 ich kann mir das nur so erklären, das, das Mäuschen eine unserer Katzen überlebt hat, vermutlich hat eine die Maus lebend  heim gebracht während wir nicht dabei waren.  das letzte mal waren unsere Katzen vor 2 Wochen draußen, dann nicht mehr wegen Umzugsstres und so. Respekt das das Mäusel das überleben konnte
  ich kann mir das nur so erklären, das, das Mäuschen eine unserer Katzen überlebt hat, vermutlich hat eine die Maus lebend  heim gebracht während wir nicht dabei waren.  das letzte mal waren unsere Katzen vor 2 Wochen draußen, dann nicht mehr wegen Umzugsstres und so. Respekt das das Mäusel das überleben konnte   
 verhungert ist die Maus wohl deswegen nicht weil wir ja noch die Wellis haben und Mäuse ja auch Wellikörner fressen. Naja ich hab sie nicht mehr gesehn, ihr aber 1 Keks und etwas Wasser hingestellt, nun überlegen wir sie mit einer Lebendfalle zu fangen und Freizulassen.
Ich brings nicht über mich sie zu töten, sie sah so lebendig aus, allerdings sind da ja noch Amy und Medusa unsere Farbmäuse, falls die Wildmaus ein Bock ist, weiß ich nicht ob er verzweifelt versucht an Medusa zu kommen, weil die ist noch jung und riecht sicher verführerisch. Er kann zwar nicht in den Käfig und das will ich auch nicht weil ich keine Halbwilden Mäusebabys will, aber es tut mir schon etwas leid das er oder sie Artgenossen sieht und riecht aber nicht rankommen darf. Natürlich weiß ich das es verboten ist Wild und Farbmäuse zu verpaaren.
 
 Was meint ihr, wie sollen wir handeln? übrigens mein Bruder konnte nicht wiederstehen und hat den Wilden Flippy genannt.


 
 






 war ein paar Tage eine ganz schöne Aufregung bis wir die Maus endlich hinter den Schränken rausgejagt hatten u.sie dann durch die offene Gartentür nach draußen lief....
 war ein paar Tage eine ganz schöne Aufregung bis wir die Maus endlich hinter den Schränken rausgejagt hatten u.sie dann durch die offene Gartentür nach draußen lief.... 
