zuerst einmal ein großes Hallo. Hab mich grad erst angemeldet

Ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Und zwar geht es um die Katze meiner Freundin.
Die Katze ist 4 Jahre alt, sterilisiert, organisch is alles okay - sagt der TA. Allerdings pullert sie häufiger mal wohin. Früher nur auf Fliesen oder PVC, mittlerweile aber auch schon auf den Teppich. Meine Freundin is 2 Mal mit ihr umgezogen (der letzte Umzug ist ca. einen Monat her, der davor ca. 2 Jahre), vor ca. 2 Jahren hat sie einen kleinen Kater dazugeholt, mit dem sie sich allerdings von Anfang an nicht verstanden hat. Der Kater attackiert sie oft; manchmal sogar wenn sie schläft. Als meine Freundin beruflich noch wenig zu Hause war, fraß die Katze auch schlecht und ihr Fell ist ausgefallen. Nun ist sie allerdings öfter zu Hause und seitdem sieht die Katze auch wieder richtig gesund aus.
Leider pullert sie immer noch (auf den Teppich). Da meine Freundin schwanger ist und sie das mit dem Hinpullern sehr stört, möchte sie die Katze nun abgeben und ich würde sie sehr gerne zu mir nehmen. Allerdings habe ich Angst, dass sie trotz (oder gerade wegen) der neuen Umgebung und Personen dann weiter irgendwo hinpullert. Mein Freund ist dagegen die Katze zu uns zu holen, weil er denkt, dass sie dann alles vollpinkelt (und gar nicht mehr damit aufhört). Aber mir ist es sehr wichtig, dass die Katze nicht ins Tierheim und zu Fremden kommt. Wenn ich eine Katze so aus dem Tierheim holen würde, wüsste ich ja auch nicht warum sie ausgesetzt wurde.
Es ist nicht so, dass die Katze mich nicht kennt; ich war oft zu Besuch und sie kam dann meist auch zu mir zum sich Streicheln lassen und hat sich neben mich gelegt. Ich wär also nicht ganz fremd. Mein Freund allerdings schon. Den hat sie noch nie gesehen.
Nun meine Frage: Denkt ihr, dass sich das mit dem Hinpullern legen wird, wenn sie sich bei uns eingelebt hat und merkt, dass es da niemanden gibt, der sie ständig ärgert? Ich denke ja, dass es an dem Kater liegt, dass sie deshalb aus Protest ständig irgendwo hinpullert (sie war ja auch als erste im Haushalt) und dass sich das legt wenn sie "da raus ist". Nur leider kenne ich niemanden, der mal einen Protestpinkler hatte und/oder sich mit sowas auskennt.
Eine andere Sache, die bald kommt ist, dass ich auch umziehen werde, das wird aber sicher noch 3, 4 Monate dauern. Das würde sie ja dann wieder belasten (man kann der Armen das ja alles gar nicht zumuten) und deshalb überlege ich halt stark, ob ich es wirklich wagen sollte sie zu mir zu nehmen. Ist echt ne Süße und mir täte es in der Seele weh zu wissen, dass sie ins Tierheim muss.
Wie gesagt, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gerne auch mit früheren Posts .. hab leider nichts gefunden dazu.
Vielen Dank schonmal!!
Liebe Grüße, Alexis!