Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon J.C » 30.09.2010 12:43

Hallo liebe Foris,

ich weiß nicht so recht wo hin mit meinen Fragen, deswegen entschied ich mich für diese Kategorie, hoffe ich poste richtig.


Nachdem mein Bruno über die Regenbogenbrücke gegangen ist, und nur noch der Scooby und der kleine KK übrig sind, habe ich mir gedacht, aus meinen beiden Jungs Wohnungstiger zu machen. KK kennt es ja bisher gar nicht anders, er ist ja eh noch viel zu klein um raus zu gehen und Sccoby hat erst spät die Freuden des Freigangs entdeckt. Ich glaube er war etwas über ein Jahr alt ehe er das erste Mal nach draußen ging. Vorher war immer Angst zu groß, und er hat sich damit begnügt die Außenwelt durchs Fenster zu bestaunen. Auch heute hat er noch große Angst vor Autos und vor allem vor fremden Menschen.

Bruno war ja ein erfahrener Freigänger den nichts auf der Welt hätte im Haus halten können. Aber all seine Erfahrung hat ihm letzten Endes ja nichts gebracht, alleine deswegen schon wäre es mir lieber die Jungs im Haus zu wissen. Ich möcht nicht schon wieder einen beerdigen müssen. Einmal reicht!

Nun stellen sich für mich natürlich schon einige Fragen, wie z.B kann ich Scooby das Leben im Haus spannender gestallten und werden der kleinen KK und der Scooby mal Freunde werden? Der Kleine würde so gerne spielen und toben aber der olle Scoob faucht nur die ganze Zeit und geht dem kleinen aus dem Weg.
Okay die beiden kennen sich noch nicht so lange, sind ja erst ein paar Tage seit KK bei uns eingezogen ist, und sicherlich werden die beiden noch Zeit brauchen, aber es dauert mich schon wenn der Kleine angedüst kommt und unbedingt jetzt spielen will und der Scooby ihn mit Verachtung straft. Ich wünschte der Kleine hätte nen Spielkumpel, um auch die Zeit zu überbrücken während ich nicht da bin um ihn zu beschäftigen. Und ich hatte so gehofft dass der Scoob diese Aufgabe übernehmen kann, aber bis jetzt hat er da absolut keine Lust drauf. Scooby schmollt halt. Nicht nur dass er nicht raus darf, nein er muss sich sein Haus auch noch mit so einem Quälgeist teilen. Der Unmut ist ihm förmlich ins Gesicht geschrieben. Und dabei spielt der olle Kater schon auch ganz gerne, aber eben mit mir und nicht mit KK. Ach das ist so blöd.

Ich möchte aber dem ollen Scoob nicht noch ein zweites Nervenbündel vorsetzten, ich glaube seine Geduld ist mit einem schon mehr als ausreichend strapaziert. Aber den kleinen KK so allein zu sehen tut mir natürlich auch weh.

Jetzt ist guter Rat gefragt, was mach ich denn bloß?! Warte ich darauf dass der Scoob vom hohen Ross steigt und sich irgendwann mal an den kleinen KK gewöhnt, oder nehm ich ein zweites Kätzchen bei uns auf damit der KK einen Spielkumpel hat?!

Oder seh ich das alles vielleicht ein bissel zu eng?

Fragen über Fragen
Es grüssen ganz lieb Caro, Scooby, Isa, das Hinkebeinchen Uschi und KayKay


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon Khitomer » 30.09.2010 15:16

Wie alt ist Scoob denn? Wenn er schon älter ist, fände ich es tatsächlich am besten, wenn der Kleine noch einen gleichaltrigen Soielgefåahrten bekommen würde. Das sieht zwar nach einer Mehrbelastung für Scoob aus, ist aber im Endeffekt eine Entlastung, weil die beiden Kleinen sich dann miteinander beschäftigen und den Alten in Ruhe lassen.

Da Scoob gerne mit dir spielt, kannst du versuchen, mit beiden zusammen respektive abwechslungsweise zu spielen.

Ob die beiden je Freunde werden..? Ich hab eine Zusammenführung al Laufen, seit letzten Dezember. Meine Devise war und ist: Ich muss so etwa alle 2 Wochen einen Fortschritt sehen, auch wenn er nur ganz klein ist. Wenn es gar keine Verbesserungen oder nur Rückschritte gibt, dann wird das nichts.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon SONJA » 30.09.2010 15:27

Hallo Jenny,

so eine Zusammenführung braucht Zeit - viel Zeit und viiiiiel Geduld. Jetzt nach ein paar Tagen kann man da noch gar nichts sagen, das kann sich alles noch verändern.

Schau mal hier :arrow: Tips zur Katzenzusammenführung


Und was die interessante Wohnungs-Gestaltung angeht, kannst Du dich zB

:arrow: Spielstunde - ein Muß für Wohnungskatzen

:arrow: Literatur zur Wohnungshaltung von Katzen

informieren.

Da gibt's einige Möglichkeiten, zB eine Art zweite Ebene "aufzubauen", also mit Hilfe von Kratzbäumen und/oder Brettern den Katzen die Möglichkeit zu geben, oben zu spielen, schlafen usw.


Ich wünsche euch viel Geduld und viel Erfolg :D


lg
sonja
...

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon J.C » 30.09.2010 15:52

Hallo,


Wir haben den Scoob seit 2007, als wir ihn gefunden haben war er ca. 20 Tage alt. Der kleine KK, lebt erst seit ganz kurzer Zeit hier, nicht ganz ne Woche jetzt, auch er ist ein Findelkind und wenn überhaupt gerade drei Wochen alt. Natürlich ist eine Woche noch keine Zeit um sich kennen und mögen zu lernen. Aber viel besser als am ersten Tag ist es noch nicht geworden. Sie schnubbeln sich an und fauchen dann was das Zeug hält. Scooby verkrümelt sich dann und das war´s. Ähnlich ist es beim Spielen. Ich beginnen mit Scooby zu spielen und er hat auch Spass dran, bis dann der Kleine angewackelt kommt, dann hat Scooby die Faxen dicke und verkrümelt sich gleich.

Wer Sccoby´s Vorgeschichte kennt, (ist hier im Forum nachzulesen) weiß dass wir ihn sehr früh von seinen Geschwistern trennen mussten, weil diese ihn fürchterlich massakriert haben, von daher wuchs er alleine unter zwei erwachsenen Katzen auf. Das ganze Spielverhalten wie man es von kleinen Kätzchen kennt, hatte er in dem Maß nie. Ich war halt Mama und Spielkumpel für ihn. So ist es im Grunde heute noch.

Ich hatte die Tatsache überschätzt, dass der kleine KK zwar ebenfalls Pflege und Päppelbedürftig ist, wie Scooby damals war, aber schon wesentlich mehr Pfeffer im Popo hat, als Scooby früher.

Während Scooby früher viel geschlafen hat und weit aus weniger aktiv war (er war auch viel mehr mitgenommen als KK), ist der kleine KK heute schon ein richtiger Rabauke.

Ich denke halt ein Spielkumpel wäre für den Kleinen sicherlich eine tolle Sache, dann könnten die beiden gemeinsam durch die Wohnung fetzten und nicht nur der kleine KK ganz alleine.
Es grüssen ganz lieb Caro, Scooby, Isa, das Hinkebeinchen Uschi und KayKay

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon Khitomer » 30.09.2010 16:08

So wie du das beschreibst, id Scoob eher nicht begeistert von Kitten. Vielleicht erinnert in KK an die anderen, die ihn gemobt haben... Aber das sollte dann besser werden, wenn KK älter wird. Wenn ihr Platz habt, dass Scoob den kleien aus dem Weg gehen kann, dass würde ich mir tatsächlich überlegen, noch einen Spielgefährten für KK zu nehmen. Und dann halt dafür Sorgen, dass Scoob genügend Rückzugsmöglichkeiten hat. Er scheint ja den Kleinen nicht anzugreifen oder so. "Nur" etwas Fauchen ist ja nicht so wild. Mein Masai war am Anfang von den Angriffen und Krallen der anderen durchlöchert wie ein Käse...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon Cuilfaen » 30.09.2010 16:14

hmm... ich würde ja sagen: gib den beiden Zeit.
Scooby ist mit seinen 3 Jahren ja auch noch n junger Kater, der so einen rumwuselnden KK eigentlich im Griff haben sollte, wenn sie sich erstmal verstehen.
Also ich finde, da brauchts einfach Geduld.
Nach nicht mal einer Woche kann man noch keine Rückschlüsse darauf ziehen, wie das Verhältnis der beiden sich entwickeln wird, finde ich.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon J.C » 30.09.2010 16:18

Ne ne, er geht den kleinen körperlich nicht an, gar nicht. Er faucht und zieht dann beleidigt von dannen. Er flüchtet auch nicht sondern schreitet eher. :roll: Is eben doch ein ganz verzogener Schnösel, der Dicke.

Platz wäre auch noch für ein weiteres Katzenkind, nur was wird mein Mann dazu sagen wenn ich ihm das eröffne?! Ich will mir das gar nicht ausdenken, wo er doch eigentlich ne Allergie gegen Katzen hat. Komischerweise nicht gegen jede Katze, nur manche. Und bisher verträgt er den Scooby und den KK, Bruno z.B ging bei ihm gar nicht. Vielleicht weil wir die beiden schon ganz früh hatten und Bruno damals schon einen Ticken älter war?! Man weiß es nicht.

Ich muss mal mit ihm reden, denn wenn die Tiger im Haus bleiben sollen muss er damit einverstanden sein, sonst wird das ganze Unterfangen nichts.

Mal heute abend mit ihm reden, er hat ja im Grunde nix dagegen wenn ich die kleinen mit nehme und päpple, aber bewusst noch ne Katze, das muss Taktisch gut überlegt sein und vor allem geschickt angegangen werden ;) Jetzt rede ich mal mit ihm und lass den beiden Jungs noch ein paar Tage Zeit und dann kann man ja bei Bedarf handeln.
Es grüssen ganz lieb Caro, Scooby, Isa, das Hinkebeinchen Uschi und KayKay

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon hildchen » 30.09.2010 17:18

Ich würde auch erst noch abawarten, eine Woche ist keine Zeit! Dafür läuft es doch schon ganz prima, finde ich. Wenn er dem Kleinen nichts tut und nicht vor ihm wegläuft, das ist schon mal die halbe Miete. Und der KK ist ja auch noch sehr jung.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon J.C » 01.10.2010 06:54

Sodele,


der Scooby und der KK haben heute Nacht gemeinsam mein Bett belagert. Der KK über meinem Kopf und der Dicke lag auf meinen Füssen (ich bin ja froh dass es in dieser Reihenfolge war, andersherum wäre ich vermutlich erstickt, oder so) . Is nicht viel aber immerhin schon mal was. Gefaucht wird immer noch und sie gehen sich weiterhin aus dem Weg, aber die Abstände zueinander werden wie mir scheint geringer. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein :roll:

Mit meinem Männe hab ich auch mal geredet und er war erstaunlich offen für die Idee, bei Bedarf, wenns gar nicht anders geht und der Scooby sich wirklich gar nicht begeistern kann, vielleicht noch ein Notfellchen aufzunehmen. Aber nur wenns wirklich wirklich gar nicht anders geht. :D Ich hab doch einen guten Mann. Haben jetzt mal vier Wochen anberaumt danach wird sich dann zeigen ob die beiden miteinander auskommen oder eher nicht.

Jetzt mal abwarten, mich würds ja riesig freuen wenn meine beiden Kuschelkater Freunde werden würden. Aber mal sehen.
Es grüssen ganz lieb Caro, Scooby, Isa, das Hinkebeinchen Uschi und KayKay

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon Cuilfaen » 01.10.2010 10:34

na, das klingt doch nach einem super Plan.
Ich bin sehr gespannt, wie es sicher weiterentwickelt.
Wobei ich auch echt nochmal sagen muss: bisher klingt die Zusammenführung nicht nur normal, sondern schon richtig gut. :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon J.C » 01.10.2010 10:44

Jaaaa, ich bin da immer so ungeduldig bei solchen Sachen :roll: Mir wäre es jetzt natürlich am aller liebsten gewesen, die zwei würden sich jetzt schon kuscheln und schmußen und gemeinsam spielen.

Aber wer den dicken Scoob kennt der weiß ja (naja sollte wissen) dass der einem ganz gerne einen Strich durch die Rechnung macht. Scooby eben.
Es grüssen ganz lieb Caro, Scooby, Isa, das Hinkebeinchen Uschi und KayKay

Benutzeravatar
J.C
Experte
Experte
Beiträge: 255
Registriert: 24.05.2007 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon J.C » 11.10.2010 08:26

Morgen ihr Lieben,


ich möchte mal ein kurzes Feedback geben wie es bisher bei uns läuft.

Die Berührungsängste scheinen überwunden zu sein. Der Scooby geht voll in der Rolle des "Erziehers" auf. Und Kaykay hat wirklich viel davon nötig, mein armer Scoob. Was muss er alles ertragen ;) Er wird angesprungen, seine Plätze werden belagert, er muss sein Futter teilen und und und und.

Armer dicker Scoob. Er lässt sich erstaunlich viel gefallen, aber wenns reicht dann reichts. Dann werden dem Kleinen auch mal die Leviten gelesen. Geht jedoch immer ganz easy aus. Etwas gebrummel etwas gequitsche und dann war´s das auch schon. Naja er muss sich halt auch wehren der Dicke, sonst wird er gnadenlos bespielt ob er will oder nicht.

Leider ist das Unterfangen "Aus Scooby wird ein Hauskater" gescheitert. Scooby findet das blöd und zwar richtig, um mir seine Unlust zu demonstrieren hat er doch glatt vergessen wo sein Klo steht und beschlossen überall hinzumachen. Schade ich hätte mich viel wohler gefühlt wäre er zu Hause, aber er will partout nicht den ganzen Tag im Haus bleiben, naja eigentlich ist er ja immer zu Hause, aber eben nicht eingesperrt. Naja so isser halt der Scoob wenn er was nicht will, dann will er einfach nicht.

Soweit das Neuste von der Kampfkaterfront.
Es grüssen ganz lieb Caro, Scooby, Isa, das Hinkebeinchen Uschi und KayKay

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon Mozart » 11.10.2010 09:49

Hallo Jenny,

er halt hat seinen Dickkopf der Scooby. Da kannste nix machen. :wink:
Und so wie Du schreibst, ist er ja doch ein Gemütskater. :s1957:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon LaLotte » 11.10.2010 12:50

Das lese ich gerne, dass Scooby und KayKay sich so gut arrangieren :D
Der Lütte ist jetzt so um die 6 Wochen alt, nicht wahr? Da haben die Katzenmamas ja ordentlich zu tun, den kleinen Pampersrockern Manieren beizubringen. Schön, dass Scooby sich verantwortlich fühlt. Bestimmt denkt er, o.k., hab' ich jetzt ein bisschen Arbeit mit, dafür wird's dann hinterher leichter 8)

Tja, das mit dem Dinnen-Kater habt ihr beide wohl nicht einvernehmlich beschlossen. ;-) Aber einen Versuch war es wert. Darf KayKay denn nun auch raus, wenn er alt genug ist?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Fragen, Fragen und nochmals Fragen

Beitragvon Cuilfaen » 11.10.2010 15:22

schön, dass die beiden sich "gefunden" haben :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste