Hallo Hildchen und Ihr anderen Lieben,
leider ist es mir aus Zeitgründen erst heute wieder möglich, Euch weiter auf dem Laufenden zu halten. Bedingt durch die "Aktion Siam-Käterchen" kamen mein Job und andere Dinge in den letzten Wochen arg zu kurz, da war nun jede Menge Nachholbedarf angesagt. Das Käterchen scheint sich hier erstaunlich schnell eingelebt zu haben und es geht ihm gesundheitlich offenbar auch wieder besser. Bei dem Kleinen wurde ja vor mehreren Wochen, nach einem lebensbedrohlichen Harnstau, eine Penisamputation und eine Erweiterung der Harnwege vorgenommen. Nachdem ich ihn vorletzten Freitag geholt hatte fiel mir auf, daß er in sehr kurzen Abständen aufs Klöchen ging aber nur sehr kleine Mengen oder gar keinen Urin absetzte. Zudem ließen sich auch einzelne Bluttröpchen nicht übersehen und er knurrte oft nach dem Putzritual. Eine erneute Verstopfung durch Gries oder Steinchen konnte es nach der Op nicht sein und so ließen diese und andere Symptome auf eine Blasenentzündung schließen. Nun bekommt er seit einigen Tagen zweimal täglich eine Woche lang Synulox und außerdem drei Tage lang einmal täglich etwas Metacam. Als homöopathische Unterstützung für sein Bläschen holte ich dann heute auch noch Cantharis sowie Guardacid für den pH-Wert des Urins in der Apotheke. Damit fangen wir aber erst später an, nicht Alles auf einmal. Die Medikamente scheinen bei ihm gut zu wirken denn nun geht er deutlich seltener aufs Klöchen, macht dafür aber größere Bällchen. Außerdem verhält er sich ruhiger und ausgeglichener, knurrt nun bei seinen Putzritualen nicht mehr und Blut konnte ich nun auch keines mehr entdecken. Werde das natürlich peinlich genau im Auge behalten und nötigenfalls auch noch eine Urin-Analyse vornehmen lassen.
Inzwischen spricht er schon in allen möglichen Tönchen und fordert lautstark seine Kraul- und Bürsteinheiten ein, wenn man mal nicht sofort reagiert. Dann schnurrt er laut und streckt sich. Sein Appetit ist gut und ich glaube, daß er auch schon etwas zugenommen hat. Hin und wieder kommen aber doch noch etwas finsterere Momente auf, in denen er sich vermutlich an das früher Erlebte erinnert. Mit der Zeit werden diese Erinnerungen hoffentlich der Vergangenheit angehören aber man kann nun auch nicht zu viel auf einmal erwarten. Wenn ich daran denke, wie es ihm vorletzten Freitag und drei Tage danach ging und wie heute, dann kann ich kaum glauben, daß das der gleiche Kater sein soll. Wie es bezüglich eines neuen Zuhauses für ihn weitergeht, läßt sich wohl jetzt noch nicht sagen. Nun soll er sich erst Mal tüchtig erholen und ganz gesund werden, dann sehen wir weiter.
Viele liebe Grüße, werde Euch natürlich auch weiterhin auf dem Laufenden halten.
