Hey.
Also, ich habe seit 1 1/2 Jahren einen mittlerweile fast 2-jährigen Kater, Handaufzucht und recht verwöhnt, beißt mich sogar des Öfteren, kann aber auch richtig lieb sein.
Jetzt habe ich vor kurzem im Tierheim eine ca. 12-jährige Kätzin gesehn, und würde sie gerne noch "retten".
Was ich von meinem Kater und Artgenossen mitbekomme (ist Freigänger): er prügelt sich gerne mit zwei Nachbarskatern, hat allerdings auch einen männlichen besten Freund in der Nachbarschaft gefunden. Wie er sich bei Kätzinnen verhält, weiß ich nicht.
Von der alten Tierheim-Katze weiß ich leider auch (noch) nichts.
Eigentlich geht es mir auch nicht nur um sie (wäre mir nur am liebsten), mir wäre auch eine andre Katze oder ein andrer Kater recht.
Wäre es wohl besser, eine Katze oder einen Kater zu nehmen (wird auf jeden Fall ein älteres Tier sein, da die mir am meisten im Tierheim leid tun), oder soll mein Espero am besten allein bleiben?
Danke für eure Antworten.
MFG, Yasmina.
Relativ junger Kater vorhanden: neue, ältere Katze dazu?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- biting.angel
- Senior
- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2010 20:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Also dein Kater ist auf jeden Fall noch nicht zu alt, um ihn an einen Kumpel zu gewöhnen. Es ist natürlich lieb von dir, dass du die alte Mieze aus dem TH retten willst. Wenn sie allerdings ihre bisherigen 12 Lebensjahre als Einzelkatze verbracht hat, dann würde die Zusammenführung wohl eher nicht gelingen. Außerdem könnte es sein, dass sie sich von deinem kleinen Kater genervt fühlt, weil er vielleicht mehr spielen will als sie, aber das muss auch nicht sein, schließlich kann er sich ja draußen ganz gut austoben. Ob du Kater oder Katze dazu holst, ist denke ich fast egal, denn die Chemie zwischen den Katzen muss stimmen. Ich habe selbst eine 6jährige Mietze aus dem TH und hab nach ein paar Monaten noch einen kleiner Kater im Alter von 8 Wochen dazugeholt. Es war anstrengend, als er geschlechtsreif war, aber seit er kastriert ist geht es.
- biting.angel
- Senior
- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2010 20:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Ja, wie gesagt weiß ich nix über sie, aber normalerweise sind die Katzen dort alle zusammen in einem Haus mit Gehege. Keine Ahnung, was die machen, wenn da mal eine Katze ist, die gar nicht mit den andern klar kommt...
Mein Kater ist im Haus schon noch verspielt, aber die Katze könnte ja eventuell auch noch gerne spielen.
Kastriert ist mein Kater sowieso, da ich keine Lust auf das Spritzen im Haus hatte.
Danke für die Antwort.
MFG.
Mein Kater ist im Haus schon noch verspielt, aber die Katze könnte ja eventuell auch noch gerne spielen.
Kastriert ist mein Kater sowieso, da ich keine Lust auf das Spritzen im Haus hatte.
Danke für die Antwort.

MFG.
Es grüßen Yasmina und Espero.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
hallo
also ich finde es sehr schön, dass du einer älteren katze ein zuhause geben willst
. gerade die älteren will sonst kaum jemand, dabei sind sie charakterstark und unendlich dankbar für ein zuhause.
frag doch im th, wie sie sich mit anderen katzen verhält. sonst wirst du sie beim besuchen sicher beobachten können und beurteilen, ob sie beim anblick einer anderen katze gleich faucht oder sich nur versteckt hält.
geschlecht spielt weniger eine rolle, die chemie muss stimmen.
und da sie dann freigänger sind, werden sie sich punkto spielen nicht so auf den kecks gehen, sie hat dann genug möglichkeiten, sich zurückzuziehen, wenns ihr zuviel werden sollte.
toi toi toi!
also ich finde es sehr schön, dass du einer älteren katze ein zuhause geben willst

frag doch im th, wie sie sich mit anderen katzen verhält. sonst wirst du sie beim besuchen sicher beobachten können und beurteilen, ob sie beim anblick einer anderen katze gleich faucht oder sich nur versteckt hält.
geschlecht spielt weniger eine rolle, die chemie muss stimmen.
und da sie dann freigänger sind, werden sie sich punkto spielen nicht so auf den kecks gehen, sie hat dann genug möglichkeiten, sich zurückzuziehen, wenns ihr zuviel werden sollte.
toi toi toi!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- biting.angel
- Senior
- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2010 20:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Danke.
Genau deswegen will ich besonders denen helfen, mir würd das so leid tun, wenn sie ihm Tierheim sterben müssen.
Werde auf jeden Fall im Tierheim noch fragen, aber es steht noch gar nicht fest, ob ich überhaupt eine neue Katze aufnehme.
Übrigens, wenn das, was dein Cosmo im Mund hat, ein blauer Stofffisch ist, dann hat mein Kater den gleichen.

Genau deswegen will ich besonders denen helfen, mir würd das so leid tun, wenn sie ihm Tierheim sterben müssen.
Werde auf jeden Fall im Tierheim noch fragen, aber es steht noch gar nicht fest, ob ich überhaupt eine neue Katze aufnehme.
Übrigens, wenn das, was dein Cosmo im Mund hat, ein blauer Stofffisch ist, dann hat mein Kater den gleichen.

Es grüßen Yasmina und Espero.
- Kater_Mikesch
- Experte
- Beiträge: 132
- Registriert: 15.12.2009 10:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Hallo
Ich würde auch abwarten, wie sich die Katze aus dem TH gibt. Schau darauf, daß sie sich gegen andere Katzen behaupten kann. Dein Kater scheint ja sehr dominant zu sein.
Und im übrigen stimme ich dir zu. Ich wollte auch keine kleine Katze mehr haben und lieber schon was erwachsenes mit gefestigten Charakter. Mein Kater war jetzt 2 Jahre im TH. Er ist ein wunderschöner Kerl, aber scheu und erwachsen und so wollte ihn keiner haben. Ich kann das nicht verstehen. *kopfschüttel*
Ich würde auch abwarten, wie sich die Katze aus dem TH gibt. Schau darauf, daß sie sich gegen andere Katzen behaupten kann. Dein Kater scheint ja sehr dominant zu sein.

Und im übrigen stimme ich dir zu. Ich wollte auch keine kleine Katze mehr haben und lieber schon was erwachsenes mit gefestigten Charakter. Mein Kater war jetzt 2 Jahre im TH. Er ist ein wunderschöner Kerl, aber scheu und erwachsen und so wollte ihn keiner haben. Ich kann das nicht verstehen. *kopfschüttel*
- biting.angel
- Senior
- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2010 20:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Hoffe schon, dass sie mindestens genauso stark ist wie mein Kater. Obwohl sie auch die Unverschmustheit dessen wieder wett machen sollte.
Schön, dass das auch andre so sehn. Dann gibt's vielleicht doch noch Hoffnung für die alten Tierheim-Katzen, die da meistens auch nur wegen des Alters gelandet sind... :/
Danke & LG, Yasmina.

Schön, dass das auch andre so sehn. Dann gibt's vielleicht doch noch Hoffnung für die alten Tierheim-Katzen, die da meistens auch nur wegen des Alters gelandet sind... :/
Danke & LG, Yasmina.
Es grüßen Yasmina und Espero.
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
ich bin sehr gespannt, wie du dich entscheidest.
gib bescheid, ja?
das blaue in cosmos maul ist übrigens tatsächlich ein stoffisch. er hat ihn so geliebt und ständig herumgetragen wie ein junges
gib bescheid, ja?
das blaue in cosmos maul ist übrigens tatsächlich ein stoffisch. er hat ihn so geliebt und ständig herumgetragen wie ein junges

Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Hallo,
ich finde es toll, dass du an ein älteres Tier denkst. Vielleicht kann man dir im Tierheim auch etwas mehr zu der alten Dame sagen oder du findest eine andere, die gewohnt ist, sich zu behaupten?
Unsere beiden sind mit 5 Jahren nach 4 Monaten im Tierheim zu uns gekommen und wir haben nicht bedauert, dass uns nicht wieder für ein Jungtier entschieden haben. Unsere Möbel übrigens auch nicht.
Es ist unglaublich spannend, wie sich ihr Verhalten zueinander, zu uns und zu unseren Besuchern verändert. Erst haben wir gedacht, die beiden leben nur nebeneinander her, weil sie nie kuscheln oder miteinander spielen. Mittlerweile merkt man an ganz vielen Kleinigkeiten, wie wichtig sie einander sind. Als Luna zwei Tage beim Doktor war, hat Stella nur gejammert, obwohl sie schnell mal eine gefegt bekommt. Witzigerweise haben Lunas Macho-Allüren seitdem abgenommen, so dass es recht harmonisch läuft. Ich würde wieder zwei Katzen nehmen.
Grüße von
Martina
ich finde es toll, dass du an ein älteres Tier denkst. Vielleicht kann man dir im Tierheim auch etwas mehr zu der alten Dame sagen oder du findest eine andere, die gewohnt ist, sich zu behaupten?
Unsere beiden sind mit 5 Jahren nach 4 Monaten im Tierheim zu uns gekommen und wir haben nicht bedauert, dass uns nicht wieder für ein Jungtier entschieden haben. Unsere Möbel übrigens auch nicht.

Es ist unglaublich spannend, wie sich ihr Verhalten zueinander, zu uns und zu unseren Besuchern verändert. Erst haben wir gedacht, die beiden leben nur nebeneinander her, weil sie nie kuscheln oder miteinander spielen. Mittlerweile merkt man an ganz vielen Kleinigkeiten, wie wichtig sie einander sind. Als Luna zwei Tage beim Doktor war, hat Stella nur gejammert, obwohl sie schnell mal eine gefegt bekommt. Witzigerweise haben Lunas Macho-Allüren seitdem abgenommen, so dass es recht harmonisch läuft. Ich würde wieder zwei Katzen nehmen.
Grüße von
Martina
- biting.angel
- Senior
- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2010 20:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Werd auf jeden Fall Bescheid geben. Muss nur noch meine Schwester überreden...
Das kommt ja noch dazu! Ich hätte im Moment wirklich keine Lust, neben dem Angewöhnen an den Kater, das Kätzchen noch erziehen zu müssen.
Ich frag mich sowieso, wieso wir anfangs nicht direkt 2 genommen haben. Aber, dass wir diesen Kater (als Katzenkleinkind) nehmen, war von Anfang an klar.
Danke.

Das kommt ja noch dazu! Ich hätte im Moment wirklich keine Lust, neben dem Angewöhnen an den Kater, das Kätzchen noch erziehen zu müssen.
Ich frag mich sowieso, wieso wir anfangs nicht direkt 2 genommen haben. Aber, dass wir diesen Kater (als Katzenkleinkind) nehmen, war von Anfang an klar.
Danke.

Es grüßen Yasmina und Espero.
- biting.angel
- Senior
- Beiträge: 76
- Registriert: 02.01.2010 20:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste