Wie kann ich Masai unterstützen?
Moderator: Moderator/in
Wie kann ich Masai unterstützen?
Hallo.
Viele von euch kennen Masai ja schon. Und wissen auch, dass wir in einer langen, aber stetig in kleinen Schritten voran gehenden Zusammenführung stecken.
Meine Frage gleich vorab: Wie kann ich Masai dabei noch besser unterstützen? Ich denke da vor allem an Bach Blüten. Leider kenne ich mich damit aber gar nicht aus.
Meine Einschätzug von Masai:
Er hat sich sehr schnell und gut an uns Menschen gewöhnt und kommt uns sofort entgegen uns schnurrt und reibt Köpchen usw.
Er scheint sich auch relativ schnell an neue Umgebungen zu gewöhnen. Wenn ich ihn runter trage, wo er sich noch nicht gut auskennt, geht er sofort auf Erkundung und ist enteressiert, so lange die anderen Katzen nicht da sind oder einen gebührenden Abstand halten. Der liegt so zwischen 1 und 2 Meter, je nach Situation und Rückzugsmöglickeiten.
Das Problem sind die anderen Katzen. Ihnen gegenüber fühlt sich Masai noch immer sehr unsicher.
Man kann zwar nebeneinander Leckerli fressen mit ca 40cm Abstand, muss aber immer Knurren, wenn man nicht grad selbst was bekommt.
Man kann abwechselnd spielen, aber der gebührende Abstand muss sein. Manchmal aber fängt Masai das Spielzeug fast direkt vor Ricos Schnauze.
Sie können durchaus aneinander vorbei gehen, zB auf der Treppe, ohne zu knurren oder ohne dass einer gegen den anderen Pfotelt.
Rico und gina halten sich in meiner Gegenwart meist zurück, verhalten sich abwartend. Aber so bald ich weg bin, rennen sie Masai nach und der natürlich kreischend und fauchend unters Bett. Umgekehrt ist es noch nie vorgekommen, dass Masai den Grossen nachgerannt währe.
Wenn die Grossen aber mit was beschäftigt sind, Rico zB unter eine Decke kriecht und da spielt, dann muss Masai doch in die Nähe kommen und schauen.
Von Pelle hab ich hier nichts geschrieben, weil der sich sehr zurück hält und Masais Sicherheitsabstand nicht überschreitet. Pelle scheint sich aber mit Masais Gegenwart abgefunden zu haben. Ergeht im gleichen Raum umher und macht einen relaxten Eindruck. Nur im Wohnzimmerwill er nicht mehr fressen. Das ist 2M weg von der Tür nach oben in Masais Reich.
Ic denke, Masai bräuchte was, was ihn hilft, seine Unsicherheit und Angst den Katzen gegenüber zu überwinden. Vielleicht auch was, dass ihn dazu bringt, seine Sachen (Futter, Speilzeig, seine Menschen) mit den anderen zu teilen.
Was meint ihr?
Und die andere Frage. Wann soll ich Masai kastrieren lassen? Ist sein Verhalten nur Angst oder auch etwas Agression? Aber er geht nich von sich aus auf die anderen los, rennt immerwegund faucht erst, wenn sie ihn bedrängen.
Masai ist jetzt 6 Monate uind 1 Woche alt und wiegt fast 4kg.
Viele von euch kennen Masai ja schon. Und wissen auch, dass wir in einer langen, aber stetig in kleinen Schritten voran gehenden Zusammenführung stecken.
Meine Frage gleich vorab: Wie kann ich Masai dabei noch besser unterstützen? Ich denke da vor allem an Bach Blüten. Leider kenne ich mich damit aber gar nicht aus.
Meine Einschätzug von Masai:
Er hat sich sehr schnell und gut an uns Menschen gewöhnt und kommt uns sofort entgegen uns schnurrt und reibt Köpchen usw.
Er scheint sich auch relativ schnell an neue Umgebungen zu gewöhnen. Wenn ich ihn runter trage, wo er sich noch nicht gut auskennt, geht er sofort auf Erkundung und ist enteressiert, so lange die anderen Katzen nicht da sind oder einen gebührenden Abstand halten. Der liegt so zwischen 1 und 2 Meter, je nach Situation und Rückzugsmöglickeiten.
Das Problem sind die anderen Katzen. Ihnen gegenüber fühlt sich Masai noch immer sehr unsicher.
Man kann zwar nebeneinander Leckerli fressen mit ca 40cm Abstand, muss aber immer Knurren, wenn man nicht grad selbst was bekommt.
Man kann abwechselnd spielen, aber der gebührende Abstand muss sein. Manchmal aber fängt Masai das Spielzeug fast direkt vor Ricos Schnauze.
Sie können durchaus aneinander vorbei gehen, zB auf der Treppe, ohne zu knurren oder ohne dass einer gegen den anderen Pfotelt.
Rico und gina halten sich in meiner Gegenwart meist zurück, verhalten sich abwartend. Aber so bald ich weg bin, rennen sie Masai nach und der natürlich kreischend und fauchend unters Bett. Umgekehrt ist es noch nie vorgekommen, dass Masai den Grossen nachgerannt währe.
Wenn die Grossen aber mit was beschäftigt sind, Rico zB unter eine Decke kriecht und da spielt, dann muss Masai doch in die Nähe kommen und schauen.
Von Pelle hab ich hier nichts geschrieben, weil der sich sehr zurück hält und Masais Sicherheitsabstand nicht überschreitet. Pelle scheint sich aber mit Masais Gegenwart abgefunden zu haben. Ergeht im gleichen Raum umher und macht einen relaxten Eindruck. Nur im Wohnzimmerwill er nicht mehr fressen. Das ist 2M weg von der Tür nach oben in Masais Reich.
Ic denke, Masai bräuchte was, was ihn hilft, seine Unsicherheit und Angst den Katzen gegenüber zu überwinden. Vielleicht auch was, dass ihn dazu bringt, seine Sachen (Futter, Speilzeig, seine Menschen) mit den anderen zu teilen.
Was meint ihr?
Und die andere Frage. Wann soll ich Masai kastrieren lassen? Ist sein Verhalten nur Angst oder auch etwas Agression? Aber er geht nich von sich aus auf die anderen los, rennt immerwegund faucht erst, wenn sie ihn bedrängen.
Masai ist jetzt 6 Monate uind 1 Woche alt und wiegt fast 4kg.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
hallo khito
ich glaube nicht das masai *das problem* ist...also, das er etwas braucht (ja sicher etwas für sein selbsbewust zu stärken)...ich glaube mehr das rico und gina etwas brauchen...das sie mehr gelasenheit an tag legen...wie pelle zb.
und ich sehe ein problem (hoffe, aber das ich nicht recht habe)
das ständiges jagen und fachen - gegenüber zu masai - ich glaube nicht das im das *unbedingt gut tut*
ich glaube, du soltest schon was tun....BB für masai aber BB auch für die anderen zwei *genossen*
ach ja...mit kastration würde ich noch warten (noch mal stress)
so lange das masais urin nicht stinkt, kannst du ja noch warten...
vielleicht sehen es die anderen anders als ich....
ich glaube nicht das masai *das problem* ist...also, das er etwas braucht (ja sicher etwas für sein selbsbewust zu stärken)...ich glaube mehr das rico und gina etwas brauchen...das sie mehr gelasenheit an tag legen...wie pelle zb.
und ich sehe ein problem (hoffe, aber das ich nicht recht habe)
das ständiges jagen und fachen - gegenüber zu masai - ich glaube nicht das im das *unbedingt gut tut*

ich glaube, du soltest schon was tun....BB für masai aber BB auch für die anderen zwei *genossen*

ach ja...mit kastration würde ich noch warten (noch mal stress)
so lange das masais urin nicht stinkt, kannst du ja noch warten...
vielleicht sehen es die anderen anders als ich....
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ich würde es genau anders machen.
Würde jetzt kastrieren (ein potenter Kater ist auch aufregend) und wen er wieder da ist, mit Homöopathie anfangen..
Massai etwas gegen Angst, die anderen beiden gegen Aufdringlichkeit (sich etwas zurück nehmen) - Du kennst Deine Katzen am Besten..
Allerdings würde ich da Homöopathie (Konstitutionsmittel) bevorzugen, BB sind für länger ausgelegt..
Argentum Nitricum und Natrium Carbonicumist ist was gegen Ängstlichkeit.
Ignazia gegen Zickigkeit
Lycopodium gegen Aufdringlichkeit (Rücknahme).
Besorg dir das Buch " Homöopathische Konstitutionmittel für Katzen" von Carolin Quast (ISBN:978-3-8304-9172-9)
Dort sind die Katzencharaktere geschildert und die Mittel dazu.
Konstitutionsmittel haben den Vorteil - nach spätestens 2-3 Tagen merkst du schon, ob Du das Richtige hast oder wechseln mußt.
Bei BB kann es Wochen bis zu einem Ergebniss dauern.
Würde jetzt kastrieren (ein potenter Kater ist auch aufregend) und wen er wieder da ist, mit Homöopathie anfangen..
Massai etwas gegen Angst, die anderen beiden gegen Aufdringlichkeit (sich etwas zurück nehmen) - Du kennst Deine Katzen am Besten..
Allerdings würde ich da Homöopathie (Konstitutionsmittel) bevorzugen, BB sind für länger ausgelegt..
Argentum Nitricum und Natrium Carbonicumist ist was gegen Ängstlichkeit.
Ignazia gegen Zickigkeit
Lycopodium gegen Aufdringlichkeit (Rücknahme).
Besorg dir das Buch " Homöopathische Konstitutionmittel für Katzen" von Carolin Quast (ISBN:978-3-8304-9172-9)
Dort sind die Katzencharaktere geschildert und die Mittel dazu.
Konstitutionsmittel haben den Vorteil - nach spätestens 2-3 Tagen merkst du schon, ob Du das Richtige hast oder wechseln mußt.
Bei BB kann es Wochen bis zu einem Ergebniss dauern.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Vielen Dank, Katrin.
Hab heute auch mit meiner TA gesprochen, die sich auch mit Homöopathie auskennt. Masai ist ja eigentlich nicht wirklich ängstlich. Im Erkunden von neuen Umgebungen ist er zB sehr neugierig - ganz anders wie Rico, der da ein Schisser ist. Die TA hat mir erst mal Felifriend empfohlen und auch für einen baldige Kastration plädiert. Am Mittwoch ist dann also der Termin.
Felifriend hab ich heute abend auf die Katzen gemacht, alle ausser Pelle. Jetzt sind alle am Waschen!
So gesehen wirkt es: Niemand geht aufeinander los und alle sind mit was beruhigendem, sozialisierendem beschäftigt und das im selben Raum.
Vielleicht braut's auch einfach nur ein bisschen mehr Geduld...
Vesna - sie jagen sich zum Glück nicht die ganze Zeit, nur ab und zu. Das ist vielleicht falsch rüber gekommen.
Heute war Masai auf dem Kratzbaum und Rico wollte aich rauf. Er ist Stufe um Stufe rauf gesprungen. Auf gleicher Höhe angekommen, hat Masai geknurrt und Rico ist umgedreht und alles warwieder in Ordnung.
Hab heute auch mit meiner TA gesprochen, die sich auch mit Homöopathie auskennt. Masai ist ja eigentlich nicht wirklich ängstlich. Im Erkunden von neuen Umgebungen ist er zB sehr neugierig - ganz anders wie Rico, der da ein Schisser ist. Die TA hat mir erst mal Felifriend empfohlen und auch für einen baldige Kastration plädiert. Am Mittwoch ist dann also der Termin.
Felifriend hab ich heute abend auf die Katzen gemacht, alle ausser Pelle. Jetzt sind alle am Waschen!

Vielleicht braut's auch einfach nur ein bisschen mehr Geduld...

Vesna - sie jagen sich zum Glück nicht die ganze Zeit, nur ab und zu. Das ist vielleicht falsch rüber gekommen.
Heute war Masai auf dem Kratzbaum und Rico wollte aich rauf. Er ist Stufe um Stufe rauf gesprungen. Auf gleicher Höhe angekommen, hat Masai geknurrt und Rico ist umgedreht und alles warwieder in Ordnung.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
lulu39 hat geschrieben:Ich würde es genau anders machen.
Allerdings würde ich da Homöopathie (Konstitutionsmittel) bevorzugen, BB sind für länger ausgelegt..
Argentum Nitricum und Natrium Carbonicumist ist was gegen Ängstlichkeit.
Ignazia gegen Zickigkeit
Lycopodium gegen Aufdringlichkeit (Rücknahme).
Besorg dir das Buch " Homöopathische Konstitutionmittel für Katzen" von Carolin Quast (ISBN:978-3-8304-9172-9)
Dort sind die Katzencharaktere geschildert und die Mittel dazu.
Konstitutionsmittel haben den Vorteil - nach spätestens 2-3 Tagen merkst du schon, ob Du das Richtige hast oder wechseln mußt.
Bei BB kann es Wochen bis zu einem Ergebniss dauern.
Hier muss ich jetzt mal einschreiten und ganz klar sagen:"Einspruch Euer Ehren"
1. Grundsätzlich ist die Suche nach Konstiutionsmiteln nichts für Anfänger, sondern gehört in die Hände eines THP der das Tier sich genauestes anguckt und mit dem Besitzer eine ganz genaue Anamnese macht.
2. Man setzt in der Homöopathie niemals bestimmte Mittel mit Empfindungen gleich wie Oben beschrieben
(z.B.Ignatia gegen Zickigkeit)
Diese Art von Übertragung von Empfindungen gehört in die BB-Therapie und erzielt dort ihre Super Erfolge.
3.ein Konstiutionsmittel ist dazu da bei jeglicher Beschwerde zu Helfen,
d.h. z.B. Blasenentzündung wird nicht das Mittel gegeben was passt, sondern das gefundene Konstitutionsmittel- das ist die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen und erfordert gosse Erfahrung
4. Man kann die Humanhomöopathie nur begrenzt auf die Tiere übertagen und die Geistes und Gemütsymptome des Menschen gehören gerade nicht dazu, dazu bedient man sich als THP der Tierpsychologie.
5. Ich habe das Buch auch und es ist komplett aus der Humanhomöopathie übertragen worden- keine Vet. Materia Medicas wurden als Grundlage benutzt und wenn man es Einsetzen will, MUSS man sich mit der Homöopathie sehr gut auskennen und zwar mit den Tieren und nicht mit den Menschen.
6. Ich halte für Massai ggf. eine BB-Therapie für sinnvoll
Vorteil: Ist es die falsche Blüte hat es keinerlei Auswirkungen
und es kann bisserl dauen muss aber nicht.
Konstitutionsmittel verabreicht man mind. ab C30 und C200 ode sogar LM-Potenzen, die haben bei falscher Wahl sehr wohl Auswirkungen und man muss schon sehr genau wissen wie man die Wirkungskette unterbricht!
Deshalb- Finger weg von Experimenten mit Konstitutionsmitteln, wenn überhaupt wüde ich Massai eine Blüte suchen gegen spezifische Ängstlichkeit, da es sich ja gegen die Artgenossen richtet.
So, sorry für den langen Text, aber da musste ich Einschreiten, denn das führt die Homöopathie in die falsche Richtung!
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Seh ich auch so wie Steffie - ein Konstitutionsmittel könnte vielleicht helfen, aber das gehört für mich ganz klar in die Hände von einer/m erfahrenen THP.
Was die Bachblüten angeht:
ganz ehrlich - ich glaube, ich würde gar nix machen.
Ganz evtl. könnte man Mimulus probieren, was gegen spezifische Ängste ist (in dem Fall also die anderen Katzen). Aber aus meiner Sicht ist er nicht wirklich ängstlich.
Er hat halt im Moment noch einen etwas größeren "persönlichen Sicherheitsabstand", in dem er keine anderen Katzen duldet. Aber - und das ist der Grund, wieso ich da nicht eingreifen würde - das kann er auch sehr deutlich kommunizieren. Und im Regelfall akzeptieren das die anderen auch.
Ich denke, dieser "Radius" wird sich sicher im Laufe der Zeit reduzieren.
Dazu kommt, dass ich wirklich nicht genau wüsste, was man ihm geben soll - Selbstbewusstsein stärken? Hmm... selbstbewusst ist er ja. Angst nehmen? Hmm... wirklich ängstlich scheint er nicht zu sein.
Ich denke, Felifriend ist grad eine ganz gute Sache. Und ansonsten so weitermachen wie bisher - also gemeinsam füttern, gemeinsam spielen, etc.
Trennt ihr sie denn eigentlich immer noch? (bin da grad nicht auf dem Laufenden) Das würde ich nämlich auf jeden Fall lassen.
Wenn es ihm zuviel wird, findet er sicher ein Versteck, wohin er sich zurückziehen könnte. Und ansonsten denke ich, dass die 3 aufeinandertreffen müssen, damit er sie näher an sich ranlässt.
(Den Absatz kannst du getrost vergessen, falls ihr die Katzen gar nicht mehr trennt
)
Und was die Kastra angeht: das ist ja auch eine weitere Chance - so könnten die anderen 3 (natürlich unter Aufsicht) in Ruhe an dem vermutlich noch seinen "Rausch" ausschlafenden Masai schnüffeln und vielleicht merkt er, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht. Plus: es ist immer gut, wenn alle hormonell "auf dem selben Stand sind", um Gruppenspannungen zu vermeiden.
Bin gespannt wie es weitergeht!
Was die Bachblüten angeht:
ganz ehrlich - ich glaube, ich würde gar nix machen.
Ganz evtl. könnte man Mimulus probieren, was gegen spezifische Ängste ist (in dem Fall also die anderen Katzen). Aber aus meiner Sicht ist er nicht wirklich ängstlich.
Er hat halt im Moment noch einen etwas größeren "persönlichen Sicherheitsabstand", in dem er keine anderen Katzen duldet. Aber - und das ist der Grund, wieso ich da nicht eingreifen würde - das kann er auch sehr deutlich kommunizieren. Und im Regelfall akzeptieren das die anderen auch.
Ich denke, dieser "Radius" wird sich sicher im Laufe der Zeit reduzieren.
Dazu kommt, dass ich wirklich nicht genau wüsste, was man ihm geben soll - Selbstbewusstsein stärken? Hmm... selbstbewusst ist er ja. Angst nehmen? Hmm... wirklich ängstlich scheint er nicht zu sein.
Ich denke, Felifriend ist grad eine ganz gute Sache. Und ansonsten so weitermachen wie bisher - also gemeinsam füttern, gemeinsam spielen, etc.
Trennt ihr sie denn eigentlich immer noch? (bin da grad nicht auf dem Laufenden) Das würde ich nämlich auf jeden Fall lassen.
Wenn es ihm zuviel wird, findet er sicher ein Versteck, wohin er sich zurückziehen könnte. Und ansonsten denke ich, dass die 3 aufeinandertreffen müssen, damit er sie näher an sich ranlässt.
(Den Absatz kannst du getrost vergessen, falls ihr die Katzen gar nicht mehr trennt

Und was die Kastra angeht: das ist ja auch eine weitere Chance - so könnten die anderen 3 (natürlich unter Aufsicht) in Ruhe an dem vermutlich noch seinen "Rausch" ausschlafenden Masai schnüffeln und vielleicht merkt er, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht. Plus: es ist immer gut, wenn alle hormonell "auf dem selben Stand sind", um Gruppenspannungen zu vermeiden.
Bin gespannt wie es weitergeht!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Liebe Stefanie.
du musst dich gar nicht für den 'langen Text' entschuldigen - im Gegenteil. Ich danke dir sehr dafür. Ich lerne immer gerne was dazu.
Und wie du in meinem letzten Post lesen konntest, hab ich mich auch mit meiner kundigen TA beraten.
du musst dich gar nicht für den 'langen Text' entschuldigen - im Gegenteil. Ich danke dir sehr dafür. Ich lerne immer gerne was dazu.
Und wie du in meinem letzten Post lesen konntest, hab ich mich auch mit meiner kundigen TA beraten.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann ich Masai unterstützen?
Khitomer hat geschrieben:Vielleicht auch was, dass ihn dazu bringt, seine Sachen (Futter, Speilzeig, seine Menschen) mit den anderen zu teilen.
Den Satz hab ich total überlesen.
Hmm... Da gäbe es evtl. "Vine" - aber eigentlich zeichnet sich das Tier dabei insgesamt durch dominantes, herrschsüchtiges und angespanntes Verhalten aus - und das hat er nicht, oder?
Ein Teilaspekt der Beschreibung ist aber auch, dass eben Spielzeug und Futter nicht geteilt sondern aggressiv verteidigt wird.
Würde das passen?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Das hab ich erst hinterher gelesen Khito
Mir ging es auch darum es grundsätzlich nochmal für alle hier zu Erklären, sonst hätte ich es Dir eher per pn Geschrieben
ansonsten sehe ich das auch so wie Annika, ich finde es bewegt sich alles im Normalbereich- Fauchen um sein persönl. Bereich abzugrenzen ist hier an der Tagesordnung von Deiner Lieblingsmaus
Solange er nicht wirklich Angstagression zeigt oder so weiter so wie bisher

Mir ging es auch darum es grundsätzlich nochmal für alle hier zu Erklären, sonst hätte ich es Dir eher per pn Geschrieben

ansonsten sehe ich das auch so wie Annika, ich finde es bewegt sich alles im Normalbereich- Fauchen um sein persönl. Bereich abzugrenzen ist hier an der Tagesordnung von Deiner Lieblingsmaus

Solange er nicht wirklich Angstagression zeigt oder so weiter so wie bisher

Re: Wie kann ich Masai unterstützen?
Cuilfaen hat geschrieben:
Hmm... Da gäbe es evtl. "Vine" - aber eigentlich zeichnet sich das Tier dabei insgesamt durch dominantes, herrschsüchtiges und angespanntes Verhalten aus - und das hat er nicht, oder?
Ein Teilaspekt der Beschreibung ist aber auch, dass eben Spielzeug und Futter nicht geteilt sondern aggressiv verteidigt wird.
Würde das passen?
Ich versuch mal, darauf zu antworten. Ist aber nicht so einfach.
dominantes, herrschsüchtiges und angespanntes Verhalten: Das glaub ich nicht, trifft auf Masai zu. Gerade jetzt leigt er ganz langgestreckt und enspannt auf dem Kratzbaum unten bei uns im Wohnzimmer. Gina liegt im Stuhl 2m Luftlienie weg und Rico etwas weiter weg auf dem Fensterbrett. Pelle liegt in der Höhle. Gina und Rico haben die Augen geschlossen.
Masai geht auch nicht auf die anderen los. Er knurrt sie nie von sich aus an, nur zur Verteidigung, wenn sie ihm zu nahe kommen.
Aber er knurrt, wenn er grad am Fressen ist und wer in die Nähe kommt. Aber die anderen dürfen ½m entfernt aus dem anderen Schälchen fressen.
Er reagiert auch ein bisschen eiversüchtig, wenn ich die anderen in seiner Nähe streichle. Aber beim Spielen knurrt er. Wenn er das ende der Speilangel gefangen hat, dann zerrt er daran mit aller Kraft und knurrt. Das hat er schon bei der Züchterin gemacht und macht es auch, wenn ich mit der Hand in die Nähe komme.
Noch zum Trennen. Nachts sind sie noch getrennt. Das scheint aber für Masais Selbstvertrauen gut zu sein. Und die Grossen sind es gewohnt, dass sie unten schlafen. Sie stürzen auch nicht am Morgen gleich rauf sondern kommen in die Küche zum Fressen. Okay, ich lass die Tür auch erst offen, wenn sie gerade etwas abgelenkt sind. Aber sie haben sich schnell daran gewöhnt.
Vor dem Einschlafen spielen wir noch mit Masai allein. Dann knurrt er nicht, wenn er den Fisch von der Angel gefangen hat, sondern legt ihn erwartngsvoll hin, damit ich ihn wieder bewege.

Seit dem WE ist Masai jetzt mehr bei uns unten. Das scheint für alle gut zu sein. Wir werden ihn jetzt so oft wie möglich runter holen und ihn so langsam nach unten umziehen lassen. Das wird wohl aber 2, 3 Wochen dauern... Seit dem Start dieses Themas hat sich also wieder ein bisschen was getan - in die richtige Richtung.


Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Also diese Trennerei wüde ich lassen wenn ich ehrlich bin, auch wenn es nur Nachts ist, aber die anderen sind Nachts eine Gruppe und er ist immer wieder raus.
warum machs Du das?? Hab ich grad nicht mehr present
Die Beute verteidigen ist aber normal. Celi knurrt zwar nicht, aber ziehen tun sie und Bregolas auch wieblöd und Raffi hat manches Spielzeug auch knurrend verteidigt gegen mich.
Auch das mit dem Fressen muss er viell. noch lernen, wenn er bei der Züchterin sich das angewöhnt hat dauet es ein bisschen um ihm klar zu machen, dass er hier keinen Futterneid braucht.
Also Geduld
warum machs Du das?? Hab ich grad nicht mehr present

Die Beute verteidigen ist aber normal. Celi knurrt zwar nicht, aber ziehen tun sie und Bregolas auch wieblöd und Raffi hat manches Spielzeug auch knurrend verteidigt gegen mich.
Auch das mit dem Fressen muss er viell. noch lernen, wenn er bei der Züchterin sich das angewöhnt hat dauet es ein bisschen um ihm klar zu machen, dass er hier keinen Futterneid braucht.
Also Geduld

- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Räubertochter hat geschrieben:Also diese Trennerei wüde ich lassen wenn ich ehrlich bin, auch wenn es nur Nachts ist, aber die anderen sind Nachts eine Gruppe und er ist immer wieder raus.
schliesse mich steffi an

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Also das mit dem Schlafe ist bei uns so: Die Katzen schlafen unten und die Menschen oben. Zumindest an Arbeitstagen.
Das mit der Gruppe leuchtet ein, ist aber hier nicht anwendbar, denke ich. Masai wohnt oben und der Hauptlebensbereich der Grossen ist unten. Sie gehen Masai quasi nur oben besuchen. Aber an Nachmittagen schlafen sie unten und Masai oben, auch wenn die Türe offen steht. Das ist, weil Masa sich noch nicht runter traut. Sie trennen sich also selbst.
Und in der Nacht ist dann einfach die Tür zu, weil ich verhindern will, dass er durch das Gejagt werden zu viele schlechte Erlebnisse bekommt. Ich hab Angst, dass er dann gar nicht mehr an einem Kontakt zu anderen Katzen interessiert ist. Wir hatten es mal versucht mit der offenen Tür - das ging nicht sehr gut. Rico spielt nämlich auch Nachts und dann bietet sich "Masai jagen" als wilkommene Abwechslung an.
Heute ist aber Masai das erste Mal den genzen Abend bei uns unten. Und ich denke, es tut allen gut, sich für längere Zeit im gleichen Raum aufzuhalten. Daran werden wir arbeiten. Wir haben heute nicht zugelassen, dass Rico oder Gina zu Masai auf den Kratzbaum gesprungen sind, damit er sich erst mal etwas eingewöhnen kann. Er hat schon Zeichen von Unruhe gezeigt, wenn nur einer unten stand und anstalten zum Sprung gemacht hat.
Wie gesagt, bis Masa dann ganz nach unten zieht, dauert es noch ein paar Wochen...
Das mit der Gruppe leuchtet ein, ist aber hier nicht anwendbar, denke ich. Masai wohnt oben und der Hauptlebensbereich der Grossen ist unten. Sie gehen Masai quasi nur oben besuchen. Aber an Nachmittagen schlafen sie unten und Masai oben, auch wenn die Türe offen steht. Das ist, weil Masa sich noch nicht runter traut. Sie trennen sich also selbst.
Und in der Nacht ist dann einfach die Tür zu, weil ich verhindern will, dass er durch das Gejagt werden zu viele schlechte Erlebnisse bekommt. Ich hab Angst, dass er dann gar nicht mehr an einem Kontakt zu anderen Katzen interessiert ist. Wir hatten es mal versucht mit der offenen Tür - das ging nicht sehr gut. Rico spielt nämlich auch Nachts und dann bietet sich "Masai jagen" als wilkommene Abwechslung an.
Heute ist aber Masai das erste Mal den genzen Abend bei uns unten. Und ich denke, es tut allen gut, sich für längere Zeit im gleichen Raum aufzuhalten. Daran werden wir arbeiten. Wir haben heute nicht zugelassen, dass Rico oder Gina zu Masai auf den Kratzbaum gesprungen sind, damit er sich erst mal etwas eingewöhnen kann. Er hat schon Zeichen von Unruhe gezeigt, wenn nur einer unten stand und anstalten zum Sprung gemacht hat.
Wie gesagt, bis Masa dann ganz nach unten zieht, dauert es noch ein paar Wochen...
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Räubertochter hat geschrieben:
1. Grundsätzlich ist die Suche nach Konstiutionsmiteln nichts für Anfänger, sondern gehört in die Hände eines THP der das Tier sich genauestes anguckt und mit dem Besitzer eine ganz genaue Anamnese macht.
Dem pflichte ich absolut bei und da ich das eigentlich voraussetze, habe ich es jetzt in meiner Signatur "vererwigt" - dann muß ich es nicht ständig wieder schreiben..
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste