
Ich habe mich heute hier angemeldet, weil unser Umzug vor 6 Wochen unseren Kater Diego (6 Jahre alt, Freigänger, kastriert) scheinbar etwas mehr mitgenommen hat, als die früheren Umzüge.
Wir sind in eine andere Stadt gezogen, sind, wie früher auch, relativ ländlich. Seit ungefähr 10 Tagen darf Diego wieder raus, aber will nicht so recht. Er geht, erkundet ein bisschen die Umgebung usw. - aber nicht besonders lang. Wenn ich mit ihm draußen bin, bleibt er meist länger.
Es gibt einen zweiten Kater - ganz jung, ebenfalls kastriert - der ständig bei uns auf der Terasse sitzt und rein möchte. Diego hat ihn, als er noch drin war, durch die Scheibe angefaucht und "verprügelt". Mittlerweile ignoriert Diego ihn (draußen) und wehrt Spielversuche ab, aber der andere verfolgt ihn häufig.
Problematik: 1. Diego benutzt ausschließlich sein Katzenklo in der Wohnung, früher hat er seine Geschäfte nur draußen erledigt. Jetzt kommt er extra rein, um aufs Klo zu gehen. (Seltsam!?) 2. Er schmust nur noch mit mir, ignoriert meinen Mann, bei dem er immer mittags auf dem Bauch lag. Er hat, wie es scheint, seine Rituale noch nicht wieder gefunden.
Meint Ihr das änder sich wieder oder müssen wir uns einfach dran gewöhnen?
