Ich würde mal gern wissen, wie gut oder schlecht (z. B. hier im Forum) die Chancen stehen, Katzen zu vermitteln, die auf Leukose oder FIP positiv getestet wurden.
Ich weiß auch, dass der FIP-Test gar nciht wirklich aussagekräftig ist, der Leukose-Test aber soweit ich informiert bin schon. Wenn jetzt z. B. eine Tierheimkatze auf Leukose positiv getestet wird, es ihr aber gut geht, wird die dann trotzdem i. d. R. gleich eingeschläfert oder stehen die Chancen auf Vermittlung doch nicht so schlecht? Oder müssen die Tierheime diese Katzen sogar einschläfern?
bitte schnelle Antworten, ich müsste das gleich wissen
