Irgendwie melde ich mich immer nur, wenn wir Fragen haben


Lotta ist jetzt ein Jahr alt und wir sind dabei, ein Haus zu kaufen, das heißt, sie würde dann von Wohnungskatze auf Draußenkatze umgestellt. Weil wir dann auch die räumlichen Möglichkeiten haben bzw. sich Katzen dann mehr austoben könnten, möchten wir einen Spielkamerad für Lotta haben.
Eher durch Zufall sind wir zu einer zweiten Katze "überrumpelt" worden, weil es mutterlose Welpen am Stall gab, die eine Bleibe suchten. Leider sind sie inzwischen verstorben (sie waren erst ein paar Tage alt, als die Mutter eingeschläfert werden musste). Zwar nehmen wir also eines von denen nicht mehr (es wäre wahrscheinlich ein Kater gewesen), aber wir möchten trotzem Zuwachs.
Und jetzt die Fragen:
Tun wir Lotta eher mit einem Kater oder einer Katze einen Gefallen? Und uns?
Brauchen wir zweite Garnituren? Klo, Näpfe...? Wenn ja, wie sortieren wir die räumlich?
Bei Meerschweinchen kenn ich mich inzwischen mit Vergesellschaftungen aus, aber nicht bei Katzen. Auf was müssen wir achten? Gibt es Threads, die ihr zum Lesen empfehlen könnt?
(Lotta ist seeehr revierverteidigend, Gäste mag sie grundsätzlich schonmal gar nicht. Wie viel Fauchen bei Fremdlingen können wir ignorieren?)
Woran müssen wir noch denken, was uns jetzt so ad hoc nicht einfällt?
Vielen Dank schonmal im Voraus
