vermutlich habt ihr ein e-coli problem. colis machen durchfall und auch blasenentzündungen, die viecher sind echt gemein
aus erfahrung würde ich zu 2 sachen raten:
1. darmfloraaufbau. durch das ab, aber eben auch durch die bakterien, geht die darmflora flöten. ich hatte das problem auch bei aragon. der hatte mit 5 monaten colis und clostridien. er bekam ab, soweit alles o.k., aber er hatte immer wieder df-attacken, die ganze zeit. mein ta hat ihm dann ein darmaufbauflora-präparat verschrieben, spezifisch für hundis und katzis. seither ist der df weg, er hat endlich zugenommen (immerhin ein halbes kilo seit diesem einen monat, wo ich aufbaue!) und das fell ist auch endlich schön weich und glänzend geworden. das präparat heisst synbiotic D-C und enthält sowohl probiotica sowie prebiotica, die es eben beide braucht für den aufbau. es sind kapseln, die man aber öffnen und das pülverchen übers futter streuen kann, geschmacklos.
2. wenn es e-colis sind (kannst ja nachgucken bei der kotuntersuchung), gibt es diese sog. d-mannose. das ist ein spezieller fruchtzucker, der pflanzlich ist. da colis sehr hartnäckig sind, sich in der darmschleimhaut einnisten und bei erneuerung der darmschleimhaut eben wieder aktiv werden, hat sich diese d-mannose sehr gut bewährt. die colis binden sich an die d-mannose und werden so mit dem kot ausgeschieden.
morpheus hatte eine schwere coli-infektion, die immer wieder aktiv wurde. mit der d-mannose hab ich die viecher wegbekommen
empfohlen für katzis wird eine messerspitze pro tag, auch übers futter (ebenfalls geruchlos, wird ohne probleme akzeptiert). eine kur von 3 monaten wird empfohlen. damit könntest du sowohl den df wie auch die blasenentzündung dauerhaft in den griff bekommen
toi toi toi