Ein Neuanfang

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Gurke
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 843
Registriert: 04.02.2008 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Winterwaldwonderland

Beitragvon Gurke » 06.01.2010 11:53

Deine Geduld wird belohnt, wirds es schon sehen....
Ein süsses kerlchen :love: :love: :love:
Viele Grüße von
Marion, Charles, Kris, Neraki und Milo sowie Gremlin im Herzen

Bild


Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 07.01.2010 08:47

Jaaa, er hat gefressen! :D Ich hatte noch so eine kleine Probierpackung von Almo Chicken. Das hat er komplett gefressen. Jetzt hockt er auf der Küchenarbeitsplatte hinter der Aufschnittmaschine. Eigentlich hab ich das ja nicht gerne, aber ich kann ihn da nun auch nicht wegscheuchen, wegtragen. Er hat sich heute morgen von meinem Mann dort anfassen lassen und ist nicht gleich weggesprungen. Männe hat ihn über den Kopf gestreichelt. Er weiß, daß man das eigentlich nicht soll, aber er kann es nicht lassen. :roll:
Heute nacht war er auch mehrmals laut am mauzen gewesen. Ronja kann es nicht gewesen sein, denn die hat nur Stimme, wenn es Thunfisch gibt. :wink: Die liegt übrigens total entspannt in der Küche auf dem Stuhl und meint immer noch, daß Cedric im kleinen Wohnzimmer ist. :lol:
Wieder ein kleiner Fortschritt.

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 07.01.2010 08:55

Super, er hat gefuttert! :s1969: Aber wieso sollte man nicht übers Köpfchen streicheln? :shock: Meine beiden mini Tigers lieben das! :D

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 07.01.2010 09:15

Ich meine im allgemeinen anfassen, wenn er noch sehr verschüchtert und ängstlich dort hockt. Die Katzen sollten ja von selbst auf einem zukommen. Man darf nicht ins Versteck greifen. Ich respektiere das zumindest. Auch wenn es verdammt schwer fällt- *willauchmalstreicheln* :roll:

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 07.01.2010 09:17

Ach so. :oops: Da hast natürlich Recht! :wink: Das wird schon noch! :s1957: :s1958:


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 07.01.2010 09:59

Da bin ich etwas anderer Meinung. ich finde, man darf die katzen nicht in ihrer Angst sitzen lassen. Allerdings erfordert das Fingerspitzengefühl.

Rico hat die ersten paar Tage unter dem Sofa verbracht und sich nicht hervor getraut - und hat es geliebt, wenn man ihn da vorsichtig gestreichelt hat. Auch mit Masai war das so. Man muss sich aber sofort zurück ziehen, wenn die Katze das auch tut respektive auch nur die geringsten Anstalten dazu macht.

Ich finde, dein mann macht das ganz richtig. :)
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 07.01.2010 10:39

Naja, Cedric ist die Hand ja noch überhaupt nicht gewohnt gewesen. Er ist draußen wild aufgewachsen und hat nachdem Einfangen vom TH noch 2 Jahre halb wild im TH gelebt. Auch dort wurde er nicht angefasst, lediglich Leckerlies hat er aus der Hand genommen. Er muß erst mal lernen, daß Menschenhände gutes tun und nicht nur dazu da sind, um Futter hinzustellen oder Futter zu reichen. Auch spielen hat er sicherlich noch nie gelernt. Vielleicht ist er allenfalls mal im Freigehege einen Blatt nachgelaufen. Ich beobachte seine Sprache nun ganz genau und wir haben vorhin schon das Blinzel-Spiel gespielt. :wink:
Ronja hat ihn nun übrigens entdeckt und es ist absolut nichts passiert. Kein Knurren, kein schreckhaftes abhauen, gar nichts. Stattdessen hat sie sich rumgedreht und hat weiter gedöst. :D

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 07.01.2010 10:41

Wenn sie ihm den Rücken zugedreht hat, ist das ein gutes Zeichen finde ich. Denn damit gibt sie ihm zu verstehen, daß sie keine Angst vor ihm hat. Weil Katzen greifen einen Artgenossen niemals von hinten an, so viel ich weiß... ;) War hier nämlich zwischen Lizzy und Teddy genauso am Anfang... Und inzwischen leben sie friedlich neben und miteinander... :D

Benutzeravatar
*Kitty
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 630
Registriert: 29.07.2009 15:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitragvon *Kitty » 07.01.2010 11:02

Francis hat geschrieben:Weil Katzen greifen einen Artgenossen niemals von hinten an, so viel ich weiß... ;)


Da habe ich hier leider andere Erfahrungen. Sambuco wartet oft, bis Sarah an ihm vorbei ist und dann haut er ihr ganz schnell mal eine auf den Rücken. Offenbar ohne Krallen, ich habe zumindest noch nie Verletzungen gesehen.
Er macht das bei seinen Kumpels, den Blackys nie. Da springt er sie höchstens von hinten an und das ist eindeutig Spiel.

Sorry, OT!

Ich drücke Euch mit Eurem Cedric jedenfalls weiter die Daumen. Du scheinst ja alle Geduld der Welt zu haben, um ihm zu zeigen, dass er nun endlich geborgen ist. Super, weiter so!!!! :D


Bei mir dauert es noch eine Woche....ZITTER, ZITTER
lg,
Kitty & Ihr plüschiges Quintett

Bild

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 07.01.2010 11:20

Ja, das mit dem mal eben schnell auf den Po oder Rücken pfoteln wenn er/sie vorbeiläuft, kenne ich auch. Oder spielerisches angreifen aus dem Hinterhalt. Gibts hier beides auch öfters von Teddy ausgehend... ;) Meinte aber eher, so einen richtigen bösen Angriff von hinten.

Benutzeravatar
*Kitty
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 630
Registriert: 29.07.2009 15:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitragvon *Kitty » 07.01.2010 14:15

Ach so, na das gibt es hier zu Glück nicht. :lol:
lg,
Kitty & Ihr plüschiges Quintett

Bild

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 08.01.2010 11:19

Er traut sich einfach nicht vom Fleck. *grübel* Gestern saß er quasi von morgens bis abends auf der Küchenarbeitsplatte und hat uns beim werkeln beobachtet. Mein Mann kann weiterhin hingehen und ihn etwas streicheln. Er haut nicht ab aber ab und zu kommt doch mal ein Knurren von ihm. Seit gestern abend ist er dann nach oben geflitzt und dort liegt er nun immer noch in der Ecke vom Flur, direkt neben dem Treppenaufgang. Er wird doch nicht krank sein? Nachts ist er allerdings wohl nach unten, denn das Katzenklo war wieder benutzt.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 08.01.2010 17:27

Er ist ja erst so kurz bei euch. Und wenn er so scheu ist, dann dauert es eben noch etwas langer. Aber ihr habt ja auch schon Fortschritte gemacht. Mein Tip: Freu dich an denen. Ist doch toll, wenn ihr euch ihn schon nähern konntet, ohne dass er in Panik geflüchtet ist.

So scheue Katzen werden oft erst in einem Raum gehalten, damit ihr neues Territorium übersichtlicher ist und sie sich schneller da sicher fühlen. Wenn er sofort das ganze Haus hat, dass dauert es länger, bis er sich in den einzelnen Räumen auskennt und sicher fühlt.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Kater_Mikesch
Experte
Experte
Beiträge: 132
Registriert: 15.12.2009 10:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Kater_Mikesch » 11.01.2010 20:12

Mittlerweile glaube ich auch , es wäre besser gewesen, hätten wir ihn erst in einem Raum "eingesperrt". Er hat hier einfach zu viele Verstecke, wo er sich hinverkrümeln kann. Ein paar Tage haben wir ihn gar nicht gefunden. Nur der leere Napf und das benutzte Katzenklo zeigten an, daß er noch da sein muß. Nun haben wir ihn gefunden. Im kleinen Wohnzimmer unter dem Regal. Wie konnte er sich da bloß hinquetschen. Nun sitzt er wieder unter dem Heizkörper hinter so einem Tischen. Ich hab ihm ein paar Leckerlies hingelegt und quatsche ständig mit ihm. Spielen war auch eine Idee, aber er reagiert nicht auf die Angel. Ronja kam gerade angeschlichen und schnupperte da rum. Er fühlte sich bedroht und fing an zu murren. Vor 2 Nächten haben sie sich wohl schon in der Wolle gehabt. Lautes Gekreische im oberen Treppenhaus, einer von den beiden hat vor Angst wohl etwas Kot verloren. Wer es nun war, konnte mein Mann auch nicht feststellen. Ich hatte Nachtwache und war nicht zuhause. Kann es sein, daß er sich wegen Ronja nicht raustraut? Ist er so eingeschüchtert von ihr? Mensch, wie kann ich den armen Schnuffel denn noch aus dem Versteck locken wenn Leckerlies, gutes Zureden und Spielzeug nicht zieht. :?
Wenn es mit dem Wetter morgen klappt, kommt morgen jemand zum Vorbesuch wegen Gismo. Und dann heißt es nur noch auf besseres Wetter warten, damit wir Gismo zu uns holen können.

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 11.01.2010 20:16

:( Ich hoffe echt, daß sich das noch ändert... Meinst es ist eine gute Idee, jetzt im Moment noch Gismo dazuzuholen? :oops:



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste