 
 Hallo alle miteinander!
Ich hab da ein Problem. Gestern früh hat mein Katerchen (0,5 Jahre) einmal im Bad erbrochen. Am Abend dann ging es meiner Paula (5 Jahre) recht schlecht und sie erbrach auch.
Beide gehen tagsüber immer wieder mal raus, wie sie gern möchten, deshalb kann ich nun nicht sagen ob die sich draussen irgendwo an irgendwas vergriffen haben, was ihnen nun nicht bekommt.
Ich hab selber ziemlich mit dem Magen zu tun und frage mich nun ob das ansteckend ist. Sowas hatte ich nämlich schon mal. Da hatte ich eine Kätzin aus dem Tierheim geholt und es stellte sich heraus, dass sie blutigen Durchfall hatte. Meine Paula hat sich damals auch angesteckt, ich mußte die zwei dann drei Monate lang unter Quarantäne halten und mit Reisschleim und Täglich frischem Schabefleisch ernähren. Das war vielleicht ein Akt.
Und da hatte ich dann auch Erbrechen und Durchfall, so schlimm das ich einen Notarzt rufen mußte.
Ich hab nun etwas Angst, auch wegen meiner Tochter, die ist erst 3.
Kann mir irgendwer einen Tipp geben?
Vielen Dank
Maumel

 
 





 Wie es aussah...
  Wie es aussah...  Also beim Kleinen halbangedaut und grau, waren Nassfutterreste. Und bei der Großen war es Trockenfutter unverdaut komplett in Originalform und Farbe. Bei ihr hat man an der Haltung gesehen das es ihr nicht gut geht. Hat so auf der Couch gehangen. Sie ist sehr, sehr eigen. Man kann sie nicht anfassen, oder nur selten. Fieber messen geht bei ihr mal gar nicht. Tierarztbesuche mit ihr sind furchtbar. Da bräuchte man glatt so ein Pfeilpustegewehr
  Also beim Kleinen halbangedaut und grau, waren Nassfutterreste. Und bei der Großen war es Trockenfutter unverdaut komplett in Originalform und Farbe. Bei ihr hat man an der Haltung gesehen das es ihr nicht gut geht. Hat so auf der Couch gehangen. Sie ist sehr, sehr eigen. Man kann sie nicht anfassen, oder nur selten. Fieber messen geht bei ihr mal gar nicht. Tierarztbesuche mit ihr sind furchtbar. Da bräuchte man glatt so ein Pfeilpustegewehr  .
 .




 schade.
 schade.