Blasenentzündung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Ihr Lieben!
Waren vorhin beim Tierarzt. Gipsy wird immer panischer. Mir tut das dann immer so leid.
Die Laborbefunde waren endlich da. Die Urinprobe war o.k. - nichts auffälliges. Wohl keine Bakterien. Eigentlich sollte man sich wohl drüber freuen. Aber ich dachte, daß da was bei raus käme und er dann gezielter behandelt werden kann. Ach ich weiß auch nicht. Wenn doch alles von den Werten gut ist, wieso gehts ihm dann so dreckig.
Er hat heute zum Glück auch nicht gebrochen - auch kein Durchfall. Aber er hat kaum Trockenfutter gefressen und trinken tut er auch nicht gut. Hab ihm alles vorgesetzt. Nassfutter will er auch nicht - mag er eh nicht. Das einzigste was ich ganz gut in ihn reinbekomme ist Joghurt. Damit bekommt er dann wenigstens was Flüssigkeit.
Der Tierarzt hat ihm heute das Antibiotika wieder gespritzt (Marbocyl). Am Samstag und Montag bekommt er noch weiter Antibiotika. Ich weiß echt nicht, ob ihn das AB so umhaut. Die Frage ist auch, wo das Blut letzte Woche in dem Erbrochenen und im Durchfall aufeinmal herkam.
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Antibiotika gemacht. Waren Eure Süßen da auch so fertig von und haben kaum was gefressen?
Unser Tierarzt wird in der Tierklinik anrufen. Er kennt da auch einen Arzt, der das wahrscheinlich auch machen wird. Will mit ihm schonmal alles abklären, was bisher gemacht wurde und so. Mal sehen, was die dann sagen und was beim Ultraschall rauskommt.
Diese Ungewissheit macht mich langsam wahnsinnig!
Ich mach mir solche Sorgen um den Süßen! Mein Mann hängt auch voll daneben. Hab heute wieder auf der Arbeit abgesagt - die waren natürlich auch nicht begeistert, aber was solls.
Unser Sam fängt wieder andauernd an zu Husten - da hatten wir lange Ruhe mit. Außerdem putzt er sich den Bauch immer mehr kahl. Die Tierärztin meinte vorgestern, daß könnte stressbedingt durch die Situation sein - wären die typischen Stellen.
Hoffentlich kommt Gipsy gleich auf meine Decke. Er ist wieder fix und alle von dem Tierarztbesuch.
Viele liebe Grüße und danke fürs Daumendrücken.
Dany
Waren vorhin beim Tierarzt. Gipsy wird immer panischer. Mir tut das dann immer so leid.

Die Laborbefunde waren endlich da. Die Urinprobe war o.k. - nichts auffälliges. Wohl keine Bakterien. Eigentlich sollte man sich wohl drüber freuen. Aber ich dachte, daß da was bei raus käme und er dann gezielter behandelt werden kann. Ach ich weiß auch nicht. Wenn doch alles von den Werten gut ist, wieso gehts ihm dann so dreckig.

Er hat heute zum Glück auch nicht gebrochen - auch kein Durchfall. Aber er hat kaum Trockenfutter gefressen und trinken tut er auch nicht gut. Hab ihm alles vorgesetzt. Nassfutter will er auch nicht - mag er eh nicht. Das einzigste was ich ganz gut in ihn reinbekomme ist Joghurt. Damit bekommt er dann wenigstens was Flüssigkeit.
Der Tierarzt hat ihm heute das Antibiotika wieder gespritzt (Marbocyl). Am Samstag und Montag bekommt er noch weiter Antibiotika. Ich weiß echt nicht, ob ihn das AB so umhaut. Die Frage ist auch, wo das Blut letzte Woche in dem Erbrochenen und im Durchfall aufeinmal herkam.

Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Antibiotika gemacht. Waren Eure Süßen da auch so fertig von und haben kaum was gefressen?


Unser Tierarzt wird in der Tierklinik anrufen. Er kennt da auch einen Arzt, der das wahrscheinlich auch machen wird. Will mit ihm schonmal alles abklären, was bisher gemacht wurde und so. Mal sehen, was die dann sagen und was beim Ultraschall rauskommt.
Diese Ungewissheit macht mich langsam wahnsinnig!

Unser Sam fängt wieder andauernd an zu Husten - da hatten wir lange Ruhe mit. Außerdem putzt er sich den Bauch immer mehr kahl. Die Tierärztin meinte vorgestern, daß könnte stressbedingt durch die Situation sein - wären die typischen Stellen.
Hoffentlich kommt Gipsy gleich auf meine Decke. Er ist wieder fix und alle von dem Tierarztbesuch.
Viele liebe Grüße und danke fürs Daumendrücken.
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Ihr Lieben!
War heute gar nicht gut mit Gipsy.
Eben hat er zum dritten Mal gebrochen.
Keine Ahnung ob das am Antibiotika liegt. Er hat ja schon vorher immer oft erbrochen. Da hatten wir ja auch schon einiges versucht. Aber die Zeit bevor er Antibiotika bekam hatte er eigentlich wieder eine ganz gute Phase gehabt und es war etwas besser.
Habe heute nochmal mit dem Tierarzt telefoniert. Da meint der doch auf einmal - er hätte sich nochmal das Röntgenbild genau angeguckt. Frag mich, ob die das letzte Woche mit drei Ärzten ungenau angeguckt haben!
Tja - auf jeden Fall meinte er, daß es so aussähe, als ob die Magenwand oder Magenschleimhaut verdickt wäre.
Er hätte noch mit dem Arzt von der Tierklinik gesprochen und ihm gesagt, daß er dann diesbezüglich auch genau nachgucken soll beim Ultraschall.
Als Gipsy heute Mittag gebrochen hatte roch das ganz sauer - also richtig nach Magensäure. Der Tierarzt meinte, wie sollten mal probieren ihm Maaloxan zu geben. Habe ich vorhin auch hinbekommen. Dann machte er erst den Eindruck, als ob es ihm etwas besser geht. Und dann gings auf einmal wieder los mit der Kotzerei.
Was mach ich nur mit dem Süßen. Wir sind total verzweifelt. Gebe ihm gleich noch ein wenig vom Maaloxan - ist ja einiges wieder rausgekommen.
Morgen müssen wir wieder zum Spritzen - dann soll er wahrscheinlich auch was für den Magen gespritzt bekommen.
Er hat heute kaum getrunken und hab ihn auch nicht am Futter gesehen. Etwas Joghurt hat er mir zwischendurch vom Finger geschleckt und ein wenig Kondensmilch hat er genommen. Aber ansonsten verweigert er alles, was ich ihm hinstelle. Habs nochmal mit Nassfutter probiert, auch wenn er es nicht mag. Keine Chance. Dafür hat Sam sich dann über das kalte Buffet gefreut, über das er sich natürlich wieder sofort hermachen mußte.
Hab sogar in der Nacht Regenwasser in einer Schüssel gesammelt. Das schleckt er normalerweise gerne vom Balkontisch. Aber da ging er auch nicht dran.
Eben haben wir noch Hipp ausprobiert - packt er auch nicht an.
Ich hab echt Angst, daß er auch noch was Schlimmes am Magen hat.
Werde jetzt nochmal versuchen ihm was Maaloxan zu geben.
Viele liebe Grüße
Dany
War heute gar nicht gut mit Gipsy.

Eben hat er zum dritten Mal gebrochen.
Keine Ahnung ob das am Antibiotika liegt. Er hat ja schon vorher immer oft erbrochen. Da hatten wir ja auch schon einiges versucht. Aber die Zeit bevor er Antibiotika bekam hatte er eigentlich wieder eine ganz gute Phase gehabt und es war etwas besser.
Habe heute nochmal mit dem Tierarzt telefoniert. Da meint der doch auf einmal - er hätte sich nochmal das Röntgenbild genau angeguckt. Frag mich, ob die das letzte Woche mit drei Ärzten ungenau angeguckt haben!


Als Gipsy heute Mittag gebrochen hatte roch das ganz sauer - also richtig nach Magensäure. Der Tierarzt meinte, wie sollten mal probieren ihm Maaloxan zu geben. Habe ich vorhin auch hinbekommen. Dann machte er erst den Eindruck, als ob es ihm etwas besser geht. Und dann gings auf einmal wieder los mit der Kotzerei.

Was mach ich nur mit dem Süßen. Wir sind total verzweifelt. Gebe ihm gleich noch ein wenig vom Maaloxan - ist ja einiges wieder rausgekommen.
Morgen müssen wir wieder zum Spritzen - dann soll er wahrscheinlich auch was für den Magen gespritzt bekommen.
Er hat heute kaum getrunken und hab ihn auch nicht am Futter gesehen. Etwas Joghurt hat er mir zwischendurch vom Finger geschleckt und ein wenig Kondensmilch hat er genommen. Aber ansonsten verweigert er alles, was ich ihm hinstelle. Habs nochmal mit Nassfutter probiert, auch wenn er es nicht mag. Keine Chance. Dafür hat Sam sich dann über das kalte Buffet gefreut, über das er sich natürlich wieder sofort hermachen mußte.

Hab sogar in der Nacht Regenwasser in einer Schüssel gesammelt. Das schleckt er normalerweise gerne vom Balkontisch. Aber da ging er auch nicht dran.
Eben haben wir noch Hipp ausprobiert - packt er auch nicht an.
Ich hab echt Angst, daß er auch noch was Schlimmes am Magen hat.

Werde jetzt nochmal versuchen ihm was Maaloxan zu geben.
Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hallo Dany !
Das tut mir wirklich sehr leid mit Deinem Bärchen !! Daß die TA aber auch nicht´s finden können, finde ich komsich ! Es muß doch nun wirklich mal ein Ende nehmen ... das arme Tier. Ich kann mir gut vorstellen wie sehr Ihr mitleiden müsst. Ich drücke Euch ganz ganz feste die Daumen, daß diese Geschichte nunmehr ein schnelles und gutes Ende nehmen wird.
Berichte bitte weiter, wie sich der Gesundheitszustand Deines Bärchens entwickelt.
Fühl Dich in den Arm geommen.
Das tut mir wirklich sehr leid mit Deinem Bärchen !! Daß die TA aber auch nicht´s finden können, finde ich komsich ! Es muß doch nun wirklich mal ein Ende nehmen ... das arme Tier. Ich kann mir gut vorstellen wie sehr Ihr mitleiden müsst. Ich drücke Euch ganz ganz feste die Daumen, daß diese Geschichte nunmehr ein schnelles und gutes Ende nehmen wird.
Berichte bitte weiter, wie sich der Gesundheitszustand Deines Bärchens entwickelt.
Fühl Dich in den Arm geommen.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo!
Vor einer Stunde hat Gipsy schon wieder gebrochen.
Hab ihm etwas Homöopathie gegeben.
Kurze Zeit später rannte er dann aufs Klöchen - hat ziemlich lange gepresst - kam nur ein kleines Köttlchen. Dann ist er alle paar Minuten nochmal rein und beim vierten Mal kamen dann wieder zwei kleine Köttelchen. Gestern hat er noch Mittags ohne Probleme 40 ml Harn abgesetzt.
Habe ihm dann eben noch Maaloxan gegeben. Findet er total eklig und mir blutet das Herz, daß ich ihm das auch noch reinzwängen muß.
Jetzt liegt er wieder auf der Rückenlehne vom Sofa drauf.
Ich versteh das alles immer weniger. Hat er überhaupt eine Blasenentzündung? Der Witz ist ja, daß er immer Urin abgesetzt hat! Das Blut im Urin kam letzte Woche erst dazu, als ihm dann Freitag versucht wurde die Blase auszudrücken. Mittlerweile hatte er auch kein Blut mehr drin. Kot hat er auch absetzten können.
Hilft ihm dieses sch... Antibiotika überhaupt oder macht es ihm mehr Probleme?
Ich raff das alles nicht mehr!
Dany
Vor einer Stunde hat Gipsy schon wieder gebrochen.
Hab ihm etwas Homöopathie gegeben.
Kurze Zeit später rannte er dann aufs Klöchen - hat ziemlich lange gepresst - kam nur ein kleines Köttlchen. Dann ist er alle paar Minuten nochmal rein und beim vierten Mal kamen dann wieder zwei kleine Köttelchen. Gestern hat er noch Mittags ohne Probleme 40 ml Harn abgesetzt.
Habe ihm dann eben noch Maaloxan gegeben. Findet er total eklig und mir blutet das Herz, daß ich ihm das auch noch reinzwängen muß.

Jetzt liegt er wieder auf der Rückenlehne vom Sofa drauf.
Ich versteh das alles immer weniger. Hat er überhaupt eine Blasenentzündung? Der Witz ist ja, daß er immer Urin abgesetzt hat! Das Blut im Urin kam letzte Woche erst dazu, als ihm dann Freitag versucht wurde die Blase auszudrücken. Mittlerweile hatte er auch kein Blut mehr drin. Kot hat er auch absetzten können.
Hilft ihm dieses sch... Antibiotika überhaupt oder macht es ihm mehr Probleme?

Ich raff das alles nicht mehr!

Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
@ Dany bei Blut im Urin kommt der komplette FUS/FLUID - Komplex in Frage.. Nicht nur Blasenentzündung.
Ich stell hier mal einen Link zur Urologie der Katze ein:
http://www.tierklinik.de/medizin.php?content=00136
Da können noch andere Ursachen dahinter stecken..
Lg katrin
Ich stell hier mal einen Link zur Urologie der Katze ein:
http://www.tierklinik.de/medizin.php?content=00136
Da können noch andere Ursachen dahinter stecken..
Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
- lulu39
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6929
- Registriert: 23.06.2006 18:48
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Baytril oder Synolux sind die am Weitesten verbeiteten Breitband-Antibiotika.
Baytril als Tablette geben zu wollen, ist für viele Katzen purer Streß. Mit Feuchtigkeit in Berührung gekommen (auch im Maul) fängt es sofort an bitter zu schmecken und zu schäumen..
Lg katrin
Baytril als Tablette geben zu wollen, ist für viele Katzen purer Streß. Mit Feuchtigkeit in Berührung gekommen (auch im Maul) fängt es sofort an bitter zu schmecken und zu schäumen..


Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy
Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!
Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo!
Danke für den Link Katrin - die Seite kannte ich noch nicht.
Ich blick halt irgendwie nicht mehr durch und wir bekommen leider immer mehr das Gefühl, daß unsere Tierärzte da echt auf dem Holzweg sind!
Er bekam jetzt mit 1 Tag Unterbrechung nach der ersten Woche mittlerweile seit 3 Wochen alle 2 Tage Antibiotika. Wieso gehts ihm bitte nicht besser?????
Mit dem Blut im Urin das war erst nachdem sie ihm dann letzte Woche nochmal versucht hatten die Blase auszudrücken. Davor war kein Blut drin. Und mittlerweile ist auch kein Blut mehr drin.
Gipsy hatte vor 8 Jahren oder so mehrmals hintereinander eine Blasenentzündung - auch mit Blut drin und es wurde auch Harngrieß festgestellt. Da kamen dann echt nur ein paar Tröpfchen Urin. Aber er hat nie so extrem bei gepresst und auch kein Kot bei abgesetzt. Das war damals echt anders. Dann hatten wir die ganzen Jahre Ruhe.
Der Tierarzt von Dir, Tina, scheint wohl etwas anders mit Antibiotika umzugehen. Finds auch Blödsinn immer die neusten zu nehmen - hauptsache sie wirken. Und bei Deiner Lisa scheint er ja wohl das richtige gewählt zu haben. Aber wenn er auch sagte, daß da nach einigen Tagen schon eine Besserung eintreten muß - wieso experimentieren die mit Gipsy da so lange rum und ihm gehts eher schlechter als besser. Zu Beginn vor drei Wochen war er noch wesenlich fitter! Jetzt ist er nur noch fertig.
Eigentlich hätten wir erst nächste Woche einen Termin in der Tierklinik zum Ultraschall. Aber wir werden da gleich anrufen und den nach Möglichkeit auf Montag verlegen. Heute Mittag haben wir noch einen Termin bei unserem Tierarzt.
Ich muß mich langsam schwer zusammenreißen, daß ich dem nachher nicht an den Hals springe!
Was tun die eigentlich seit 3 Wochen mal abgesehen von fetten Behandlungskosten einkassieren.
Gipsy hat übrigens gegen 9.00 Uhr schon wieder gebrochen. Hatte kurz vorher geschafft ihm was Joghurt zu geben.
Viele liebe Grüße
Dany
Danke für den Link Katrin - die Seite kannte ich noch nicht.
Ich blick halt irgendwie nicht mehr durch und wir bekommen leider immer mehr das Gefühl, daß unsere Tierärzte da echt auf dem Holzweg sind!
Er bekam jetzt mit 1 Tag Unterbrechung nach der ersten Woche mittlerweile seit 3 Wochen alle 2 Tage Antibiotika. Wieso gehts ihm bitte nicht besser?????

Mit dem Blut im Urin das war erst nachdem sie ihm dann letzte Woche nochmal versucht hatten die Blase auszudrücken. Davor war kein Blut drin. Und mittlerweile ist auch kein Blut mehr drin.
Gipsy hatte vor 8 Jahren oder so mehrmals hintereinander eine Blasenentzündung - auch mit Blut drin und es wurde auch Harngrieß festgestellt. Da kamen dann echt nur ein paar Tröpfchen Urin. Aber er hat nie so extrem bei gepresst und auch kein Kot bei abgesetzt. Das war damals echt anders. Dann hatten wir die ganzen Jahre Ruhe.
Der Tierarzt von Dir, Tina, scheint wohl etwas anders mit Antibiotika umzugehen. Finds auch Blödsinn immer die neusten zu nehmen - hauptsache sie wirken. Und bei Deiner Lisa scheint er ja wohl das richtige gewählt zu haben. Aber wenn er auch sagte, daß da nach einigen Tagen schon eine Besserung eintreten muß - wieso experimentieren die mit Gipsy da so lange rum und ihm gehts eher schlechter als besser. Zu Beginn vor drei Wochen war er noch wesenlich fitter! Jetzt ist er nur noch fertig.

Eigentlich hätten wir erst nächste Woche einen Termin in der Tierklinik zum Ultraschall. Aber wir werden da gleich anrufen und den nach Möglichkeit auf Montag verlegen. Heute Mittag haben wir noch einen Termin bei unserem Tierarzt.
Ich muß mich langsam schwer zusammenreißen, daß ich dem nachher nicht an den Hals springe!

Gipsy hat übrigens gegen 9.00 Uhr schon wieder gebrochen. Hatte kurz vorher geschafft ihm was Joghurt zu geben.
Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Och Dany, sorry, aber das ist ja echt alles sch ...... bei Euch. Das ist wirklich zum heulen !! Ich kann mir vorstellen wie unverstanden Ihr euch fühlen müsst, keiner ist in der Lage Euch zu helfen. Jetzt zieht Ihr Euer Bärchen schon sooo lange duch ...
Ich denke ich würde es auch so machen wie Tina es schon geschrieben hat. Ich würde mit den gesamten Unterlagen, vorerst ohne Katze, die TA und Kliniken abfahren und abwarten was diese im einzelnen dazu meinen. Du hast ja eigentlich keine andere Chance als weitere Meinungen hinzuzuziehen. Anscheinend weiß Dein TA nicht weiter.
Versuch es vielleicht mal auf diesem Wege, vielleicht stößt Du durch Zufall auf jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ich drücke die Daumen !
Ich denke ich würde es auch so machen wie Tina es schon geschrieben hat. Ich würde mit den gesamten Unterlagen, vorerst ohne Katze, die TA und Kliniken abfahren und abwarten was diese im einzelnen dazu meinen. Du hast ja eigentlich keine andere Chance als weitere Meinungen hinzuzuziehen. Anscheinend weiß Dein TA nicht weiter.
Versuch es vielleicht mal auf diesem Wege, vielleicht stößt Du durch Zufall auf jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ich drücke die Daumen !
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo!
So - Termin ist auf Montag vorverlegt. Die kompletten Unterlagen bekommen wir erst heute Mittag.
Da werde ich übers Wochenende wahrscheinlich auch nicht viel erreichen.
Mal sehen, was die dann Montag sagen.
Eigentlich wollte ich vorm Tierarztbesuch noch einkaufen. Aber Gipsy ist grad zu mir aufs Sofa zwischen meine Beine gekommen. Da kuschelt er sich immer gerne ein. Ich beweg mich jetzt erstmal nicht von der Stelle.
Werde nachher weiter berichten.
Viele liebe Grüße
Dany
So - Termin ist auf Montag vorverlegt. Die kompletten Unterlagen bekommen wir erst heute Mittag.
Da werde ich übers Wochenende wahrscheinlich auch nicht viel erreichen.
Mal sehen, was die dann Montag sagen.
Eigentlich wollte ich vorm Tierarztbesuch noch einkaufen. Aber Gipsy ist grad zu mir aufs Sofa zwischen meine Beine gekommen. Da kuschelt er sich immer gerne ein. Ich beweg mich jetzt erstmal nicht von der Stelle.
Werde nachher weiter berichten.
Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Ihr Lieben!
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Erstmal vorab. Gipsy liegt auf meiner Decke und schläft. Muß jetzt irgendwie schaffen wach zu bleiben, bis mein Männe mich wieder ablösen kann. Ich habe ein paar Stunden geschlafen. Müssen jetzt abwechseld auf unseren Süßen aufpassen.
Also, gestern Mittag waren wir noch beim Tierarzt. Haben ihm gesagt, daß wir nicht das Gefühl haben, daß das Antibiotika nicht hilft - wollt er ihm dann auch nicht mehr geben. Gipsy hat dann mehrere Sachen für den Magen bekommen. Die Unterlagen haben sie uns alle mitgegeben.
Auf der Rückfahrt war er total neugierig und macht schon einen etwas muntereren Eindruck - aber vielleicht war er auch nur überglücklich da wieder raus zu sein. Als wir zu Hause waren ging er sogar etwas ans Trockenfutter - zwar nur einige Häppchen - aber immerhin - wir freuten uns total.
Dann ging er aber gar nicht mehr groß fressen und trank auch nichts. Ein paar Finger Joghurt bekam ich in in rein. Er zog sich aber oft zurück oder legte sich auf die Rückenlehne vom Sofa - da hat er sonst nie soviel gelegen.
Gegen 23.00 Uhr - weiß gar nicht mehr genau wie spät es war, hatte ich ihm noch 2 Pipetten Wasser eingeträufelt - nicht die Welt, aber wenigstens etwas. Dann verkrümelte er sich wieder ins Bad auf die Badematte (an der Stelle ist die Fußbodenheizung besonders warm).
Wir gingen abwechselnd immer nach ihm gucken, bis mein Mann dann ankam und meinte.... den darste gar nicht mehr groß anpacken - mauzt direkt auf - scheint ihm weh zu tun. Er wirkte sehr apatisch. Ich bin bald durchgedreht.
Mein Mann rief unseren Tierarzt an, der heute in der Praxis war und auch den Notdienst macht an diesem Wochenende. Er meinte da wüßte er auch nicht weiter - er wäre auch krank - und am besten würden wir in der Tierklinik anrufen und ihn aufnehmen lassen.
Mein Mann rief dann in der Tierklinik an - ich war gar nicht in der Lage dazu und heulte nur. Eine Ärztin war dran - sie hörte sich alles an - und meinte dann, daß sie den Ultraschall nicht machen könnte - da würde sich am besten der Arzt mit auskennen, wo wir Montag den Termin haben. Sie könnte ihn aufnehmen und ihn an den Tropf legen und Schmerzmittel geben. Die Frage wäre ob, er was mit der Bauchspeicheldrüse was hat - das würde die Schmerzen erklären. Die könnte man aber nicht so sicher auf dem Ultraschall beurteilen. Da müßte man ihn notfalls öffnen.
Wir wollten dann erstmal überlegen.
Eine Aufnahme in seiner jetzigen Verfassung und Panik vor Tierärzten - ne das wollten wir ihm nicht antun. Dehydriert ist er nicht - hat der Tierarzt noch mittags geguckt - und die Flüssigkeit die ich reinbekommen hatte blieb auch drin. Und eine Bauchöffnung - auch wieder auf gut dünkeln. Ne! Die Tierärztin meinte, daß man Montag die meisten Dinge auch erst machen könnte.
Wir waren so verunsichert. Riefen noch in der Tierklinik hier in der Nähe an. Da hatte ich dann auch eine nicht so erfahrene Ärztin dran, die mir erklärte, daß das im Notdienst nicht so leicht abzuklären wäre und das wäre ja schon eine kompliziertere Sache. Sie könnte ihm höchstens was gegen die Schmerzen geben. Der Chef mit der meisten Erfahrung wäre Montag da.
Dann rief ich in noch einer Tierklinik an - da waren wir früher mal als Gipsy vom Balkon gefallen war und waren damals sehr zufrieden. Der Tierarzt, den ich am Telefon hatte ranzte mich ziemlich an und meinte noch wenn das schon so lange ginge, wieso ich ihn dann heute mitten in der Nacht anrufen würde. Hallo!? Wir sind total verzweifelt - und in so einer Verfassung war er die ganze Zeit nicht. Er erklärte mir noch wie lange er schon auf den Beinen wäre und ob ich das verstehen würde. Ich so klar - ich versteh langsam einiges. Alle werben auf Ihrer Seite mit einem 24 Stunden-Notdienst - und wenn man dann Hilfe braucht wird man so zurückgewiesen, ob er denn verzweifelte Tierbesitzer verstehen würde, die einfach Hilfe brauchen, was sie machen sollen. War mir dann nachher zu blöd und ich beendete das Gespräch.
Wir sind total fassungslos! Ist das alles noch normal?!
Mein Mann meinte dann auch - egal wo wir hinfahren würden - da wäre dann wieder ein total genervter Tierarzt, den wir in der Nachtruhe stören und ihm dann lieblos ne Spritze reinjagt.
Gipsy kam auf einmal aus dem Bad raus und wollte auf meine Decke. War für uns eigentlich ein super Zeichen, da er die ganzen Tage nur wenig auf die Decke wollte. Dort hat er 4 Stunden geschlafen - sah sogar relativ entspannt aus. Als mein Mann mich dann gegen 4.00 Uhr weckte ging Gipsy sogar etwas Trockenfutter fressen. Danach hat er 6 Finger voll Joghurt genommen.
Danach kam er wieder auf meine Decke und jetzt liegen wir hier. Er schläft wieder - und ich versuch mich wach zu halten.
Also an eine Blasenentzündung glauben wir echt nicht mehr. Versuch mal was über die Bauchspeicheldrüse rauszubekommen.
Bitte bitte drückt alle verfügbaren Daumen und Pfötchen um unseren Süßen! Ich hab so ein Angst!
Viele liebe Grüße
Dany
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Erstmal vorab. Gipsy liegt auf meiner Decke und schläft. Muß jetzt irgendwie schaffen wach zu bleiben, bis mein Männe mich wieder ablösen kann. Ich habe ein paar Stunden geschlafen. Müssen jetzt abwechseld auf unseren Süßen aufpassen.
Also, gestern Mittag waren wir noch beim Tierarzt. Haben ihm gesagt, daß wir nicht das Gefühl haben, daß das Antibiotika nicht hilft - wollt er ihm dann auch nicht mehr geben. Gipsy hat dann mehrere Sachen für den Magen bekommen. Die Unterlagen haben sie uns alle mitgegeben.
Auf der Rückfahrt war er total neugierig und macht schon einen etwas muntereren Eindruck - aber vielleicht war er auch nur überglücklich da wieder raus zu sein. Als wir zu Hause waren ging er sogar etwas ans Trockenfutter - zwar nur einige Häppchen - aber immerhin - wir freuten uns total.
Dann ging er aber gar nicht mehr groß fressen und trank auch nichts. Ein paar Finger Joghurt bekam ich in in rein. Er zog sich aber oft zurück oder legte sich auf die Rückenlehne vom Sofa - da hat er sonst nie soviel gelegen.
Gegen 23.00 Uhr - weiß gar nicht mehr genau wie spät es war, hatte ich ihm noch 2 Pipetten Wasser eingeträufelt - nicht die Welt, aber wenigstens etwas. Dann verkrümelte er sich wieder ins Bad auf die Badematte (an der Stelle ist die Fußbodenheizung besonders warm).
Wir gingen abwechselnd immer nach ihm gucken, bis mein Mann dann ankam und meinte.... den darste gar nicht mehr groß anpacken - mauzt direkt auf - scheint ihm weh zu tun. Er wirkte sehr apatisch. Ich bin bald durchgedreht.





Mein Mann rief unseren Tierarzt an, der heute in der Praxis war und auch den Notdienst macht an diesem Wochenende. Er meinte da wüßte er auch nicht weiter - er wäre auch krank - und am besten würden wir in der Tierklinik anrufen und ihn aufnehmen lassen.


Eine Aufnahme in seiner jetzigen Verfassung und Panik vor Tierärzten - ne das wollten wir ihm nicht antun. Dehydriert ist er nicht - hat der Tierarzt noch mittags geguckt - und die Flüssigkeit die ich reinbekommen hatte blieb auch drin. Und eine Bauchöffnung - auch wieder auf gut dünkeln. Ne! Die Tierärztin meinte, daß man Montag die meisten Dinge auch erst machen könnte.
Wir waren so verunsichert. Riefen noch in der Tierklinik hier in der Nähe an. Da hatte ich dann auch eine nicht so erfahrene Ärztin dran, die mir erklärte, daß das im Notdienst nicht so leicht abzuklären wäre und das wäre ja schon eine kompliziertere Sache. Sie könnte ihm höchstens was gegen die Schmerzen geben. Der Chef mit der meisten Erfahrung wäre Montag da.
Dann rief ich in noch einer Tierklinik an - da waren wir früher mal als Gipsy vom Balkon gefallen war und waren damals sehr zufrieden. Der Tierarzt, den ich am Telefon hatte ranzte mich ziemlich an und meinte noch wenn das schon so lange ginge, wieso ich ihn dann heute mitten in der Nacht anrufen würde. Hallo!? Wir sind total verzweifelt - und in so einer Verfassung war er die ganze Zeit nicht. Er erklärte mir noch wie lange er schon auf den Beinen wäre und ob ich das verstehen würde. Ich so klar - ich versteh langsam einiges. Alle werben auf Ihrer Seite mit einem 24 Stunden-Notdienst - und wenn man dann Hilfe braucht wird man so zurückgewiesen, ob er denn verzweifelte Tierbesitzer verstehen würde, die einfach Hilfe brauchen, was sie machen sollen. War mir dann nachher zu blöd und ich beendete das Gespräch.

Wir sind total fassungslos! Ist das alles noch normal?!

Mein Mann meinte dann auch - egal wo wir hinfahren würden - da wäre dann wieder ein total genervter Tierarzt, den wir in der Nachtruhe stören und ihm dann lieblos ne Spritze reinjagt.
Gipsy kam auf einmal aus dem Bad raus und wollte auf meine Decke. War für uns eigentlich ein super Zeichen, da er die ganzen Tage nur wenig auf die Decke wollte. Dort hat er 4 Stunden geschlafen - sah sogar relativ entspannt aus. Als mein Mann mich dann gegen 4.00 Uhr weckte ging Gipsy sogar etwas Trockenfutter fressen. Danach hat er 6 Finger voll Joghurt genommen.

Also an eine Blasenentzündung glauben wir echt nicht mehr. Versuch mal was über die Bauchspeicheldrüse rauszubekommen.
Bitte bitte drückt alle verfügbaren Daumen und Pfötchen um unseren Süßen! Ich hab so ein Angst!

Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
- Bigi
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1476
- Registriert: 11.09.2005 16:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Jenseits vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Liebe Dany,
das ist ja hammerhart, was Du da an Antworten von den Tierärzten bekommen hast, als Du den Notdienst angerufen hast. Die haben ja wohl echt ihren Beruf verfehlt. Mensch, ich kann mir so gut vorstellen, wie Ihr Euch fühlt.
Ich drück Euch jetzt mal ganz doll die Daumen, dass am Montag in der Tierklinik die richtige Diagnose gestellt wird und Eurem Gipsy ganz schnell geholfen wird.
Liebe Grüsse
Bigi
das ist ja hammerhart, was Du da an Antworten von den Tierärzten bekommen hast, als Du den Notdienst angerufen hast. Die haben ja wohl echt ihren Beruf verfehlt. Mensch, ich kann mir so gut vorstellen, wie Ihr Euch fühlt.
Ich drück Euch jetzt mal ganz doll die Daumen, dass am Montag in der Tierklinik die richtige Diagnose gestellt wird und Eurem Gipsy ganz schnell geholfen wird.
Liebe Grüsse
Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo Ihr Lieben!
Auch wenn ich mich noch tierisch über die Tierärzte aufrege, was diese Nacht an betrifft. Mittlerweile bin ich froh, daß wir nicht gefahren sind! Wer weiß, was die dann auch mit ihm angestellt hätten. Und ich hätte ihn niergends gelassen.
Er hat etwas Trockenfutter zwischendurch gefressen - zwar nur kleine Häppchen aber immerhin. Ist auch besser, wenn er nicht zu viel auf einmal frisst. Danach habe ich ihm dann immer ein paar Finger voll Joghurt gegeben, die er auch gut genommen hat. Nur trinken mag er nicht. Will ihm das aber auch im Moment nicht reinzwängen. Etwas Kondensmilch hat er mir von der Hand geschlabbert. Habe noch versucht ihm das Hills a/d zu geben - hat eine Konsistenz wie Leberwurst - gab uns gestern noch der Tierarzt mit. Aber keine Chance - er war richtig angewiedert.
Wenn er seine Ruhe haben will lassen wir ihn. Und ich versuche mich so gut wie möglich zusammenzureißen. Unser Sensibelchen verunsichert das ja dann noch mehr. Ich weiß wie sehr sich das überträgt.
Gegen 9.00 Uhr hat er Pipi gemacht. Habs aufgefangen. Kein Blut drin - kam auch in einem Strahl raus. Er hat da keine Probleme bei gehabt. Für das was er an Flüssigkeit zu sich genommen hat fand ich es relativ viel.
Danach ist er wieder auf meine Decke gekommen und schläft bei mir. Habe auch nochmal einige Stunden geschlafen, als mein Mann dann wach war. Werden uns auch wieder diese Nacht abwechseln.
Im Moment liegt er entspannt auf der Decke. Und das Futter und so - ist bisher alles dringeblieben.
Mit Sam müssen wir etwas aufpassen, daß er Gipsy in Ruhe läßt. Ist für ihn auch alles nicht so leicht. Und wir dürfen ihn natürlich nicht total vernachlässigen.
Viele liebe Grüße
Dany
P.S.: Vielen lieben Dank für Eure lieben Worte - das tut im Moment echt gut.
Auch wenn ich mich noch tierisch über die Tierärzte aufrege, was diese Nacht an betrifft. Mittlerweile bin ich froh, daß wir nicht gefahren sind! Wer weiß, was die dann auch mit ihm angestellt hätten. Und ich hätte ihn niergends gelassen.
Er hat etwas Trockenfutter zwischendurch gefressen - zwar nur kleine Häppchen aber immerhin. Ist auch besser, wenn er nicht zu viel auf einmal frisst. Danach habe ich ihm dann immer ein paar Finger voll Joghurt gegeben, die er auch gut genommen hat. Nur trinken mag er nicht. Will ihm das aber auch im Moment nicht reinzwängen. Etwas Kondensmilch hat er mir von der Hand geschlabbert. Habe noch versucht ihm das Hills a/d zu geben - hat eine Konsistenz wie Leberwurst - gab uns gestern noch der Tierarzt mit. Aber keine Chance - er war richtig angewiedert.
Wenn er seine Ruhe haben will lassen wir ihn. Und ich versuche mich so gut wie möglich zusammenzureißen. Unser Sensibelchen verunsichert das ja dann noch mehr. Ich weiß wie sehr sich das überträgt.
Gegen 9.00 Uhr hat er Pipi gemacht. Habs aufgefangen. Kein Blut drin - kam auch in einem Strahl raus. Er hat da keine Probleme bei gehabt. Für das was er an Flüssigkeit zu sich genommen hat fand ich es relativ viel.
Danach ist er wieder auf meine Decke gekommen und schläft bei mir. Habe auch nochmal einige Stunden geschlafen, als mein Mann dann wach war. Werden uns auch wieder diese Nacht abwechseln.
Im Moment liegt er entspannt auf der Decke. Und das Futter und so - ist bisher alles dringeblieben.

Mit Sam müssen wir etwas aufpassen, daß er Gipsy in Ruhe läßt. Ist für ihn auch alles nicht so leicht. Und wir dürfen ihn natürlich nicht total vernachlässigen.
Viele liebe Grüße
Dany
P.S.: Vielen lieben Dank für Eure lieben Worte - das tut im Moment echt gut.

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste