungen.
Bei Snoopy folgte auf die hepatitis die Bauchspeicheldrüse. Also umfassend abklären lassen. Und das Thema Diätik ist für dich ganz wichtig - einmal Leber - immer Diät.

Gute Besserung.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon Mozart » 01.11.2010 14:53

Kann mir vorstellen, wie geschockt Du bist. Aber wenn erst einmal die Diagnostik gemacht ist, dann wird Deinem Quanto auch geholfen.
hier in der Infothek findest Du auch weiterführende Links.
Berichte bitte wie es weitergeht.

Gute Besserung wünschen wir und drücken fest die Daumen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon LaLotte » 01.11.2010 22:24

Armes Spätzchen :( Aber jetzt ist er in guten Händen und es wird ihm geholfen.
Für die Diagnose drücke ich ganz fest die Daumen und wünsche Quanto ganz schnelle Genesung :s1958:
Liebe Grüße
Dagmar

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Lebererkrankung

Beitragvon user_4480 » 02.11.2010 00:34

:s1958: ganz ganz fest.

Benutzeravatar
happy1
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2010 16:34
Geschlecht: weiblich

Re: Lebererkrankung

Beitragvon happy1 » 02.11.2010 10:09

Vielen Dank für die AW's. :wink: es wird alls untersucht, die Blutwerte sind schon auf dem Weg ins Labor. Ob er wirklich ein Diätfütter für Leber gefüttert werden muss bleibt abzuwarten es kommt auf die Ergebnisse an. Diätfutter sind für andere Organe schädlich, so mein TA. Für Leber sollen ja Futter mit viel Kolenhydrten und wenig Eiweiß gefüttert werden. Kolenhydrate sind jedoch für die Katze generell eine schlechte Fütterung weil Kolenhydrate schlecht verwertet werden. So ein Futter auf Dauer lehnt mein TA ab. Vorübergehend ja, wenn es wegen der Ergebnisse notwendig ist auf Dauer auf keinen Fall.
Genauso verhält es sich mit Nierendiätfutter. Er sagt besser ist zu barfen, wenn nötig- aber in keinem Fall auf Dauer so ein Diätfutter und schon gar kein Trofu Diätfutter. Bei Nierenerkrankungen und Lebererkrankungen ist Trofu egal in welcher Form Gift.
Lebenswichtig für alle Organe der Katze ist Flüssigkeit, das Trofu trocknet den Organismus der Katze aus und die Katze säuft nie dass was das Trofu aufnimmt.
So werden die Nieren und Blase zu wenig gespült und belasten auch die Leber.
Mal sehen was das Labor in den nächsten tagen für Ergebnisse liefert.

Hier eine interessante Seite:

http://www.dr-vet-ziegler.com/index.php/ernaehrung/16-spezialgebieternaehrung.html

http://www.dr-vet-ziegler.com/index.php/ernaehrung/katzen.html

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Lebererkrankung

Beitragvon Venezia » 02.11.2010 11:48

Mensch das tut mir leid mit Deinem SChatz :(

Ich drücke feste die Daumen das schnell eine Diagnose steht und dein Süßer demnetsprechend behandelt werden kann. :s1958:
Ich kann mich dem auch anschließen....
Hepatitis ist oft Begleiterscheinung anderer Erkrankungen.

(Unser Micky ist herzkrank, seine Leberwerte waren auch stark erhöht.)

Alles Gute für Euch! :s2431:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon lulu39 » 02.11.2010 13:24

Von Fertig-Diätfutter habe ich auch nicht gesprochen. Da bin ich die allerletzte !
Fertigdiäten führen zu Knochenschwund, Muskelmasseverringerungen etc..

Aber ein Diätplan muß her zur Versorgung der Katze.

Das weiß auch Dein TA - denn wenn er selber leberkrank als Mensch wäre, würde er schönb fettarm und Diät leben - es sei denn er steht auf Schmerzen.. :roll:
Zuletzt geändert von Mozart am 02.11.2010 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte sinnvoll quoten, danke ;-)
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
happy1
Junior
Junior
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2010 16:34
Geschlecht: weiblich

Re: Lebererkrankung

Beitragvon happy1 » 02.11.2010 22:08

NEEE eine Katze ist kein Mensch. Diätfutter für Tiere hilft der Nahrungmittelindustrie und sämtliche Tierärzte. Da ich einen TA in meiner Familie habe der in Deutschland lebt und nochmal einen TA in Kanada auch von der Famile lebt bin ich schon gut versorgt was TA angeht. DIÄTFUTTER ist nur MÜLL TROFU überhaupt.
Zuletzt geändert von Mozart am 02.11.2010 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte sinnvoll quoten - danke ;-)

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon LaLotte » 02.11.2010 23:47

So ziemlich die selbe Auffassung vertritt unser TA auch. Findet man aber nicht allzu oft, denn bequemer ist es ja, die Dosen bzw. Säcke über die Theke zu reichen.
Das Diätfutter nur Müll sind, kann ich nicht unterschreiben. Es gibt Situationen, das sind sie angesagt. Aber sie sind nicht der Weißheit letzter Schluss. Über kurz oder lang sollte überlegt werden, worauf bei der Ernährung geachtet werden muss (=Diät), ohne dass man auf das Patent-Diätfutter der Fa. X oder Y zugreift.
Das geht. Lotte ist seit einem Jahr struvitfrei ohne jegliches Diätfutter!

Danke für die Links, die sind sehr interessant.

Wann darfst du mit den Ergebnissen rechnen?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebererkrankung

Beitragvon lulu39 » 03.11.2010 06:53

happy1 hat geschrieben:NEEE eine Katze ist kein Mensch..


Schon klar - allerdings ist Hepatitis eine Humanerkrankung seit 100 Jahren und mehr und tauchte erst vor knapp 10 Jahren in der Veterinärmedizinals diagnostizierbar auf..Die Behandlungspläne sind im Übrigen ziemlich identisch..

Zitat:

Diätfutter für Tiere hilft der Nahrungmittelindustrie und sämtliche Tierärzte. Da ich einen TA in meiner Familie habe der in Deutschland lebt und nochmal einen TA in Kanada auch von der Famile lebt bin ich schon gut versorgt was TA angeht. DIÄTFUTTER ist nur MÜLL TROFU überhaupt..


Schön, dann bist Du ja Bestens versorgt.
Allerdings schreibt der Lehrplan für TÄ nur 2 % an Wissen vor - also verlaß dich auf Deinen gesunden Menschenverstand und...Deine Katze!
Bei Lebererkrankungen erbricht sie dir ganz schnell auf den Teppich, was sie nicht verträgt..

Brauchbare Diätbausteine findest Du im I-Net - aber das weiß Du ja.. :wink:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste