Hi Mela!
Schön, von Dir zu hören! Hast Du selber so genaue Teststreifen für den pH-Wert oder wurde der beim TA gemessen. Ich messe ja bei Gipsy auch einmal die Woche. Heute zum Beispiel auch wieder - lag zum Glück bei 6,0.
Das Problem mit dem Trockenfutter kenne ich leider auch nur zu gut mit Gipsy. Er würde lieber am vollem Napf verhungern, bevor er Nassfutter anrührt. Ist der absolute Extremfall - kannst Dir nicht vorstellen, was ich ihm schon alles vorgesetzt habe - keine Chance. Trockenfutter anfeuchten geht auch gar nicht.
Wie siehts denn bei Harry mit dem Trinken aus? Seitdem wir bei Gipsy das mit dem Nierenstein wissen und unser Heilpraktiker auch gepredigt hat, daß er viel trinken muß geben wir ihm immer noch zusätzlich Wasser. Gipsy ist da zum Glück recht problemlos mit - entweder schleckt er es mir von der Hand oder ich gebe es ihm direkt mit der Pipette. So geben wir ihm am Tag immer 40 ml extra. Versuchs mal mit Harry. Oder vielleicht kannst Du ihn mit einem Trinkbrunnen oder so zum Trinken animieren. Ist halt super wichtig, daß er auch genug trinkt.
Mit dem Futter hat vielleicht Katrin noch ein paar Tips für Dich. Vielleicht gibt es noch andere Sorten, die ihm besser schmecken. Bei Hills hatte ich auch so meine Probleme von der Akzeptanz her und sie sollen ja auch was Abwechslung haben.
Aber ich bin echt heilfroh, daß es Harry besser geht!

Hoffentlich bleibt das jetzt auch so bei dem Süßen!
Gipsy macht uns wieder Sorgen - nächste Woche wird wohl eine Darmspiegelung nötig.

Hoffentlich kommt er danach auch endlich mal zur Ruhe.
Ich drück Dir weiterhin ganz fest die Daumen! Und berichte bitte weiter mit Harry.
Viele liebe Grüße
Dany