Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon sabina » 24.11.2013 18:01

klar schwirrt einem der kopf von so vielen infos :wink:
aber du hast einen kater, der krank ist und spezielles futter braucht (und eine gesunde, die das nicht braucht).
ich füttere auch getrennt, weil morpheus zu übergewicht neigt und aragon hingegen alles fressen kann, aber nicht will :lol: so bekommt aragon abends sein lieblingsfutter (mit zucker) und morpheus bekommt sein ergänzungsfutter, mit dem er sein gewicht hält :wink:
du kannst ja dein gesundes katzi so weiterfüttern wie gewohnt. nur darf halt paul nicht dasselbe fressen (kann man lösen z.b. durch hochstellen. wenn paul so schwer ist kommt er vielleicht nicht auf z.b. hohe kommoden wie dein anderes katzi. so mache ich es; aragons futter entweder auf terrasse mit türe zu oder auf die kommode, wo morpheus nicht raufkommt).
das bedeutet dann einfach, paul auf sein diätfutter umstellen (urinary, da hast du von hildchen erfahrungswerte) und dein anderes katzi kann fressen wie gewohnt :wink:
ich finde deine ta doch etwas, hmmm, teuer...und welche spritze den harngries einfach auflösen soll, würde mich persönlich auch sehr wundernehmen. manchmal kommt man echt auf die welt, wenn man eine zweitmeinung einholt. ich musste meinen ta 4 mal wechseln wegen meinem sternenkater cosmo, da gabs zuerst nur fehldiagnosen und fehlbehandlungen :? und als ich meinen jetzigen ta konsultierte, stellte ich fest, dass nicht nur die behandlung viel besser und effizienter war (apropos kosten), sondern auch die preise von ta zu ta stark variieren :wink:
dass dein ta kein diätfutter verschreibt, sondern nur spritzt und teuer behandelt, finde ich suspekt. und wie gesagt, ich denke, dass blase und harnwege erstmal gründlich durchgespült werden müssten! plus schmerzmittel!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 24.11.2013 18:12

Im Frühjahr habe ich durch den TA die Blasenentzüdung beim Paul aber auch wegbekommen. Mit Preisen kenne ich mich natürlich nicht aus, das ist ein TA der ins Haus kommt, was ich persönlich ziemlich gut finde.

Der kennt daher schon die Vorgeschichte von Paul, und ich möchte jetzt nicht am TA zweifeln, zumal er hier in der Stadt einen sehr sehr guten Ruf genießt.

Paul kommt auch überall rauf, ich müsste also wenn in getrennten Räumen füttern. Allerdings steht hier immer eine Schüssel mit Happy Cat, an die beide können.

Evtl. hat sich der Mist auch nur durch die ganzen Dreamies und Katzensticks gebildet, die ich oft gegeben habe.

Ich muss jetzt erst mal schauen dass Pauls Urin wieder normal wird, bevor ich mich ans Futter mache.

Uns zu den Kosten:

Urinuntersuchung 17€
Spritze beim Hausbesuch + Clomicalm 60€

Kein Plan was ihr bei euren TA da bezahlt für ähnliche Behandlungen.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon LaLotte » 24.11.2013 18:20

Oje, eine unsaubere Katze kann einen ganz schön zermürben :roll:
Auch wenn es dir schwer fällt - und ich weiß, wie schön das ist, wenn man von einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause kommt und erst mal gucken muss, aus welcher Ecke es nun schon wieder nach Urin stinkt - nicht schimpfen! Dein Paul hat ein Problem, ob nun organisch oder psychisch, und kann nicht anders. Er wird nicht verstehen können, warum du sauer bist. Im Zweifelsfall verschlimmert man das Problem dadurch nur, denn auch Stress kann die Ursache für Unsauberkeit sein.

Beim Paule wäre es das Wichtigste, zu wissen, ob er noch Harngries hat, oder evtl. wieder eine Blasenentzündung => d.h., eine Urinprobe muss untersucht werden.
Harngries, Harnkristalle und Blasenentzündung begünstigen sich gegenseitig. Lies' doch bitte mal diesen Beitrag in unserer Infothek => Blasenentzündung bei der Katze . Da wird die Wechselwirkung am Rande beschrieben.

Auch mir ist kein Medikament bekannt, das man der Katze per Spritze verabreicht, und das Harngries auflöst. Clomicalm wird bei verhaltensgestörten Hunden eingesetzt und ist aus meiner Sicht ein ziemlicher Hammer. Und solange Paul ein organisches Problem hat, ist es rausgeschmissen Geld.

Und ja, du kannst über das Futter ganz enorm dazu beitragen, dass der Urin wieder normal wird. Ob es ein Urinaryfutter sein muss, oder ob "normales" Futter reicht, welches bestimmten Voraussetzungen entspricht, hängt von der Schwere des Problems ab. Dazu später mehr.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon sabina » 24.11.2013 18:24

SFR hat geschrieben:

Ich muss jetzt erst mal schauen dass Pauls Urin wieder normal wird, bevor ich mich ans Futter mache.


auch wenn ich riskiere, dass ich dir auf den keks gehe, da beisst sich die katze selbst in den schwanz :wink: der urin und v.a. der harngries wird besser durchs diätfutter.
bitte lies dir nocmals meinen ersten post durch, auch wenn er anstrengend lang ist. colibakterien-blasenentzündung-antibiotica-gut-blasenschleimhaut erneuert sich-colis wieder da-erneute probleme. darum lege ich dir die d-mannose so ans herz :wink:
d-mannose ist ziemlich teuer, aber ich habe hier noch genug. wenn du willst, kann ich dir d-mannose schicken, dann hast du da mal keine zusätzlichen kosten :D
besser die ursache anpacken als pausenlos an den symptomen "rumbasteln" :kiss:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 24.11.2013 18:34

Das Clomicalm gab der TA ja nur, ob eine Brücke zu schlagen, weil es evtl psychisch ist. Er hat das Urin letzte Woche getestet und viele Harnkristalle festgestellt, daraufhin gab er ihm dann eine Spritze. Welche oder gegen was weiss ich nicht, aber die harte Blasenentzüdung im Frühjahr ging auch weg, der Harn war dann wieder normal, dennoch pisste Paul munter weiter in Ecken. Da es zuletzt aber immer doller wurde, lies ich das Urin mal wieder testen, mit o.g. Ergebnis.

Der TA spritzt dem sicherlich nix aus heiterem Spaß.

Also darf er die Happy Cat Sorte nicht mehr essen? Und was ist mit Perfect Fit, und Whiskas Nassfutter? Fördert das alles die Urinprobleme? Ich habe mir gerade erst wieder alles neu gekauft, und auch Happy Cat und Perfect Fit sind nicht die billigsten, ich habe jetzt also mal eben knapp 40€ für Futter gekauft.

Ich dreh hier bald durch. Am besten schalte ich jetzt erst mal etwas ab, und spreche noch mal mit dem TA. Im Momemt mache ich mich nämlich völlig verrückt.


SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 24.11.2013 18:38

Eines noch, sind die Urinary Produkte denn alle gut?

Also One Urinary, Sanabelle, Royal Canine, Advance, usw.?

Oder muss man da auch wieder aufpassen?

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon Yve1981 » 24.11.2013 19:03

Ich hatte damals das Futter von Vetconcept Low Mineral. Nach einigen Wochen war der Harngries komplett weg. Und Whoopi hat das mitgefuttert. Mein TA sagt, das wäre kein Problem.

Vielleicht geht er auch nicht mehr auf's Klo, da er das Klo mit Schmerzen verbindet und sucht sich deshalb andere Stellen.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon LaLotte » 24.11.2013 19:05

SFR hat geschrieben:Eines noch, sind die Urinary Produkte denn alle gut?
Ja, um einen akuten Zustand zu beheben, sind die Urinary Futter alle geeignet.
Natürlich unterscheiden sie sich an gewissen Punkten. Das Sanabelle z.B. hebt sich aus meiner Sicht ein Stück weit ab, weil es einen hohen Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs hat, nämlich über 85 %. Das kannst du nachlesen, wenn du auf dieser Seite unten auf Zusammensetzung klickst.

Ich suche dir noch ein paar Infos zum Futter zusammen, dafür brauche ich aber ein bisschen Zeit. Und du sortierst tatsächlich am besten erst mal alles in deinem Kopf :wink: Ist immer blöd, wenn so viel auf einen einströmt und man nicht zum Reflektieren kommt :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon Mackica » 24.11.2013 19:06

So, habe gerade das sonntägliche Telefonat mit meiner Mum hinter mir, und habe gleich nochmal nach Amis Futter gefragt. Problem bei Urinary Sachen ist ja, WAS für Steinchen hat der Guteste. Es ist ein Unterschied ob Oxalat oder Struvit. Das muss allerdings der Doc klären.
Ami zB hat Struvitsteinchen, und bekommt von "Pet Balance Medica" das "urinary anti struvit" (gibt es auch als anti oxalat). Gibt es wohl auch bei Fressnapf und kostet wohl so 17 € für 2,5 Kilo.

Royal Canin kannste übrigens beruhigt in die Tonne kloppen. Das Zeug ist einfach nur wahnsinnig überteuert, und wird nur aufgrund von hauseigenen Ernährungsschulungen von Tierärzten in den Himmel gelobt. ;)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 24.11.2013 19:18

Dann teste ich jetzt erst mal Purina One Urinary mit Huhn, und Sanabelle Urinary. Jeweils als 1,5 - 2 kg Beutel, und hoffe die mögen das. Ich will auf jeden Fall ein Trockenfutter dass beide mögen, damit ich hier eine Schale hinstellen kann, an der beide bei Lust und Laune futtern können. Wenn Paula dann so was mit frisst, wird das ja nicht schädlich sein, wohl eher im Gegenteil.

Stellt sich jetzt nur die Frage, ob ich zum teuren Urinary Trockenfutter auch dementsprechendes Nassfutter brauche, oder ob zumindest da Whiskas erlaubt ist. Wenn davon allerdings auch Harnkristalle entstehen können, muss ich da also auch wechseln.

Ich werde den TA morgen mal anrufen und nach der Art der Kristalle fragen, und wozu die Spritze war. Evtl. war es ja auch ein Schmerzmittel.

Nebenbei bekommt Paul morgens und abends jeweils 2 Drops von Prodoca Guardacid.

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 24.11.2013 19:51

http://www.perfect-fit-online.de/s-sensitive.html

Das ist echt nicht erlaubt? Auch nicht nebenbei mal als Leckerlie? Weil so gesehen klingt das ja schon nach einem Urinary Futter. Und wirklich günstig ist Perfect Fit auch nicht.

Der TA meinte bisher immer der Urin müsste angesäuert werden beim Paul, das spricht dann ja eher für Struviten, oder :?:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon hildchen » 24.11.2013 19:57

Das ist echt kein Urinary-Futter und somit nicht erlaubt. Du kannst es ja später wieder füttern, wenn nach einigen Wochen die Blasenkristalle weg sind.
Ich mach das ja nun mal mit meinem Mariechen mit. Bevor das anfing, hatte ich gerade 8 Kilo Happy Cat La Cuisine gekauft, das ohne Getreide. Lilly bekommt das nur als kleine Beikost. Aber Mariechen darf es zur Zeit nicht.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 24.11.2013 20:04

Problem ist, ich habe meine beiden so sehr verwöhnt, dass die zwischendurch immer ein paar Leckerlies bekommen. Bisher war das Hauptfutter Happy Cat und als Leckerlies Dreamies und Katzensticks, seit letzte Woche dient Perfect Fit als Leckerlies, und ich dachte das wäre ok. Der TA meinte ich soll besser komplett auf Perfect Fit umsteigen, weil es ein gutes Futter ist.

Hoffentlich mögen die beiden Sanabelle, das passt preislich noch, genauso wie das Purina One.

Ich denke wenn das Urin ok ist, wird Perfect Fit zwischendurch sicherlich nicht stören.

Und was ist mit dem Nassfutter?? Whiskas erlaubt, oder ruiniert es auch Pauls Urin? :?

SFR
Experte
Experte
Beiträge: 322
Registriert: 18.09.2010 00:27
Vorname: Sascha
Geschlecht: männlich

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon SFR » 24.11.2013 22:14

So, habe jetzt mal etwas zusammen bestellt, wo ich hoffentlich etwas bei habe was sie mögen, und was ich dann immer kaufen kann. Das sollte ja eigentlich alles geeignet sein. Und wehe nicht. :s2440:

1 x Bozita Nassfutter Large 190 g
1 x Bozita Häppchen in Soße mit Rind 370 g
1 x Bozita mit Hühnchen 410 g Dose
1 x Bozita mit Lachs 410 g Dose
1 x Bozita Häppchen in Soße mit Hühnchen & Pute 370 g
1 x Bozita Häppchen in Gelee mit Schellfisch 370 g
1 x Bozita Häppchen in Gelee mit viel Huhn 370 g
1 x Kattovit Feline Diets Urinary (Harnstein)
1 x Kattovit Urinary + Kalb (Harnstein) 85 g
1 x Sanabelle Urinary 400g
2 x Kattovit Urinary + Thunfisch (Harnstein) 85g
1 x Kattovit Urinary + Kalb (Harnstein) 175 g
2 x Animonda Integra Protect Struvit Rind 100 g
2 x Animonda Integra Harnsteine Huhn 100 g

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Paul lässt das Pinkeln in Ecken einfach nicht sein

Beitragvon LaLotte » 24.11.2013 22:57

Aaaah, ich finde es sehr gut, dass du auch beim Nassfutter den Stier bei den Hörnern packst! Das billige Wiskas enthält einen beträchtlichen Anteil an Getreide und Getreide erhöht den ph-Wert im Urin. Außerdem brauchen die Katzen deutlich mehr davon, bis sie satt sind und alles haben, was sie zum Leben brauchen, und dann ist es auch gleich viel weniger billig :wink:

Es wäre gut, wenn Paul insbesondere jetzt, wo die Harnkristalle da sind, das Kattovit fressen würde.
Wenn du deine Bestellung noch ergänzen kannst, kann ich dir die reinen Fleischsorten von Mac's wärmstens empfehlen. Mit Kalcium 0,3%, Phosphor 0,25% (ca/p-Verhältnis 1,2 : 1) und Magnesium 0,017% bei einem so hohen Fleischanteil sind sie für Katzen mit Stuvitneigung super geeignet. Das gibt es auch in 800 gr Dosen, aber ich weiß nicht, ob deine Beiden da mitmachen, wenn die Dose so lange offen ist.
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste