Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

Lucky Kitty oder Keramik im Hof?

Lucky Kitty.......weil...(bitte im Thread schreiben)
7
25%
Keramik im Hof....weil.....(bitte im Thread schreiben)
21
75%
 
Abstimmungen insgesamt: 28

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon LaLotte » 17.10.2010 20:20

Obwohl der Lucky Kitty schon sehr nach Sanitärkeramik aussieht und mir die KiH-Brunnen viel besser gefallen, habe ich einen Lucky Kitty. Nicht, weil ich befürchtete, dass der KiH Lotte zu Wasserspielen animiert, sondern weil hier überall Parkett liegt und ich zwei Jungs im Grundschulalter habe, die mit ihren Freunden zuweilen gleich einer Büffelherde durchs Haus tosen. Da wäre mir eine große, offene Schale Wasser einfach zu heikel...

Mit der Funktionalität und Reinigung des Lucky Kitty bin ich sehr zufrieden. Nach wenigen Malen hatte ich raus, ihn so auszurichten, dass er nicht mehr brummt. Bzgl. der Ersatzpumpe habe ich übrigens mal wo gelesen, dass man auch Pumpen aus der Aquaristik nehmen kann ;-) Das habe ich aber selbst noch nicht probiert, denn der Brunnen war hier nur ca. 3 Monate in Gebrauch.

Am Brunnen liegt es, denke ich nicht, sondern an Lotte, die leider eine nicht trinkende Katze ist (ja, ich habe schon alle möglichen Arten von Gefäßen, Standorten und Wasser probiert... :roll: )
Liebe Grüße
Dagmar


Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon Carrie » 17.10.2010 20:35

also ich habe den Lucky Kitty und könnte ihn fast täglich aus dem fenster schmeißen... wenn meine Mäuse den nicht so mögen würden und ich jetzt wegen meiner kleinen Tochter den KiH eher unpraktisch finde - wäre der auch längst weg und ausgetauscht!
Einmal und nie wieder!
Bild

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon Scrat » 17.10.2010 21:09

Ich habe den Keramik im Hof Brunnen cremefarben mit grünen Tapsen und bin sehr zufrieden damit. Man kann ihn gut in der Spülmaschine reinigen, er ist leise und er wird genutzt.(selbst wenn er nicht in Betrieb ist)

Bild

Steffi, ich gehe mal davon aus, dass es sich um eine normale Aquariumpumpe handelt, also einfach im Tier/Aquariumgeschäft fragen. :wink:
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon nicobienne » 18.10.2010 00:46

Mensch da habt ihr aber schon fleißig geschrieben. Danke euch dafür. Die Meinungen sind ja wirklich unterschiedlich. Ihr könnt gerne weiterschreiben...........

Vielleicht könntet ihr noch schreiben, welche Größe ihr von den KiH Brunnen habt und ob es da Vor,-bzw. Nachteile gibt. *Mensch bin ich neugierig :oops: *
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon lulu39 » 18.10.2010 07:46

KIH wegen der Optik.. :shock: :shock: :shock: Das weiße Ding erinnert mich eher an Toilette.. :shock: :shock:

Wobei ich sagen muß, das ich inzwischen weder den einen noch den anderen Brunnen habe - ich habe mir in einer Berliner Töpferei einen Brunnen passend fürs Fensterbrett machen lassen.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon Mozart » 18.10.2010 09:17

Katrin, Du meinst Lucky Kitty! :wink: Der ist weiß :s1958:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon Mackica » 18.10.2010 15:08

Hab damals nachdem ich den zweiten Plastikschrottbrunnen entsorgt hab auch ne Weile überlegt erstmal ob KIH oder Lucky Kitty... Ein Glück hab ich mich für KIH entschieden! ;)
Eigentlich hatte ich mir den wegen der Optik geholt, weil ich den Lucky Kitty einfach zu hässlich fand. Und mittlerweile hab ich halt oft gehört dass der Lucky Kitty Probleme wegen dem Deckel macht weil das so laut rappelt. Ich bereue meine Entscheidung kein bisschen, mein Brunnen ist nicht nur hübsch sondern auch sooo einfach sauberzuhalten. Einfach mit in die Spülmaschine, fertig. Hab den mittelgroßen, normalen (also nicht mit breitem Boden) Brunnen und der reicht locker hier. Und robust is das Ding, eie wir letzte Woche feststellen mussten, hält der sogar wenn eine schusselige 7 Kilo Katze von ihrer Liegefläche an der Wand darauf fällt. :roll:

Bild
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

folckers
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 18.10.2010 18:42
Vorname: Jörg
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oldenburg

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon folckers » 18.10.2010 21:24

Hallo,
mir kommt das Thema auch sehr gelegen, denn ich stehe auch vor der Entscheidung für einen der beiden Brunnen.

Wie funktioniert die Anreicherung des Wassers bei den Pumpen?
Wälzen die Pumpen nur das Wasser um oder wird das Wasser auch direkt angereichert wie in der Aquaristik?
Wenn nein, kann man eventuell eine entsprechende Pumpe nachrüsten?
Vielleicht hat da jemand Erfahrung?

Wichtig ist mir auch die Frage mit dem Stromkabel. KiH bietet ja auch eine Niedervolt-Pumpe an.
Ist eigentlich jemandem mal eine Ungereimtheit in dem Zusammenhang aufgefallen?

Wie ist denn so allgemein die Verarbeitungsqualität der Brunnen im Detail?
Passt alles gut?

Unter anderem bei Amazon habe ich noch die Kundenrezensionen mit kleiner gleich 3 Sternen durchgelesen.

Ich fand, dass Kritiken teilweise schön geredet werden ...

Liebe Grüße,
Jörg

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon Ronjasräubertochter » 18.10.2010 21:41

KiH, weil er mir gut gefiel ,den anderen gab es da noch nicht und ausserdem gefällt er mir nicht wäre eher was für die toilette :wink:
im moment steht der KiH leider im Schrank da Lucky meint es sei ne Badewanne oder er hält die Pfote auf die Kugel bis das Wasser in ner ganzen Wohnzimmer verteilt ist :evil: :evil:
http://i348.photobucket.com/albums/q335/Katzenfreundin/IMG_0005-22.jpg
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon nicobienne » 18.10.2010 23:35

Bild Lucky, Luyky, Lucky........
Bild

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon muffyotti » 18.10.2010 23:53

ich habe zwar keinen keramik-brunnen,sonder einen aus plaste und der war sehr billig aber auch sch..........e,er ging so laut und meine beiden haben ihnen nicht einmal mit dem a.........h angeschaut geschweige daraus getrunken.ich werde mir es mal noch überlegen,ob ich einen aus karamik holle.wenn ja,ist es ein schönes weihnachtsgeschenk für meine beiden vierbeiner,oder? :)
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon Mackica » 19.10.2010 09:18

Hallo Jörg!

Warum Ungereimtheiten in Sachen Niedervoltspannung? Würde mich ja jetzt doch mal interessieren. :)

Was die Pumpe angeht, wenn man sie auseinandernimmt für mich eine stinknormale Pumpe mit Turbine die das Wasser hochpumpt. Weiß ja nicht was Fische noch brauchen (wegen "Anreicherung, sorry, kenn mich mit Aquaristik Null aus ;) ), gehe mal von Sauerstoff aus? Andererseits, das bräuchten unsere kiemenlosen Vierbeiner ja zum Glück nicht. :lol:

Denke mal nachrüsten kann man das Teil mit allen Pumpen auf die der Schlauch passt der durch die Kugelöffnung passt. Kann ja gleich mal ein Bild der Einzelteile machen, muss eh wieder mal die Pumpe zerlegen und entkalken. :)

Mit dem Kabel gab es hier glücklicherweise nie Probleme. Dabei habe ich eine kabelknabbernde Katze, aber die hat das Kabel noch nie angerührt bisher. Der Teil der von der Kugel über den Schalenrand geht habe ich mit einem Keramikblatt abgedeckt (find ich einfach persönlich schöner). Was die Verarbeitung des KiH angeht bin ich schwer begeistert. Da klappert und rutscht nichts. Hab aber wie gesagt nur Erfahrung mit zwei Plastikbrunnen vorher, da müssen wir über Qualität nicht sprechen. Bei KiH jedenfalls ist alles angepasst und jedes Einzelteil, von der Wasserschale über Schlauchstück bis zur Pumpe kann nachbestellt werden (musste ich bisher noch nicht, besitze den Brunnen jetzt knapp zwei Jahre), den Service bei der Bestellung (wollte ja eine Farbkombi die es nicht standardmäßig gab) empfand ich als sehr persönlich und sympathisch.

So, hoffe das hat ein wenig geholfen. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

stonies
Experte
Experte
Beiträge: 142
Registriert: 30.07.2009 14:07

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon stonies » 19.10.2010 14:29

Wir haben seit knapp einem Jahr einen KiH-Brunnen (Modell 4826 mit breitem Boden und Keramikblatt), weil ich nicht so auf Urinal in der Küche stehe.
Die Lieferzeit war natürlich hart, jedoch wurde der Brunnen von Anfang an super angenommen. Beide trinken jetzt mehr.
Er ist superstandfest ( Unser Kater ist da mal hineingefallen, als er sich auf die Arbeitsplatte hochziehen wollte) und sieht klasse aus.
Der Brunnen läuft auch nachts durch, daher reinigen wir ihn alle 3 Tage einmal. Ich nehme ihn auseinander und spüle ihn komplett durch. Dann wird er kochendheiß ausgespült. Danach kommt die Pumpe dran. Leicht auseinanderzunehmen und einfach zu reinigen (Habe mir eine spitze Pinzette für die Haare in der Durchlassöffnung besorgt, damit geht es superschnell und effektiv.)
Die kleinen Spalten reinige ich mit Wattestäbchen. Bislang brauchte ich zur Komplettreinigung höchstens 3 Minuten. Mehr darf ich auch nicht, weil frisches Wasser lieben meine Süßen besonders.
Wir überlegen für den Sommer einen zweiten für den Balkon anzuschaffen. Natürlich wieder einen KiH.

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon Katzeninsel » 19.10.2010 15:58

...wichtig ist, das Katz' aus dem Brunnen trinkt. :wink:

Unsere Brunnen laufen auch rund um die Uhr.
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Lucky Kitty vs. Keramik im Hof Brunnen

Beitragvon Mackica » 19.10.2010 17:11

nicobienne hat geschrieben:Es geht aber nur um diese zwei Brunnen. Also so eine art Gegenüberstellung....

Wär lieb wenn ihr darauf ein wenig achtet. ;)


Laufen tut der Brunnen hier auch rund um die Uhr. Hatte mich auch informiert, das ist lt. Hersteller auch kein Problem. Wär aber auch komisch, immerhin ist da ne Aquarienpumpe drin und man kann in nem richtigen Aquarium den armen Flossen ja auch nicht Nachts einfach mal dem Sauerstoff abstellen. :lol:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste