ein paar Fragen zu Rosi...

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
KleinetapfereRosi
Experte
Experte
Beiträge: 341
Registriert: 26.06.2010 19:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Isla de Margarita

ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon KleinetapfereRosi » 24.07.2010 15:22

Hallo Ihr Lieben,

heute wende ich mich mal mit einen kleinen Problem an euch, es geht um meine Rosi.

Sie kommt immer noch nur Nachts raus und macht dann die ganze Wohnung unsicher.
Am Tag kommt sie nur zum fressen oder wenn mein Hund in der Nähe ist weil sie ja rollig ist und sie denkt mein Hund ist ein Kater.
Abends kommt sie manchmal zum kuscheln aber nur noch ganz selten.

Nun mein Problem:
Da Rosi ja nur Nachts raus kommt kann ich sie nicht erziehen. Ich merke ja nicht was sie alles anstellt, ich sehe es nur am Morgen. :wink:

Also 1 sie geht jede Nacht an meine Pflanzen, ich seh es immer an der Erde die um dem Blumentopf liegt. Ich hab schon nach so ein Erdebeschützer geschaut aber das gibt es hier nicht. Dann springt sie in der Küche auf die Anrichte und liegt auf dem Herd. :shock:
Sie springt auch auf alle Tische und liegt dort und läuft da umher.
Heute nacht denke ich das sie mit dem Computerkabel gespielt hat. Sie geht auch jede Nacht ins Kinderzimmer und spielt dort mit allen was sich finden lässt.

Auch geht Rosi nur Nachts auf die Toilette und ich muss jede Nacht aufstehen um das Klo sauber zu machen, das stinkt wie verrückt.

Nun meine Frage: Habt ihr eine Idee wie ich Rosi angewöhnen kann das sie Nachts etwas mehr schläft und am Tag etwas aktiver ist?
Das ist wirklich ganz schön anstrengend, da wir ja nur eine 2 Raum Wohnung haben, wache ich natürlich jede Nacht ein paar Mal auf vom Krach.
Die Tür zum Kinderzimmer muss offen bleiben, ich kann sonst nicht ruhig schlafen wenn ich meinen Sohn Nachts nicht höre und auch wegen der Klimaanlage muss die Tür aufbleiben.

Ich weiss das ist vielleicht etwas schwierig aber gerade ist es ganz schön anstrengend mit Rosinchen. Vielleicht ist ihr die 2 Raum Wohnung auch einfach zu klein. Ich hab irgendwie das Gefühl das Rosi sich wieder zurück zieht, am Anfang war sie auch schmusiger und kam öfter am Tag raus. Jetzt kommt sie wirklich nur noch zum fressen und wegen mein Hund raus.

Ich hab Angst das ich ihr die Dummheiten garnicht abgewöhnen kann. :(

Liebe Grüsse Claudia und Rosi

Bild
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es,
dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon Ronjasräubertochter » 24.07.2010 15:34

hu hu Claudia
Blumen haben wir keine da ich allergikerin bin !
nachts schlafen meine , sind ja Wohnungskatzen :wink:
und auf dem herd liegen meine auch und auf dem küchentisch auch aber wenn ich es sehe schimpfe ich und sie hauen ab :wink:
und spielen tuen meine auch mit allem was rumliegt allso immer schön wegräumen,und ins Kizi dürfen sie nachts nicht weil meine Mädels sonst nicht zum schlafen kommen und nachts gehen meine auch aufs KaKlo aber dafür steh ich nicht auf !!
also Claudia ich bin dir da wohl keine große hilfe sorry :?
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
KleinetapfereRosi
Experte
Experte
Beiträge: 341
Registriert: 26.06.2010 19:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Isla de Margarita

Re: ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon KleinetapfereRosi » 24.07.2010 15:45

Hi,

hmmmm nicht wirklich. :D

Also ich räume im Kinderzimmer schon immer alles weg, aber wir haben einen offenen Schrank der im Mauerwerk eingebaut ist und da sind auch die Spielsachen und Rosi klettert überall rauf und wirft die Sachen runter. Ich kann die Tür nicht Nachts zu machen, da wir die Klimaanlage anhaben, ich hab schon überlegt ob ich was davor stelle, damit Rosi nichts ins Kinderzimmer kommt aber das finde ich auch wieder gemein, dann hat sie nur 1 Zimmer zur Verfügung.

Aufstehen muss ich wegen dem Klo, es ist im Wohnzimmer wo wir schlafen und es stinkt wirklich furchtbar.

Ach manno ich hab irgendwie das Gefühl das Rosi langweilig ist und das ihr die Wohnung vielleicht zu klein ist.

Liebe Grüsse Claudia und Rosi

Bild
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es,
dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon Ronjasräubertochter » 24.07.2010 16:10

hu hu
nö zu klein ist deine Wohnung bestimmt nicht, ich denke sie hat was langeweile :wink:
aber sie ist ja noch jung und ich denke das legt sich im alter :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon Regina » 24.07.2010 16:24

Hallo Claudia,

Katzen sind eigentlich von Natur aus nachtaktiv! Da Du Rosi ja von der Strasse hast und auch nicht weisst, wie alt sie ist, ist es vielleicht schwierig, ihr diesen Rythmus so schnell wieder abzugewöhnen. Ausserdem ist im Moment ihr Hormonhaushalt völlig durcheinander und ich denke, dass dies vielleicht nicht gerade der richtige Moment ist, sie zu erziehen.

Wenn sie kastriert ist und etwas länger bei Euch lebt, könntest Du vielleicht tagsüber mit ihr spielen, d.h. sie mit einer Angel o.ä. unterm Bett hervorlocken. Dann wird sie vielleicht müde und schläft nachts mehr. Ich habe keine Wohnungskatzen, nur Freigänger, deshalb können Dir vielleicht andere hier noch bessere Tipps geben.

Es dürfte schwer sein, sie von dem Herd und der Anrichte abzuhalten, es sei denn, Du machst die Küchentür zu.

Kannst Du das Katzenklo nicht bei Euch ins Bad oder in die Toilette stellen, dort stört der Geruch nicht so sehr!

Um die Pflanzenerde kannst Du vielleicht Alufolie legen. Diese mögen Katzen nicht sehr gern.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.


Benutzeravatar
KleinetapfereRosi
Experte
Experte
Beiträge: 341
Registriert: 26.06.2010 19:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Isla de Margarita

Re: ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon KleinetapfereRosi » 24.07.2010 16:29

Vielen Dank Regina,

die Küchentür kann ich leider nicht zu machen, sie ist teil unseres Wohnzimmers. :wink:

Und die Toiellte hab ich schon in unsere Toilette gestellt aber da geht sie dann nicht rein und es ist auch schwierig meinen Sohn anzugewöhnen das er die Tür offen lässt, vorallem Nachts. Das Problem ist auch im Badezimmer sind die Fenster offen und können nicht geschlossen werden und wenn Rosi etwas höher klettert kann sie dort abhauen. Das wäre mir zu gefährlich.

Klar ist sie eine Strassenkatze und Nachtaktiv, trotzdem ist es für mich sehr anstrengend ein paar Mal in der Nacht aufzuwachen, ich kann so schwer wieder einschlafen. Ich hab nur gedacht das man das villeicht ein wenig umstellen kann, das sie am Tag mehr aktiv ist.
Mit Angel etc. lässt sie sich am Tag garnicht animieren. Nicht mal ihre Mäuse interessiert sie da. :(
Da will sie einfach nur ihre Ruhe.

Liebe Grüsse Claudia und Rosi

Bild
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es,
dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon hildchen » 24.07.2010 17:32

Hallo Claudia,

auf die Blumenerde kannst Du große Steine legen, dann kann sie da nicht gut scharren.
Kannst Du nicht mit ihr spielen, wenn sie tags zum Fressen rauskommt? Dann ist sie doch wach, und wenn Du sie dann ein bisschen auspowerst, wäre schon mal ein Anfang.
Kannst Du ein Haubenklo bekommen mit einer kleinen Klapptür vorne (und sie daran gewöhnen, es auch zu benutzen)? Sonst nimm einen großen Karton, stell ihn mit der Öffnung nach unten über das Katzenklo und schneide vorne ein Einschlupfloch hinein, dann kannst Du den Geruch wenigstens schon mal etwas eindämmen.
Das Herumspazieren auf Herd, Tischen oder Anrichte wirst Du ihr nicht abgewöhnen, höchstens wenn Du dabei bist. Meine machen das auch heimlich, wenn ich nicht gucke.
Kannst Du nachts nicht etwas vor den Spielzeugschrank stellen (ein Brett, mit einem Stuhl festgeklemmt o. ä.)?
Und dann würde ich vielleicht ein paar Regalbretter in verschiedenen Höhen an die Wand machen und ihr so einen "Catwalk" basteln, damit hast Du auch in einer kleinen Wohnung mehr Raum für die Katz.
Und dass sie im Moment nicht so schmusig aufgelegt ist, liegt sehr wahrscheinlich wirklich an ihrer Hormonlage. Das dürfte sich nach dem Kastrieren bessern.

Alles Gute!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
woodie
Junior
Junior
Beiträge: 46
Registriert: 18.10.2009 21:32

Re: ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon woodie » 25.07.2010 23:40

Hallo Claudia,
irgendwie kommen mir Deine Probleme sehr bekannt vor. Bei Gismo haben Bachblüten und der Felliway-Stecker sehr gut geholfen, aber es hat auch vier Wochen gedauert, bis er mal tagsüber hervor kam. Der einzige Tip, den ich Dir geben kann, ist bezüglich Pflanzen. Mir wurde mal vor vielen Jahren geraten, Katzenstreu über die Blumenerde zu streuen. Die Katze sollte dann den Geruch kennen und das Interesse daran verlieren. Hat damals bei meinen 5 Zimmertigern auch sehr gut geklappt. Ansonsten sah auch bei Gismo die Wohnung jeden Morgen aus, wie ein Schlachtfeld, aber ich denke, wenn eine Katze sich den ganzen Tag versteckt, hat sie nachts einfach zu viel Energie, die sie loswerden muss.

Ich drück Dir beide Daumen mit Deiner Rosi, mit Erziehung kannst Du wohl erst beginnen, wenn sie Dir vertraut.

Alles Liebe
Andrea
Bild In memoriam Daisy - der besten Freundin, die ich jemals hatte

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: ein paar Fragen zu Rosi...

Beitragvon nicobienne » 26.07.2010 00:00

Wäre ein Katzenkumpel vielleicht eine alternatie gegen die Langeweile?
Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste