Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sabina"

Magen, Darm, Leber, Galle, Durchfall, Erbrechen etc

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Verdauungsorgane bei Katzen
Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 10.07.2013 22:29

Khitomer hat geschrieben:.. Allerdings, wenn Bobby schon fast chronische Probleme hat, dann ist Ulmenrinde eines der wenigen Mittel, die dann noch was Gutes tun.


Khito, wenn Du auch schon Erfahrung damit hast...habe vergessen es Sabina zu fragen:

Wie viel hast Du davon verabreicht ? Ich meine, wenn mit Einwegspritze - wie viel Ulmenrinde auf wie viel Wasser ?

Oder hast Du etwa wieder Gina gerufen, die sich dann brav hingesetzt und die Ulmenrunde pur aufgeschleckt hat ... :wink: ?
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon sabina » 10.07.2013 23:04

ich nehme einen drittel kaffeelöffel ulmenrinde auf 5 ml wasser (meist etwas mehr wasser, da die rinde schnell eindickt und das aufziehen dann mühsam wird) :wink: ich habe sirup nicht probiert, da morpheus nicht mal milch gerne hat oder sonstiges, auf das katzis normalerweise abfahren. ich beziehe die (reine) ulmenrinde in der schweiz (auch gegen vorkasse, da es ein tierschutz ist), da kann ich dir nicht helfen mit einer adresse...
ein gängiger magenschutz wäre omeprazol :wink: wird in der humanmedizin verwendet, aber auch z.b. bei hundis :wink: man gibt es gleich morgens vor dem fressen und es schützt den magen den ganzen tag. omeprazol wird auch gerne bei magenproblemen generell gegeben, das hundi einer kollegin von mir hat das öfters bekommen.
natürlich verstehe ich bestens, dass du mit den nerven am ende bist :( ich wollte dich nur insofern trösten, dass es kein "rückfall" im eigentlichen sinne ist (also wegen den colis), sondern ein anderst geartetes problem :wink: dein tä hätte halt bedenken müssen, wie lange bobby schon krank ist, so ein magenschutz ist ja nichts schädliches, im gegenteil :?
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 10.07.2013 23:18

Bild

Bild
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 10.07.2013 23:27

Sabina,

danke für die Anleitung - dann werde ich es auch so machen.

sabina hat geschrieben: dein tä hätte halt bedenken müssen, wie lange bobby schon krank ist, so ein magenschutz ist ja nichts schädliches, im gegenteil :?

Das ist wohl wahr. Ich werde sie da auch noch mal drauf ansprechen. Es ist auch in der Tat ein wenig beruhigend, dass Du die Lage ähnlich einschätzt wie ich - nämlich, dass die Schleimhäute schlichtweg nun super-empfindlich sind. Jetzt voreilig auch noch eine Magenspiegelung hinterherzuschieben, kann es ja wohl dann auch nicht sein.

Wie Du im Beitrag über diesem siehst, lenke ich mich so gut wie möglich ab :wink:
Beide Kater schlafen jetzt und ich muss nun einfach die nächsten Tage die Ruhe bewahren und genau beobachten, wie es sich weiterentwickelt.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 11.07.2013 07:14

Eni hat geschrieben:
Bild


Du Bobby, ich würd ja gerne, aber ich bin schon vergeben an Paul, meinen Kumpel aus dem Internet. Guck mal, der hat sogar ein Bild von mir als Bildschirmschoner.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1912351/display/31434248

Und ich bin halt echt ne treue Seele und würde meinen Paul garnienicht betrügen. Aber wir können doch trotzdem gute Freunde sein, wenn Du willst.

Köpfchendrück und gute Besserung

Frida
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)


Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 11.07.2013 07:36

Bigi - ich habe es mir gerade angesehen.

Kann es sein, dass Du und Karla3 ganz schön bescheuert seid...? :lol: :lol: :lol:

Der Pezeh ist ja wohl mal zum Schreien und Frida als Piratenbraut...Ich glaube ja manchmal nicht, was sich Leute so einfallen lassen können.

Schade, ich bin leider nicht annähernd so kreativ. Richtig gut seid Ihr ! :s1942:
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Bigi » 11.07.2013 07:49

Eni hat geschrieben:
Kann es sein, dass Du und Karla3 ganz schön bescheuert seid...? :lol: :lol: :lol:


Der Peezeeh ist nicht von mir und auch nicht von Karla gebastelt, den hat eine andere Person gebastelt, die aber weiß, dass Frida in Paul verknallt ist, insofern hast Du Recht, wir sind ein wenig bescheuert, dass wir diese Liebesgeschichte konstruiert haben, aber es macht einfach Spaß :D :D

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 12.07.2013 19:56

Hallo,

kleines Update:

Die Aktutphase, mit Blut im Stuhl, Übelkeit, etc. hat Bobby wohl jetzt überwunden. Leider ist der Kot seit gestern so dünnflüssig wie schon lange nicht mehr. Entweder trifft nun genau das ein, was ich befürchtet habe - nämlich, dass alles von Vorne losgeht, sobald das Antibiotikum abgesetzt ist - oder es liegt daran, dass Bobby sein gewohntes Futter verweigert und anders Futter bekommt.

Er hatte nun wochenlang nur noch Animonda Integra "Lamm & Reis" bekommen und auch gerne gefressen. Davon wollte ich auch nicht ab, damit man entscheiden kann, ob Medikamente, etc. anschlagen oder eine Verschlechterung/Verbesserung am Futter liegt. (Bobby hat ja zudem relativ sicher auch eine Allergie - da Eosonophile erhöht sind). Nun ging es ihm ja so furchtbar schlecht, dass er zunächst nur Babybrei gefressen hat. Am nächsten Tag wollte er weder Babybrei noch sein gewohntes Futter. Also habe ich ihm von RC Intestinal als Nass- und Trockenfutter gegeben. Aber nun ist der Kot eben wieder total dünnflüssig und ich weiß nicht, ob es nicht am anderen Futter liegt. Das Intestinal ist ja gerade für Magen-/Darmerkrankungen indiziert, aber da kann ja nun dennoch etwas drin sein, was Bobby überhaupt nicht verträgt.
Habe ihn den halben Tag heute hungern lassen, aber länger geht einfach nicht bei seinem Gesundheitszustand. Er blieb hartnäckig und fraß erst dann, als ich ihm das RC Intestinal anbot. Stuhlfrequenz ist auch wieder sehr hoch - immer wieder kleine Mengen mit ganz viel Pressen :(

Kein Ahnung, was ich nun machen soll...
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Khitomer » 12.07.2013 22:03

Konntest du ihm denn schon Ulmenrinde geben? Wenn das gar nicht geht, kannst du ihm auch Dysticum Pulver geben. Das wirkt in der Regel schnell gegen DF, ähnlich wie Ulmenrinde. Und, meine Katzen fressen das, auch wenn es eklig ausssieht, einfach mit dem Nassfutter. Das könnest du ihm ein paar Tage geben, damit er mal wieder etwas zu Kräften kommt.

Was mich etwas irritiert ist, dass du schreibst, dass er so pressen muss um Kot abzusetzen, obwohl er DF hat. Das passt irgend wie nicht zusammen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Alekta
Experte
Experte
Beiträge: 394
Registriert: 29.09.2012 17:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Alekta » 12.07.2013 22:05

Och je der Arme.

Von Animonda gibts doch auch das Pute mit Reis. Das geb ich Rico immer wenns mal nicht passt.
Vielleicht schmeckt ihm ja das?
Viele Grüße
Sonja

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 12.07.2013 22:48

Khitomer hat geschrieben:Konntest du ihm denn schon Ulmenrinde geben?

Nein, die Ulmenrinde ist ja noch nicht hier. Er bekommt aber gegen den Durchfall seit 2 Tagen Perenterol. Das hatte ich eigentlich eher zum Darmaufbau hier, aber wirkt ja auch gegen Durchfall - wenn es denn wirkt. Im Moment tut sich da noch nichts.

Khitomer hat geschrieben:Was mich etwas irritiert ist, dass du schreibst, dass er so pressen muss um Kot abzusetzen, obwohl er DF hat. Das passt irgend wie nicht zusammen.

Das hat er schon die ganze Zeit, dass er trotz Durchfall immer sehr stark pressen muss. Das war nur mal zwischendurch etwas besser. Er muss sich ja dann auch übergeben - aufgrund des Pressens. Deswegen war ja auch die erste Untersuchung, die ich unbedingt haben wollte, der Ultraschall. Ich ging von einer Engstelle im Darm aus. Die Untersuchung war aber ohne Befund. Es fand dann auch nochmal eine rektale Untersuchung statt, als er wegen der Zahnsanierung in Narkose lag. Da wurde auch nichts ertastet. TÄ meinte, es kommt eben davon, weil der Durchfall schon so lange anhält und nun alles den Darm reizt - so gesehen könnte man es dann eben tatsächlich mit dem Reizdarm beim Menschen vergleichen.

Jetzt hat er gerade erfolgreich das Klo besucht, nachdem er bereits zuvor 3x vergeblich drauf war und nur Luft kam. Er hat wohl ziemliche Blähungen. Stuhl war jetzt breiig statt flüssig.

Boh, drückt mir und Bobby bitte die Daumen, dass es jetzt nur das ungewohnte Futter ist und sich ganz schnell wieder einpendelt.

@Alekta
Ich hätte das mit Pute auch hier - aber das bringt mich so gesehen nicht viel weiter. Erstens wird Bobby sehr wahrscheinlich auch das ablehnen - jetzt wo er Geschmack an dem Inestinal (ja ja, ist Zucker drin) gefunden hat und außerdem wäre es jetzt wieder eine Umstellung, aus der ich letztendlich nichts schließen kann. Geht es ihm dann besser, kann es genauso gut an den zusätzlichen Medikamenten und Aufbaumitteln liegen - geht es ihm schlechter, könnte er auf Pute reagieren. Es bringt mir daher nichts das jetzt zu füttern - auch wenn es dem gewohnten Futter ähnlich ist. Dann hätte ich das mit dem Intestinal nicht machen dürfen, sondern ihm das Animonda mit Pute direkt anbieten müssen. Aber sein Magen war ja so angegriffen, dass ich es für angebracht hielt, als er sein Futter verweigerte, das eigentlich magenschonende Intestinal zu geben.

Ach ja...hätte ich mal nicht...
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon sabina » 13.07.2013 17:09

püh :(
du, das rc intestinal passt schon, ist ja speziell dafür entwickelt worden :wink: es sei denn, die allergische komponente schlägt jetzt zu, aber ich denke, schon gesunde katzis können sehr empfindlich auf eine nahrungsumstellung reagieren.
ich kann mir auch vorstellen, dass dieses pressen von krämpfen kommen kann, wir haben ja auch krämpfe, wenn wir df haben. des weiteren kann ich mir auch vorstellen, dass sich dieses ewige klogerenne so "eingespielt" hat, dass es wie ein reflex ist, obwohl er noch gar nicht muss. tiere verknüpfen ja schnell (gehört zum lernprozess) und wenn bobby jetzt ein volles jahr lang klorennen musste nach jeglicher nahrungsaufnahme, kann ich mir eine verknüpfte "ritualisierung" ebenfalls vorstellen.
ich würde jetzt mal bei einem futter bleiben, entweder das rc oder das animonda sensitiv. dazu die ulmenrinde und den darmaufbau. wenn er in 3 wochen immer noch flüssigen df hat, würde ich persönlich mit dem convenia als depotspritze nachdoppeln. ist nicht ideal, aber wenn ich mich richtig erinnere, musste morpheus auch 2 mal convenia bekommen (allerdings kannte ich beim ersten mal die d-mannose noch nicht).
wenigstens ist as blut im kot und die magengeschichte mal vorbei, ein kleiner lichtblick :wink: das deutet für mich auf das ab, das den magen aus den socken gehauen hat.
ich wünsche euch so sehr, dass dieser albtraum endlich mal ein ende hat!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Khitomer » 13.07.2013 20:51

Wenn er Blähungen hat, ist natürlich klar, dass er aufs Kistchen geht und nichts kommt. Da würde doch Fencheltee helfen, den gibt man auch Kitten in die Aufzuchtmilch, wenn sie Probleme mit der Verdauung haben.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 13.07.2013 22:43

sabina hat geschrieben:püh :(
du, das rc intestinal passt schon, ist ja speziell dafür entwickelt worden :wink: es sei denn, die allergische komponente schlägt jetzt zu, aber ich denke, schon gesunde katzis können sehr empfindlich auf eine nahrungsumstellung reagieren.

Bevor Bobby krank wurde, hat ihm Nahrungsumstellung gar nichts ausgemacht. Jetzt wird er da viel sensibler reagieren und - wie gesagt - allergisch ist er ja auf jeden Fall auch. Nur wissen wir nicht wogegen und ich habe vor ein paar Tagen die TÄ noch mal gefragt, ob wir nicht einen Test machen sollten. Aber sie hält nichts davon. Sie meinte, man bekommt Ergebnisse, die sowohl falsch positiv und falsch negativ sein können und muss am Ende dann doch eine Ausschlussdiät machen. Der Test wäre unverhältnismäßig teuer und er würde sie - bei ihrer Therapieentscheidung auch nicht weiterbringen. Dann würde sie eher noch zu einer Biopsie oder vielleicht auch Endoskopie tendieren. Dann wüsste man wenigstens relativ sicher, was wirklich im Darm los ist. Aber beides kommt für mich im Moment nicht in frage. Und die TÄ meinte auch, dass erst mal gar nichts mehr gemacht werden sollte, sondern allenfalls in einigen Wochen.


sabina hat geschrieben:ich kann mir auch vorstellen, dass dieses pressen von krämpfen kommen kann, wir haben ja auch krämpfe, wenn wir df haben. des weiteren kann ich mir auch vorstellen, dass sich dieses ewige klogerenne so "eingespielt" hat, dass es wie ein reflex ist, obwohl er noch gar nicht muss. tiere verknüpfen ja schnell (gehört zum lernprozess) und wenn bobby jetzt ein volles jahr lang klorennen musste nach jeglicher nahrungsaufnahme, kann ich mir eine verknüpfte "ritualisierung" ebenfalls vorstellen.

Ja, das geht ja auch bereits in Richtung Reizdarm, welche auch beim Menschen eine stark psychologische Komponente haben soll. Gestern waren es allerdings eindeutig die starken Blähungen - wie Khito schon richtig bemerkt. Er kann dann nicht unterscheiden, ob es Stuhldrang ist oder nicht. Heute sind die Blähungen weg oder so gering, dass ich sie nicht bemerke. Ich habe es allerdings auch geschafft, ihm sein gewohntes Futter wieder schmackhaft zu machen, mit ganz viel Nutri-Plus Gel und zunächst gemischt in RC. Jetzt frisst er es bereits wieder pur seit heute Mittag. Die Stuhlfrequenz ist deutlich geringer, aber leider noch flüssig. Aber da auch die Blähungen weg sind, muss ich davon ausgehen, dass er etwas im RC nicht vertragen hat. Vielleicht gar nicht mal in Form eines allergischen Geschehens, sondern weil er nun doch sehr stark auf das Animonda eingestellt ist. Er hat z.B. auch noch nie Futter mit Zucker bekommen. Vielleicht lag es auch einfach daran...

sabina hat geschrieben:ich würde jetzt mal bei einem futter bleiben, entweder das rc oder das animonda sensitiv. dazu die ulmenrinde und den darmaufbau. wenn er in 3 wochen immer noch flüssigen df hat, würde ich persönlich mit dem convenia als depotspritze nachdoppeln.

Blöd nur, dass man dann die mühsam aufgebaute Darmflora wieder kaputt macht... :(
Ich weiß auch nicht, ob ich noch mal ein Antibiotika geben will oder man nicht mal einen Kortison-Versuch unternehmen sollte. Der Vorteil ist, dass man damit ohne Biopsie relativ sicher sagen kann, dass ein entzündliches Geschehen am Werk ist, wenn es anschlägt. Allerdings...es gibt vereinzelte Darmerkrankungen, bei denen Kortison komplett kontraindiziert ist - da darf man es nicht geben. Tja, bis dahin hoffe ich einfach mal, dass jetzt der Darmaufbau doch noch etwas bringt. Ab Montag werde ich das Mutaflor mit einsetzen - vielleicht macht das ja den Unterschied.

sabina hat geschrieben:wenigstens ist as blut im kot und die magengeschichte mal vorbei, ein kleiner lichtblick :wink: das deutet für mich auf das ab, das den magen aus den socken gehauen hat.

Ja, so war das sicher - die letzte Dosis dürfte dann das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Ich sollte das AB ja auch 5 Tage länger geben als eigentlich lt. Hersteller vorgesehen. Ich habe ja dann sofort auch Traumeel in der Apotheke gekauft und ihm 2x tägl. gegeben. Das hilft angeblich gegen alle möglichen Arten von Entzündungen. Da sich Bobby sehr schnell erholt hat, hat es möglicherweise gewirkt. Wissen kann man das ja nie wirklich. Er darf auch wieder raus und ich kann sehen, dass er sich nicht sofort auf das Gras stürzt, sondern sich auch einfach mal entspannt sonnt. Vorsichtshalber ziehe ich gerade mal wiede Katzengras von Gimpet. Bei letzten Mal haben die Beiden es mir hier vertrocknen lassen, weshalb ich in der Wohnung keines mehr zum Anbieten gezogen hatte. Wenn er wieder mal meint so viel Gras fressen zu müssen und er das weiche Katzengras dann nicht freiwillig vorzieht, werde ich es mal kleinschneiden und unters Futter mischen. Vielleicht hält ihn das dann davon ab, das scharfkantige Zeugs draußen zu fressen.

Zum Darmaufbau bekommt er jetzt Perenterol, Dr. Wolz Darmflora Plus select, Pro-Kolin und zusätzlich als Präbiotika Inulin. Das Inulin kann man für wenig Geld separat kaufen. Da das Probiotikum von Synbiotic auch in Pro-Kolin enthalten ist und Bobby Pro-Kolin gerne direkt aus der Tube schleckt, habe ich mich gegen Synbiotic entschieden. Das Perenterol synthetisiert übrigens auch D-Mannose. Es hat mich nun einige Recherchearbeit gekostet, aber der dort enthaltene Pilz enthält in seiner Zellwand Mannose, welche dann auch ganz sicher erst im Darm freigesetzt wird. Ich gebe Bobby die pure D-Mannose aber trotzdem noch. Nur verabreiche ich den ganzen Rest nicht im Futter, sondern mische es in einen Klecks Nutri-Gel oder kippe ein Gemisch der Pulver direkt ins Mäulchen. Er würde das Futter sonst nicht mehr anrühren und es muss ihm ja auch noch schmecken. Damit sollte die höchstmögliche Versorgung mit gram-positiven Bakterien bestmöglich abgedeckt sein. Aus irgendeinem Grund soll der Aufbau erst damit erfolgen - schätze, dass dadurch zunächst das Darmmilieu geändert werden soll.
Jedenfalls stellt die Darmsanierung beim Menschen mit Symbioflor auch darauf ab, dass zunächst nur das Symbioflor 1 und erst anschließend das Symbioflor 2 mit E-Coli (also gram-negativen Bakterien) gegeben wird.

sabina hat geschrieben:ich wünsche euch so sehr, dass dieser albtraum endlich mal ein ende hat!!

Danke Dir. Es tut echt gut, dass die Leute hier das nachvollziehen können - dass es wirklich eine recht belastende Situation ist. Zwar zeigt mein Umfeld auch Verständnis und es herrscht nicht die Einstellung "ach, ist doch nur 'ne Katze". Aber wer z.B. selbst keine Haustiere hat, kann sich zwar bemühen, aber es letztendlich doch nicht ganz nachvollziehen, wie sehr man selbst auch emotional von der Krankheit eines Tieres und dem ständigen Auf und Ab betroffen ist.

Also nochmal an alle ein ganz herzliches Dankeschön ! :s2445:
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild

Eni
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 19.06.2013 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: Durchfall - E-Colis, D-Mannose , Aufruf an Nutzerin "sab

Beitragvon Eni » 13.07.2013 22:46

Khitomer hat geschrieben:Wenn er Blähungen hat, ist natürlich klar, dass er aufs Kistchen geht und nichts kommt. Da würde doch Fencheltee helfen, den gibt man auch Kitten in die Aufzuchtmilch, wenn sie Probleme mit der Verdauung haben.

Danke für den Tipp, Khito. Aber seit heute sind die Blähungen weg. Ich hätte zur Not Magen-/Darm Tee hier, der auch Fenchel enthält. Aber so wie ich ihm auch den Blasen-/Nierentee einflößen musste, müsste ich auch den Fencheltee zwangsweise verabreichen. Daher bin ich froh, dass sich das Problem heute gelöst hat.
Viele Grüße

Eni

............. Bobby...............................................................................& ........................................................................Luka....................................
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Verdauungsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste