Ein Neuanfang

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 11.01.2010 21:21

Ja, es kann sein, dass er sich wegen Ronja nicht hervor traut. Bei Masai ist es jedenfalls so, dass er, wenn ich mal die Grossen aus dem Wohnzimmer sperre, viel eher runter kommt. Ich hatte ihn erst oben allein gehalten, bis er sich da ausgekannt hat und zutrauen zu uns hatte.

An deiner Stelle würe ich ihm jetzt ein Zimmer einrichten mit Klo, Futter Wasser und allem, was ein Katerchen so braucht. Und dann erst wieder mit Ronja zusamen lassen, wenn er sich in dem Zimmer sicher fühlt und auch euch kennt und sich anfassen lässt.

Was ist Gismo für eine Katze? Wie hat er es mit anderen Katzen? Ist er scheu oder nicht? Noch so einen wie Cedrik müsstest du auch noch einzeln halten. Kannst du das? Für Cedrik währe es sicher zu viel, wenn jetzt noch eine Katze kommt und du ihn nicht separierst. auf diese Weise kannst Schaden anrichten, der nicht wieder gut zu machen ist. Das würde ich nicht riskieren.

Also... Überleg dir gut, ob du Gismo mit Ronja zusammen setzen kannst. Dann kannst du ihn dazu holen. sonst würde ich noch warten. Und Cedrik auf jeden Fall einzeln setzen. Natürlich ist es etwas Arbeit, die Katzen dann einzugewöhnen, weil man doch einige Zeit mit jedem von ihnen verbringen muss. Aber es lohnt sich!
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 11.01.2010 22:09

Danke Khito, deine Antwort hilft mir schon viel. Ja, wir werden Cedric nun im kleinen Wohnzimmer halten. Heißt, wir werden nachher die Tür dazu zu machen, so daß Ronja da nicht mehr hin kann. Futter Wasser und Katzenklo haben wir ja eh hier stehen, nur kann er dann nachts nicht mehr durchs ganze Haus.
Gismo ist nicht scheu. Er ist ein 5-jähriger vermuster Kater, der sehr anhänglich ist. Natürlich wird er sich bei uns auch erst einleben müssen, aber da er quasi handzahm ist, brauchen wir ihn nicht zu separieren. Er ist verträglich mit anderen Katzen und ebenfalls ein ganz ruhiger Typ.
Wann wir ihn holen können, liegt natürlich jetzt am Wetter. Das kann sich laut Wetterbericht wohl noch etwas hinziehen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 12.01.2010 17:08

Ja, nach deiner Beschreibung von Gizmo könnte das klappen. Und dann braucht ihr einfach gaaanz viel Geduld für Cedrik.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 14.01.2010 07:56

So, mal ein kurzer Zwischenstand. Seit 2 Nächten lassen wir Cedric nun alleine in den beiden Wohnzimmern uns sperren Ronja aus. Er frißt seinen Napf so gut wie leer. Gestern sind Notfalltropfen von den Bachblüten hier angekommen ( ich wollte eigentlich die gegen Angst haben, aber leider wurden sie falsch geliefert ) und die habe ich ihm heute nacht mit ins Futter gemischt. Die Globulis sind alle weg. Gestern war er den ganzen Tag nicht gesehen, doch abends ( wir waren alle kurz weg ) saß er wieder auf der Fensterbank im großen Wohnzimmer. Und er wird schon gelassener. Manchmal setzt er sich auch auf, schaut aus dem Fenster und dreht uns dabei den Rücken zu. Dann hat er sich dort sogar zusammengerollt und hat geschlafen. Das zeigt mir, daß er nun doch schon mehr Vertrauen in uns hat, daß wir ihm dort nichts tun. Man freut sich über jeden kleinen Fortschritt. Ronja ist ebenfalls viel gelassener geworden. Klar, sie schnuppert viel und wenn sie ihn entdeckt, starrt sie ihn auch mal an, aber putzt sich auch in seiner Gegenwart und dreht ihm den Rücken zu und schälft absolut entspannt.
Gestern war auch der Vorbesuch wegen Gismo da. Sie gibt nun grünes Licht für die Vermittlung. Nun warte ich auf eine Mail zwecks Terminabsprache, wann wir ihn holen können. Leider hat der Winter ja immer noch voll zugeschlagen, wir werden uns wohl noch gedulden müssen. :?
LG, Marion

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 14.01.2010 08:41

Also ich bin absolut gegen das Separieren...!!!
vor allem auch weil es keine Kämpfe gibt...

Nur mal als Beispiel...

Als ich umgezogen bin in meine neue Wohnung hab ich Nemo gesucht wie ne blöde...gerufen etc. nix mit Leckerlies...nüscht...
Er war unter einen Schrank gekrochen wo ich mich frage wie er da überhaupt rein geschweige denn wieder raus gekommen ist...

Überleg dir mal...die Maus kommt in ein neues zu Hause, neue Menschen, neue Umgebugn, Gerüche und noch andere Haustiere...
Es ist ein völlig normales Verhalten das man sich erst mal zurück hält und wenn so viele Versteckmöglichkeiten vorhanden sind dann kann sich die Maus auch sicher sein das sie sich immer und überall hin zurück ziehe kann...

Ich denke das wird schon...der eine erlangt schnell das Vertrauen und der andere eben nich...
Und beides is völlig normal...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 14.01.2010 09:22

Ich separiere ja nur nachts. Tagsüber hat er ja die Möglichkeit, überall hinzugehen, aber er versteckt sich so dermaßen gut, daß wir ihn absolut nicht finden können. Wenn wir über Tag mal weg sind, machen wir auch nicht die Türen zu. Er kann also durchs ganze Haus. Ich wollte bloß den Kämpfen in der Nacht aus dem Weg gehen. Das muß ich wirklich nicht haben. Die ersten 10 Tage hat er das Haus ja komplett kennengelernt. Und ja, du hast schon Recht. Er wird auf jeden Fall länger brauchen, als andere Katzen, da er ja bisher nie eine Menschenhand kennengelernt hat. Alles, was er bisher gelernt hat, daß dort mal ab und zu ein Leckerlie von kommt. Wie gesagt, ich freu mich schon über solche Kleinigkeiten, daß er neben uns auf der Fensterbank sitzt und dort keine Angst mehr zeigt. Das ist für ihn schon ein sehr großer Schritt.

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 15.01.2010 23:08

So, die letzten beiden Tage war er dann wieder komplett verschwunden. Hat sich wieder hinter dem Vorhang im Regal versteckt oder unten drunter. Aber heute! Heute abend hat er Leckerlies aus der Hand gefressen!!!!! :s1969: Ich habe heute erstmals heute mittag Fressen vor dem Vorhang hingestellt. Habe Ronja ständig wieder davon weggescheucht. Irgendwann hab ich sie dann gelassen. Hatte die Hoffnung schon aufgegeben, daß er in meinem Beisein daran geht. Da höre ich es hinterm Vorhang maunzen. Es dauerte auch nicht lange, dann kam er hervor und fing an zu fressen. :D Später kam er dann in's große Wohnzimmer und gleich wieder hinter das Sofa. Ronja wollte schon wieder zu ihm, doch ich habe sie mit Leckerlies davon abgehalten. Hab dann mal beiläufig hinters Sofa geschaut und da saß er gleich vornean. Hab ihm auch ein paar Leckerlies hingeschmissen. Die waren ruckzuck aufgefressen. Da habe ich den Versuch gewagt und hab ihm per Hand ein Leckerlie hingehalten. Er hat es genommen. :love: Ich weiß nicht, wieviel ich ihm letztendlich gegeben habe, aber ich fand das in dem Moment einfach soooo schön! :lol: Ich hab ihm anschließend noch mal einen Napf voll Futter hingestellt, ich schätze so gierig wie er war, hat er doch Hunger gehabt. Da hat er auch noch etwas von gefressen. Dann ist er auf die Fensterbank gesprungen und hat dort gelegen. Ich bin sooo froh. Gerade heute hab ich noch gedacht, daß er sich doch so langsam ein bisschen eingekriegt haben muß und nun weiß, daß wir ihm nichts böses tun. Doch er versteckte sich ja weiter. Ich hoffe, das Eis hat jetzt einen tiefen Knacks bekommen. :wink:

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 15.01.2010 23:13

Ich hoffe, das Eis hat jetzt einen tiefen Knacks bekommen.

Ich denke schon! :kiss: :s1958:

Es liest sich so schöööön.....kann deine Freude richtig spüren...mir ginge es doch genauso....

WEiter so...... :s1957:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 19.01.2010 10:29

So, seit dem 15. ist wieder nichts passiert. Gar nichts. Er verkriecht sich weiter hinter dem Vorhang, ich kann ihn mit nichts herauslocken. Ich habe nun wirklich alles ausprobiert, was kann ich denn noch tun? Es ist so deprimierend. Hat er vielleicht Heimweh? Vermisst er seine alten Kumpanen aus dem Tierheim? Gibt es unter Katzen auch Depressionen? Ich hab gedacht, daß er vielleciht vor Ronja dermaßen Angst hat, daß er sich nicht raustraut. Vor ein paar Tagen hat sie ihn nämlich angefaucht, als er hinter dem Vorhang hockte. Nun haben wir sie 2 Tage lang nicht in das kleine Wohnzimmer gelassen, aber auch das lockt ihn enfach nicht hervor. Er frißt nach wie vor nur nachts und geht dann aufs Katzenklo, über Tag hockt er nur still und leise da und macht gar nichts. Das kann doch auch nicht gesund sein. Gestern haben wir das Regal ganz unten mit einer Latte zugemacht, denn er liegt dort komplett gequetscht und die Kanten sind sehr scharf ( Schwerlastregal eben ) Es ist dort ja in den weiteren Regalen noch jede Menge Platz für ihn, wo er sich verstecken kann und wo er sich zumindest auch mal aufsetzen kann.
Ob Gismo ihn vielleicht rauslocken kann? Wir wären jetzt soweit, daß wir Gismo holen könnten. Nur das Wetter will immer noch nicht mitspielen. Ich habe noch nie so sehr den Winter gehasst, wie dieses Jahr. Es ist zum auswachsen!
LG, Marion :(

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 19.01.2010 10:39

Schatzele...locker bleiben, auch wenns schwer fällt...

Bei manchen geht es ratz fatz und bei anderen dauert das eben...

Keiner weiß was im TH war oder vorher...

Geduld und Zeit...das sind die Stichworte :lol:
Das wird, du wirst sehen!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 19.01.2010 10:55

Ja, Geduld haben... Das fällt so unheimlich schwer. :roll: Ich will ja auch, daß es ihm gut geht. Im TH hat er sich ja auch bewegt, war dort draußen. Ich wünsche ihm ein bisschen mehr Sebstbewußtsein. Vielleicht war es falsch, nach einem Tier zu schauen, was nicht so dominant ist wegen Ronja. Ich hoffe Gismo hat etwas mehr davon, damit er sich gleich gegen Ronja behaupten kann. ( die kleine Zicke :oops: )
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, wie werden Cedric auf gar keinen Fall wieder weggeben! Never ever. :wink:

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 19.01.2010 18:20

Hat er auch Plätze im oberen Bereich, wo er sich zurückziehen kann? Masai hat sich einen Platz auf einer Komode ausgesucht oder auch auf einem Schrank - Hauptsache, man kann da runter schauen. Masai mochte am Anfang auch gerne enge Plätze.

Dann würde ich viel mit ihm sprechen, Verschiedene Leckerchen, verschiedene Speilzeuge ausprobieren. Ich hatte das Glück, durch Zufall an eines zu gelangen, das Masai unwiderstehlich findet. Aber da hat jede Katze ihre eigenen Vorlieben. Versuch Schnüre, Papierkugeln, Federn, an eine Schnur gebundenen Korkzapfen usw...

Ich kann dich gut verstehen. Obwohl Masai immer kleine Vortschritte macht, macht man sich doch Sorgen und es ist schwer, die Geduld zu bewahren.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 19.01.2010 19:00

Hm also ich vertsehe ja dass Ihr Gismo holen wollt, aber ob das für Cedric gu ist- habe da grad meine leisen Zweifel.

Kommst Du denn an ihn ran, also bisschen Streicheln oder so??
Du könntest BB einsetzen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, etweder Star of Bethlehem, als Trauma Blüte, da man ja nicht weiss wie sein Vorleben so war.

Andere Variante wäre Walnut als die Veränderungsblüte.
Sie unterstützt in neuen ungewohnten Siuationen.

Wenn Du gar nicht an Cedric ran kommst kannst Du es auch übers Futter versuchen. Ansonsten würde ich ihm das sanft ins Fell massieren. Kann aber sehr feucht werden :wink:

Der Vorteil ist, dass wenn Ronja daran gehen sollte hat es für sie keinerlei Auswirkungen.

Ansonsten plädiere ich auch hier wie schon in Khitos Threat nicht trennen, denn so müssen die Tiere jedesmal neu aneinander ran und haben keine Chance sich aneinader zu gewöhnen. Der alte Spruch solange kein Blut fliesst ist alles ok ist denke ich immer.
Meine Ronja ist auch ne Zicke und Gefauche etc. gibts hier immer wieder das ist normal.
Cedric & Ronja müssen sich akzepieren nd zumindest muss Cedric sich heraustrauen, vorher würde ich keine 3te Katze dazuholen.

Daumen drückBild
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 19.01.2010 22:04

Hallo nochmal.
Also ihr meint nun, nicht mehr trennen. Ich habe eigentlich zumindest nachts noch getrennt, um eine Kontrolle darüber zu haben, daß er auch frißt und auf dem Katzenklo geht. Ich stelle abends bevor wir ins Bett gehen immer einen frischen Napf mit Nassfutter hin und gebe schon Notfall-Globuli mit rein. Das bekommt er somit ja aber nur einmal täglich. Weiß nicht, ob das ausreichend ist. Ran komm ich an ihn gar nicht. Klar, ich könnte ihn streicheln, da er aber knurrt und wahnsinnig Angst hat ( er zittert regelrecht ) mach ich das nicht. Mein Mann macht es ab und zu mal ganz kurz. Heute nachmittag mußte ich nun zur Arbeit und mein Mann berichtet, daß als er wiederkam, lag Cedric auf der Fensterbank im großen Wohnzimmer. ( ich habe mittags bevor ich gegangen bin, alles komplett offen gelassen ) Ronja hat davor auf dem Sofa geschlafen. Später-Mann saß gerade vor dem PC-sah er Cedric in die Küche huschen. Dort hat er wieder eine Zeit lang gelegen. Sohnemann berichtete dann später, er wäre von der Küche wieder ins Wohnzimmer gehuscht. Und nun steckt er wieder irgendwo, wo wir ihn absolut nicht finden können. Zumindest hat er sich jetzt mal getraut, in einem anderen Raum zu gehen. Ich denke mal, jetzt ist wieder für die nächsten 5 Tage Funkstille. Langsam erkennt man ein Muster. :wink:
Das mit Gismo ist die Sache, daß wir ihn schon im Dezember nehmen wollten. Da er aber noch gechipt werden mußte, Leukose-Test etc. pp, und die ganzen Feiertage anstanden, haben wir gesagt, wir holen ihn im neuen Jahr. Und der Vorbesuch mußte ja auch erst mal stattfinden. Nur das Wetter ist momentan ja zu schlecht, um "mal eben" 250 Kilomter zu fahren bei Eis und Schnee.
Wir werden es einfach riskieren müssen, denn so langsam müssen wir Gismo nun auch holen. Er bekommt dort wo er jetzt noch ist, viel zu wenig Aufmerksamkeit ( aus Zeitmangel ) und raus kann er dort auch nicht. Hier wird er natürlich auch erst mal drin bleiben müssen, aber wenn das Wetter draußen besser wird, sollte er schon wieder nach draußen toben dürfen. Er will ja auch unbedingt.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 19.01.2010 22:26

Hm also die Notfall Globuli würde ich mal Absetzen, denn sie sind wirklich nur für den "Nofall" gedacht. Du kannst sie gegen Star of Bethlehem austauschen. Oder eben gegen Walnut.
Notafll BB gibt man nie länger als 3-4 Tage, allerhöchstens ne Woche :wink:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 76 Gäste